24.09.2013 Aufrufe

TBO INFORM 1|10 Januar - Turnverband Berner Oberland

TBO INFORM 1|10 Januar - Turnverband Berner Oberland

TBO INFORM 1|10 Januar - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TBO</strong> Blickpunkt<br />

Bruno Stucki neu in den Vorstand gewählt<br />

7. Delegiertenversammlung <strong>Turnverband</strong> <strong>Berner</strong> <strong>Oberland</strong><br />

Der Verbandspräsident Daniel Iseli begrüsste<br />

an der 7. Delegiertenversammlung des <strong>Turnverband</strong>es<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Oberland</strong> am Samstag,<br />

28.11.2009, in Schwanden bei Sigriswil die<br />

Delegierten der Oberländer Turnvereine<br />

sowie Ehrenmitglieder, Funktionäre und<br />

Gäste. Alle rund 200 Teilnehmer wurden<br />

vom Organisator, dem Damenturnvereinen<br />

Schwanden, in der Mehrzweckhalle herzlich<br />

empfangen. Wichtige Punkte in der Traktandenliste<br />

waren: Jahresrechnung, Verbandsanlässe<br />

2010 sowie Verabschiedungen und<br />

Wahl eines neuen Vorstandmitglieds. Die<br />

156 Stimmberechtigten genehmigten alle<br />

Geschäfte diskussionslos.<br />

Ehrungen<br />

Leider musste sich der <strong>TBO</strong> von acht Mitarbeitern<br />

und Mitarbeiterinnen verabschieden,<br />

durfte aber auch sechs neue Gesichter herzlich<br />

willkommen heissen. In den Vorstand<br />

wählte die Versammlung den 22-jährigen<br />

Bruno Stucki vom TV Wimmis als neuen Chef<br />

Aktive. Der abtretende Chef Sport Daniel<br />

Eschmann und die abtretende Managementtrainerin<br />

Claire Haltner wurden für ihre jahrelange<br />

Tätigkeit im Verband mit der Ehrenmitgliedschaft<br />

geehrt. Weiter wurden 22 Turnerinnen<br />

und Turner für zwanzig, fünfundzwanzig<br />

und dreissig Jahren Vereinstätigkeit<br />

geehrt. Auch die hervorragenden Leistungen<br />

der einzelnen Vereine wie der 1. Rang an der<br />

SM Rhönrad vom TV Thun-Strättligen, der<br />

SM-Titel im LMM Final des TV Unterseen<br />

(Team Mixed Jugend AG) und der SM-Titel<br />

in der Gymnastik Kleinfeld Jugend des TV<br />

Matten wurden mit Gutscheinen ausgezeichnet.<br />

Weiter wurden drei Einzelturnerinnen,<br />

Bruno Stucki,<br />

der neugewählte<br />

Chef Aktive des<br />

<strong>Turnverband</strong>es<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Oberland</strong><br />

welche alle den 1. Rang erturnten, geehrt:<br />

Karin Sarbach, Schaukelringe Einzelfinal Kat.<br />

7; Katrin Kehrli, Mannschaftsmeisterschaften<br />

Kat. Damen; Selina Giger, KUTU SM Kat. 3.<br />

Zum Schluss der Ehrungen wurde noch der<br />

Verein des Jahres bekannt gegeben. Der TV/<br />

DR Sigriswil durfte «zu Hause» eine Glocke<br />

und einen Gutschein entgegen nehmen.<br />

Ausblick<br />

Die Turner von TV Einigen hoffen, am 24.–25.<br />

April 2010 viele Gäste zu den Oberländischen<br />

Getumeisterschaft in Spiez begrüssen zu dürfen.<br />

Am 8.–9. Mai 2010 wird der TV Leissigen<br />

die Kantonalen Einzel-Getumeisterschaft in<br />

Interlaken durchführen. Ende August 2010<br />

wird der TV Reichenbach unter der Mithilfe<br />

vom TV Frutigen einen Oberländischen<br />

Jugendturntag organisieren. Da in diesem<br />

Jahr das Kantonale Turnfest (für welches sich<br />

43 Vereine aus dem <strong>Oberland</strong> angemeldet<br />

haben) in Utzensdorf, Bätterkinden, Kirchberg,<br />

Koppigen stattfindet, wird kein Oberländisches<br />

Turnfest durchgeführt.<br />

Alle weiteren Angaben und Details zu den<br />

jeweiligen Veranstaltungen sowie Fotos können<br />

unter: www.tb-oberland.ch eingesehen<br />

werden.<br />

<strong>1|10</strong> <strong>TBO</strong> <strong>INFORM</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!