02.10.2013 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw34 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw34 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw34 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 26.8.2011 ● Woche 34<br />

Seite 4 AKTUELLES AUS FILDERSTADT<br />

Fortsetzung von Seite 3<br />

Zusammenhang nennt derLeiter des Referates<br />

für Bürgerbeteiligung und <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

den Sprung ins erfrischende Nass unterm<br />

Bonländer Sternenhimmel. Haigis:<br />

"Dies erlebt man nicht alle Tage."<br />

Das Freibad des Sport- und Badezentrums<br />

Fildorado ist exklusiv nur für die Teilnehmenden<br />

der Mondscheinwanderung bis 2 Uhr<br />

morgens geöffnet und bewirtet. (Bei schlechtem<br />

Wetter erfolgt die Bewirtschaftung in<br />

den Innenräumen.) Der Eintritt ist im Startgeld<br />

von fünf Euro (für Erwachsene) beziehungsweise<br />

von drei Euro (für Jugendliche<br />

bis 18 Jahren) bereits enthalten.<br />

Sommerferienprogramm<br />

für Kinder<br />

und<br />

Jugendliche 2011<br />

Bei mehreren Veranstaltungen gibt es noch<br />

freie Plätze, zum Beispiel kommende Woche<br />

bei:<br />

- Nr. 78 Kunst mit Linoldruck<br />

- Nr. 79 Färben mit Pflanzen<br />

- Nr. 82 Judo 2<br />

- Nr. 83 Streetball<br />

Die komplette Liste kann im Internet auf<br />

www.<strong>filderstadt</strong>.de unter der Rubrik Freizeit<br />

& Sport, Freizeitangebote Kinder & Jugendliche,<br />

Sommerferienprogramm Angebote<br />

eingesehen werden.<br />

Anmeldungen sind noch möglich.<br />

Nähere Infos zu den Veranstaltungen und<br />

zum Anmeldeverfahren erhalten Sie beim<br />

Amt für Familie, Schulen und Vereine, Constanze<br />

Traub und Ramona König, unter Telefon:<br />

0711/7003-210 oder -298. (tr)<br />

Voranmeldung<br />

bis 7. September<br />

Eine Voranmeldung (siehe Formular auf Seite<br />

3) ist bis 7. September 2011 beim Referat<br />

für Bürgerbeteiligung und <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

möglich. Kurzentschlossene können sich ferner<br />

bis eine halbe Stunde vor dem Start noch<br />

nachmelden. Jeder Teilnehmende erhält<br />

nach der Wanderung im Fildorado eine Urkunde.<br />

Weitere Infos gibt’s unter:<br />

www.mondscheinwanderung.de. (sk)<br />

Freitag, 26. August<br />

Altstadtrat Hermann Kohn<br />

feiert 80. Geburtstag<br />

Gratulation zum 80. Geburtstag von<br />

Hermann Kohn, wohnhaft in Bernhausen. Er<br />

war von 1965 bis 2000 Mitglied des Gemeinderates<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Filderstadt</strong>. Die Aufgabe<br />

als Fraktionsvorsitzender der FUW (heute<br />

Freie Wähler) übte er von 1994 bis 2000<br />

aus. In seiner Amtszeit erhielt er folgende Ehrungen:<br />

Bundesverdienstkreuz am Bande<br />

(1991), Verleihung der Ehrennadel des Gemeindetags<br />

in Gold für 30-jährige Zugehörigkeit<br />

zum Gemeinderat der <strong>Stadt</strong> <strong>Filderstadt</strong><br />

(1995). (sl)<br />

Sommerwochen für Erwachsene<br />

Veranstaltungen vom<br />

26. August bis 4. September<br />

Schach für Jedermann, 14bis17Uhr,<br />

Treffpunkt: Jugendraum Schachgemeinschaft,<br />

Dombasler Straße 8, Bernhausen.<br />

Sonntag, 28. August<br />

Orgelsommer <strong>Filderstadt</strong>, Orgelkonzert<br />

mit Lubos Ihring, 19.30 Uhr, Katholische St.<br />

Michaelskirche Sielmingen, Eintritt frei.<br />

Mittwoch, 31. August<br />

Willkommen beim SWR in Stuttgart<br />

16.50 bis 20 Uhr<br />

Mittwoch, 31. August bis<br />

Mittwoch, 21. September<br />

Yoga und Atem für Anfänger/leicht<br />

Fortgeschrittene, Kurs-Nr. 3254, ab 31.<br />

August, viermal mittwochs, jeweils 18.30 bis<br />

20 Uhr.<br />

Poweryoga für Einsteiger, Kurs-Nr.<br />

3270, ab 31. August, viermal mittwochs, jeweils<br />

20.15 bis 21.45 Uhr.<br />

Donnerstag, 1. September<br />

Das historische Waiblingen und Wanderung<br />

an der Rems nach Remseck, 8.45<br />

bis 18 Uhr.<br />

Ergänzung zum Artikel Amtsblatt<br />

Kalenderwoche 33 Seite 1 bis 3<br />

Radförderung weiter vorangetrieben -<br />

"Rahmenbedingungen verbessern"<br />

<strong>Filderstadt</strong> tritt fürs Umsatteln kräftig<br />

in die Pedale.<br />

Im drittletzten Absatz des Artikels heißt es:<br />

"Weitere Pluspunkte<br />

Über die geplante Öffnung der Verbindung<br />

Talstraße (Bernhausen) zur Disco ’Hot-Spot’<br />

(Übergang Weidacher Straße/Gotthard-Müller-Straße)<br />

werden sich ebenfalls viele Radle-<br />

Freitag, 2. September<br />

Schach für Jedermann, 14bis17Uhr,<br />

Treffpunkt: Jugendraum Schachgemeinschaft,<br />

Dombasler Straße 8, Bernhausen.<br />

Samstag, 3. September<br />

Beachvolleyball-Turnier "3. Fildorado<br />

Cup", 10 Uhr.<br />

Samstag, 3. und<br />

Sonntag, 4. September<br />

Jede Frau und jedes Mädchen kann<br />

sich wehren - Selbstbehauptung und<br />

Selbstverteidigungskurs für Mütter und<br />

Töchter von sechs bis neun Jahren, Kurs-Nr.<br />

1382, jeweils 11 bis 16 Uhr.<br />

Sonntag, 4. September<br />

Filderrunde mit dem ADFC, 10 Uhr, Treffpunkt:<br />

FILharmonie Bernhausen<br />

Orgelsommer <strong>Filderstadt</strong>, Konzert mit<br />

Martin Zeller (Orgel) und Marbod Hans<br />

(Trompete), 19.30 Uhr, Evangelische Jakobuskirche<br />

Bernhausen, Eintritt frei.<br />

Nähere Infos zu den Veranstaltungen und<br />

zur Anmeldung erhalten Sie beim Amt für<br />

Familie, Schulen und Vereine, Constanze<br />

Traub und Ramona König, unter Telefon:<br />

0711/7003-210 oder -298. (tr)<br />

rinnen und Radler freuen. Bisher versperren<br />

ihnen Pflanzkübel, Ketten und Poller den<br />

Weg."<br />

Dies soll heißen, dass die Öffnung der Verbindung<br />

Talstraße/Weidacher Straße ausschließlich<br />

auf den Rad- und Fußgängerverkehr<br />

beschränkt ist. Die bestehende bauliche<br />

Durchfahrtssperre bleibt erhalten, wird jedoch<br />

zur Verbesserung für den Radverkehr<br />

neu geordnet.<br />

Die Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!