26.09.2012 Aufrufe

Anleitung Benutzungskonto (verlängern bestellen) - Berner ...

Anleitung Benutzungskonto (verlängern bestellen) - Berner ...

Anleitung Benutzungskonto (verlängern bestellen) - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzinformationen zum <strong>Benutzungskonto</strong> IDS Basel/Bern, Teil 1<br />

Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem <strong>Benutzungskonto</strong><br />

� Ihre Adresse oder Ihr Passwort ändern,<br />

� jederzeit überprüfen können, was Sie in welcher Bibliothek im Moment ausgeliehen haben und<br />

wann die Ausleihfrist abläuft bzw. Ihre bereits ausgeliehenen Bücher <strong>verlängern</strong>.<br />

Anmeldung<br />

1. IDS-Katalog öffnen:<br />

http://aleph.unibas.ch/ALEPH<br />

� Tipp: Link unter Favoriten<br />

abspeichern<br />

2. <strong>Benutzungskonto</strong> anklicken<br />

3. Benutzer- oder Ausweisnummer<br />

eingeben<br />

(Buchstabe/Nummer oberhalb<br />

des Strichcodes auf dem<br />

IDS-Benutzerausweises)<br />

4. Passwort eingeben (i.d.R. die<br />

ersten 5 Buchstaben des<br />

Nachnamens)<br />

� Tipps: Ändern Sie Ihr<br />

Passwort und kontrollieren<br />

Sie, ob die Adresse<br />

und E-Mail stimmen.<br />

5. Mit Login oder Enter bestätigen<br />

Das <strong>Benutzungskonto</strong><br />

als Ganzes<br />

Das <strong>Benutzungskonto</strong> ist in zwei<br />

Teile aufgeteilt:<br />

Aktivitäten und Persönliche Daten<br />

Passwort ändern<br />

6. Passwort ändern anklicken,<br />

Passwort ändern und mit OK<br />

bestätigen.<br />

<strong>Anleitung</strong>_<strong>Benutzungskonto</strong>_(<strong>verlängern</strong>_<strong>bestellen</strong>).doc<br />

Autorinnen: Petra Bertschy, 25.3.12. Zuletzt gespeichert von: Petra Bertschy, 25.06.12<br />

5<br />

6<br />

4<br />

2<br />

3<br />

1<br />

1/4


Adresse oder E-Mail ändern<br />

7. Adresse oder E-Mail ändern<br />

anklicken, Änderungen<br />

vornehmen und mit<br />

OK bestätigen.<br />

Ausleihen überprüfen<br />

8. Ausleihen anklicken. Verhindern<br />

Sie Mahngebühren,<br />

indem Sie Ausleihfristen<br />

mit Hilfe des <strong>Benutzungskonto</strong>s<br />

im Auge behalten.<br />

9. Relevant ist das Datum<br />

bei ausgeliehen bis.<br />

� Wichtig: Beachten Sie<br />

die Ausleihfristen!<br />

Ausleihen <strong>verlängern</strong><br />

10. Einzelne Nummern anklicken,<br />

um Medium zu <strong>verlängern</strong>.<br />

11. Jetzt <strong>verlängern</strong> anklicken.<br />

� Hinweis: Verlängern<br />

ist nur möglich, wenn<br />

keine Reservation vorliegt.<br />

� Nach zwei Verlängerungen<br />

müssen Sie<br />

die Medien definitiv<br />

zurückbringen.<br />

Abmelden<br />

12. Auf Abmelden klicken.<br />

<strong>Anleitung</strong>_<strong>Benutzungskonto</strong>_(<strong>verlängern</strong>_<strong>bestellen</strong>).doc<br />

Autorinnen: Petra Bertschy, 25.3.12. Zuletzt gespeichert von: Petra Bertschy, 25.06.12<br />

7<br />

8<br />

� Wichtig: Sie sind für die Angaben verantwortlich. Halten Sie<br />

sich aktuell!<br />

� Bücher des BZ Pflege können nach Ablauf der Ausleihfrist<br />

von 28 Tagen zwei weitere Male um 28 Tage selber online<br />

verlängert werden (keine automatische Verlängerung per<br />

System!), wenn keine Reservation vorliegt (s. Nr. 2 oben im<br />

Bild).<br />

� DVDs und Medien aus der LehrerInnenbibliothek können<br />

nicht verlängert werden (s. Nr. 1 oben im Bild).<br />

10<br />

11<br />

12<br />

00<br />

� Abmelden verhindert, dass andere Einblick und Zugriff auf<br />

0<br />

Ihr <strong>Benutzungskonto</strong> haben.<br />

9<br />

2/4


Kurzinformationen zum <strong>Benutzungskonto</strong> IDS Basel/Bern, Teil 2<br />

Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem <strong>Benutzungskonto</strong><br />

� ein verfügbares Werk <strong>bestellen</strong> oder<br />

� von anderen Personen ausgeliehene Medien reservieren<br />

Zuerst recherchieren…<br />

1. Name und/oder Wort des<br />

Titel in Stichwortsuche<br />

(Stichwörter aus allen<br />

Feldern) eingeben<br />

2. Einschränkung auf die<br />

Bibliothek BZ Pflege mit<br />

b433 für die Bibliothek in<br />

Bern bzw. b439 für die<br />

Bibliothek in Thun.<br />

3. Den gewünschten Titel<br />

anklicken<br />

4. Nur Bücher mit Bern Bildungszentrum<br />

Pflege,<br />

Freihandbereich sind bestell-<br />

bzw. reservierbar.<br />

Bestellen<br />

5. Ausleihe anklicken, um<br />

Werk zu <strong>bestellen</strong>. Sie<br />

können das Buch spätestens<br />

am nächsten Arbeitstag<br />

abholen.<br />

<strong>Anleitung</strong>_<strong>Benutzungskonto</strong>_(<strong>verlängern</strong>_<strong>bestellen</strong>).doc<br />

Autorinnen: Petra Bertschy, 25.3.12. Zuletzt gespeichert von: Petra Bertschy, 25.06.12<br />

� Wichtiger Hinweis für Thuner BibliotheksbenutzerInnen: Die<br />

Bibliothek in Thun verfügt über keine elektronische Ausleihe,<br />

d.h. Sie erkennen anhand des IDS-Kataloges nicht, ob das<br />

gewünschte Werk im Moment ausgeliehen ist oder nicht. Sie<br />

können keine Medien <strong>bestellen</strong> bzw. reservieren.<br />

3/4


6. Anmelden: Benutzer- oder<br />

Ausweisnummer und<br />

Passwort eingeben<br />

(s. S. 1, Punkt 1-5)<br />

7. 2x OK anklicken<br />

8. Das bestellte Medium in<br />

der Bibliothek abholen,<br />

wenn im <strong>Benutzungskonto</strong><br />

das Medium unter Ausleihe<br />

aufgeführt ist.<br />

Holen Sie es innerhalb einer<br />

Woche ab, danach<br />

wird das Buch wieder ins<br />

Gestell zurückgelegt.<br />

Reservation<br />

9. Funktioniert gleich wie<br />

Bestellen. Unterschied:<br />

Das gewünschte Buch ist<br />

im Moment ausgeliehen<br />

(es steht ein Datum in der<br />

Spalte ausgeliehen bis, s.<br />

Bild).<br />

Sie erhalten eine Benachrichtigung,<br />

wenn das Buch<br />

in der Bibliothek zurückgegeben<br />

wurde. Holen Sie<br />

es innerhalb einer Woche<br />

ab.<br />

Abmelden<br />

10. Auf Abmelden klicken<br />

Noch nicht abholen:<br />

Jetzt abholen:<br />

<strong>Anleitung</strong>_<strong>Benutzungskonto</strong>_(<strong>verlängern</strong>_<strong>bestellen</strong>).doc<br />

Autorinnen: Petra Bertschy, 25.3.12. Zuletzt gespeichert von: Petra Bertschy, 25.06.12<br />

4/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!