29.08.2013 Aufrufe

Mathematik III für Bauwesen 1. Übungsblatt

Mathematik III für Bauwesen 1. Übungsblatt

Mathematik III für Bauwesen 1. Übungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(b) Für die Bestimmung einer speziellen Lösung nutzen wir die Variation der Konstanten:<br />

y s(x) = C(x) · e − sin(x) ,<br />

⇒ y ′<br />

s (x) = C ′ (x) · e − sin(x) − C(x) · e − sin(x) cos(x).<br />

Setzen wir dies in die inhomogene Differentialgleichung ein, erhalten wir:<br />

C ′ (x) · e − sin(x) − C(x) · e − sin(x) cos(x) = y ′<br />

s (x) = − cos(x) y s(x) + 3 cos(x) = − cos(x) C(x) · e − sin(x) + 3 cos(x).<br />

Daraus ergibt sich dir Differentialgleichung:<br />

C ′ (x) = 3 cos(x) · e sin(x)<br />

Damit ist C(x) = 3e sin(x) + ˜C mit ˜C ∈ und y s(x) = 3e sin(x) · e − sin(x) = 3 eine spezielle Lösungen der Differentialgleichung.<br />

Die Menge aller Lösungen der inhomogenen Differentialgleichung wird also von allen Funktionen der<br />

Form y(x) = y s(x) + y h(x) = 3 + C · e − sin(x) mit C ∈ gebildet.<br />

Aufgabe H3 (Klassifikation von Differentialgleichungen) (6 Punkte)<br />

Klassifizieren Sie die folgenden Differentialgleichungen nach den Kategorien gewöhnlich oder partiell sowie linear oder<br />

nichtlinear. Stellen Sie auch jeweils die Ordnung der Differentialgleichung fest.<br />

<strong>1.</strong> y ′′ + x y 2 + x 3 = 0<br />

2. y 2 · z x x + 2x y · z x y + x 2 · z y y = 0<br />

3. y ′ = sin(y) + x 2<br />

4. z 2 · z x + x · z y = 1<br />

x 2 + y 2<br />

5. cos(x)y ′′′ + x 2 y ′ = sin(x)<br />

6. y ′ = y + y<br />

x 2 + x<br />

Lösung:<br />

<strong>1.</strong> gewöhnlich, nichtlinear, 2. Ordnung<br />

2. partiell, linear, 2. Ordnung<br />

3. gewöhnlich, nichtlinear, <strong>1.</strong> Ordnung<br />

4. partiell, nichtlinear, <strong>1.</strong> Ordnung<br />

5. gewöhnlich, linear, 3. Ordnung<br />

6. gewöhnlich, linear, <strong>1.</strong> Ordnung<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!