01.09.2013 Aufrufe

Download - WL Bank

Download - WL Bank

Download - WL Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Anhang<br />

Anhang 17<br />

Forderungen/Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen<br />

Forderungen/Verbindlichkeiten in Fremdwährung<br />

In den Aktivposten sind TEUR 205.344 (31.12.2006: TEUR 129.035) und in den Passivposten<br />

TEUR 225.611 (31.12.2006: TEUR 232.105) aus Fremdwährungen enthalten.<br />

Börsenfähige Wertpapiere und Beteiligungen<br />

in TEUR in TEUR<br />

30.06.2007 31.12.2006<br />

Forderungen an Kreditinstitute 31.311 57.832<br />

sonstige Vermögensgegenstände 0 2<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 466.035 122.435<br />

sonstige Verbindlichkeiten 2.030 2.012<br />

in TEUR in TEUR<br />

30.06.2007 31.12.2006<br />

börsennotiert nicht börsennotiert börsennotiert nicht börsennotiert<br />

Schuldverschreibungen und<br />

andere festverzinsliche<br />

Wertpapiere 13.376.813 157.249 11.079.348 116.607<br />

Beteiligungen 0 0 0 0<br />

Von den Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren, die wir<br />

in der Deckungsrechnung als ordentliche Deckungswerte angesetzt haben und die<br />

somit wie Anlagevermögen bewertet sind, wird ein Buchwert von TEUR 8.089.125<br />

nicht mit dem niedrigeren am Bilanzstichtag beizulegenden Wert bewertet. Der Marktwert<br />

dieser Wertpapiere beträgt TEUR 7.748.807. Eine außerplanmäßige Abschreibung<br />

wurde nicht vorgenommen, da uns am Abschlussstichtag keine Erkenntnisse vorlagen,<br />

die zu einer dauerhaften Wertminderung führen könnten.<br />

Sonstige Vermögensgegenstände/Sonstige Verbindlichkeiten<br />

In den sonstigen Vermögensgegenständen sind im Wesentlichen Steuererstattungsansprüche<br />

in Höhe von TEUR 4.082, zur Rettung von Forderungen übernommene<br />

Grundstücke und Gebäude in Höhe von TEUR 1.566 und der Gegenposten zum Ertrag<br />

aus positiven Umrechnungsdifferenzen von besonders gedeckten Fremdwährungs-<br />

Termingeschäften in Höhe von TEUR 2.698 enthalten.<br />

Die sonstigen Verbindlichkeiten enthalten im Wesentlichen abgegrenzte Zinsen auf<br />

Genussrechtskapital in Höhe von TEUR 7.252 und nachrangige Verbindlichkeiten in<br />

Höhe von TEUR 3.797, Gegenposten für Aufwendungen aus positiven Umrechnungsdifferenzen<br />

von besonders gedeckten Fremdwährungs-Termingeschäften in Höhe<br />

von TEUR 4.831 sowie erhaltene Optionsprämien in Höhe von TEUR 15.863.<br />

Zur Sicherheit übertragene Vermögensgegenstände<br />

Im Rahmen von Offenmarktgeschäften mit der Europäischen Zentralbank (TEUR<br />

584.427) wurden Wertpapiere in gleicher Höhe verpfändet. Im Rahmen von echten<br />

Wertpapierpensionsgeschäften (Repo-Geschäften) wurden Wertpapiere mit einem<br />

Buchwert von TEUR 925.509 in Pension gegeben.<br />

Zur Sicherung von aufgenommenen Darlehen bei Kreditinstituten wurden Darlehensforderungen<br />

in Höhe von TEUR 341.427 (31.12.2006: TEUR 282.540) abgetreten.<br />

Darüber hinaus wurden im Rahmen von Besicherungsvereinbarungen für Finanztermingeschäfte<br />

Barsicherheiten in Höhe von TEUR 229.056 gestellt.<br />

Nachrangige Vermögensgegenstände<br />

In der Bilanzposition „Andere Forderungen an Kreditinstitute“ sind nachrangige Vermögensgegenstände<br />

unverändert gegenüber dem 31.12.2006 in Höhe von TEUR 7.000<br />

enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!