13.09.2013 Aufrufe

L E H R P L A N K U N S T

L E H R P L A N K U N S T

L E H R P L A N K U N S T

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang Hauptschule Unterrichtsfach Kunst<br />

Die Jahrgangsstufe 9<br />

9.1<br />

Begründung:<br />

Selbstdarstellung<br />

22<br />

Std.: 12<br />

Durch den ästhetischen Umgang mit dem eigenen Abbild Selbstwahrnehmung, Selbsterfahrung und<br />

Selbstbegegnung ermöglichen. Den Bedeutungscharakter von Dingen und Werten für die eigene<br />

Person erkennen und reflektieren.<br />

Verbindliche Unterrichtsinhalte/Aufgaben:<br />

Verfremdung eigener Vorlieben und Emotionen:<br />

Selbstbetrachtung und öffentliche Selbstdarstellung<br />

Fakultative Unterrichtsinhalte/Aufgaben:<br />

Gestaltung einer Website<br />

Stichworte:<br />

Übertreibung<br />

Zuspitzung<br />

Verwandlung<br />

Verfremdung<br />

Übermalung<br />

Stichworte:<br />

Eigenes Lay-Out, eigene Symbole<br />

Arbeitsmethoden der Schülerinnen und Schüler/Hinweise und Erläuterungen:<br />

Zeichnen: Karikatur, Verfremdung, Verzerrung<br />

Malen: Metamorphose von Lieblingsdingen<br />

Fotografie: Selbstporträt, Fotomontage, Fotosequenz<br />

Digitale Bildbearbeitung: Veränderung von Vorlagen/Darstellungen<br />

Umgang mit Kunst: Rezeption der Arbeiten von z.B. G. Grosz, Dix, Neusüß, A. Rainer u.a.<br />

Querverweise:<br />

Deutsch 9.1; 9.3<br />

Geschichte 9.5<br />

Berücksichtigung von Aufgabengebieten (§ 6 Abs. 4 HSchG):<br />

Kulturelle Praxis<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung und<br />

Medienerziehung<br />

Rechtserziehung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!