03.10.2013 Aufrufe

Infoschreiben FH Kalaidos und BZ Pflege vom 9. Mai 2012 - Berner ...

Infoschreiben FH Kalaidos und BZ Pflege vom 9. Mai 2012 - Berner ...

Infoschreiben FH Kalaidos und BZ Pflege vom 9. Mai 2012 - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ort, Datum<br />

Kontakt<br />

E-<strong>Mai</strong>l<br />

<strong>BZ</strong> <strong>Pflege</strong>, W, Freiburgstr. 133, 3008 Bern<br />

An alle Interessierten<br />

Bern, <strong>9.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Elisabeth Vogt, Tel. 031 630 16 10<br />

elisabeth.vogt@bzpflege.ch<br />

Erweitern Sie Ihren NDS-Abschluss zum Master of Advanced Studies<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren<br />

Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort eine neue Weiterbildungsperspektive anbieten zu können.<br />

Wer am <strong>BZ</strong> <strong>Pflege</strong> ein Nachdiplomstudium in <strong>Pflege</strong>beratung (PB) oder <strong>Pflege</strong>, Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

<strong>und</strong> Prävention (PGP) erfolgreich abgeschlossen hat, kann neu an der<br />

<strong>Kalaidos</strong> Fachhochschule Ges<strong>und</strong>heit in Zürich seine Weiterbildung fortführen <strong>und</strong> einen<br />

MAS-Abschluss erlangen.<br />

Der Vergleich der aktuellen Curricula NDS PB <strong>und</strong> NDS PGP mit den drei Weiterbildungsstudiengängen<br />

MAS Care Management, MAS Geriatric Care <strong>und</strong> MAS Managing Healthcare<br />

Institutions hat ergeben, dass sie zu einem Höhereintritt an die <strong>Kalaidos</strong> Fachhochschule<br />

Ges<strong>und</strong>heit zugelassen <strong>und</strong> dabei die Lernleistungen von 450 Lernst<strong>und</strong>en angerechnet<br />

werden.<br />

Die Anrechnung der Lernleistungen setzt voraus, dass die Absolventinnen / Absolventen der<br />

NDS oder der HFP folgende Übertrittsbedingungen erfüllen:<br />

• 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich <strong>Pflege</strong><br />

• Nachweis, dass im Berufsalltag ausserordentliche Leistungen erbracht wurden<br />

• Innerhalb der NDS respektive HFP oder im Anschluss daran das Zulassungsmodul „Forschungsresultate:<br />

Recherche <strong>und</strong> Beurteilung“ an der <strong>Kalaidos</strong> Fachhochschule Ges<strong>und</strong>heit<br />

erfolgreich bestehen<br />

• Die angerechneten Module der NDS mit einem Leistungsnachweis abschliessen<br />

<strong>Berner</strong> Bildungszentrum <strong>Pflege</strong> AG Fachbereich Weiterbildung<br />

Freiburgstrasse 133 3008 Bern Telefon 031 630 16 00 info@bzpflege.ch www.bzpflege.ch


Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot auf Ihr Interesse stösst. Gerne stehen Ihnen<br />

die Weiterbildungsabteilungen der <strong>Kalaidos</strong> Fachhochschule Ges<strong>und</strong>heit (T 043 222 63 00)<br />

sowie das <strong>Berner</strong> Bildungszentrum <strong>Pflege</strong> (T 031 630 16 56 oder 031 630 16 52) bei Fragen<br />

zur Verfügung.<br />

Fre<strong>und</strong>liche Grüsse<br />

<strong>Kalaidos</strong> Fachhochschule Ges<strong>und</strong>heit <strong>Berner</strong> Bildungszentrum <strong>Pflege</strong><br />

Ursina Baumgartner, Prof., MNSc Peter Marbet Elisabeth Vogt<br />

Rektorin Direktor Leiterin Fachbereich WB<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!