06.10.2013 Aufrufe

Untitled - eBook.de

Untitled - eBook.de

Untitled - eBook.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ter sagte: ›Lies es nur, Jenny; <strong>de</strong>r König hat es auch gelesen,<br />

und Herwegh war sogar bei ihm in Charlottenburg, und die<br />

besseren Klassen lesen es alle.‹ Meine Mutter, wofür ich ihr<br />

noch im Grabe danke, war immer für die besseren Klassen.<br />

Und das sollte je<strong>de</strong> Mutter, <strong>de</strong>nn es ist bestimmend für unseren<br />

Lebensweg. Das Nie<strong>de</strong>re kann dann nicht heran und<br />

bleibt hinter uns zurück.«<br />

Vogelsang zog die Augenbrauen zusammen, und je<strong>de</strong>r,<br />

<strong>de</strong>n die Vorstellung von seiner Mephistophelesschaft bis<br />

dahin nur gestreift hatte, hätte bei diesem Mienenspiel unwillkürlich<br />

nach <strong>de</strong>m Hinkefuß suchen müssen. Die Kommerzienrätin<br />

aber fuhr fort: »Im übrigen wird mir das Zugeständnis<br />

nicht schwer, daß die patriotischen Grundsätze,<br />

die <strong>de</strong>r große Dichter predigte, vielleicht sehr anfechtbar<br />

waren. Wiewohl auch das nicht immer das Richtige ist, was<br />

auf <strong>de</strong>r großen Straße liegt ...«<br />

Vogelsang, <strong>de</strong>r stolz darauf war, durchaus eine Nebenstraße<br />

zu wan<strong>de</strong>ln, nickte jetzt zustimmend.<br />

»... Aber lassen wir die Politik, Herr Leutnant. Ich gebe<br />

Ihnen Herwegh als politischen Dichter preis, da das Politische<br />

nur ein Tropfen frem<strong>de</strong>n Blutes in seinen A<strong>de</strong>rn war.<br />

In<strong>de</strong>ssen groß ist er, wo er nur Dichter ist. Erinnern Sie sich?<br />

›Ich möchte hingehn wie das Abendrot, Und wie <strong>de</strong>r Tag mit<br />

seinen letzten Gluten ...‹«<br />

»... Mich in <strong>de</strong>n Schoß <strong>de</strong>s Ewigen verbluten ... Ja, das<br />

kenn ich, meine Gnädigste, das hab ich damals auch nachgebetet.<br />

Aber wer sich, als es galt, durchaus nicht verbluten<br />

wollte, das war <strong>de</strong>r Herr Dichter selbst. Und so wird es immer<br />

sein. Das kommt von <strong>de</strong>n hohlen, leeren Worten und<br />

<strong>de</strong>r Reimsucherei. Glauben Sie mir, Frau Rätin, das sind<br />

überwun<strong>de</strong>ne Standpunkte. Der Prosa gehört die Welt.«<br />

»Je<strong>de</strong>r nach seinem Geschmack, Herr Leutnant Vogel-<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!