24.10.2012 Aufrufe

auf Anfrage Kaufpreis: 320.000,00 € VB ... - H+G Göttingen eV

auf Anfrage Kaufpreis: 320.000,00 € VB ... - H+G Göttingen eV

auf Anfrage Kaufpreis: 320.000,00 € VB ... - H+G Göttingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Politik / Regionales<br />

Entschuldungshilfevertrag bzw. „Zukunftsvertrag“<br />

mit Land Niedersachsen abgeschlossen / 113 Mio. Euro Entlastung<br />

(SET) Auf der Grundlage ei- Bürger und Verantwortliche Ausgabe unseres Mitteilungs- Der „Zukunftsvertrag“ wird für<br />

ner Broschüre, die neue Ein- aus den Bereichen Wirtschaft, blattes) gerade für die Zu- die Dauer von 10 Jahren abgenahmen<br />

und Sparvorschlä- Kultur und Soziales hätten sich kunftsfähigkeit unserer Stadt schlossen. Das rigorose Sparge<br />

der Verwaltung <strong>auf</strong>zeigte, hier echte Mitwirkungsmög- geäußert haben, wurde das programm mit einem Gesamt-<br />

wurden monatelang Diskus- lichkeiten gerwünscht – und Maßnahmenpaket der Verwal- volumen von 66 Mio. <strong>€</strong> lässt<br />

sionen darüber geführt, ob das rechtzeitig. tung erwartungsgemäß - fast nicht viel Handlungsspielraum.<br />

und zu welchen Bedingun-<br />

ohne Änderungen - vom Rat Ziel ist ein dauerhafter Hausgen<br />

ein Entschuldungshilfe- H + G <strong>Göttingen</strong> e. V. hat sich der Stadt am 6. Juni 2012 ge- haltsausgleich ab 2020. Der be-<br />

vertrag zwischen der Stadt an dem Prozess beteiligt. Dass billigt. Die Ratsmehrheit sah fürchtete kulturelle Kahlschlag<br />

<strong>Göttingen</strong> und dem Land ab- hauptsächlich die Einnahmesi- die Gebührenerhöhungen ist – zur Erleichterung aller –<br />

geschlossen werden soll. tuation verbessert wurde tr ot z d e r w e iteren Verteuerung ausgeblieben.<br />

Auch Bürgerbeteiligung wur- – denn Einsparpotentiale in des Wohnens als gerecht an.<br />

de gewagt: zwei Veranstalgroßem Rahmen zu generie- H + G <strong>Göttingen</strong> e. V. sieht in<br />

tungen im Neuen Rathaus ren, ist weitaus schwieriger – Tatsächlich gab es wenig Alter- vielen Bereichen der Verwalals<br />

so genannte „Bürgerdialoge“<br />

und durch Bewertungsmöglichkeiten<br />

im Internet.<br />

war nicht anders zu erwarten.<br />

Eine große Überraschung war<br />

es daher auch nicht, dass eine<br />

kräftige Erhöhung der Grundnativen<br />

zum Abschluss des<br />

Vertrages selbst. Denn Sparen<br />

ist in <strong>Göttingen</strong> die nächsten<br />

Jahren ohnehin Programm - so<br />

schreibt es das Haushaltssitung<br />

noch Einsparmöglichkei-<br />

ten, insbesondere durch inter-<br />

disziplinäres Zusammenarbei-<br />

ten der verschiedenen Fach-<br />

bereiche oder bei Kanalsaniecherungskonzept<br />

(HSK) vor. Ei- rungsmaßnahmen. Wir werner<br />

maximal möglichen Ent- den die Umsetzung des HSK<br />

schuldungshilfe von 75% der weiterhin in Fachausschüssen<br />

bestehenden Liquiditätskredi- und anderen Gremien konte<br />

des Jahres 2<strong>00</strong>9 (= 142,5<br />

Mio. Euro) hat das Land nicht<br />

struktiv und kritisch begleiten.<br />

zugestimmt. Grund sind ver- Einzelheiten zum Thema könfügbare<br />

Vermögensbestand- nen der Internetseite der Stadt<br />

teile der Stadt <strong>Göttingen</strong>, die Eingabe des Stichwortes „Entangerechnet<br />

wurden. Jedoch schuldungshilfe“ www.goet-<br />

auch mit der jetzt gewährten tingen.de unter entnommen<br />

Entschuldungshilfe in Höhe werden. Die Infos in diesem Be-<br />

Diese öffentliche Kampagne<br />

mit Kosten von fast 60.<strong>00</strong>0,<strong>00</strong><br />

Euro hat an den Ergebnissen<br />

nicht viel geändert, das steht<br />

zwischenzeitlich fest. Private<br />

steuer Bestandteil des Vertrages<br />

ist. Trotz der Bedenken,<br />

die wir als Interessenvertreter<br />

im Offenen Brief an Oberbür-<br />

germeister Meyer (siehe letzte<br />

von rund 113,5 Mio. Euro<br />

wird der Haushalt erheblich entlastet,<br />

insbesondere befreit<br />

sich <strong>Göttingen</strong> hiermit von im-<br />

mensen Zinszahlungen.<br />

richt stammen auszugsweise<br />

ebenfalls aus dieser Quelle.<br />

� 0551 / 705920<br />

Baumfällung<br />

Reinhäuser Landstraße 175 • 37083 <strong>Göttingen</strong> • Mobil 01 72 - 4 05 43 11<br />

• Gehölzschnitt<br />

• Schredderarbeiten<br />

• Baumstubben ausfräsen<br />

und ausroden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!