24.10.2012 Aufrufe

Gesamtschule Bockmühle 5

Gesamtschule Bockmühle 5

Gesamtschule Bockmühle 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei Betriebspraktika, drei Wochen im 9. Jahrgang , eine Woche im 10. Jg, sind gut<br />

vorbereitete „Eignungstests“ für den Beruf, den Schülerinnen und Schüler für sich als<br />

Wunschberuf entwickelt haben, und bieten Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten an<br />

gegebenen Anforderungen zu überprüfen, Vorstellungen zu revidieren oder bestätigt zu<br />

finden.<br />

Bewerbungstraining findet im Fachunterricht und in Kooperation mit Firmen und<br />

Einrichtungen in der Umgebung statt.<br />

Vorstellungsgespräche werden in gleicher Weise unter realen Bedingungen geprobt. Von<br />

Firmenchefs und Personalleitern erhalten Schülerinnen und Schüler Rückmeldung über ihr<br />

Auftreten und ihre Darstellung der eigenen Person.<br />

In enger Zusammenarbeit mit dem Verein Paten für Arbeit vermittelt und betreut die<br />

Schule Patenschaftsverhältnisse zwischen Schülerinnen und Schülern einerseits und<br />

Ehrenamtlern andererseits für die Zeit des Übergangs von der Schule in den Beruf.<br />

Jugendliche finden einen Ansprechpartner, den sie während der Schulzeit durch die Schule<br />

vermittelt kennen lernen, der mit seiner Erfahrung die Eingewöhnung auch im Kontakt mit<br />

den Ausbildungsstellen begleitet.<br />

Die Koordination und Organisation all dieser Maßnahmen ist Sache und Aufgabe der<br />

Beratungslehrer/innen und Praktikumsbeauftragten oder Koordinatoren für Studien- und<br />

Berufsorientierung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!