06.10.2013 Aufrufe

127. JAHRGANG – 1975 - Memeler Dampfboot

127. JAHRGANG – 1975 - Memeler Dampfboot

127. JAHRGANG – 1975 - Memeler Dampfboot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMATPOLITIK HEUTE IN DER HEIMAT<br />

30 Jahre nach der Vertreibung 2<br />

Bundesverdienstkreuz für H. A. Kurschat 2, 35, 44<br />

275 <strong>Memeler</strong> Straßen 7<br />

30 Jahre nach Flucht und Vertreibung 42<br />

BdV eröffnete Vertreibungsgedenkjahr 62<br />

Preußenschild für Dönitz 62<br />

Kurzsichtige Litauer-Emigranten 62<br />

25 Jahre — Das Ostpreußenblatt 76<br />

Über 300 Memelländer beim Hannovertreffen 82<br />

Aufruf zur Solidarität der Deutschen 82<br />

Mindestens 710 000 Opfer von Vertreibungsverbrechen 84<br />

Junge Union auf Abwegen 102<br />

Der völkerrechtliche Status der Ostprovinzen 102<br />

Theodor Oberländer voll rehabilitiert 102<br />

1800 Memelländer auf dem Hamburger Treffen 103<br />

30 Jahre Vertreibung (H. Preuß) 105<br />

Wolgadeutsche nach Nordostpreußen 122<br />

Sudetendeutsche verloren 150 Milliarden Mark 122<br />

Heimatrecht erlischt nur bei Selbstaufgabe 137<br />

Neuer LO-Sprecher 137<br />

Von Jalta nach Helsinki (C. J. Neumann) 142<br />

25 Jahre Charta der Vertriebenen 143<br />

350 Memelländer beim Ostseetreffen 144, 146<br />

Der Wortlaut der Charta von 1950 145<br />

Notverwaltung des Deutschen Ostens 262<br />

Wer bestimmt über unser Privateigentum im Osten? 163<br />

5 Jahre Notverwaltung (NDO) 202<br />

Wieder über 2000 Memelländer in Mannheim 203<br />

Sagt der Bundesrat „Jein"? 222<br />

Prof. Sitlamza Boubakeur — Freund der Vertriebenen 223<br />

UNSERE AUSSIEDLER UND ZURÜCKGEHALTENEN<br />

Rubel-Regelung in Ausicht ? 22<br />

Familienzusammenführung 22<br />

Kudirka freigelassen 36<br />

Botschaft bescheinigt Rubelguthaben 42<br />

Kriegsgefangenenentschädigung und Häftlingshilfe 83<br />

30 Jahre Suchdienst 1945 - <strong>1975</strong> 85<br />

Rechte für die Memeldeutschen 122<br />

Rußlanddeutsche wollen ausreisen 142<br />

Aussiedlerfragen im Bundestag 182<br />

Seite Seite<br />

Kr. Heydekrug: Dürftige Getreideernte 3<br />

Windenburg: Schlechtes Wetter für Vogelzug 3<br />

Jugnaten: Deutscher Mähdrescherführer 3<br />

Helsinki: Bernstein aus Litauen 3<br />

Ruß: Neue Atmathbrücke 3, 55<br />

Drawöhnen: Erfolgreiche Fischer 3, 124<br />

Memel: Fabrik für Zigarrenkisten 3<br />

Tilsit: Wie sieht es in der Stadt aus? 12<br />

Nidden: Thomas-Mann-Haus als Postkarte 15<br />

Wilna: Neues Testament erschienen 17<br />

Memel: Donalitias-Denkmal 17<br />

Memelland: Katastrophale Ernte 17<br />

Memel: Verwahrlosung des Friedhofs 23<br />

Tauerlauken: Gemüse aus Gewächshäusern 23<br />

Süderspitze: Meeresmuseum \ 23, 136<br />

Heydekrug: ölsuche geht weiter 23<br />

Kinten: Reisen nur im Ostblock 23<br />

Memelland: Orkan im Januar 23<br />

Wilkieten: Erfolge der Mühle 23<br />

Heydekrug: Vierlinge 32<br />

Litauen: Katholischer Widerstand nimmt zu 36<br />

Memel: Sowjets feiern Einnahme der Stadt 63<br />

Memel: Autobahn nach Kowno 63<br />

Memelland: Gute Ernte 63<br />

Nidden: 170 000 Nehrungsbesucher 63<br />

Jugnaten: Vorbildliche Sauberkeit 63, 124<br />

Memel: Spazierweg nach Försterei asphaltiert 85<br />

Memel: Vandaiismus in den Badeorten 85<br />

Memei: Neugestaltung Mellneraggens 85<br />

Ruß: Gute Fangergebnisse 85<br />

Prökuls: Belobigung für Sowchosenarbeiterinnen 85<br />

Memel: Bürokratie in der Fischerei 85<br />

Heydekrug: Rückstände bei der Aussaat 85<br />

Memel: Schwarzhandel mit Devisen 97<br />

Memel: Litauer werben um Aufträge 122<br />

Memel: Die Deputierten Memels in Wilna 122<br />

Memel hat 165 000 Einwohner 123<br />

Memel: Mangel an Hotelbetten hemmt Tourismus 123<br />

Polangen: Ruhestörer aus Memel 124<br />

Memel: Wiederaufbau der Altstadt 137<br />

Nidden: 4000 Fremdenbetten auf der Nehrung 144<br />

Memel: Bauten aus Fertigteilen 145<br />

Memei: 32 Schiffe beheimatet 145<br />

Jonaten: Schweinezucht 145<br />

Garsden: 150 Erdölbohrungen 145<br />

Bittehnen: Frühe Heuernte 145<br />

Memel: Ausflüge auf See hinaus 145<br />

Nidden: Kurische Nehrung bald Nationalpark 152<br />

Nidden: Dünen dürfen nicht wandern 172<br />

Memel: Lügen haben kurze Beine 175<br />

Das Memelland im sowjetischen Staatsverband 182<br />

Die sowjetlitauische Führungsspitze 182<br />

Memel: Jugendliche Schläger vor Gericht 183<br />

Pogegen: Schadensfeuer mehren sich 183<br />

Nidden: Ärger mit Touristen 183<br />

Memel: Kunststoff statt Bernstein 183<br />

Memel: Gute Ernte ? 183<br />

Heydekrug: Entwässerungsvorhaben 183<br />

Minge: Kann das Dorfbild erhalten werden ? 183<br />

Nidden: Rettet die Wanderdünen! 222<br />

Schwarzort: 170 000 Nehrungbesucher 223<br />

Auf der Suche nach Ostpreußen (Dr. G. WiMoweit) 224<br />

Memel: Bert Brecht am Stadttheater 239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!