17.09.2013 Aufrufe

Assembler und AVR Studio

Assembler und AVR Studio

Assembler und AVR Studio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AVR</strong>-8-bit-Mikrocontroller<br />

Gruppe 200 - Einsetzen von <strong>AVR</strong>-Tools<br />

Teil 205 - <strong>Assembler</strong> <strong>und</strong> <strong>AVR</strong> <strong>Studio</strong><br />

Bild 5.6-01: Beschaltung ALE_0002 (Bildvergrößerung)<br />

Überflüssige Schaltkreise <strong>und</strong> die Stromversorgung wurden in dem Beschaltungsbild weggelassen.<br />

<strong>AVR</strong> <strong>Studio</strong> wird nun erneut gestartet <strong>und</strong> das "Welcome"-Fenster" wird "gecancelt":<br />

Bild 5.6-02: Ausschalten des "Welcome"-Fensters<br />

Dann wird die Verbindung zum CC2-<strong>AVR</strong> Programmer (ISP-Programmieradapter) hergestellt (die<br />

Einstellungen wurden ja schon im Abschnitt 4.3.2 Mikrocontroller-Einstellungen im <strong>AVR</strong> <strong>Studio</strong><br />

vom Teil 204 vorgenommen, so dass man sich damit nicht mehr aufhalten muss):<br />

Tools_205 03.06.2013 Seite 29 von 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!