03.10.2013 Aufrufe

Studie!!!zur!!!Lebenssituation!!!von! Transsexuellen! - Lesben- und ...

Studie!!!zur!!!Lebenssituation!!!von! Transsexuellen! - Lesben- und ...

Studie!!!zur!!!Lebenssituation!!!von! Transsexuellen! - Lesben- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nur" 15" %" (B<strong>und</strong>esdurchschnitt"Männer"zwischen"1100,a" <strong>und</strong>"2000,a" Euro:"41"%)." Im" oberen"<br />

Einkommensbereich" ziehen" die" Transmänner" wieder" nach:" 15" %"der"Transmänner"<strong>und</strong>"15" %"der"<br />

Transfrauen" verdienen" zwischen" 2000,a" <strong>und</strong>"3000,a" Euro"netto"im"Monat"(B<strong>und</strong>esdurchschnitt"<br />

Männer" zwischen" 2000,a"<strong>und</strong>"3200,a"Euro:"26"%,"Frauen:"11"%)." Je" 5" %"der"Transfrauen"erreichen"<br />

zwischen" 3000,a" <strong>und</strong>"4000,a" bzw."über"4000,a" Euro"netto"im"Monat"(insg."10" %)." Nur" 4" %" der"<br />

Transmänner"verfügen"über"3000,a"bis"4000,a"Euro"netto"im"Monat,"keiner"schafft"die"4000,a"Euro"<br />

Hürde"(B<strong>und</strong>esdurchschnitt"Männer"mit"mehr"als"3200,a"Euro:"13"%,"Frauen:"3"%)."<br />

Mit"einbeziehen"muss"man"an"dieser"Stelle"zwar"das"jüngere"Durchschnittsalter"<strong>und</strong>"den"größeren"<br />

Anteil" der" noch" in" Ausbildung" <strong>und</strong>" Studium" befindlichen" Transmänner" (26" %"gegenüber"9" %"der"<br />

Transfrauen)."Dennoch"liegen"die"Einkommensverhältnisse"<strong>von</strong>"Transmänner"<strong>und</strong>"Transfrauen"in"der"<br />

Regel"unter"dem"B<strong>und</strong>esdurchschnitt"für"Frauen"<strong>und</strong>"Männer."Gemessen"an"den"im"B<strong>und</strong>esvergleich"<br />

überdurchschnittlich" hohen" Bildungsabschlüssen" verschärft" sich" das" Missverhältnis." Dabei"<br />

korrelieren"sie"nicht"mit"den"Einkommensverhältnissen"der"gleichgeschlechtlichen"Gruppe,"sondern"<br />

mit" der" Gruppe," die" dem" bei" Geburt" zugewiesenen" Geschlecht" entspricht," d.h." die"<br />

Einkommensverhältnisse" <strong>von</strong>" Transmännern" entsprechen" eher" jenen" <strong>von</strong>" Frauen," die" <strong>von</strong>"<br />

Transfrauen"jenen"<strong>von</strong>"Männern."Transmänner"<strong>und</strong>"Transfrauen"belegen"hier"gleichsam"ex"negativo"<br />

Benachteiligungen"bzw."Vorteile,"denen"Frauen"bzw."Männer"ausgesetzt"sind"bzw."die"ihnen"zu"Teil"<br />

werden."<br />

"<br />

"<br />

" "<br />

Bei"dem"Zeitpunkt!des!ErwerbslosLWerdens"zeigte"sich"ein"Zusammenhang"mit"der"Transition."11"%"<br />

der"Transmänner"<strong>und</strong>"12"%"der"Transfrauen"wurden"vor"ihrem"ComingaOut"erwerbslos."Nach"dem"<br />

ComingaOut"verloren"4"%"Prozent"der"Transmänner"<strong>und</strong>"10"%"der"Transfrauen"ihre"Arbeit."Während"<br />

der" Transition" liegen" Transmänner" wieder" vorn:" 11" %" der" Transmänner" <strong>und</strong>" 7" %" der" Transfrauen"<br />

wurden" in" dieser" Zeit" erwerbslos." Auch" nach" der" Transition" verloren" mehr" Transmänner" als"<br />

Transfrauen"ihre"Arbeit:"15"%"der"Transmänner"<strong>und</strong>"7"%"der"Transfrauen"wurden"erwerbslos."In"den"<br />

Interviews" zeigt" sich" dabei" eine" große" Bandbreite" <strong>von</strong>" versteckter" <strong>und</strong>" offener" Transphobie! am!<br />

Arbeitsplatz,"die"durchaus"bereits"vor"dem"ComingaOut"das,"was"dem"Umfeld"an"den"transsexuellen"<br />

Personen" geschlechtlich"nicht"einordbar" erscheint," zum" Anlass" für" Kritik" <strong>und</strong>" Mobbing" nimmt."<br />

44"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!