27.09.2013 Aufrufe

?;¦ v - Bayerisches Hafen-Forum eV

?;¦ v - Bayerisches Hafen-Forum eV

?;¦ v - Bayerisches Hafen-Forum eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOCUS Online Nachrichten<br />

Streit um Hochwasser-Prävention<br />

Flutkatastrophe: Scharfe Kritik an Umweltschützern<br />

Monlag, 10.06.2013, 19:18 • von FOCUS-Korrespondenl Olaf Opilz, Berlin<br />

r-f ..-u&u '<br />

' 'I .<br />

1 " 'i"! V '<br />

f <strong>¦</strong>. i <strong>¦</strong> ,<br />

_! l"' 1 Ml'-,:<br />

dpa - Hochwasser führende Elbe In Dresden-Gohlis<br />

.<br />

Während Helfer an den Deichen noch gegen die Flut kämpfen, fängt sie Suche nach den<br />

Schuldigen für die Misere an. Politiker werfen Umweltschützern vor, an vielen Orten einen<br />

wirksamen Hochwasserschutz zu verhindern.<br />

Neue Schutzmauern vor Hochwasser treiben Bürgerinitiativen auf die Barrikaden und gegen<br />

das notwendige Fällen von Bäumen an Deichen protestieren Umweltverbände. Sollen Städte<br />

und Gemeinden lieber in den Fluten versinken? Mensch oder Natur, Mensch oder<br />

Denkmalschutz ist oft die entscheidende Frage.<br />

Die Berliner Politik will jetzt den Schutz des Menschen vor dem Hochwasser ganz nach vom<br />

stellen. Natur- und Denkmalschutz sollten sich dem unterordnen. Bau und Sanierung<br />

von Deichen und Schutzwänden muss ab jetzt beschleunigt werden. „Wir müssen die Zeit<br />

zwischen Planung und Baubeginn verkürzen", fordert FDP-Generalsekretär Patrick Döring.<br />

Die Bundesregierung solle prüfen, „ob wir das Klagerecht von Verbänden und Initiativen<br />

beim Hochwasserschutz einschränken".<br />

„Vetokratie verhindern"<br />

Auch CDU/CSU-Fraktionsvize Arnold Vaatz kritisiert: „Zeiträume für Planung und Bau von<br />

lebenswichtigen Hochwasserschutzmaßnahmen von bis zu zehn Jahren sind völlig<br />

indiskutabel." Einsprüche von Anwohnern und Verbänden müssten genauer unter die Lupe<br />

genommen werden. Der CDU-Bauexperte fordert: „Es müssen Einspruchstatbestände, die<br />

im Vergleich zum Schutz von Leib und Leben unbegründet sind, zurückgewiesen werden."<br />

Vaatz appelliert mit einem Zitat des SPD-Politikers und früheren Ersten Bürgermeisters<br />

Hamburgs an die Menschen: „Wir müssen eine Vetokratie, wie sie Henning Voscherau<br />

nennt, in Deutschland verhindern." Schließlich hätte unsere Vorfahren vor 200 und 300<br />

Jahren wesentlich schneller gebaut. „Ein großer Teil der Wasserschutzbauten schützt uns<br />

noch heute."<br />

Selbst Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) kann die ständigen Klagen von<br />

Umweltverbänden nicht mehr ertragen. „Wenn wir nach dem Hochwasser 2011 die Dämme<br />

an Luppe und Elster-Flutbecken nicht so schnell saniert hätten, wäre es im Nordwesten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!