24.09.2013 Aufrufe

TBO INFORM 1|10 Januar - Turnverband Berner Oberland

TBO INFORM 1|10 Januar - Turnverband Berner Oberland

TBO INFORM 1|10 Januar - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TBO</strong> Berichte<br />

Hobbyvolleyballturnier 2009<br />

Schon wieder ein Jahr vorbei und der <strong>TBO</strong> hat<br />

zum traditionellen Volleyball-Hobbyturnier<br />

gerufen. Mit zehn Mixed-Teams starteten wir<br />

unser Volleywochenende vom 31.10./01.11.<br />

2009.<br />

Die Spiele waren so ausgeglichen, dass es<br />

zum Teil bis zu zehn Ballwechsel gab, bis ein<br />

Team wieder einen Punkt für sich schreiben<br />

konnte. In den Rangspielen kam es nochmals<br />

zu spannenden Ballwechseln und hart<br />

umkämpften Punkten. Den Kampf um Rang<br />

eins trugen Thierachern 2 und Unterseen<br />

unter sich aus. Der Gewinner dieser Partie<br />

war Thierachern 2.<br />

Am Sonntag starteten wir mit acht Frauen-<br />

Teams. Auch hier gab es schöne und ausgeglichene<br />

Spiele zu sehen. Eine Mannschaft<br />

aber konnte kein Team bezwingen, sie verloren<br />

keinen einzigen Satz an diesem Sonntag.<br />

Vielleicht war es der Heimvorteil, der sie so<br />

beflügelte? Wie auch immer, Meiringen hatte<br />

sich den Sieg redlich verdient.<br />

Wir konnten unser 28. Hobbyturnier unfallfrei<br />

über die Bühne bringen und genossen<br />

die schönen Stunden mit den Volleyteams.<br />

Danke an alle Teams.<br />

Rangliste<br />

Mixed<br />

1. Thierachern 2<br />

2. Unterseen<br />

3. Thierachern 1<br />

4. Allmendingen<br />

5. Kirchdorf<br />

6. Gymer 1<br />

7. Guttannen<br />

8. Seftigen<br />

9. Seftigen ü 40<br />

10. Gymer 2<br />

Allmendingen verteidigt Unihockey-Titel<br />

Bevor das Turnerjahr zu Ende geht, steht<br />

für die Oberländer Turnvereine Unihockey<br />

auf dem Terminplan. Dies war auch im vergangenen<br />

November der Fall, als 13 Vereine<br />

mit insgesamt 16 Teams an der traditionellen<br />

Unihockey-Meisterschaft des <strong>TBO</strong> in der bzi-<br />

Halle in Interlaken teilnahmen. Die neun<br />

A-Mannschaften lieferten sich hochstehende<br />

Qualifikationsspiele und die Finalrunde<br />

kündigte sich äusserst ausgeglichen und<br />

spannend an, waren doch die vier Spitzenteams<br />

Allmendingen, Boltigen, Matten und<br />

Blumenstein lediglich durch einen einzigen<br />

Punkt getrennt. In der Kategorie B vermochten<br />

sich Uetendorf, Reutigen und Burgistein<br />

für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren.<br />

Frauen<br />

1. Meiringen<br />

2. Sigriswil<br />

3. Uetendorf<br />

4. Guttannen<br />

5. Lenk<br />

6. Unterseen<br />

7. Thun<br />

8. Thun-Strättligen<br />

Am Finalabend vom 25. November war nochmals<br />

Unihockey vom Feinsten zu bestaunen<br />

und unter dem Motto «jeder schlägt jeden»<br />

wurde mit viel Herzblut und Einsatz, aber<br />

immer äusserst fair gekämpft. In der Auf-/<br />

Abstiegsrunde gaben sich die routinierten<br />

Reichenbacher keine Blösse und sicherten<br />

sich den Verbleib in der Kategorie A souverän,<br />

ebenso der TV Frutigen. Den Aufstieg schaffte<br />

Reutigen, welches das Team von Matten 2 in<br />

der obersten Spielklasse ersetzt.<br />

Das Finalturnier wurde durch den Vorjahressieger<br />

Allmendingen so dominiert, dass sich<br />

der Titelverteidiger im Abschlussspiel gegen<br />

den TV Blumenstein gar eine 0:1-Niederlage<br />

<strong>1|10</strong> <strong>TBO</strong> <strong>INFORM</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!