14.06.2012 Aufrufe

02070642 o2 bl exsyst

02070642 o2 bl exsyst

02070642 o2 bl exsyst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Business<br />

OneBridge von iAnywhere –<br />

die flexi<strong>bl</strong>e Alternative für Mobile E-Mail.<br />

• Unterwegs mit dem Mobiltelefon E-Mails, den Kalender,<br />

Adressen und Aufgaben bearbeiten<br />

• Vorteile gegenüber anderen Produkten:<br />

· Einbinden bestehender Endgeräte<br />

· Übermittlung der Dateianhänge im Originalformat<br />

· Leichte Integration von Unternehmensanwendungen<br />

• Auf einen Schlag einen großen Wettbewerbsvorteil<br />

gewinnen und Zeit sparen<br />

Hinweistext siehe Rückseite


OneBridge von iAnywhere –<br />

die flexi<strong>bl</strong>e Alternative für<br />

Mobile E-Mail.<br />

Unterwegs mit dem Mobiltelefon E-Mails und den Kalender im<br />

Griff haben, auf wichtige Nachrichten und Aufgaben reagieren –<br />

und Zeit sparen. Mit direkter Anbindung an das Büro.<br />

Keine Vision – sondern Realität. Sie können auf Ihrem Mobiltelefon<br />

unterwegs ebenso mit Outlook oder Notes arbeiten wie im Büro.<br />

Möglich macht es die Software »OneBridge Mobile Groupware«,<br />

die unser Systempartner für Sie einrichtet. Innerhalb von einem<br />

Tag werden Ihre E-Mails mobil. Und Sie gewinnen ein großes Maß<br />

an Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Der Nutzen:<br />

· Viele Endgerätetypen anschließbar<br />

· Push E-Mail mit Original-Dateianhängen<br />

· Einfache Integration weiterer Unternehmensanwendungen<br />

Eine professionelle Lösung aus gutem Hause<br />

iAnywhere hat mit OneBridge einen Industriestandard für Mobile<br />

E-Mail & Groupware geschaffen. Mehr als 2.500 Unternehmen – darunter<br />

BASF, DaimlerChrysler und Airbus – setzen auf OneBridge als flexi<strong>bl</strong>e<br />

Mobile-E-Mail-Alternative zu BlackBerry.<br />

Große Funktionalität<br />

OneBridge Mobile Groupware ermöglicht die sichere automatische Übermittlung<br />

(Push) Ihrer Outlook- bzw. Notes-Daten auf das Mobiltelefon<br />

über das GPRS-Mobilfunknetz. OneBridge gibt es für die Server Microsoft<br />

Exchange, Lotus Domino und Novell GroupWise.<br />

OneBridge erlaubt den Einsatz vieler Endgerätetypen, u. a. Symbian, Windows<br />

Mobile und Palm. Dateianhänge werden im Originalformat übertragen.<br />

Die Erfahrung zeigt, dass sich durch eingebaute Filterfunktionen<br />

und die Datenkompression das Datenvolumen bei durchschnittlich 5–7 MB<br />

pro Monat einpendelt. Nutzen Sie mit OneBridge auch weitere Anwendungen<br />

auf Ihrem Mobiltelefon, z. B. Kundendatenbanken.<br />

Schneller ROI<br />

OneBridge erlaubt einen schnellen ROI. Nach einer Studie durch das<br />

Marktforschungsinstitut IDC1 sind Zeiteinsparungen der größte Gewinn<br />

von Mobilfunk-Applikationen. Durch OneBridge arbeiten Sie und Ihre<br />

Mitarbeiter unterwegs produktiver und nutzen Zeitfenster. Die Total Cost<br />

of Ownership können sich durch den Produktivitätsgewinn sehr schnell<br />

amortisieren.<br />

1 IDC: »Mobile Enterprise – Bestandsaufnahme und Herausforderungen in Deutschland, 2005«<br />

Business<br />

Leichte Integration und Bedienung<br />

OneBridge macht die Bedienung einfach. Sobald eine neue Nachricht ankommt<br />

oder sich eine Information ändert, startet automatisch der Übermittlungsprozess.<br />

OneBridge nutzt die vorhandenen Postfächer und Adressbücher<br />

des Endgeräts, z. B. Outlook Mobile auf dem Xda, und füllt sie<br />

mit Ihren Daten.<br />

Der IT-Abteilung bietet OneBridge die zentrale Endgeräteverwaltung.<br />

Die Endgeräte lassen sich zentral überwachen, mit neuer Software bespielen<br />

und fernkonfigurieren. Verlorene Geräte sind aus der Ferne löschbar,<br />

und neue Smartphones können schnell in Betrieb genommen werden.<br />

Hohe Sicherheit<br />

OneBridge gewährleistet End-to-End-Sicherheit. Die Lösung bietet<br />

Schutz für die Unternehmensdaten über den gesamten Verbindungsweg<br />

mittels FIPS-zertifizierter Verschlüsselung: asymmetrisch (RSA OAEP Algorithmus,<br />

1024 bit Schlüssellänge) und symmetrisch (AES 128 bit). Dabei<br />

erfolgt keine Zwischenspeicherung der Daten. Die verbindungsbasierte<br />

Authentifizierung, DMZ-Proxy und die Kennwort-Einschaltsperre für<br />

Handhelds ermöglichen die Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien des<br />

Unternehmens.<br />

Fazit<br />

· Vollständige BlackBerry Alternative für Mobile E-Mail, Kalender, Aufgaben<br />

und Adressen<br />

· Quasi-Industriestandard für die Synchronisation zwischen Unternehmen<br />

und Smartphones<br />

· Umfangreiche Lösung mit professioneller Inbetriebnahme-Unterstützung,<br />

die dennoch kostengünstig ist<br />

œ (Germany) GmbH & Co. OHG · Business Interessenten Team · 90345 Nürnberg<br />

Telefon: +49 (0) 800.3 38 88 33 · Telefax: +49 (0) 800.3 38 88 34 · E-Mail: business-interessenten@<strong>o2</strong>.com · Internet: www.<strong>o2</strong>online.de/business

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!