06.10.2013 Aufrufe

Veranschaulichung von Mengen

Veranschaulichung von Mengen

Veranschaulichung von Mengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 PRODUKTMENGEN 9<br />

3. Produktmengen<br />

Definition: Sind X und Y nicht leere <strong>Mengen</strong>, so definieren wir die Produktmenge oder<br />

das cartesische Produkt <strong>von</strong> X und Y durch<br />

X × Y := {(x, y) | x ∈ X und y ∈ Y }.<br />

Dabei nennen wir (x, y) ein geordnetes Paar, und wir definieren die Gleichheit <strong>von</strong><br />

geordneten Paaren durch: (x, y) = (x ′ , y ′ ) genau dann, wenn x = x ′ und y = y ′ .<br />

Ausgesprochen wird X × Y als ” X kreuz Y “.<br />

Sie haben alle schon mit Produktmengen gerechnet, und zwar im Mittelstufenunterricht.<br />

Damals haben Sie ein Koordinatensystem gezeichnet, an die horizontale Achse x und an die<br />

vertikale Achse y geschrieben.<br />

y<br />

b (a,b)<br />

a<br />

Die x-Achse symbolisierte die reellen Zahlen, die mit R bezeichnet werden, und die y-Achse<br />

ebenfalls. Ein Punkt in der Ebene wurde durch seine Koordinaten (a, b), dabei a auf der x-<br />

Toc ◭◭ ◮◮ ◭ ◮ Zurück ◭ Dok Dok ◮<br />

x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!