24.10.2012 Aufrufe

auf Anfrage Kaufpreis: 320.000,00 € VB ... - H+G Göttingen eV

auf Anfrage Kaufpreis: 320.000,00 € VB ... - H+G Göttingen eV

auf Anfrage Kaufpreis: 320.000,00 € VB ... - H+G Göttingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Veranstaltungen / Allgemeines<br />

120jähriges Jubiläum<br />

1892 - 2012<br />

Mit Stolz kann unsere Vereini- das private Eigentum, Über- maligen Stammsitz der alten Besonders in den letzten Jahgung<br />

in diesem Jahr <strong>auf</strong> 120 besteuerung und Verfügungs- B<strong>auf</strong>irma Rathkamp. Diese ren haben wir in den Bereichen<br />

Jahre Interessenvertretung beschränkungen geschützt. Räumlichkeiten ließen es zu, Klimaschutz und Kanalsanie-<br />

in der Region zurückblicken.<br />

den gestiegenen Anforderun- rung sowie der Energie- und<br />

Die Göttinger Zeitung vom 23. Die Geschichte des Göttinger gen der Mitglieder nach Unter- Regionalpolitik unsere Fach-<br />

Juni 1892 berichtete von Bera- Grundeigentümervereins stützung „rund um die Immobi- kompetenz eingebracht, an<br />

tungen „hiesiger Hausbesit- zeigt jedoch auch, dass dieser lie“ zu entsprechen. Die heuti- der Gestaltung von Satzunzer“,<br />

am gleichen Tage er- nicht nur als einseitiger Inte- ge H + G Dienstleistungsge- gen, der Erarbeitung des Klischien<br />

die Einladung des ressenvertreter der Immobi- sellschaft mbH sowie die H + G maschutzkonzeptes, des In-<br />

„Hauswirthevereins“ zur Ver- lieneigentümer, sondern stets Immobilien-Service GmbH zo- nenstadtleitbildes und des Leitsammlung<br />

vom 24. Juni 1892. als kompetenter Gesprächs- gen in der ersten Etage des Ge- bildes 2020 mitgewirkt und uns<br />

Die Veröffentlichung der Statu- partner für Stadt, Landkreis bäudes ein. Seit dieser Zeit aktiv am politischen Tagesten<br />

des Vereins erfolgte am 15. und weitere Einrichtungen zur werden alle Dienstleistungen geschehen beteiligt.<br />

September 1892. Verfügung stand, um Proble- – von der Verwaltung über Verme<br />

zu lösen oder positive Ent- mietung und An- und Verk<strong>auf</strong> – Unser Jubiläum wollen wir zum<br />

Erstes Ziel des Vereins war da- wicklungen zu beschleunigen. eines modernen Wirtschafts- Anlass nehmen, die Geschich-<br />

mals gemäß § 1: “seine Mit-<br />

betriebes unter einem Dach ge- te, Aufgaben und Ziele sowie<br />

glieder vor Verlusten und Ein Rückblick <strong>auf</strong> die 120jähriboten. die Bedeutung des Vereins her-<br />

Schäden zu bewahren, die ge Geschichte umfasst zwei<br />

vorzuheben.<br />

mit den Miethsverhältnissen Weltkriege, Wohnungsnot, Seit der Gründung des Vereins<br />

und dem Grundbesitze in Zu- Zwangsbewirtschaftung und bis zur Gegenwart hat sich ei- Im Rahmen einer besonderen<br />

sammenhang stehen“ sowie rechtliche Änderungen, die er- nes nicht geändert: Auch heu- Veranstaltungsreihe möch-<br />

„das Gesamtwohl der Stadt hebliche Eingriffe in die private te sind es private Immobi- ten wir Einblicke in die Vereins-<br />

zu fördern…“ Diese Grund- Vertragsgestaltung darstellten. lieneigentümer, die eine historie geben und freuen uns<br />

sätze bestimmen noch heute In all diesen Jahren mit wechüberragende Bedeutung bei <strong>auf</strong> konstruktive Dialoge. Mit<br />

das Wirken der Mitarbeiter und selnden Anforderungen bot un- der Versorgung des gesam- verschiedenen Aktionen wol-<br />

Mitarbeiterinnen in der Gesere Organisation den Immobi- ten Staates mit Wohnraum len wir zum zwanglosen Ausschäftsstelle.<br />

Nach wie vor ist lieneigentümern Beistand. Der und attraktiven Gewerbeflätausch, Resumé und Feiern<br />

die Geschichte des Vereins Bedarf an Unterstützung von chen haben. In <strong>Göttingen</strong>s In- einladen.<br />

eng verbunden mit der Ent- den Zeiten des Wieder<strong>auf</strong>- nenstadt befinden sich über 95<br />

wicklung der Stadt <strong>Göttingen</strong>, baus bis zur Gegenwart spie- % der Immobilien in privater Den Auftakt unserer Veranstal-<br />

dem Land und dem Staat. gelt sich eindrucksvoll in den Hand. Die teils historischen tungsreihe bot der Parlamen-<br />

Mitgliederzahlen wider, die und unter Denkmalschutz ste- tarische Abend im „Holborn-<br />

Im vorigen Jahrhundert forständig stiegen. Waren es im henden Gebäude wurden über schen Haus“. Ein würdiger Rahmierten<br />

sich in ihren Grundzü- Jahr 1950 noch ca. 1.<strong>00</strong>0, kön- Generationen unter Einsatz ermen für ein historisches Ereiggen<br />

viele gesellschaftliche nen heute über 2.6<strong>00</strong> Mitglie- heblicher Mühen und Mittel ernis, denn das Gebäude ist ei-<br />

Gruppen, die auch heute noch der verzeichnet werden, viele halten und tragen ganz erheb- nes der bedeutendsten Bau-<br />

Einfluss <strong>auf</strong> die Wirtschafts- davon besitzen mehrere Ge- lich zur Attraktivität der Stadt denkmäler der Stadt.<br />

und Wohnungspolitik haben. bäude. Der H + G <strong>Göttingen</strong> e. <strong>Göttingen</strong> mit ihrer gesunden<br />

Während deren wesentliche V. Vereinigung der Haus- und Durchmischung von Wohnen Weitere Aktivitäten bzw.<br />

Ziele meist die Erkämpfung Grundeigentümer in <strong>Göttingen</strong> und Gewerbe bei.<br />

„Events“ werden folgen. Inteneuer<br />

Rechte waren, hat sich und Umgebung von 1892 ver-<br />

ressierte Mitglieder und Gäste<br />

unsere Organisation immer da- tritt somit heute einen Groß- H + G <strong>Göttingen</strong> e. V. setzt sich können diese unserem Veranfür<br />

eingesetzt, auch die Aufbür- teil der Immobilieneigentü- seit nunmehr 120 Jahren sostaltungsflyer entnehmen.<br />

dung neuer Lasten zu verhin- mer <strong>Göttingen</strong>s.<br />

wohl für die Interessen der<br />

dern, sofern diese über das not-<br />

Haus-, Wohnungs- und Grund- <strong>Göttingen</strong>, im Juni 2012<br />

wendige Maß hinausgingen.<br />

So werden die Immobilieneigentümer<br />

seit 120 Jahren er-<br />

Seit dem Jahre 1984 befindet<br />

sich die Geschäftsstelle des<br />

Vereins am Groner Tor 1,<br />

eigentümer in <strong>Göttingen</strong> und<br />

Umgebung, als auch insgesamt<br />

für eine positive Ent-<br />

H + G <strong>Göttingen</strong> e. V.<br />

Susanne Et-Taib<br />

Be<strong>auf</strong>tragte für Öffentlichkeitsarbeit<br />

folgreich vor Eingriffen in 37073 <strong>Göttingen</strong>, dem ehe- wicklung unserer Stadt ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!