03.10.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung WKTS - Winterhalter Gastronom AG

Betriebsanleitung WKTS - Winterhalter Gastronom AG

Betriebsanleitung WKTS - Winterhalter Gastronom AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Ende des Waschprozesses werden die Körbe mit dem gereinigten Geschirr auf den Auslauftisch der Spülanlage<br />

hinausgeschoben. Das Geschirr sollte so lange in den Körben belassen werden, bis es trocken ist.<br />

Damit der Spülprozess jedoch nicht unterbrochen wird, sollte der Korb vom Auslauftisch genommen werden,<br />

bevor er den Endschalterbügel am Tischende betätigt.<br />

6. Zwischenzeitliches Ausserbetriebsetzen der Maschine<br />

Zwischen den Essensausgaben, sowie bei kurzen Unterbrechungen während des Spülens sollte nur der Betrieb-<br />

Schalter Pause (6) betätigt werden. Nur so ist bei der Wiederinbetriebnahme der Anlage eine sofortige, optimale<br />

Waschleistung gewährleistet, denn Reinigerflotte und Klarspülerlösung werden auch während der Pause auf den<br />

erforderlichen Temperaturwerten gehalten.<br />

7. Tägliche Ausserbetriebsetzung und Reinigung der Anlage<br />

- Betrieb-Schalter Pause (6) drücken.<br />

- Steuerschalter Aus (2) drücken, grüne Leuchte erlischt.<br />

- Bauseitiges Absperrventil schliessen.<br />

- Bauseitigen Hauptschalter ausschalten.<br />

- Falls vorhanden, Dampfventil schliessen.<br />

- Türe (evtl. 2 Türen) aushängen.<br />

- Abdecksiebe herausnehmen und reinigen.<br />

- Standrohr ziehen und Maschine entleeren.<br />

- Pumpenfilter herausnehmen, reinigen und gleich wieder einsetzen.<br />

- Maschinengehäuse innen gründlich ausspritzen.<br />

- Standrohr wieder einsetzen.<br />

- Abdecksiebe wieder einsetzen.<br />

- Türe(n) über Nacht nicht einhängen, sondern Anlage geöffnet lassen.<br />

8. Wöchentliche Reinigung<br />

- Vorhänge aushängen und mit einer Bürste reinigen.<br />

- Maschinengehäuse gründlich ausspritzen; wenn nötig, mit Bürste und Lappen Schmutzreste lösen; Türinnenseiten<br />

nicht vergessen!<br />

- Wascharme und Düsen auf Verschmutzung kontrollieren. Wenn nötig, Wascharme einzeln herausnehmen,<br />

reinigen und gleich wieder einsetzen.<br />

- Maschinenaussenseiten mit weichem Lappen unter Zuhilfenahme von Chromstahlreinigungsmitteln reinigen.<br />

- Alle Vorhänge, sie sind in der Schienenmitte oben numeriert, in der Reihenfolge 1, 2, 3 ... vom Einlauf her<br />

beginnend, wieder einhängen.<br />

Achtung: Maschine ist nicht strahlwassergeschützt, aussen nicht mit Hochdruckreiniger abspritzen.<br />

WAc/kf <strong>Winterhalter</strong> <strong>Gastronom</strong> GmbH Pf.1152 D-88070 Meckenbeuren BA <strong>WKTS</strong> 890007044 11/96 Bl.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!