23.10.2012 Aufrufe

Arbeitsgruppen, Pädagogische Tage ... - ILF: Institut für Lehrerfort

Arbeitsgruppen, Pädagogische Tage ... - ILF: Institut für Lehrerfort

Arbeitsgruppen, Pädagogische Tage ... - ILF: Institut für Lehrerfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ILF</strong>-Veranstaltungen - Ausgabe 2004 / 2 - Stand : 30.04.2004<br />

<strong>Arbeitsgruppen</strong>, <strong>Pädagogische</strong> <strong>Tage</strong><br />

Teilnehmer Teilnehmer/innen des Pilotprojektes<br />

Hinweis siehe "Gemeinsame Veranstaltungen"<br />

Zu dieser Veranstaltung wird gesondert eingeladen.<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 118<br />

Titel Lust auf Schule, Recht auf Bildung<br />

Legende (In Zusammenarbeit mit dem <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> berufliche Bildung und Weiterbildung. e.V.)<br />

Leitung Joachim Jung-Sion, <strong>ILF</strong>; Dr. Klaus Winkel, LPM<br />

Ort LPM, Beethovenstraße 26, 66125 Saarbrücken<br />

Teilnehmer Teilnehmer/innen des Fernstudiums<br />

Hinweis siehe "Gemeinsame Veranstaltungen"<br />

Zu dieser Veranstaltung wird gesondert eingeladen.<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 119<br />

Titel Unsere Schule... Soziale Schulqualität entwickeln (In Zusammenarbeit mit ibbw e.V.)<br />

Legende Erfahrungsaustausch der beteiligten Projektschulen<br />

Leitung Joachim Jung-Sion, <strong>ILF</strong>; Dr. Klaus Winkel, LPM; RSchD Herbert Sauder, MBKW; Ulrich<br />

Geisler, Projektleiter ibbw e.V.<br />

Ort LPM, Beethovenstraße 26, 66125 Saarbrücken<br />

Teilnehmer Lehrer/innen aller Schulformen<br />

Hinweis siehe "Gemeinsame Veranstaltungen"<br />

Für diese Veranstaltung ergeht eine gesonderte Einladung.<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 120<br />

Titel Qualitätsverbesserungsprozess an Schulen im Saarland gestalten<br />

Legende Erfahrungsaustausch der Teilnehmer/innen am Modellprojekt.<br />

Leitung RSchD Herbert Sauder, MBKW; Joachim Jung-Sion, <strong>ILF</strong>; Bernd Schäfer, LPM<br />

Teilnehmer Alle Schulformen<br />

Hinweis siehe "Gemeinsame Veranstaltungen"<br />

Veranstaltung in Kooperation von MBKW, <strong>ILF</strong>, LPM und Stiftung der Deutschen Wirtschaft,<br />

VSU. Zu dieser Veranstaltung wird gesondert eingeladen.<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 121<br />

Titel Vom Kindergarten in die Grundschule<br />

Legende Ein neuer Bildungsplan <strong>für</strong> den Kindertagesbereich liegt zur Erprobung vor. In ihm sind Ziele<br />

des Bildungsauftrages der Kindertageseinrichtungen sowie die zu erreichenden Kompetenzen<br />

eines Kindes differenziert beschrieben. Ebenso enthält der Bildungsplan Aussagen zum<br />

Übergang in die Grundschule. Wir laden interessierte Grundschullehrer/innen und<br />

Erzieher/innen ein, ihre Erfahrungen mit dem neuen Bildungsplan auszutauschen und die<br />

Qualität einer verbesserten Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen und<br />

Grundschulen aktiv mitzugestalten.<br />

Leitung Lilo Groll, Arbeitskreis Grundschule; Joachim Jung-Sion, <strong>ILF</strong>; Thomas Schmitz,<br />

Geschäftsführer Kita gGmbH; Marion Zils, Gesamtleiterin, Kita gGmbH<br />

Ort <strong>ILF</strong> Saarbrücken, Halbergstraße 3 (neben AOK)<br />

Teilnehmer Lehrer/innen an Grundschulen und Erzieher/innen aus Kindertageseinrichtungen<br />

Zielgruppe 2,1<br />

Hinweis In Kooperation mit dem Arbeitskreis Grundschule - Der Grundschulverband e.V. und der Kita<br />

gGmbH Saarland<br />

– 3 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!