06.10.2013 Aufrufe

Veranschaulichung von Mengen

Veranschaulichung von Mengen

Veranschaulichung von Mengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 VERANSCHAULICHUNG ALLGEMEINER MENGEN 3<br />

1. <strong>Veranschaulichung</strong> allgemeiner <strong>Mengen</strong><br />

1.1. Venn-Diagramme<br />

Beziehungen zwischen <strong>Mengen</strong> lassen sich sehr suggestiv durch so genannte Venn-Diagramme<br />

veranschaulichen, die nach dem englischen Philosophen und Mathematiker John Venn benannt<br />

sind. Dabei denken wir uns die Elemente einer Menge als die Punkte im Inneren einer<br />

geschlossenen Kurve. So veranschaulicht etwa das Diagramm<br />

zwei <strong>Mengen</strong> X und Y , für die die Beziehung Y ⊆ X gilt.<br />

Der graue Bereich des Diagramms<br />

veranschaulicht die Elemente der Menge X ∩ Y , und durch den grauen Bereich in<br />

Toc ◭◭ ◮◮ ◭ ◮ Zurück ◭ Dok Dok ◮

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!