28.09.2013 Aufrufe

Wandel von Aufgaben und Funktion der öffentlichen ... - H-lucas.de

Wandel von Aufgaben und Funktion der öffentlichen ... - H-lucas.de

Wandel von Aufgaben und Funktion der öffentlichen ... - H-lucas.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Einleitung<br />

Kein Staat kommt ohne Verwaltung aus. Schon in vorstaatlichen Herrschaftsformen fan<strong>de</strong>n<br />

sich mehr o<strong><strong>de</strong>r</strong> weniger umfangreiche Verwaltungsstäbe 1 . Je mehr die <strong>Aufgaben</strong> <strong>de</strong>s Staates<br />

wuchsen je stärker sich die Gesellschaft differenzierte, umso mehr entwickelte sich eine<br />

territorial <strong>und</strong> funktional ausdifferenzierte Verwaltung. Ihre innere Organisation stabilisierte<br />

sich <strong>und</strong> so entstand die für <strong>de</strong>n mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen Staat nach Max Weber typische bürokratische<br />

Verwaltung 2 .<br />

Heute bezeichnet man als Verwaltung einen Apparat, <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlungsvorgaben zur Erhaltung<br />

eines Staates durchführt. Die Tätigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>öffentlichen</strong> Verwaltung wird wegen ihrer<br />

Vielgestaltigkeit meist <strong>de</strong>finiert als diejenige staatliche Tätigkeit, die nicht Gesetzgebung o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Rechtsprechung ist. Die Verwaltung gehört im Gewaltenteilungsschema zur Exekutive 3 .<br />

Wie hat sich nun die Verwaltung bisher entwickelt, welche Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen wer<strong>de</strong>n aktuell<br />

vollzogen o<strong><strong>de</strong>r</strong> stehen bevor, angesichts einer immer komplizierteren Umwelt? Dazu wird im<br />

2. Kapitel kurz auf die geschichtliche Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Aufgaben</strong> <strong>von</strong> Staat <strong>und</strong> Verwaltung<br />

vom 18. bis zum 20. Jahrh<strong>und</strong>ert eingegangen. Das 3. Kapitel stellt die wesentlichen<br />

<strong>Aufgaben</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Verwaltung im mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen Staat dar. Im 4. Kapitel wer<strong>de</strong>n sodann bestimmte<br />

Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen <strong>von</strong> <strong>Aufgaben</strong>, <strong>Funktion</strong>en <strong>und</strong> Handlungsformen genauer untersucht.<br />

2. Die geschichtliche Entwicklung <strong>von</strong> Staat <strong>und</strong> Verwaltung<br />

Richard Rose hat in einer vergleichen<strong>de</strong>n historischen Untersuchung 4 mehrerer Staaten<br />

westlichen Typs festgestellt, dass in allen Staaten im Laufe ihrer Entwicklung verschie<strong>de</strong>ne<br />

Staatsaufgaben im Vor<strong><strong>de</strong>r</strong>gr<strong>und</strong> stan<strong>de</strong>n. Das waren zuerst die „<strong>de</strong>fining activities“, die<br />

Gewährleistung <strong>von</strong> Sicherheit nach innen <strong>und</strong> außen sowie die Sicherung <strong><strong>de</strong>r</strong> finanziellen<br />

Basis <strong>de</strong>s Staates. Des weiteren nennt er Maßnahmen zur För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong>de</strong>s wirtschaftlichen<br />

Wohlstan<strong>de</strong>s, z. B. För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong>von</strong> Han<strong>de</strong>l, Industrie, Landwirtschaft, Post, Telegrafenwesen<br />

etc. Die jüngste Kategorie <strong>von</strong> Staatsaufgaben sind die <strong>de</strong>s Sozialstaates.<br />

2.1 Der Polizeistaat <strong>de</strong>s Absolutismus<br />

Der absolutistische Wohlfahrtsstaat verfolgte das Ziel <strong><strong>de</strong>r</strong> „Beför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> allgemeinen<br />

Glückseligkeit“ 5 . In seinem Polizeiverständnis waren die polizeilichen Kompetenzen daher<br />

praktisch unbegrenzt 6 . Unter „Polizei“ konnte man die gesamte innerstaatliche, nichtmilitärische<br />

Exekutive verstehen. Ihre allumfassen<strong>de</strong>n „Handlungsformen reichten vom<br />

Polizeibefehl bis zu <strong>de</strong>n umfangreichen Kodifikationen <strong><strong>de</strong>r</strong> Polizeiordnungen“ 7 . Sie erfassten<br />

die Lebensbereiche aller Stän<strong>de</strong>, um „christliche Zucht <strong>und</strong> Ehrbarkeit“ zu erhalten, daneben<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!