29.08.2013 Aufrufe

Referat Günther Hähl - Landkreis Konstanz

Referat Günther Hähl - Landkreis Konstanz

Referat Günther Hähl - Landkreis Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auffällig ist im Jahr 2008 die Verdoppelung der Therapievermittlungen.<br />

Dies kann zum Teil durch die verbesserten kostenrechtlichen Bedingungen bei der Vermittlung<br />

von inhaftierten Drogenabhängigen erklärt werden. Wir stellen aber auch fest, dass es uns<br />

wieder häufiger gelungen ist auch junge Drogenabhängige zu motivieren, ein stationäres<br />

therapeutisches Angebot in Anspruch zu nehmen. Wir hoffen sehr, dass sich dieser Trend<br />

fortsetzt, da wir nach wie vor überzeugt sind, dass sich die besten Ausstiegschancen für die<br />

Betroffenen über eine stationäre Therapie eröffnen.<br />

4. Von der Sucht ihrer Eltern betroffene Kinder<br />

Die bisher dargestellten Veränderungen bewirken, dass Drogenkarieren inzwischen länger<br />

andauern, aber häufig auch weniger dramatisch verlaufen. Das hat unter anderem zur Folge,<br />

dass Kinder häufiger von der Sucht ihrer Eltern betroffen sind.<br />

Bis 2007 haben wir diese Daten erhoben, und konnten einen regelmäßigen Anstieg beobachten.<br />

2007 hatten:<br />

161 unserer Klienten haben insgesamt 264 eigene Kinder<br />

93 Klienten leben gemeinsam mit Kindern in einem Haushalt. Dies können entweder die<br />

leiblichen Kinder als auch Kinder des Lebenspartners sein.<br />

155 Kinder leben mit mindestens einem Drogenabhängigen in einem Haushalt.<br />

Betroffene Kinder spielen speziell bei Substituierten eine große Rolle…….<br />

Zusammenarbeit mit den Jugendämtern wurde vereinbart (ergänzende Verträge)….<br />

Alle diese Schaubilder belegen ein Anwachsen der Problematiken im Zusammenhang mit<br />

Drogenmissbrauch. Wie passt das mit dem Rückgang der Drogenkriminalität zusammen, die<br />

vom Landeskriminalamt in den letzten Jahren festgestellt wird??<br />

Folie: Heroin-Kokain<br />

Aus Rauschgiftbericht 2008 des Landeskriminalamtes Baden - Württemberg Seite 26<br />

Interpretation, Erklärung: mehr Substitution…, mehr Opiatabhängige …..aber auch weniger<br />

Kriminalität<br />

(Mündlich ausführen ….sehr interessant!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!