04.10.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III Material und Methoden 13<br />

3.2 Probenentnahme<br />

3.2.1 Serumgewinnung<br />

Bei allen Tierexperimenten, bei denen die Ratten mit 17ß Östradiol behandelt wurden,<br />

sowie den dazugehörigen Kontrolltieren, wird unter Äthernarkose durch Herzpunktion<br />

mit einer Einmalinjektionskanüle Größe 1 (9x40 mm, Art. No. 04657519, B. Braun<br />

Melsungen AG, Melsungen) und einer Serum- Monovette (7.5 ml, S- Monovette Z,<br />

No.01.1601; Sarstedt AG &Co., Nürmbrecht) mit Multiadapter (No./Ref. 14.1205<br />

Sarstedt AG &Co., Nürmbrecht) ca. 5 ml Blut entnommen und 2 Stunden bei – 4° C im<br />

Kühlschrank gelagert. Danach werden die Röhrchen bei 4° C 20 Minuten lang bei 3000<br />

rpm in einer Kühlzentrifuge (Minifuge RF Sepatec , Heraeus, Hanau) zentrifugiert. Das<br />

Serum wird abpippetiert und bis zur 17ß Östradiolbestimmung in Eppendorfgefäßen bei<br />

–20° C eingefroren.<br />

3.2.2 Gewebeentnahme<br />

Nach der Autopsie wird der gesamte Uterus, der aus einem rechten und linken<br />

Uterushorn besteht, entnommen und von umgebenden Fettgewebe frei präpariert.<br />

Anschließend wird der Uterus an der anatomischen Grenze von der Vagina abgetrennt.<br />

Eines der beiden Uterushörner wird zur Bestimmung des Uterusfeuchtgewichts nach<br />

dem Ausstreichen von Sekret gewogen und danach halbiert. Die eine Hälfte dieses<br />

Uterushorns wird für die histologische Aufarbeitung über Nacht in 3,7% PBS<br />

(Phosphate buffered Saline Dulbecco’s, Life Technologies, Ltd. Paisley Scotland<br />

#14190-94,) gepuffertem Formaldehyd (Merck KGaA, Darmstadt) fixiert. Die andere<br />

Hälfte wird in Kunststoffförmchen der Firma Plano W. Plannet GmbH, Wetzlar mit<br />

Tissue Tek VIP TM Processing/Embedding Medium (Sakura Finetec Inc., Torrance<br />

USA) auf Trockeneis fixiert und bei -80° C in der Tiefkühltruhe gelagert.<br />

Das andere der beiden Uterushörner wird in PBS gespült, in kleine Stücke geschnitten<br />

und sofort in flüssigem Stickstoff schockgefroren. Bei dieser Vorgehensweise wird<br />

streng auf sterile Arbeitsweise unter Verwendung von sterilen Einmalhandschuhen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!