06.10.2013 Aufrufe

½ Preis - bei Webdivision24

½ Preis - bei Webdivision24

½ Preis - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GWP 4. Juli 2013 AUS DEM GRENZLAND<br />

Plattdeutsche Dönkes<br />

In den Anfangstagen der Grenzland Wochenpost hatWilli Schultewolter,<br />

späterMitbegründer und Ehrenvorsitzender des Heimatvereins Epe,in<br />

einer Kolumne die heimische Sprache in den<br />

Mittelpunkt gestellt.Auch mehr als ein<br />

Vierteljahrhundertnach ihrer<br />

Veröffentlichung haben viele der<br />

Textenichts an Aktualität<br />

verloren, anderekönnen<br />

mit einem Schmunzeln<br />

gelesen werden.<br />

„Geizkragen“<br />

Naoh langer Tiet tröffen sich Jans un Wilm.<br />

„Wuis’t“,sägg Jans, „wu geht di dat sao<br />

ien’n Ruhestand,dubis ja no Rentner?“<br />

„Ach”,sägg Wilm, „Ick bin guet tefriär.“<br />

„Kümmp’smet de Rente uet?“<br />

„Jao“, sägg Wilm, „Guet ick kann sogar<br />

noch wat sporr’n..., aber hör äs, weil du<br />

grad’ dor naoh frögg’s, kaas min ich dusend<br />

Mark lehnen,...”<br />

„Wat?“ sägg Jans, „grad häss mi sägg’t,<br />

du kaos noch Geld spoor’n un no wiss van<br />

mi dusend Mark lehnen?..wusall ick dat<br />

verstaohn?“<br />

„Jaa“,sägg Wilm, „Dat is soa, ick häbb dor<br />

sonn hennig Sporböksken met niengdusend<br />

Mark un de wo’k wall geern up tiendusend<br />

Mark upstocken...“<br />

Fietsenbus erfolgreich<br />

Gruppen sollten sich vorab anmelden<br />

Erfreuliche Entwicklung <strong>bei</strong>m<br />

RVM-FietsenBus auf der Linie<br />

R76/77 Gronau -Epe -Nienborg<br />

- Heek - Ahaus - Stadtlohn -<br />

Südlohn -Borken.<br />

GRONAU. Inden ersten <strong>bei</strong>den<br />

Betriebsmonaten zählte das<br />

Verkehrsunternehmen insgesamt<br />

1092 Fietsen auf den Linienbussen<br />

mit Fahrradanhänger.Gegenüber<br />

den Vergleichsmonaten im<br />

Vorjahr war dies eine Steigerung<br />

um 16,2 Prozent. Der FietsenBus<br />

StadtwerkeGronau: Gewinn von390 000 Euro<br />

Jahresabschluss 2012 im Ausschuss<br />

Stadtwerke-Geschäftsführer<br />

Dr. Wilhelm Drepper präsentierte<br />

am Mittwochabend dem<br />

Aufsichtsrat das Geschäftsergebnis<br />

für das Jahr 2012 eher<br />

nüchtern.<br />

GRONAU. Hatten die Stadtwerke<br />

Gronau mit 2.756.000 Euro zwar<br />

ein außerordentlich positives<br />

Ergebnis der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit vor Steuern<br />

erreicht, wurde der Jahresüberschuss<br />

empfindlich gemindert<br />

durch außerordentliche Aufwendungen<br />

in Höhe von über 1,7<br />

fährt anallen Samstagen, Sonnund<br />

Feiertagen sowie in den<br />

Sommerferien sogar täglich alle<br />

zwei Stunden durch den Kreis<br />

Borken und hatPlatz für 16 Räder.<br />

Nach wie vor nutzen auch viele<br />

Gruppen den FietsenBus - sie<br />

sollten sich allerdings zuvor <strong>bei</strong><br />

der RVMunter Telefon 02563/93<br />

060 anmelden. Der Fahrplan mit<br />

Tourentipps und Rad-fahrkarte<br />

kann auch kostenlos per E-Mail<br />

unter fahrplan@rvm-online.de<br />

bestellt werden.<br />

DerFietsenBus erlebt derzeit in Gronau und Epeeinen deutlichen Nachfragezuwachs.<br />

Foto:privat<br />

Millionen Euro. Unter dem Strich<br />

bleibt ein Gewinn von 390.000<br />

Euro, der in voller Höhe an die<br />

Stadt Gronau als alleinige Gesellschafterinausgezahlt<br />

wird.<br />

Durch die verlustbehaftete<br />

Beteiligung an dem Kohlekraftwerk<br />

in Lünen musste der lokale<br />

Energieversorger Risikovorsorge<br />

in der Sparte Stromtreffen.<br />

Die dazugehörigen Rückstellungen<br />

für Drohverluste führten<br />

dazu, dass das ursprünglich<br />

positive Sparten-Ergebnis Strom<br />

zu einem geringen Jahresfehlbetrag<br />

führte. Dazu Dr. Drepper:<br />

DieSparkasse Gronau wurde jetztinnerhalb der Sparkassen-Organisation in der Region Westfalen-Lippemit dem<br />

„Vertriebsstar“ ausgezeichnet. Foto:privat<br />

Sparkasse Gronau<br />

ausgezeichnet<br />

Ganzheitliche Kundenberatung steht auch künftig im Fokus<br />

Die Sparkasse Gronau wurde<br />

jetzt innerhalb der<br />

Sparkassen-Organisation in<br />

der Region Westfalen-Lippemit<br />

dem „Vertriebsstar“ (1. Platz)<br />

ausgezeichnet.<br />

GRONAU. Diese Ehrung erhielt<br />

das Kreditinstitut aufgrund seiner<br />

hervorragenden Leistungen in<br />

Bereichen Vermögensbildung,<br />

Kredite und Darlehen für das<br />

Privatkunden-Segment. Dr. Rolf<br />

Gerlach, Präsident des Sparkas-<br />

sen- und Giroverbandes<br />

Westfalen-Lippe, überreichte die<br />

Auszeichnung am Freitagmorgen<br />

„Dieses Jahr werden<br />

400 000 Euro Spenden<br />

ausgeschüttet“<br />

in der Vorstandsetage der<br />

Gronauer Sparkasse.<br />

"Diese Ehrung ist das Ergebnis<br />

jahrelanger ganzheitlicher<br />

Beratung unserer Kunden",<br />

freuten sich die Vorstandsmitglieder<br />

Wilfried Hammans und<br />

Wilhelm Nassmacher. Gemeinsam<br />

mit den über 100 Mitar<strong>bei</strong>tern<br />

soll die ganzheitliche<br />

Kundenberatung auch künftig im<br />

Fokus stehen. Zudem liegt es<br />

dem Kreditinstitut am Herzen, die<br />

Vereine und Institutionen in<br />

Gronau weiterhin finanziell zu<br />

unterstützen. Allein in diesem<br />

Jahr sollen rund 400000 Euro an<br />

Spenden ausgeschüttet werden.<br />

<strong>Preis</strong>e können abgeholt werden<br />

AttraktiveTombolapreise <strong>bei</strong>m Schützenfest ausgelost<br />

So mancher Gewinner freute<br />

sich bereits im Festzelt der<br />

Schützengesellschaft Brook-<br />

Spechtholtshook über seinen<br />

Gewinn <strong>bei</strong> der diesjährigen<br />

Tombola. Glücksfee war jetzt<br />

die frisch gebackene Königin<br />

im Brook-Spechtholtshook<br />

Sylvia Vossick.<br />

GRONAU. Es galt elf attraktive<br />

<strong>Preis</strong>e während des Krönungsballes<br />

unter das feiernde Schützenvolk<br />

zu bringen.<br />

Und die Spannung ist auch nach<br />

der Losziehung noch nicht<br />

"Diese Verluste gehen jedoch<br />

nichtzuLasten der Stromkunden,<br />

sondern führen ausschließlich zu<br />

einem kleineren Gewinn für<br />

unsereGesellschafterin."<br />

Auch wenn die Beteiligung am<br />

Trianel-Kohlekraftwerk Lünen das<br />

„Nach wie vor<br />

sehr attraktive<br />

Gaspreise“<br />

Ergebnis momentan mindertund<br />

kontrovers diskutiert wird, ist Dr.<br />

beendet.Denn der erste<strong>Preis</strong>,ein<br />

Einkaufsgutschein im Wert von<br />

500 Euro ist noch nicht abgeholt<br />

worden. Der Inhaber mit der<br />

Losnummer 2296 kann sich<br />

„Hauptgewinner<br />

hatsich noch nicht<br />

gemeldet“<br />

darüber freuen. Für die Losnummer<br />

1817 erhält der Gewinner ein<br />

Toshiba 26 Zoll LCDBacklightTV.<br />

Die Philips Zapfanlage entfällt auf<br />

Drepper von der Richtigkeit der<br />

Beteiligung überzeugt: "Mit<br />

einem lachenden Auge sehen wir,<br />

dass es Trianel gelungen ist, ein<br />

hochmodernes effizientes Kohlekraftwerk<br />

für Stadtwerke terminlich<br />

und kostenmäßig gut im Plan<br />

zu errichten, das jetzt fertig und<br />

unmittelbar vor der kommerziellen<br />

Inbetriebnahme steht.<br />

Mit einem weinenden Auge<br />

müssen wir feststellen, dass sich<br />

der Markt seit dem Beteiligungsbeschluss<br />

2008 so stark<br />

geändert hat, dass das<br />

Kraftwerk derzeit Verluste<br />

die Nummer 1721. Mit der<br />

Losnummer 183 ist ein Senseo-<br />

Kaffeeautomat verbunden. Die<br />

weiteren Gewinne entfallen auf<br />

folgende Nummern: 1317, 1472,<br />

1705, 1408, 199, 1772 und 419.<br />

Wer glücklicher Gewinner ist,<br />

kann sich <strong>bei</strong>m 2. Vorsitzenden<br />

der Schützengesellschaft, Klaus<br />

Golembiewski, telefonisch unter<br />

02562/2841 melden.<br />

Die <strong>Preis</strong>übergabe erfolgt am 29.<br />

Juni um 17 Uhr im Vereinslokal<br />

Gasthaus Doetkotte an der<br />

Schwarzenbergstraße 53 in<br />

Gronau.<br />

macht. Vor allem junge<br />

Kraftwerke, die noch einen<br />

Kapitaldienst erbringen<br />

müssen, werden benachteiligt.<br />

Dies ist kein Stadtwerke- oder<br />

Trianel-Problem, sondern<br />

betrifft die ganze Energiewirtschaft."<br />

Dass die Trianel-Beteiligungen<br />

ansonsten eher positiv verlaufen,<br />

zeigt insbesondere die<br />

Beteiligung an der Trianel<br />

Gasspeichergesellschaft Epe.<br />

Hierdurch generieren die<br />

Stadtwerke ihren Kunden nach<br />

wie vorsehr attraktiveGaspreise.<br />

Einladung zum Sommerfest •Sonntag, 7.Juli 2013<br />

Bethesda-Seniorenzentrum und Pflegedienst „Leben zu Hause“<br />

DSDS-Star<br />

Fabienne Rothe<br />

• 10.00 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

• Frühschoppenkonzert<br />

mit dem<br />

Posaunenchor von 1886<br />

BETHESDA<br />

Ev. Seniorenzentrum Gronau<br />

Zum Lukas-Krankenhaus 3<br />

48599 Gronau<br />

• DSDS-Star Fabienne Rothe<br />

• Mental Magier<br />

Dr. Knut Knackstedt<br />

• Info-Stand des<br />

Lukas-Krankenhauses<br />

Leben zu Hause...<br />

Pflegedienst-Bethesda<br />

...ambulante Pflege und mehr!<br />

Pflege mit<br />

und Verstand<br />

• Country Musik mit<br />

Flophouse String Band<br />

• Tanzgruppe der<br />

Aramäischen Gemeinde<br />

• Boxsportverein<br />

Siegfried 26 e. V.<br />

P<br />

gute Parkmöglichkeit<br />

am ALDI<br />

Bestattungen<br />

Schultewolter<br />

Erledigung aller Formalitäten -Tag und Nacht erreichbar<br />

Postbrückenweg 33<br />

48599 Gronau-Epe<br />

info@bestattungen-schultewolter.de lter.de<br />

www.bestattungen-schultewolter.de wolte<br />

Seite 5<br />

24 Stunden-Telefon:<br />

02565/97 123<br />

Fax: 02565/97131<br />

Mobil: 0171 /214 336 3<br />

Wir laden ein<br />

zu unserem<br />

Sonntag, onntag, den 7. Juli 2013 von 10.00-17.00 Uhr<br />

Gronau-Michael-Kellerhaus onau-Michael-Kellerhaus –Laubstiege 15<br />

Bei uns finden Sie sehr gut erhaltene Flohmarktartikel<br />

und unsere selbst hergestellten Produkte: Marmelade,<br />

Likör, Socken usw.<br />

Kaffee und Kuchen, kalte Getränke, verschiedene Salate<br />

und heiße Würstchen stehen für Sie bereit.<br />

Der Erlös ist für das „Lycée Efoku“in Efoku“in Bamanya<br />

(Dem.Rep.Kongo).<br />

Dort können Mädchen eine Ausbildung für Nähen und<br />

Hauswirtschaft machen. Außerdem unterstützen wir<br />

weiterhin unseren Vorschulkindergarten in Kinshasa.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie kommen und unser<br />

Projekt unterstützen.<br />

Ihr Kongoteam<br />

Riesen-Hüpfburg<br />

Kinderschminken<br />

Riesen-Tombola<br />

Leckereien vom Grill,<br />

Salate, Reibekuchen<br />

Kinderspiele<br />

und Eis<br />

Besichtigung des<br />

Neubauprojektes<br />

Service Wohnen<br />

am BETHESDA<br />

LIVESHOWS<br />

AM FREITAG<br />

AM FREITAG In der<br />

Festscheune<br />

ab 20 Uhr<br />

JÜRGENPETER<br />

05.Juli<br />

UNSER KULINARISCHER TIPP:<br />

Mitkalt-warmenBuffet von18.30 bis20Uhr nur24€p.P.<br />

Ab 20 Uhr für 6€ins Dorf (ohne Buffet).<br />

Mehr Infosunter 02566-20 80 oder www.dorf-muensterland.de<br />

Haidkamp1·Legden an der A31<br />

HUBERT KAH<br />

FRL.MENKE<br />

Ticket inkl.<br />

Welcome-Drink 10,- Euro<br />

MARRY<br />

12.Juli<br />

GegenVorlage dieses Couponserhalten Sie<br />

5,- €Getränkeguthaben aufIhreZahlkarte.<br />

Einlösbar am 05.07. oder 12.07.2013. Ein Couponp.P.<br />

Nicht mit anderen Aktionenkombinierbar.<br />

SA 13|07|2013<br />

NEUEDEUTSCHEWELLE<br />

OPEN AIR<br />

LIVE<br />

MARKUS<br />

GEIER STURZFLUG<br />

GW<br />

Jetzt Ticket sichernunter 02566-20 80<br />

oder unter www.dorf-muensterland.de<br />

Haidkamp 1·Legden an der A31<br />

Magic Show mit<br />

Dr. Knut Knackstedt<br />

Country Musik mit<br />

Flophouse String Band

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!