05.10.2013 Aufrufe

J Quadratwurzeln – Reelle Zahlen - Buch.de

J Quadratwurzeln – Reelle Zahlen - Buch.de

J Quadratwurzeln – Reelle Zahlen - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel 1<br />

Beispiel 2<br />

Aufgaben<br />

J <strong>Quadratwurzeln</strong> <strong>–</strong> <strong>Reelle</strong> <strong>Zahlen</strong><br />

4 Umformen von Wurzeltermen<br />

Alle Gesetze, die du für das Rechnen mit rationalen <strong>Zahlen</strong> kennen<br />

gelernt hast, gelten auch für reelle <strong>Zahlen</strong>. Zusätzlich gibt es spezielle<br />

Gesetze für das Rechnen mit Wurzeln bzw. Wurzeltermen.<br />

Für alle folgen<strong>de</strong>n Umformungen gilt: Die Radikan<strong>de</strong>n dürfen nie<br />

negativ sein. Durch Null darf man nicht teilen. Wird durch eine Wurzel<br />

geteilt, so muss <strong>de</strong>ren Radikand positiv sein.<br />

86<br />

(W1) Ï }<br />

a · Ï }<br />

b = Ï }<br />

a · b (W2) Ï }<br />

a : Ï }<br />

Anwendung <strong>de</strong>r Gesetze W1 bis W3<br />

b = Ï} a<br />

}}<br />

Ï }<br />

b = }<br />

Ï a<br />

} (W3) Ï<br />

b }<br />

a) Ï }<br />

3 · Ï }<br />

12 = Ï }<br />

3 · 12 = Ï }<br />

36 = 6 b) Ï }<br />

75 : Ï }<br />

c) Ï} 3 · Ï }<br />

24<br />

}}}}<br />

Ï }<br />

8 = }<br />

3 · 24<br />

}}}<br />

Ï = Ï} 9 = 3 d)<br />

Ï<br />

8 }<br />

(<strong>–</strong>3) 2<br />

}}}<br />

Ï }<br />

3<br />

}<br />

3 = Ï 75<br />

}<br />

3<br />

| <strong>–</strong>3 |<br />

= }}<br />

2<br />

| 3 |<br />

a2 = | a | = 1 Ï }<br />

| a | 2 2<br />

= 3<br />

}<br />

3 = 1<br />

= Ï} 25 = 5<br />

Teilweises Wurzelziehen: Zerlege <strong>de</strong>n Radikan<strong>de</strong>n so in ein Produkt,<br />

dass einer <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Faktoren eine möglichst große Quadratzahl ergibt.<br />

a) Ï }<br />

50 = Ï }<br />

25 · 2 = Ï }<br />

25 · Ï }<br />

2 = 5 · Ï }<br />

2 b) Ï }<br />

48 = Ï }<br />

16 · 3 = Ï }<br />

16 · Ï }<br />

3 = 4 · Ï }<br />

3<br />

21. Vereinfache mithilfe <strong>de</strong>r Gesetze (W1) bis (W3).<br />

a) Ï }<br />

2 · Ï }<br />

32 b) Ï }<br />

8 · Ï }<br />

2 c) Ï }<br />

0,5 · Ï }<br />

8 d) Ï }<br />

40 · Ï }<br />

10<br />

e) Ï }<br />

0 · Ï }<br />

11 f) Ï }<br />

8 · Ï }<br />

}<br />

18 g) Ï 3<br />

}<br />

} ·<br />

2 Ï 3<br />

}<br />

8<br />

22. a) Ï }<br />

18 : Ï }<br />

2 b) Ï }<br />

125 : Ï }<br />

5 c) Ï }<br />

2 : Ï }<br />

Ï 23. a) }<br />

18 · Ï }<br />

2<br />

}}}}<br />

75 · Ï }<br />

3<br />

Ï }<br />

Ï} 40<br />

b) }}<br />

Ï }<br />

2,5<br />

24. Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen.<br />

}<br />

h) Ï 27<br />

}<br />

20 · }<br />

Ï 3<br />

}<br />

5<br />

0,5 d) Ï} 27<br />

}}<br />

Ï }<br />

3<br />

c) }<br />

Ï 1<br />

} · Ï<br />

3 }<br />

15 · Ï }<br />

5 d) Ï }<br />

(<strong>–</strong>2) · (<strong>–</strong>18)<br />

a) Ï }<br />

8 b) Ï }<br />

300 c) Ï }<br />

72 d) Ï }<br />

12a2 }<br />

e) Ï 5<br />

}<br />

9<br />

f) Ï }<br />

}<br />

98 g) Ï 32<br />

}<br />

9<br />

h) Ï} 243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!