24.10.2012 Aufrufe

Frankfurt leuchtet - Kunstgewerbeverein Frankfurt

Frankfurt leuchtet - Kunstgewerbeverein Frankfurt

Frankfurt leuchtet - Kunstgewerbeverein Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Das <strong>Frankfurt</strong>er Museumsufer – Schwergewicht der deutschen Museumslandschaft<br />

– hat zugelegt.<br />

Vor wenigen Wochen wurde die Historische Villa Metzler aus dem<br />

Gebäude ensemble des Museums für Angewandte Kunst <strong>Frankfurt</strong> nach<br />

einer grundlegenden Renovierung wiedereröffnet.<br />

Damit endete ein jahrzehntelanger Dornröschenschlaf dieses Hauses und<br />

es vollendete sich die Idee des Architekten Richard Meier, den Neubau des<br />

Museums und die klassizistische Villa zu einer Einheit zu verschmelzen.<br />

Zu Beginn dieses Jahrtausends nahm die Absicht Gestalt an, das Vorhaben<br />

der Renovierung in Angriff zu nehmen. Die Einzelheiten der Zielsetzung<br />

waren schnell klar, aber den Weg bis dahin zu finden, bedurfte sorgfältiger<br />

Überlegungen. Am Ende stand der Entschluss des <strong>Kunstgewerbeverein</strong>s<br />

in <strong>Frankfurt</strong> am Main, also des Vereins der Freunde und Förderer des Muse-<br />

ums, das Vorhaben in seine Hände zu nehmen.<br />

Ein gravierender Entschluss für einen Verein, der nur durch den Stolz der<br />

Mitglieder auf ihr Museum und durch die Zuversicht auf die Fortdauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!