13.09.2013 Aufrufe

L E H R P L A N K U N S T

L E H R P L A N K U N S T

L E H R P L A N K U N S T

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang Hauptschule Unterrichtsfach Kunst<br />

10.3<br />

Begründung:<br />

Gestaltete Umwelt/Architektur<br />

28<br />

Std.: 12<br />

Gebaute Umwelt wird bezüglich ihrer Entwicklung, Funktion, Gestaltung und ihrer Wirkung untersucht.<br />

Über die Funktionalität von Gebäuden und gebauter Umwelt werden Gestaltungskriterien<br />

(Material-, Form-, und Farbentscheidungen) entwickelt.<br />

Verbindliche Unterrichtsinhalte/Aufgaben:<br />

Phantastische Bauten<br />

Fakultative Unterrichtsinhalte/Aufgaben:<br />

Landschaftsarchitektur<br />

Stichworte:<br />

Türme<br />

Tore<br />

Grabmäler<br />

Wohnstätten<br />

Stichworte:<br />

Phantasiegärten<br />

Freizeitparks<br />

Arbeitsmethoden der Schülerinnen und Schüler/Hinweise und Erläuterungen:<br />

Zeichnen: Ideen-, Entwurfs- und Konstruktionsskizzen erstellen<br />

Plastisches Gestalten: Modellbau<br />

Umgang mit Kunst: Rezeption der Arbeiten von z.B. Gaudi, Hundertwasser, Mo Edoga, div.<br />

Bauwerke wie Pylone etc.<br />

Querverweise:<br />

Berücksichtigung von Aufgabengebieten (§ 6 Abs. 4 HSchG):<br />

Kulturelle Praxis<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung und<br />

Medienerziehung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!