04.10.2013 Aufrufe

Landschaftspflegerischer Fachbeitrag - Beteiligungsverfahren ...

Landschaftspflegerischer Fachbeitrag - Beteiligungsverfahren ...

Landschaftspflegerischer Fachbeitrag - Beteiligungsverfahren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Burbach, Gemarkung Burbach, Bebauungsplan „Bahnhof“ – <strong>Landschaftspflegerischer</strong> <strong>Fachbeitrag</strong> 6<br />

Foto 1: Naussauische Straße Foto 2: Gartengrundstück Nr. 50<br />

Innerhalb der Gärten finden sich einzelne Hecken, Gebüsche und Fichtenreihen. Neben einer älteren<br />

Hainbuchenhecke am nordöstlichen Plangebietsrand finden sich vereinzelt Wildrosen, Hasel und<br />

Wald-Geißblatt. Einen hohen Flächenanteil haben in den Gärten ruderalisierte Wiesenbereiche mit den<br />

folgenden Arten:<br />

Acer platanoides Spitz-Ahorn (Jungwuchs)<br />

Corylus avellana Hasel<br />

Dactylis glomerata Wiesen-Knäulgras<br />

Epilobium spec. Weidenröschen<br />

Euphorbia strica Steife Wolfsmilch<br />

Geranium robertianum Stinkender Storchschnabel<br />

Geum urbanum Echte Nelkenwurz<br />

Glechoma hederacea Gundermann<br />

Poa pratensis Wiesen-Rispengras<br />

Quercus robur Stiel-Eiche<br />

Rubus fruticosus agg. Brombeere<br />

Taraxacum officinalis Löwenzahn<br />

Urtica dioica Große Brennnessel<br />

Im östlichen Plangebiet befindet sich zwischen einem von Hecken eingefassten Gartengrundstück und<br />

dem Burbach ein von Gartenabfällen und Jungfichten sowie mit einzelnen Birken und Traubenkirschen<br />

bestandener „verwilderter“ Bereich. Dieser wird flächig von einer nitrophytisch geprägten Ruderalflur<br />

eingenommen:<br />

Acer campestre Feld-Ahorn (Jungwuchs)<br />

Aegopodium podagraria Giersch<br />

Alliara petiolata Knoblauchsrauke<br />

Dactylis glomerata Wiesen-Knäulgras<br />

Fraxinus excelsior Esche (Jungwuchs)<br />

Geranium robertianum Stinkender Storchschnabel<br />

Geum urbanum Echte Nelkenwurz<br />

Glechoma hederacea Gundermann<br />

Lapsana communis Rainkohl<br />

Rubus fruticosus agg. Brombeere<br />

Urtica dioica Große Brennnessel<br />

Planungsbüro Holger Fischer, 35440 Linden 03/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!