07.10.2013 Aufrufe

Vorlesung im Sommersemester 2013 lect. dr. Thomas Schares ...

Vorlesung im Sommersemester 2013 lect. dr. Thomas Schares ...

Vorlesung im Sommersemester 2013 lect. dr. Thomas Schares ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textsortenklassifikation nach Brinker (1985/1997)<br />

3. Strukturelle Kriterien a) Textthema<br />

• temporale Orientierung<br />

– vorzeitig iti (N (Nachricht), h i ht) gleichzeitig lih iti (P (Protokoll), t k ll)<br />

nachzeitig (Wettervorhersage)<br />

• lokale Orientierung<br />

‐ Relation zwischen Textproduzent und Textrezipient:<br />

zB z.B. Werbeanzeige Relation Thema – Textproduzent<br />

z.B. Stellenanzeige Relation Thema – Textrezipient<br />

Vorl. PraTexDis <strong>Sommersemester</strong> 2012 <strong>Schares</strong> Seite -47-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!