23.10.2012 Aufrufe

3 Psychologische Arbeitsanalyse - Beabea-Blog

3 Psychologische Arbeitsanalyse - Beabea-Blog

3 Psychologische Arbeitsanalyse - Beabea-Blog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs 3424 – Arbeitspsychologie<br />

Schwachstellen bisheriger Verfahren zur Analyse und Bewertung von<br />

Arbeitstätigkeiten und Strukturen<br />

Strohm und Ulich (1997):<br />

� zu wenige Verfahren dieser komplexen Art<br />

� zu wenig Erfahrung bzgl. integrativem Einsatz verschiedener verfahren<br />

� auch Vielfalt an Datenerhebungsmethoden erwünscht<br />

Erhebungsmethoden<br />

� Analyse betrieblicher Daten und Dokumente<br />

� Befragungsmethoden<br />

� Beobachtungsmethoden<br />

� Beobachtungsinterview<br />

� Physikalische Methoden (z.B. Lärmmessung)<br />

� Physio- und psychophysiologische logische Methoden (z.B. biochemische Indikatoren)<br />

� Laborexperimente, Simulationen<br />

Merksätze<br />

Skalen- und Itemformulierungen, die konkrete aufgabenbezogene Information enthalten, sind<br />

sinnvoller als jobunspezifische Handlungsbeschreibungen.<br />

Die Formulierung in task statements ist günstiger als die Formulierung als Kompetenz<br />

(Kompetenz � Tendenz zur positiven Selbstdarstellung � wirkt sich negativ auf Reliabilität aus)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!