29.08.2013 Aufrufe

Referat Günther Hähl - Landkreis Konstanz

Referat Günther Hähl - Landkreis Konstanz

Referat Günther Hähl - Landkreis Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Betrachtung der Drogenproblematik in den letzten 25 Jahren fallen<br />

Veränderungen/Ereignisse ins Auge, die sich eindeutig außerhalb der individuellen Prozesse<br />

von Entstehung, Ausprägung und Beendigung von Drogenabhängigkeit vollzogen. Gleichwohl<br />

hatten sie erhebliche Auswirkungen auf individuelle Entwicklungen. Sie veränderten die<br />

Lebensbedingungen der Drogenabhängigen und beeinflussten deren Suchtkarieren.<br />

Aus meiner Sicht waren die wichtigsten Ereignisse/Veränderungen:<br />

……..<br />

……..<br />

Die HIV Infektion die Mitte der 80er Jahre einen großen Teil der Spritzgiftabhängigen<br />

betraf. Diese Tragödie rückte die Betroffenen ins Zentrum des öffentlichen Interesses und<br />

beförderte, Ängste, Vorurteile, Ausgrenzung…..aber auch erweiterte Hilfsangebote durch<br />

die Drogenhilfe, die Aidshilfe und (was sehr wichtig war) die Medizin.<br />

Das wachsende Interesse der Medizin und der Psychiatrie Ende der 80er / Anfang der<br />

90er an den Drogenabhängigen. (Die Arbeit mit Alkoholkranken war zu diesem<br />

Zeitpunkt bereits etabliert) Das hatte beispielsweise zur Folge, dass spezielle<br />

Entzugsstationen eingerichtet wurden, Mediziner und Psychiater zunehmend in den<br />

stationären Therapieeinrichtungen mitarbeiteten, niedergelassene Mediziner ambulant<br />

Substitutionsbehandlungen begannen.<br />

Veränderte Haltung der Drogenhilfe<br />

Hepatitis C<br />

Substitutiosbehandlung<br />

……….<br />

Diamorphinbehandlung<br />

…………..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!