30.09.2013 Aufrufe

BPSD und herausforderndes Verhalten ... - Alzheimer Europe

BPSD und herausforderndes Verhalten ... - Alzheimer Europe

BPSD und herausforderndes Verhalten ... - Alzheimer Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BPSD</strong>-Management nach Guidelines 2012<br />

EMPFEHLUNG Ausreichende<br />

ZUSTIMMUNG<br />

Aroma-Therapie -<br />

Multisensorische<br />

Stimulation<br />

Musik +<br />

Massage <strong>und</strong><br />

Berührungen<br />

Lichttherapie -<br />

<strong>Verhalten</strong>s-Therapie +<br />

Pharma.Th nach/in<br />

Komb. Nicht-pharm. Th<br />

Antipsychotika für<br />

Psychose, Agit. /Aggr.<br />

Atyp. Antipsychotika<br />

Risperidon, Olanzapin<br />

M. Rainer nachAzermai M, Aging Research Reviews11 (2012)78-86<br />

-<br />

-<br />

+<br />

+<br />

+<br />

EMPFEHLUNG Ausreichende<br />

ZUSTIMMUNG<br />

Konvent. Antipsychotika<br />

(Haloperidol)<br />

Wahl nach individ.<br />

Risikoabschätzung<br />

Niedrige Dosis Beginn<br />

langsam Auftitrieren<br />

Zeitl. Begrenzt, alle 3<br />

MO Reassessment<br />

Absetzen nach<br />

Stabilität<br />

Benzodiazepine für<br />

akute Agit., od.<br />

Angst-basierte Agit.<br />

Comorbide<br />

Depression: SSRI<br />

AChE-Hemmer +/-<br />

Memantin +/-<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!