02.10.2013 Aufrufe

Freizeit-TIPPS Das neue FIPPS Innovation & Weltklasse Die ...

Freizeit-TIPPS Das neue FIPPS Innovation & Weltklasse Die ...

Freizeit-TIPPS Das neue FIPPS Innovation & Weltklasse Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fipps-freiburg.de Der BEWEGUNGSMELDER<br />

Bühne | Film | Kinder | Klassik | Live Musik | Nightlife | Varia<br />

<strong>Innovation</strong> & <strong>Weltklasse</strong><br />

<strong>Innovation</strong> & <strong>Weltklasse</strong> in Basel – dies<br />

ist der hohe Anspruch des Jazzfrühlings<br />

Basel 2013. <strong>Das</strong> Jazzfestival Basel wird<br />

wieder ein grosses Fest der zeitgenössischen<br />

Musikszene. In 15 Konzerten<br />

sind mehr als 20 Bands mit über<br />

150 Musikern zu hören.<br />

Den diesjährigen Auftakt<br />

machen Jasmin<br />

Tabatabai & David<br />

Klein Quartet (19.4.) im Stadtcasino<br />

Basel. Der Off Beat-Frühling<br />

gehört zum einen den Gitarristen<br />

des Jazz, allen voran John Scofield,<br />

Mike Stern (4.5.), den Brothers<br />

aus Bamako Eric Bibb und Habi<br />

Koité , Larry Carlton, aber auch<br />

den <strong>neue</strong>n und bekannten Pianisten<br />

der Jazzszene, denken<br />

wir an Gonzalo Rubalcaba,<br />

Danilo Rea, Iiro<br />

Rantala aber auch den<br />

Schweizer Super-<br />

Jazzern Colin Vallon<br />

(23.4.) und<br />

Hans Feigenwinter.<br />

Wichtige<br />

Schwerpunkte<br />

im Festivalp<br />

r o g r a m m<br />

bilden südamerika<br />

Maria Mendes (26.4.)<br />

23. Jazzfestival Basel vom 19.4.-6.5.<br />

Alex Hendriksen (24.4.)<br />

Jasmin Tabatabai (19.4.)<br />

nische Musiker, wie Juan De<br />

Marcos (21.4.) und seine Afrocuban<br />

Allstars aus Havana, und<br />

die stilistische Schiene „East<br />

meets west“, die in diesem Jahr<br />

den Oud-Star aus Tunis Anouar<br />

Brahem (22.4.) und den aus<br />

Indien stammenden Saxofonisten<br />

des Jahres Rudresh Mahanthappa<br />

mit seiner <strong>neue</strong>n<br />

Band präsentieren wird. Funk<br />

& electric Jazz vom Feinsten liefern<br />

die berühmten Groover<br />

um Nils Landgren (2.5.) und der<br />

Saxer Bill Evans zusammen mit<br />

Mike Stern und Dave Weckl.<br />

„Jazz in Church“ ist ein <strong>neue</strong>s<br />

Programm innerhalb des Jazzfestivals;<br />

in unplugged Konzerten<br />

werden die beiden Toptenoristen<br />

Andy Scherrer und Alex<br />

Hendriksen (24.4.) mit ihren<br />

<strong>neue</strong>n Duo-Projekten in der<br />

Martins<br />

kirche<br />

a u f -<br />

treten.<br />

D i e<br />

Bar<br />

Du Nord verwandelt sich 29.4.<br />

bis 1.5. in einen Jazzclub und<br />

bietet Gratiskonzerte mit<br />

Bands der Jazzschule Basel<br />

und den internationalen Acts<br />

im Gare Du Nord. <strong>Innovation</strong>,<br />

Neues und Entdeckungswürdiges<br />

stehen hier im Zentrum.<br />

Der Bird‘s Eye Jazzclub<br />

bietet in der Festivalphase ein<br />

spezielles Club-Jazzprogramm<br />

u.a. auch mit Brasil-Nights.<br />

Den krönenden Abschluss des<br />

diesjährigen Jazzfestivals bildet<br />

das „70th Birthday Concert“<br />

des grossen Vibrafonisten<br />

Gary Burton (6.5.) im<br />

Stadtcasino.<br />

P Fr 19.4. – Mo 6.5., Basel, div. Orte.<br />

Info: www.offbeat-concert.ch<br />

Redaktion: Jenny Raddatz<br />

Nils Landgren (2.5.)<br />

<strong>FIPPS</strong> April 2013 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!