23.10.2012 Aufrufe

Arbeitsgruppen, Pädagogische Tage ... - ILF: Institut für Lehrerfort

Arbeitsgruppen, Pädagogische Tage ... - ILF: Institut für Lehrerfort

Arbeitsgruppen, Pädagogische Tage ... - ILF: Institut für Lehrerfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 6040<br />

Titel STUDIENTAGE<br />

<strong>ILF</strong>-Veranstaltungen - Ausgabe 2004 / 2 - Stand : 30.04.2004<br />

<strong>Arbeitsgruppen</strong>, <strong>Pädagogische</strong> <strong>Tage</strong><br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 605<br />

Titel Kollegiale Praxisberatung<br />

Leitung Elisabeth Müller, Nalbach<br />

Ort Lebach<br />

Teilnehmer AG-Leiterinnen und -leiter aus dem Visitationsbezirk Saarland<br />

Hinweis Termine nach Vereinbarung. Geschlossener Kreis.<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 6090<br />

Titel Arbeitsgemeinschaften<br />

Legende Die Arbeitsgemeinschaften sind ein Angebot <strong>für</strong> alle Unterrichtenden, die sich Hilfe und<br />

Anregungen <strong>für</strong> den Religionsunterricht erhoffen. Im Mittelpunkt steht die kollegiale Beratung,<br />

in der gegenseitige Erfahrungen mit "Gott und der Welt" und mit Unterricht weitergegeben<br />

werden. Die Teilnehmer/innen sollen bereit sein, gemeinsam Themen zu erarbeiten und neue<br />

Wege zu gehen. Für ausgewählte Themenschwerpunkte werden Studientage mit<br />

Fachreferent(inn)en festgelegt.<br />

Geht es Ihnen so wie vielen anderen Kolleg(inn)en und Sie wissen nicht recht, wie Sie die<br />

einzelnen Themen des neuen Lehrplans umsetzen sollen? Fehlt es Ihnen an<br />

Erfahrungsaustausch und Materialien, dann kommen Sie doch zu den Arbeitsgemeinschaften.<br />

Zielgruppe: alle, die an Grundschulen und Sonderschulen Religionsunterricht erteilen. Die<br />

Termine werden mit den Teilnehmer(inne)n abgesprochen. Nachstehend die Anschriften der<br />

AG-Leiter(innen) nach Schulformen.<br />

Nicht besetzt sind z.Zt. <strong>für</strong> Grundschulen: Saarbrücken, Püttlingen, Dillingen, Beckingen und<br />

Merzig.<br />

Für Sonderschulen: Saarbrücken und Neunkirchen.<br />

Leitung Hubert Ries, Trier<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 610<br />

Titel GRUNDSCHULEN<br />

Legende Sylvia Beaurepère, Brunnenstr. 8, 66606 St. Wendel, Tel. 06851/806631, email:<br />

SylviaBeaurepere@aol.com<br />

Ort St. Wendel<br />

Zielgruppe 2<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 612<br />

Titel GRUNDSCHULEN<br />

Legende Anne-Marie Köhl, Spieser Str. 43, 66299 Friedrichsthal, Tel. 06897/87898<br />

Ort Dudweiler<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 613<br />

Titel GRUNDSCHULEN<br />

Legende Ursula Kern, In den Hanfgärten 22, 66578 Schiffweiler, Tel. 06824/91209,<br />

e-mail: u.kern@myargus.de<br />

Ort Landsweiler<br />

Nummer <strong>ILF</strong>-Nr. 12 614<br />

– 7 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!