03.10.2013 Aufrufe

Schönecker Anzeiger Nr. 4 - Stadt Schöneck

Schönecker Anzeiger Nr. 4 - Stadt Schöneck

Schönecker Anzeiger Nr. 4 - Stadt Schöneck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ScHöNecker ANzeIGer<br />

Der Bericht der Kassenprüfer Thomas Baumgärtel und Bernd Neidhardt<br />

wies für die letzten beiden Jahre keine Unstimmigkeiten der<br />

Unterlagen aus. Die Abrechnung für 2011 und 2012 konnte bestätigt<br />

werden.<br />

Bürgermeisterin Isa Suplie informierte die anwesenden Mitglieder<br />

über die aktuelle politische Arbeit des <strong>Stadt</strong>rates. In den letzten<br />

beiden Jahren wurden mit dem Bau des Parkhauses und der<br />

Sanierung der Schule zwei große Projekte abgeschlossen. Daneben<br />

konnte auch noch in die touristische Infrastruktur investiert<br />

werden: So konnte an der Skiwelt eine Kneipp-Anlage mit Wasserbecken<br />

eröffnet werden.<br />

Für 2013 stehen für die <strong>Stadt</strong> mit dem Bau der Straße in Arnoldsgrün<br />

und der weiteren Umsetzung eines Bike-Konzeptes für die<br />

Bikewelt <strong>Schöneck</strong> wieder zwei wichtige Projekte an. Auch der<br />

dringend benötigte Anbau an das Sportlerheim des VfB 1912 e.V.<br />

soll angegangen werden.<br />

Nach den Berichten erfolgte die Aussprache zu diesen, anschließend<br />

wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Bei der<br />

anschließenden Neuwahl des Vorstandes für die Jahre 2013 bis<br />

2015 wurden alle Kandidaten gewählt. Der Vorstand des CDU-<br />

<strong>Stadt</strong>verbandes setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Vorsitzender: Rolf Keil<br />

Stellvertretender Vorsitzender: Daniel Kaiser<br />

Schatzmeister: Frank Glöckl<br />

Beisitzer: Bernd Meisel, Christl Denk, Lothar Willer und Mario Kautzsch.<br />

In seinem Schlusswort dankte Rolf Keil, der alte und neue Vorsitzende<br />

des CDU-<strong>Stadt</strong>verbandes, für das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Landschaftspflegeverband bietet<br />

Beratung an<br />

Der Landschaftspflegeverband „Oberes Vogtland e.V.“ bietet auch<br />

im Jahr 2013 Landnutzern ein Beratungsangebot zu Naturschutzzielen<br />

an. Dabei wird auch über zur Verfügung stehende Förderinstrumente<br />

informiert. Besonderer Beratungsschwerpunkt in<br />

diesem Jahr ist die Förderung von investiven Maßnahmen der<br />

Richtlinie „Natürliches Erbe“. Dabei werden Fördermöglichkeiten<br />

für das Anlegen von Feldhecken und Streuobstwiesen sowie für<br />

Heckensa nierungen aufgezeigt. Es ist zu beachten, dass für diese<br />

Maßnahmen nur noch bis zum 01.07.2013 Förderanträge durch<br />

das zuständige Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie<br />

entgegengenommen werden.<br />

Die Naturschutzberatung ist ein kostenloses Angebot auf freiwilliger<br />

Basis. Sie wird im Rahmen der Richtlinie „Natürliches Erbe (NE)“<br />

aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung<br />

ländlicher Räume (ELER) und des Freistaates gefördert.<br />

Ansprechpartner:<br />

Heike Rossa und Marina Bachmann, Tel.: 03735/66811-31<br />

einladung der Jagdgenossenschaft Marieney<br />

Die Jagdgenossenschaft Marieney führt am<br />

Freitag, dem 3. Mai, um 19.30 Uhr<br />

ihre Jahreshauptversammlung<br />

im Gasthof „Deutsche Eiche“ in Marieney<br />

durch.<br />

Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes und des<br />

Jagdpächters.<br />

Sonstiges<br />

Mittwoch, 17. April 2013<br />

17<br />

In der nächsten Amtsdauer stehen mit der Bundestagswahl 2013<br />

sowie der Kommunalwahl 2014 zwei wichtige Wahljahre an. Er<br />

dankte noch einmal dem Kreisverband sowie dem Landtagsabgeordneten<br />

für die gute Zusammenarbeit.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die Mannschaft<br />

der Brauereigaststätte für die herzliche Bewirtung!<br />

Der Kreisvorsitzende Sören Voigt (re.) gratuliert dem Vorsitzenden Rolf Keil<br />

zur Wiederwahl.<br />

D. Kaiser, CDU-<strong>Stadt</strong>verband<br />

Der Revierförster wird zum neuen Jagdgesetz und zu Problemen<br />

des Forstes Ausführungen machen. Im Anschluss wird die Jagdpacht<br />

ausgezahlt und das traditionelle Jagdessen durchgeführt.<br />

Alle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen.<br />

Es lädt ein der Jagdvorstand.<br />

Jagdgenossenschaft Gunzen informiert!<br />

Die Jagdgenossenschaft Gunzen lädt am Samstag, dem 27. April<br />

2013, um 17.30 Uhr alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Gunzen<br />

in den Saal in Gunzen ein.<br />

Es erfolgt die Auszahlung der Jagdpacht 2011/12 sowie 2012/13.<br />

Zur Versammlung soll über den Antrag eines zweiten Jagdpächters<br />

abgestimmt werden. Zum Abschluss wird zum Jagdessen mit<br />

anschließendem öffentlichen Frühlingstanz herzlich eingeladen.<br />

Der Vorstand<br />

Vorbereitungen zum 5. Vogtländischen<br />

klöppeltreffen in vollem Gange<br />

Es hat sich herumgesprochen, dass ein Besuch des Vogtländischen<br />

Klöppeltreffens, das am 11./12. Mai 2013 im Bürgerhaus <strong>Schöneck</strong><br />

stattfindet, wirklich lohnenswert ist. Aus ganz Deutschland und<br />

auch aus dem Ausland werden wieder zahlreiche Klöppelfans und<br />

solche, die es werden wollen, erwartet.<br />

Geboten wird wieder ein interessantes Rahmenprogramm, u. a.<br />

mit einer großen Ausstellung und einer Modenschau. Natürlich<br />

kann auch ein umfangreiches Klöppelzubehör bei den zahlreichen<br />

Händlern erstanden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!