07.10.2013 Aufrufe

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. und 16. Jg. Heft 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>), 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

ZEITSCHRIFT DER GERMANISTEN<br />

RUMÄNIENS<br />

Herausgeber:<br />

GESELLSCHAFT DER GERMANISTEN RUMÄNIENS / GGR<br />

ZWEIGSTELLE BUKAREST<br />

(SOCIETATEA GERMANIŞTILOR DIN ROMÂNIA / SGR, FILIALA BUCUREŞTI)<br />

INSTITUT FÜR GERMANISTIK DER UNIVERSITÄT BUKAREST<br />

(CATEDRA DE GERMANISTICĂ A UNIVERSITĂȚII DIN BUCUREŞTI)<br />

IN DIESEM HEFT:<br />

* 100. Jubiläum der Bukarester Germanistik und VII. Kongress der GGR<br />

* Dokumentar zum VII. Kongress der Germanisten Rumäniens <strong>2006</strong><br />

* KULTURELL-KOMMUNIKATIVE INTERREFERENTIALITÄT<br />

* LITERATUWISSENSCHAFTLICHE ZUGÄNGE<br />

* LINGUISTISCHE DURCHBLICKE<br />

* DIDAKTISCHE ZU- UND ANWENDUNGEN<br />

* AUSLANDSGERMANISTISCHE EHRUNG: VANDA PERRETTA<br />

* DIE LESEPROBE (WULF KIRSTEN, GRETE TARTLER)<br />

* AUS DEN ARCHIVEN (BRIEFE VON ÈMILE M. CIORAN)<br />

* TAGUNGEN, SYMPOSIEN, KOLLOQUIEN<br />

* BÜCHER- UND ZEITSCHRIFTENSCHAU<br />

Bucureşti, <strong>2007</strong>


Die Zeitschrift der Germanisten Rumäniens (<strong>ZGR</strong>), die Fachpublikation der Gesellschaft<br />

der Germanisten Rumäniens, ist ein wissenschaftliches Forum der rumänischen Germanisten<br />

und Deutschlehrer, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der (auslands)germanistischen<br />

Lehre und Forschung, des DaF/DaM-Unterrichts sowie der interkulturellen<br />

literatur- und sprachwissenschaftlichen Aspekte angeht.<br />

Vorliegendes (Doppel)Heft veröffentlicht eine breite Palette literatur- und sprachwissenschaftlicher<br />

Untersuchungen von Fachleuten aus Rumänien und aus dem Ausland, berichtet<br />

von den Sektionen und Foren des VII. Kongresses der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens<br />

(Timişoara/Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong>), begeht den Geburtstag unserer Auslandsgermanstischen<br />

Kollegin Vanda Perretta, bringt Texte zweier Autoren (Grete Tartler – Rumänien<br />

und Wulf Kirsten – Deutschland) und setzt die üblichen Rubriken „Bücher- und Zeitschriftenschau“,<br />

„Tagungen, Symposien, Kolloquien, Kurse“ fort.<br />

Sehr zu empfehlen ist auch die Fachpublikation „transcarpathica germanistisches jahrbuch<br />

rumänien“, die von der GGR in Zusammenarbeit mit dem DAAD herausgegeben wird.<br />

Ausführliche Information zu germanistischen Aktivitäten in Rumänien können über die<br />

Adresse www.ggr.ro abgerufen werden.


15. und 16. Jg. Heft 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>), 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

ZEITSCHRIFT DER GERMANISTEN<br />

RUMÄNIENS<br />

Herausgeber:<br />

GESELLSCHAFT DER GERMANISTEN RUMÄNIENS / GGR<br />

ZWEIGSTELLE BUKAREST<br />

(SOCIETATEA GERMANIŞTILOR DIN ROMÂNIA / SGR, FILIALA BUCUREŞTI)<br />

INSTITUT FÜR GERMANISTIK DER UNIVERSITÄT BUKAREST<br />

(CATEDRA DE GERMANISTICĂ A UNIVERSITĂȚII DIN BUCUREŞTI)<br />

IN DIESEM HEFT:<br />

* 100. Jubiläum der Bukarester Germanistik und VII. Kongress der GGR<br />

* Dokumentar zum VII. Kongress der Germanisten Rumäniens <strong>2006</strong><br />

* KULTURELL-KOMMUNIKATIVE INTERREFERENTIALITÄT<br />

* LITERATUWISSENSCHAFTLICHE ZUGÄNGE<br />

* LINGUISTISCHE DURCHBLICKE<br />

* DIDAKTISCHE ZU- UND ANWENDUNGEN<br />

* AUSLANDSGERMANISTISCHE EHRUNG: VANDA PERRETTA<br />

* DIE LESEPROBE (WULF KIRSTEN, GRETE TARTLER)<br />

* AUS DEN ARCHIVEN (BRIEFE VON ÈMILE M. CIORAN)<br />

* TAGUNGEN, SYMPOSIEN, KOLLOQUIEN<br />

* BÜCHER- UND ZEITSCHRIFTENSCHAU<br />

Bucureşti, <strong>2007</strong>


HERAUSGEBER:<br />

- GESELLSCHAFT DER GERMANISTEN RUMÄNIENS - ZWEIGSTELLE BUKAREST<br />

(SOCIETATEA GERMANIŞTILOR DIN ROMÂNIA - FILIALA BUCUREŞTI)<br />

- CATEDRA DE GERMANISTICĂ A UNIVERSITĂȚII DIN BUCUREŞTI<br />

(INSTITUT FÜR GERMANISTIK DER UNIVERSITÄT BUKAREST)<br />

Anschrift der GGR, des Instituts für Germanistik und der Redaktion:<br />

Str. Pitar Moş 7-13<br />

RO-010451 Bucureşti 1 / România<br />

Tel.: 0040-1-252.59.72; 252.15.51; <strong>31</strong>8.15.79, App. 27)<br />

Fax.: 0040-1-252.59.72<br />

E-mail: gutugeorge@yahoo.de<br />

Url: www.ggr.ro; www.ggr.ro/zgrOnline.htm<br />

SCHRIFTLEITER: George G u ț u<br />

REDAKTION: JOHANNA BOTTESCH (Hermannstadt), CORNELIA CUJBĂ (Jassy), GEORGE GUȚU<br />

(Bukarest), PETER KOTTLER (Temeswar), ROXANA NUBERT (Temeswar), MARIA<br />

MUSCAN (Constanța), CARMEN ELISABETH PUCHIANU (Kronstadt), ANA STAN<br />

(Piteşti), ELENA VIOREL (Klausenburg)<br />

MITARBEITER DES HEFTES: IOANA CRĂCIUN-FISCHER, CRISTINA IVANOV, IUNIA MARTIN, ANA IROAIE<br />

WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT: PETÉR BASSOLA (Széged), ANIL BHATTI (New Delhi), LUDWIG<br />

M. EICHINGER (Mannheim), DIETMAR GOLTSCHNIGG (Graz), JACQUES LE RIDER<br />

(Paris), LESLIE MORRIS (Minesotta), EVA NEULAND (Bielefeld), HERMANN SCHEU-<br />

RINGER (Wien), JÖRG SCHÖNERT (Hamburg), STEFAN SIENERTH (München)<br />

© GGR & Editura Paideia – Bucureşti <strong>2007</strong><br />

Bestellungen aus dem In- und Ausland nimmt die Redaktion der <strong>ZGR</strong> entgegen.<br />

Zahlungen erfolgen an die BANCA COMERCIALĂ ROMÂNĂ (BCR),<br />

IBAN: RO95RNCB00900005084<strong>30</strong>001 (RON) bzw.<br />

IBAN: RO41RNCB00900005084<strong>30</strong>003 (EUR)<br />

für die/pt. Societatea Germaniştilor <strong>din</strong> România.<br />

Schecks sind an die Redaktion (obige Anschrift) zu schicken.<br />

Preis im Ausland: 12.- Euro (Einzelheft, einschließlich Versandkosten); 20.- Euro (Doppelheft)<br />

ISSN 1454-4008<br />

Druck: Tipografia Editurii Universității <strong>din</strong> Bucureşti<br />

Texteingabe und -verarbeitung: Redaktion der <strong>ZGR</strong><br />

Geld- und Sachspenden von: DAAD, Bonn; INTENS-PREST, Piteşti;<br />

CANAD SYSTEMS, Bukarest; INSTITUT FÜR AUSLANDSBEZIEHUNGEN, Stuttgart;<br />

COMCONTRACTOR Srl, Bukarest; MASTER PRINT Srl, Bukarest


ZEITSCHRIFT DER GERMANISTEN RUMÄNIENS<br />

1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

Inhalt:<br />

100. Jubiläum des Bukarester Germanistiklehrstuhls (2005) und VII. Kongress<br />

der Germanisten Rumäniens <strong>2006</strong> (George Guțu).....................................................................................7<br />

Dokumentar zum VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> .....................9<br />

I. KULTURELL-KOMMUNIKATIVE INTERREFERENTIALITÄT...................................... 25<br />

ANTONI DĘBSKI: Zum Konzept der interkulturellen Kommunikation.<br />

Kritische Überlegungen von linguistischen Positionen aus ................................................... 25<br />

ERIKA HAMMER: Über-Gänge(r). Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge.<br />

Die Problematik des Anderen in der interkulturellen Literatur............................................. 39<br />

GABRIEL JARNEA: Die Geburt der deutsch-rumänischen Perzeptionsbarrieren aus dem<br />

Geiste der interkulturellen Missdeutung. Eine kulturanamnetische Betrachtung................ 55<br />

MELANIE FRÖHLICH: „Als wäre der Raum aus der Zeit geraten“. Formen einer Sprache<br />

der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in der transkulturellen Literatur -<br />

veranschaulicht am Roman Alle Tage (2004) von Térezia Mora........................................... 62<br />

RALUCA RĂDULESCU: Motivische Interferenzen in der Wassermotivik bei<br />

Blaga, Arghezi und Margul-Sperber ........................................................................................ 76<br />

DIETER MICHELBACH: Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen<br />

Germanisten ............................................................................................................................. 90<br />

JEROEN DEWULF: Vom „Guten Wilden“ zum „Guten Zivilisierten“. Zu Felix Speisers<br />

Ethnographie Im Düster des brasilianischen Urwaldes (1926) .......................................... 106<br />

MIHAI DRAGANOVICI: Kritische Beiträge zu Theaterübersetzungen<br />

in Rumänien der Zwischenkriegszeit ..................................................................................... 119<br />

ALIONA DOSCA: Fingerzeige zum rumänischen Übersetzen. Unter besonderer<br />

Berücksichtigung juristischer Urkunden ...............................................................................126<br />

EVE MARIE DRAGANOVICI: Faktoren und Strategien in der Übersetzung der Werbetexte.<br />

Werbung für deutsche Konsumgüter in Rumänien ...............................................................139<br />

ALEXANDRA VLAD: Intertextuelle Metamorphosen. Franz Kafkas Die Verwandlung<br />

in und zwischen Texten von Mircea Cărtărescu .....................................................................150<br />

FRANCESCA MELINI: Marianne Moore und Rose Ausländer: Chronik einer Freundschaft .......162


Inhalt<br />

MAXINE JETSCHMANN: Der Paria als jüdische “Volks”figur: eine “verborgene Tradition”<br />

des deutschen Judentums von Heinrich Heine bis Hannah Arendt? ...................................175<br />

JUAN-FADRIQUE FERNÁNDEZ MARTÍNEZ: Das Bild der Spanierin im deutschen Schlager<br />

während der Weimarer Republik ...........................................................................................195<br />

DELIA COTARLEA: Intertextualität in der Lyrik Anemone Latzinas<br />

am Beispiel von Gedichten des Frieder Schuller...................................................................206<br />

MARTINE DALMAS: Ausruf – Beschimpfung – Fluch. Zum kommunikativen Status<br />

kurzer Exklamativformen .......................................................................................................212<br />

MATTHIAS BUTH: Integration durch Sprache? Das Hochplateau Französisch<br />

– unerreichbar für Migranten.................................................................................................221<br />

MONIKA BANASSOVA: Modalität in der Verfassung der Europäischen Union ........................... 233<br />

II. LITERATUWISSENSCHAFTLICHE ZUGÄNGE .............................................................. 253<br />

EVA PARRA MEMBRIVES: Roswithas dichterisches Programm ................................................... 255<br />

ANA-STANCA TABARASI: Physikotheologie und Änderung der Landschaftswahr-<br />

nehmung Barthold Hinrich Brockes als Vorgänger der „Gartenrevolution“<br />

des 18. Jahrhunderts .............................................................................................................. 265<br />

CORNELIA EŞIANU: Friedrich Schlegel und die Postmoderne. Ein Versuch ...............................281<br />

GABRIELE VON BASSERMANN-JORDAN: „Die Einigkeit des ganzen Menschen, die Schönheit“.<br />

Das Schöne bei Hölderlin: Philosophie, Hyperion und Diotima-Lyrik ............................... <strong>29</strong>4<br />

MIOARA MOCANU: Linguistische Anmerkungen zum poetischen Hervorhebungsverfahren<br />

bei Novalis .............................................................................................................................. <strong>32</strong>0<br />

ZOLTÁN SZENDI: Die groteske Perspektivierung. Zur makabren Poesie<br />

Rainer Maria Rilkes................................................................................................................ 336<br />

ANA IRINA PILCA: Das Fenstermotiv. Zeugen und Gehilfe in Kafkas „Prozess“ ........................ 350<br />

VASILE POENARU V.: Die Bedeutungsstruktur der Gestalt Gustav von Aschenbach<br />

in Thomas Manns Der Tod in Venedig................................................................................. 362<br />

LUCIA GORGOI: Friedrich Nietzsche, Emil Cioran und die offene Form<br />

des Philosophierens................................................................................................................ 373<br />

GHEORGHE NICOLAESCU: Joseph Roths Hiob. Literarische (Re-)Konstruktion<br />

verlorener „Heimat“-Grenzen................................................................................................ 383<br />

HEIKE NIEDER: Erich Kästner in der Kinderzeitung von Klaus und Kläre .............................. 390<br />

MIHAI A. STROE: Kubin und das Weltbild der ‘anderen Seite’: der Kosmische Mensch<br />

als coincidentia oppositorum................................................................................................. 403<br />

Al-Ali Mahmoud: Friedrich Dürrenmatts Komödie “Die Physiker”. Zum Verhältnis<br />

Von Wissenschaft und Verantwortung.................................................................................. 428<br />

4<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Inhalt<br />

IOANA DIACONU: Kunst und Künstler in den essayistischen Schriften<br />

von Günter Grass....................................................................................................................440<br />

TILL MATTHIAS ZIMMERMANN: Zur Wahrnehmung von Natur und Raum<br />

in Die Fehler des Kopisten von Botho Strauß ....................................................................... 455<br />

KATHARINA KILZER: Der postmoderne deutsche Roman am Beispiel von<br />

Christian Kracht, Thomas Brussig und Rainald Goetz........................................................... 476<br />

ESZTER PROPSZT: „Auf weiten Wegen“: über die ungarndeutsche Gegenwartsliteratur .......... 487<br />

ANNEGRETT MIDDECKE: Mit dem Blick des Imagologen: Das Endspiel der<br />

Fussball-Welt-Meisterschaft 74 in Robert Menasses Roman Die Vertreibung<br />

aus der Hölle...........................................................................................................................501<br />

III. LINGUISTISCHE DURCHBLICKE.................................................................................. 509<br />

DANA JANETTA DOGARU: Zur syntaktischen Ausprägung der deutschen Amtssprache<br />

in Hermannstadt in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts: Der Verbalkomplex ........... 509<br />

ALINA CRĂCIUNESCU: Orthographische Reformbemühungen Ende des 19.<br />

und zu Beginn des 20. Jahrhunderts......................................................................................521<br />

ALFONSO CORBACHO SÁNCHEZ: „Ein schöner Spruch im Gedächtnis ist wie ein Stück<br />

Geld im Kasten.” Zu den Sprichwörtern im Bereich der Wirtschaft....................................... 542<br />

CAMELIA BEJAN: Psychologische Verben mit Experiencer Objekten ........................................ 550<br />

ANA IROAIE: Die Ergänzungsklassen des Nomens in Theorie und Praxis ................................ 560<br />

HEIDI FLAGNER: Erwerb der Numerusmarkierung am Nomen durch L1- und<br />

sukzessive L2-Erwerber des Deutschen ................................................................................ 578<br />

LUTZ GUNKEL: Betontes der als bestimmter Artikel .................................................................. 601<br />

IUNIA MARTIN: Mangelnde Verständlichkeit als Ausdruck der Subjektivität<br />

in der Textsorte Reportage......................................................................................................612<br />

SIGRID HALDENWANG: Fallbeispiele Aus der Arbeit am Siebenbürgisch-Sächsischen<br />

Wörterbuch............................................................................................................................. 623<br />

IV. DIDAKTISCHE ZU- UND ANWENDUNGEN ................................................................. 633<br />

AGNIESZKA HUNSTIGER / ANNEGRET MIDDEKE: Zur Umsetzung der Bologna-Vorgaben<br />

in den DaF-Studiengängen an europäischen Hochschulen. Ein Fall<br />

für die Policy-Analyse............................................................................................................. 633<br />

GERTRUD SCHILCHER-FUHRIG: „Deutsche Schulen“ in den MOE–Staaten.<br />

Deutsche Spezialabteilung Bukarest und Deutsche Abteilung Sofia.................................... 647<br />

MARIA ILEANA MOISE: Erwerb der normadäquaten Aussprache von rumänischen<br />

Deutschlernenden .................................................................................................................. 652<br />

CLAUDIA IACOBESCU: Fünf Prinzipien und fünf Fertigkeiten<br />

für das Dolmetschertraining ..................................................................................................660<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong> 5


Inhalt<br />

VASSILIKI PALASSAKI: Ermittlung der Sprachkenntnisse von griechischen<br />

Wirtschaftswissenschaftlern .................................................................................................. 667<br />

ANIŞOARA DEACONU: Bild und Musik im DaF-Unterricht.......................................................... 678<br />

CRISTINA CUCU: Unterrichtsvorschlag für Die Verwandlung von Franz Kafka<br />

im DaF-Literaturseminar....................................................................................................... 685<br />

DANIELA IONESCU, STEPHANIE KRAUCH: Der Fremde Blick – Interkulturelles Lernen<br />

außerhalb des Seminarraums ................................................................................................ 704<br />

AUSLANDSGERMANISTISCHE EHRUNG: VANDA PERRETTA ................................... 719<br />

6<br />

URSULA BAVAJ...........................................................................................................................719<br />

CAMILLA MIGLIO....................................................................................................................... 720<br />

LUISA VALMARIN....................................................................................................................... 720<br />

FRANCESCA MELLINI ................................................................................................................. 722<br />

GEORGE GUȚU .......................................................................................................................... 724<br />

VANDA PERRETTA: LISTE DER VERÖFFENTLICHUNGEN (Eine Auswahl) ........................................ 725<br />

DIE LESEPROBE........................................................................................................... 728<br />

GRETE TARTLER ....................................................................................................................... 728<br />

WULF KIRSTEN......................................................................................................................... 733<br />

AUS DEN ARCHIVEN....................................................................................................738<br />

GEORGE GUȚU (Hrsg.): Briefe von Èmile M. Cioran an Wolfgang Kraus (1971-1990).<br />

Eine Auswahl .......................................................................................................................... 738<br />

ZEITSCHRIFTEN- UND BÜCHERSCHAU ............................................................................. 760<br />

IULIA KARIN PATRUT / GEORGE GUȚU / HERBERT UERLINGS (Hrsg.), Fremde Arme – arme<br />

Fremde. „Zigeuner” in Literaturen Mittel- und Osteuropas. Peter Lang, Internationa-<br />

ler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main <strong>2007</strong> (Grete Tartler) .......................... 760<br />

OCTAVIAN NICOLAE: Willkommen! Manual de conversație în limba germană,<br />

Editura Polirom, Iaşi 2005 (Eveline Frâncu, Alina Crăciunescu) ...................................... 763<br />

TAGUNGEN, SYMPOSIEN, KOLLOQUIEN .......................................................................... 766<br />

Interkulturelle Perspektiven. Wissenschaftliche Tagung zu Fragen der rumäniendeut-<br />

schen Literatur in Bukarest, 8.-9. Nov. <strong>2007</strong> (Daniela Ionescu, Iunia Martin) ................. 766<br />

Deutsch Made in Toronto. „Annalen“ eines Workshops (Vasile V. Poenaru) ..........................767<br />

AUTORINNEN UND AUTOREN DES HEFTES ......................................................................772<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


100. Jubiläum des Bukarester Germanistiklehrstuhls (1905-2005)<br />

und VII. Kongress der Germanisten Rumäniens in Temeswar (<strong>2006</strong>)<br />

2005 feierte das Institut für Germanistik der Universität Bukarest das 100. Jubiläum seiner Gründung im<br />

Jahre 1905. Die Dokumentation zu den Veranstaltungen wurde im vorigen Heft der <strong>ZGR</strong> veröffentlicht.<br />

Inzwischen erschienen auch die damals gehaltenen Vorträge im Band 16 der Reihe „GGR-Beiträge zur<br />

Germanistik“: Interkulturelle Grenzgänge. Akten der Wissenschaftlichen Tagung des Bukarester Insti-<br />

tuts für Germanistik zum 100. Gründungstag. Bukarest, 5.-6. November 2005, Editura Universității <strong>din</strong><br />

Bucureşti (Verlag der Universität Bukarest), Bukarest <strong>2007</strong> (464 Seiten, ISSN 1843-0058 – siehe Inhalt<br />

in: http://www.ggr.ro/GGRB16.htm).<br />

Im vorliegenden (Doppel)Heft der „Zeitschrift der Germanisten Rumäniens“ findet der Leser eine aus-<br />

führliche Dokumentation über die vielfältigen Veranstaltungen, die im Rahmen des VII. Kongresses der<br />

Germanisten Rumäniens über die Bühne gingen. Diese große auslandsgermanistische wissenschaftliche<br />

Tagung mit internationaler Beteiligung, die alle drei Jahre stattfindet, belegte auch diesmal die Haupt-<br />

zielsetzung des inzwischen traditionell gewordenen germanistischen Treffens: den rumänischen Kolle-<br />

gInnen die Gelegenheit zu bieten, sowohl ihre in- und ausländischen FachkollegInnen zu treffen als auch<br />

sich dem internationalen Vergleich im Bereich der wissenschaftlichen Forschung zu stellen.<br />

Deshalb umfasst das Heft hauptsächlich auf dem Kongress gehaltene Vorträge auslandsgermanistischer<br />

(43) GermanistInnen, von denen 28 aus Rumänien stammten, und inlandsgermanistischer FachollegIn-<br />

nen (14). Die 14 Auslandsgermanisten nichtrumänischer Herkunft hielten sich also mit den Inlands-<br />

germanisten die Waage. Damit stellte der Kongress in Temeswar die internationale Berufung der rumäni-<br />

schen Germanistik erneut unter Beweis. Von der Qualität der Forschungsergebnisse kann sich der Leser<br />

leicht überzeugen. Die dabei angegangenen Aspekte gehören den Bereichen Kulturell-kommunikativer<br />

Interreferentialtät, Literaturwissenschaftliche Zugänge, Linguistische Durchblicke und Didaktische Zu-<br />

und Anwendungen.<br />

Das Heft setzt die Reihe germanistischer Ehrungen fort und würdigt diesmal die didaktische und For-<br />

schungstätigkeit einer begeisterten Fachkollegin: Prof. Dr. Vanda Perretta von der Universität „La Sa-<br />

pienza“ Rom. Als Auslandsgermanistin prägte sie die germanistische Entwicklung der letzten Jahrzehnte<br />

in Italien und zog eine ganze Schar begabter Deutschlehrer und Germanisten heran. Stimmen mehrerer<br />

FachkollegInnen der Jubilarin berichten über die fachliche und persönliche Wirkungsgeschichte dieser<br />

willensstarken Persönlichkeit.<br />

Die Rubrik „Die Lesprobe“ bringt Texte von Grete Tartler und Wulf Kirsten, zwei profilierten Autoren aus<br />

Rumänien bzw. Deutschland, die aus Anlass der 3-Länder-Tagung Rumänien – Norwegen – Deutschland<br />

zum Thema Interkulturelle Perspektiven. Die rumäniendeutsche Literatur im europäischen Kontext –<br />

Bukarest, 8.-9. November <strong>2007</strong>, im GalAteCa-Saal der Bukarester Zentralen Universitätsbibliothek „Karl<br />

I.“ aus ihren Werken lasen.<br />

Die restlichen gängigen Rubriken werden in diesem Heft durch die Rubrik „Aus den Archiven“ ergänzt,<br />

die einen Teil der im Wiener Literaturarchiv entdeckten deutschsprachigen Briefe des berühmten rumä-<br />

nischen Philosophen Èmile M. Cioran veröffentlicht. Alle Briefe erscheinen demnächst in einer zwei-<br />

sprachigen Ausgabe des Bukarester Humanitas-Verlags.<br />

George Guțu


Vorwort – Cuvânt înainte<br />

Jubileul de 100 de ani al Catedrei de Germanistică <strong>din</strong> Bucureşti (1905-2005)<br />

şi al VII-lea Congres al Germaniştilor <strong>din</strong> România, Timişoara (<strong>2006</strong>)<br />

În anul 2005, Catedra de Germanistică a Universității <strong>din</strong> Bucureşti a sărbătorit jubileul de 100 de ani de<br />

la întemeierea sa în anul 1905. Un documentar referitor la aceste manifestări a fost publicat în numărul<br />

anterior al <strong>ZGR</strong>. Comunicările ținute atunci au apărut între timp în volumul al 16-lea al seriei de carte<br />

„Contribuții de germanistică ale S.G.R.”: Interkulturelle Grenzgänge. Akten der Wissenschaftlichen<br />

Tagung des Bukarester Instituts für Germanistik zum 100. Gründungstag. Bukarest, 5.-6. November<br />

2005, Editura Universității <strong>din</strong> Bucureşti (Verlag der Universität Bukarest), Bucureşti <strong>2007</strong> (464 pagini,<br />

ISSN 1843-0058 – vezi cuprinsul la adresa: http://www.ggr.ro/GGRB16.htm).<br />

În prezentul număr (dublu) al publicației „Zeitschrift der Germanisten Rumäniens“ cititorul găseşte un<br />

documentar amplu cu privire la diversele activități derulate în cadrul celui de al VII-lea Congres al Ger-<br />

maniştilor <strong>din</strong> România (Timişoara, 22-25 mai <strong>2007</strong>). Această amplă Sesiune Ştiințifică internațională a<br />

germanisticii <strong>din</strong>afara spațiului germanofon, organizată odată la trei ani, a dovedit <strong>din</strong> nou faptul că<br />

obiectivul principal al unei astfel de întruniri a germaniştilor, devenită între timp tradițională, este aceea<br />

de a le oferi participanților români ocazia de a se întâlni cu colegii lor de specialitate <strong>din</strong> țară şi <strong>din</strong> străi-<br />

nătate, precum şi de a participa la competiția internațională <strong>din</strong> domeniul cercetării ştiințifice.<br />

De aceea, acest număr cuprinde în principal comunicările prezentate la congres de germanişti <strong>din</strong>afara<br />

spațiului germanofon (43), <strong>din</strong>tre care 28 provin <strong>din</strong> România, precum şi de germanişti <strong>din</strong> Germania şi<br />

Austria (14). Există, aşadar, un echilibru între comunicările prezentate de specialiştii <strong>din</strong> spațiul ger-<br />

manofon şi de cei <strong>din</strong>afara acestuia, provenind <strong>din</strong> alte țări decât România. Astfel, Congresul de la Timi-<br />

şoara a dovedit încă odată vocația internațională a germanisticii <strong>din</strong> România. Iar cititorul se poate con-<br />

vinge uşor de calitatea deosebită a rezultatelor cercetării <strong>din</strong> acest domeniu. În comunicări au fost abor-<br />

date aspecte ale interreferențialității cultural-comunicaționale, ale abordărilor <strong>din</strong> perspectiva ştiinței<br />

literaturii, ale cercetării lingvistice şi ale orientărilor şi aplicabilității didactice.<br />

Numărul continuă să elogieze personalități ale germanisticii, dedicându-se de această dată activității<br />

didactice şi de cercetare a entuziastei noastre colege, prof. dr. Vanda Perretta de la <strong>Universitatea</strong> “La<br />

Sapienza” <strong>din</strong> Roma. În calitatea sa de germanistă <strong>din</strong>afara spațiului germanofon ea şi-a pus amprenta<br />

inconfundabilă asupra evoluției germanisticii italiene <strong>din</strong> ultimele decenii, formând o întreagă pleiadă de<br />

profesori de limba germană şi de germanişti talentați. În scurtele lor declarații, câteva colege şi câțiva<br />

colegi de specialitate reliefează impactul profesional şi personal al acestei viguroase personalități.<br />

Rubrica “Probe de lectură” oferă texte de Grete Tartler şi Wulf Kirsten, doi autori remarcabili <strong>din</strong> Româ-<br />

nia, respective Germania, care au prezentat în sala GalAteCa a Bibliotecii Centrale Universitare “Carol I”<br />

<strong>din</strong> Bucureşti fragmente <strong>din</strong> opera lor în cadrul unei întâlniri trilaterale a germaniştilor <strong>din</strong> România,<br />

Norvegia şi Germania (Bucureşti, 8-9 noiembrie <strong>2007</strong>), la care a fost abordată tema Perspective intercul-<br />

turale. Literatura germană <strong>din</strong> România în context european.<br />

Celelalte rubrici obişnuite sunt completate în acest număr cu rubrica “Din fonduri arhivistice”, în care<br />

este publicată o parte <strong>din</strong> scrisorile inedite, recent descoperite la Arhiva Literară <strong>din</strong> Viena, adresate de<br />

celebrul filosof român Èmile M. Cioran lui Wolfgang Kraus. Scrisorile vor fi publicate integral într-un<br />

volum bilingv aflat în curs de apariție la editura bucureşteană Humanitas.<br />

8<br />

George Guțu<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Timişoara/Temeswar,<br />

22.-25. Mai <strong>2006</strong><br />

G E S A M T P R O G R A M M<br />

P L E N U M<br />

9.00-10.15 Uhr: PLENARSITZUNG (Aula Magna der West-Universität)<br />

Vorsitz: George GuŃu (Bucureşti/Bukarest)<br />

• E r ö f f n u n g des Kongresses<br />

• Begrüßungsansprachen<br />

10.15-10.45 Uhr: Pause<br />

10.45-12.00 Uhr: PLENARSITZUNG (Aula Magna der West-Universität)<br />

Vorsitz: George GuŃu (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Prof. Dr. Antoni Dębski (Krakau): „Zur Kritik am Konzept der interkulturellen Kommunikation<br />

von linguistischen Positionen aus“<br />

2. Prof. h.c. Dr. Peter Motzan (München): „Roboterautoren, Retortengestalten, programmierbare<br />

Leser. Fundamentalistischer und integraler Sozialistischer Realismus in der rumäniendeutschen<br />

Literatur (1949-1953). Nebst einem Fallbeispiel“<br />

12.00-12.<strong>30</strong> Uhr: Pause [Bustransfer zum Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus]<br />

12.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr: PLENARISTZUNG (Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus)<br />

Vorsitz: Roxana Nubert (Timişoara/Temeswar)<br />

1. Prof. Dr. Herbert Uerlings (Trier): „Fremde Blicke. Zur Repräsentation von ‚Zigeunern’<br />

in der Schweiz“<br />

2. Prof. Dr. Klaus F. Gille (Amsterdam): „'Ein grauer Star im deutschen Auge.' – Ludwig<br />

Börne und Goethe“<br />

13.<strong>30</strong>-14.45 Uhr: Mittagspause<br />

14.45-15.10 Uhr: Eröffnung der Ausstellungen "Wortreiche Landschaft" (Beitrag des Deutschen<br />

Kulturzentrums Temeswar) und „50 Jahre Temeswarer Germanistiklehrstuhl“ (in der Zusammenstellung<br />

des Germanistiklehrstuhls der West-Universität Temeswar) [Foyer der West-Universität]<br />

Ab Montag, 15.10 Uhr, bis Donnerstag, 11.<strong>30</strong> Uhr: VORTRÄGE IN DEN SEKTIONEN:<br />

Sektion 1: THEORETISCHE UND ANGEWANDTE LINGUISTIK<br />

und FORUM "MITEINANDER IM GESPRÄCH"<br />

Linguistik - UNTERSEKTION A - Johann-Wolf-Saal (WU)<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Hermann Scheuringer (Wien)<br />

1. Alina Crăciunescu (Timişoara/Temeswar): „Orthographische Reformbemühungen Ende<br />

des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts“<br />

2. Sigrid Haldenwang (Sibiu/Hermannstadt): „Aus der Arbeit des 'Siebenbürgisch-<br />

Sächsischen Wörterbuchs': ‚gomern, hässig, herrisch, nietlich, leicht’ – Fallbeispiele, die<br />

auf die Komponenz des Siebenbürgisch-Sächsischen hinweisen“<br />

3. Camelia Bejan (ConstanŃa/Konstanza): „Die Typologie der psychologischen Verben“<br />

16.<strong>30</strong>-16.45 Uhr: Pause


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

16.45-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: Sigrid Haldenwang (Sibiu/Hermannstadt)<br />

1. Hermann Scheuringer (Wien): „Deutsch-deutscher Sprachkontakt in Oberwischau (Vişeu<br />

de Sus) in der Maramureş“<br />

2. Rodica Cristina łurcanu (Baia Mare): „Rumänisch-deutsch-englische Sprach- und Kulturkontakt-<br />

und Konflikterscheinungen am Beispiel einer ‘Trainings’veranstaltung in Werken<br />

eines transnationalen Konzerns“<br />

3. Dana Janetta Dogaru (Sibiu/Hermannstadt): „Zur Ausprägung der deutschen Amtssprache<br />

in Hermannstadt in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Der Verbalkomplex“<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Alfonso Corbacho Sanchéz (Extremadura)<br />

1. Eleonora Boldojar (Bucureşti/Bukarest): „Konversion in der Jugendsprache. Eine kontrastive<br />

Untersuchung zur Adjektivierung (Deutsch-Rumänisch)“<br />

2. Ioan Lăzărescu (Bucureşti/Bukarest): „Von Substantiven abgeleitete sekundäre Verben.<br />

Eine mögliche Fehlerquelle im DaF-Unterricht“<br />

3. Isabel Buchwald (Bucureşti/Bukarest): „Die Doppelperfektformen im nähesprachlichen<br />

Deutsch“<br />

4. Vassiliki Palasaki (Thessalien): „Ermittlung der Sprachbedürfnisse von griechischen Wirtschaftswissenschaften“<br />

5. VoichiŃa Alexandra Ghenghea (Bucureşti/Bukarest): „Aspekte der Unternehmensidentität<br />

in der Technischen Dokumentation (deutsche und rumänische Gebrauchsanweisungen im<br />

Vergleich)“<br />

11.00-11.<strong>30</strong> Uhr: Pause<br />

11.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Ioan Lăzărescu (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Kinga Gall (Timişoara/Temeswar): „’Ausposaunen, flötengehen, vergeigen’ – Phraseologismen<br />

zum Thema Musik“<br />

2. Doris Sava (Sibiu/Hermannstadt): „’Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile’<br />

(Unbekannt). Verbesserungsvorschläge für die zweisprachige phraseografische Praxis<br />

des Sprachenpaares Deutsch-Rumänisch“<br />

3. A<strong>din</strong>a Lucia Nistor (Iaşi/Jassy): "’Altmann, Altermann, Oltmanns(s)’. Namengeografische<br />

Aufschlüsse zur Bedeutungsdifferenzierung der Familiennamen"<br />

4. Rodica-Liana Zehan (Timişoara/Temeswar): "Volksetymologie und Pflanzennamen"<br />

5. Monika Banasova (Trnava): „Modalität in der EU-Verfassung“<br />

13.<strong>30</strong>-15.00 Uhr: Mittagspause<br />

15.00 – 16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Rodica Miclea (Sibiu/Hermannstadt)<br />

1. Ruxandra Cosma (Bucureşti/Bukarest): „’Die Bitte, die Frage und der Dank’. Argumentstruktur<br />

und präpositionale Argumentrealisierung im Deutschen und Rumänischen”<br />

2. Rodica Miclea (Sibiu/Hermannstadt): “Präpositionalattribute im Sprachbereich Wirtschaft.<br />

Alternativen ihrer Übersetzung ins Rumänische am Beispiel von Texten aus der Handelskorrespondenz”<br />

3. Lutz Gunkel (Mannheim): „Adnominales ‚der/die/das’: bestimmter Artikel oder Demonstrativum?“<br />

4. Karla-Mariana Lupşan (Timişoara/Temeswar): „Der Grammatikalisierungsgrad des deutschen<br />

und rumänischen bestimmten Artikels“<br />

16.<strong>30</strong>-16.45 Uhr: Pause<br />

16.45 – 18.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Ruxandra Cosma (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Reimar Müller (Bucureşti/Bukarest): „Infinite Variation – dialektale Spuren germanischer<br />

Verbalabstrakta”<br />

2. Ana Iroaie (Bucureşti/Bukarest): „Die Ergänzungsklassen des Nomens in Theorie und<br />

Praxis – Eine kontrastive Analyse deutsch-rumänisch“<br />

3. Emilia Muncaciu-Codarcea (Cluj/Klausenburg): „Die Valenz des Adjektivs. Probleme und<br />

Implikationen einer ein- bzw. zweisprachigen Valenzbeschreibung“<br />

10<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

Donnerstag, den 25. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: VoichiŃa Alexandra Ghenghea (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Andrea Bargan Poruciuc (Suceava): „Von Spitzers Stilistik zu Coşerius ‚Textlinguistik des<br />

Sinns’“<br />

2. Gizella Boszak (Oradea/Großwardein): „Korrelat des Subjektsatzes: ‘es’“<br />

3. Andrea Rita Severeanu (Timişoara/Temeswar): „Besonderheiten der deutschen juristischen<br />

Fachsprache und Übersetzungsschwierigkeiten veranschaulicht anhand von Übersetzungsbeispielen<br />

aus dem deutschen Grundgesetz und der rumänischen Verfassung“<br />

********<br />

Linguistik - UNTERSEKTION B - Sala de Consiliu (WU)<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: A<strong>din</strong>a Lucia Nistor (Iaşi/Jassy)<br />

1. Ruxandra Buglea (Timişoara/Temeswar): „Neues aus der Zeitung“<br />

2. Ana Clețiu (Wien): „Ausdrucksformen der rumänischen Deixis im Deutschen und Rumänischen“<br />

3. Alfonso Corbacho Sanchéz (Extremadura): „’Ein schöner Spruch im Gedächtnis ist wie ein Stück Geld<br />

im Kasten’. Zu den Sprichwörtern aus dem Bereich der Wirtschaft“<br />

16.<strong>30</strong>-16.40 Uhr: Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: SperanŃa Stănescu (Bucureşti/Bukarest)<br />

Iunia Martin (Bucureşti/Bukarest): „Mangelnde Verständlichkeit als Ausdruck der Subjektivität in der Textsorte<br />

Reportage“<br />

1. Felicia Raluca Silion (Timişoara/Temeswar): „Die politische Sprache als Instrument der Manipulation<br />

– theoretische Überlegungen“<br />

2. Speranța Stănescu (Bucureşti/Bukarest): „Strategien der Manipulation im Alltag“<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

Forum: „MITEINANDER IM GESPRÄCH“.<br />

INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION AUS DER PERSPEKTIVE<br />

DER PRAGMALINGUISTIK<br />

15.00 - 16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Doina Sandu (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Martine Dalmas (Paris): „Ausruf - Beschimpfung - Fluch. Zum kommunikativen Status kurzer Exklamativformen“<br />

2. Ana Valeria Popa (Bucureşti/Bukarest): „Wie die neuen Medien unsere Sprache verändern“<br />

3. Adriana Dănilă (Bucureşti/Bukarest): „Sprachgebrauch in der Privatkorrespondenz älterer Sprachteilhaber,<br />

sozio-kulturell be<strong>din</strong>gt“<br />

4. Fierbințeanu Ioana Hermine (Bucureşti/Bukarest): „Prüfungsfragen - eine besondere Kommunikationsform?“<br />

16.<strong>30</strong>-16.45 Uhr: Pause<br />

16.45 - 18.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Martine Dalmas (Paris)<br />

1. Doina Sandu (Bucureşti/Bukarest): „’Verstehen Sie mich bitte richtig! Es ist glatte Realität!’ Autonymisch<br />

verwendete Metadiskursiva im Deutschen und Rumänischen“<br />

2. Patrick-Harald Lavrits (Timişoara/Temeswar) „Non-verbale Kommunikation unter interkulturellen<br />

Aspekten“<br />

3. Vlad Cucu-Oancea (Bucureşti/Bukarest): „Anredeformeln - Nur Routine?“<br />

4. Rodica Cristina Țurcanu (Baia Mare) „Kleines Deutsch-Rumänisches Lexikon der Mimik“<br />

Donnerstag, den 25. Mai<br />

9.00 - 11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Rodica Cristina łurcanu (Baia Mare)<br />

1. Gabriel Kohn (Timişoara/Temeswar): „Skandalöses Übersetzen und der Skandal der Übersetzung“<br />

2. Maria Muscan (Constanța/Konstanza): „Der Euphemismus als Übersetzungsproblem aus der Perspektive<br />

der Kreativitätsforschung“<br />

3. Heidi Flagner (Bucureşti/Bukarest): „Erwerb des Deutschen. Kinder vs. Erwachsene“<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

11


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

1. Diskussion zu Aspekten der interkulturellen Kommunikation - Moderation: Doina Sandu<br />

[Interessenten wurden gebeten, sich an der Diskussion zu beteiligen.]<br />

12<br />

Sektion 2: LITERATURWISSENSCHAFT<br />

Literaturwissenschaft - UNTERSEKTION A - Konferenzsaal der Universitätsbibliothek (WU)<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Eva Parra Membrives (Sevilla)<br />

1. Peter Göhler (Berlin): „Der Teufelspakt in der ‘Historia von D. Johann Fausten’ (1587) und deren<br />

Struktur“<br />

2. Martin Hainz (Wien): „’So eine herrliche Schöpfung die Messiade in musikalisch-poetischer Rücksicht<br />

ist...’ – Zu Friedrich Gottlieb Klopstock und Friedrich Schiller“<br />

3. Gabriela Nora Tar (Cluj/Klausenburg): „Lessing und die Mode der Theaterschulen im deutschen<br />

Sprachraum des 18. Jahrhunderts“<br />

4. Carmen Iliescu (Bucureşti/Bukarest): „’Der neue Amadis’. Überlegungen zur schriftlich eingeleiteten<br />

Goetheschen Rede von der ‚goldnen Phantasie’ eines diskursiv erst konstituierten ‚Knaben’“<br />

16.<strong>30</strong>-16.40 Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: Peter Göhler (Berlin)<br />

1. Eva Parra Membrives (Sevilla): „Frauen und Sexualität bei Roswitha von Gandersheim“<br />

2. Gabriel Horațiu Decuble (Bucureşti/Bukarest): „‚Hodieque manent vestigia ruris.’ Neidhart liest aus<br />

Horaz”<br />

3. Enikö Dacz (Szeged): „Tendenzen in der Gegenwartsrezeption des ‚Nibelungenliedes’. Das Beispiel<br />

von Moritz Rinkes ‚Nibelungen’ und Jürgen Lodemanns ‚Siegfried und Krimhhild’“<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Klaus Gille (Amsterdam)<br />

1. Sorin Toma (Bucureşti/Bukarest): „Zur Frage der Bildidentität aus der Sicht von Goethes Ästhetik der<br />

bildenden Künste“<br />

2. Daria Hainz (Wien): „Männer, Igel und andere Schweine - Bedeutung und Verbreitung des Tierbräutigammotivs,<br />

ausgehend vom Märchen ‚Hans mein Igel’ (KHM 108) von den Brüdern Grimm“<br />

3. Márta Gaál-Baróti (Szeged): „Novalis’ ‚Monolog’ zwischen öffentlicher Rede und Drama“<br />

4. Andreea Demku (Szeged): „E.T.A Hoffmann ‚Das Fräulein von Scuderi’ - Krimi oder Kunstmärchen?“<br />

5. Gabriele von Bassermann (München): „Die Figur der Diotima im ‚Hyperion’-Roman und in Hölderlins<br />

Lyrik. Theorie und dichterische Praxis“<br />

11.00-11.<strong>30</strong> Uhr: Pause<br />

11.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Gabriel HoraŃiu Decuble (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Gudrun Debriacher (Wien): „'Sterben, was ist das für ein Wort?' Die Poetik des Todes in Georg Büchners<br />

‚Dantons Tod’“<br />

2. Latas Fernando Magalannes (Sevilla): „Lenaus ‚Don Juan’ und die spanischen Vorgänger“<br />

3. Andreea Hamburg (Oradea/Großwardein): „Johannes Mario Simmels Rezeption in Rumänien“<br />

4. Cornelia Eşianu (Iaşi/Jassy): „Friedrich Schlegel und die Postmoderne“<br />

5. Eleonora Ringler-Pascu (Timişoara/Temeswar): „'Don Juan ist ein anderer'. Betrachtungen zu Peter<br />

Handkes 'Don Juan'-Text“<br />

13.<strong>30</strong>-15.00 Uhr: Mittagspause<br />

15.00-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Kathleen Thorpe (Johannesburg)<br />

1. Veronica Buciuman (Oradea/Großwardein): „Konkurrierende Männlichkeiten bei Hermann Hesse“<br />

2. Lucia Sabova (Trnava): „Das Thema Freiheit im Werk von Sophie Mereau“<br />

3. Cecilia Vârlan (Constanța/Konstanza): „Die dramatische Sprache Thomas Bernhards. Ansätze zur<br />

Wichtigkeit des non-verbalen Verhaltens“<br />

4. Ioana Diaconu (Braşov/Kronstadt): „Kunst und Künstler in den essayistischen Schriften von Günter<br />

Grass“<br />

16.<strong>30</strong>-16.45 Uhr: Pause<br />

16.45-18.00 Uhr:<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

Vorsitz: Latas Fernando Magalannes (Sevilla)<br />

1. Anita-Andreea Szell (Cluj/Klausenburg): „Formen des Erzählens im Roman ‚Katzenmusik’ und in der<br />

Erzählung ‚Endre’ des banatdeutschen Schriftstellers Fülöp-Miller“<br />

2. Ursula Wittstock (Cluj/ Klausenburg): „Moderne Dramatik auf der Bühne des deutschen Theaters in<br />

Hermannstadt um 1900“<br />

3. Levente Gyulai (Cluj/ Klausenburg): „Literaturkritik und Kanonisierungsbestrebungen im ersten<br />

Jahrgang der Zeitschrift ‚Neue Literatur’“<br />

********<br />

Literaturwissenschaft - UNTERSEKTION B - Saal 201 (WU)<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Alexander Rubel (Iaşi/Jassy)<br />

1. Zoltan Szendi (Pécs/Fünfkirchen): „Zur makabren Poesie Rilkes“<br />

2. Karin Dittrich (Timişoara/Temeswar): „Die soziale Herkunft der Gestalten in einigen Prosatexten von<br />

Stefan Zweig“<br />

3. Delia Eşianu (Iaşi/Jassy): „Der literarische Text als Ort persönlicher Auseinandersetzung zwischen<br />

Max Frisch und Ingeborg Bachmann“<br />

4. Hajnalka Nagy (Szeged): „Ekstatische Momente in den Werken von Ingeborg Bachman“<br />

16.<strong>30</strong>-16.40 Uhr: Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: Boris Dudas (Rijeka)<br />

1. Maria Sass (Sibiu/Hermannstadt): „’Wer vergisst hat vergebens gelebt.’ Vergangenheitsbewältigung<br />

in Erika Mitterers Roman ‚Alle unsere Spiele’“<br />

2. Maxine Jetschmann (Bucureşti/Bukarest): „Der Paria als jüdische Volksfigur: Eine verborgene Tradition<br />

des deutschen Judentums von Heinrich Heine bis Hannah Arendt“<br />

3. Alexander Rubel (Iaşi/Jassy): „Peter Huchel als politischer Dichter: ‚An Taube Ohren der Geschlechter’<br />

als ‚Widerstandsgedicht’“<br />

4. Dilek Altinkaya-Nergis (Izmir): „Modalität der Geschlechterbeziehungen in Adolf Muschgs Roman<br />

‚Der rote Ritter’”<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Maria Sass (Sibiu/Hermannstadt)<br />

1. Boris Dudas (Rijeka): „Wer braucht schon die deutsche Literaturwissenschaft? Über den Spaß und<br />

den Nutzen bei der Beschäftigung mit den Romanen von Heinrich Böll“<br />

2. Diana Florea (Freiburg): „Literarische Identitätsentwürfe als Form politischer Reflexion und Stellungnahme:<br />

Heinrich Böll und Christa Wolf“<br />

3. Laura Cheie (Timişoara/Temeswar): „Ironische Lakonik – Günter Eichs ‚Ode an die Natur’“<br />

4. Ana-Maria Palimariu (Iaşi/Jassy): „Ironie in Martin Walsers Roman ‚Brandung’“<br />

5. Ana-Stanca Tabarasi (Kopenhagen): „Zum Motiv des Blicks in W. G. Sebalds ‚Austerlitz’ und Christoph<br />

Ransmayers ‚Morbus Kitahara’“<br />

11.00-11.<strong>30</strong> Uhr: Pause<br />

11.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Zoltan Szendi (Pécs/Fünfkirchen)<br />

1. Margarete Wagner (Wien): „Die Verarbeitung der Realität in Fer<strong>din</strong>and von Saars Novelle ‚Das Haus<br />

Reichegg’“<br />

2. Mariana Bărbulescu (Iaşi/Jassy): „Franziska Gräfin zu Reventlow: ‚Herrn Dames Aufzeichnungen oder<br />

Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil’“<br />

3. Hans Neumann (Iaşi/Jassy): „Die Fiktion als fingierte Wirklichkeit: Wolfram von Eschenbach in<br />

Hermann Hesses ‚Chagrin d’amour’“<br />

4. Heike Nieder (Sibiu/Hermannstadt): „Erich Kästner in der ‚Kinderzeitung von Klaus und Kläre’“<br />

13.<strong>30</strong>-15.00 Uhr: Mittagspause<br />

15.00-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Michael Grote (Bergen)<br />

1. Alexander Pătruț (Lüneburg): „Diarisches Schreiben im 20. Jahrhundert – das Tagebuch im literaturwissenschaftlichen<br />

Kontext“<br />

2. Adriana-Maria George (Cluj/Klausenburg): „Kindheitsempfindung und Kindheitsraum in Herta Müllers<br />

‚Niederungen’. Analyse einer Einführung in frühere Zeiten“<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

13


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

16.<strong>30</strong>-16.40 Uhr: Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: Sissel Laegreid (Bergen)<br />

1. Michael Grote (Bergen): „Ästhetische Subjektivität und experimentelles Verfahren – Zur Literatur von<br />

Oskar Pastior“<br />

2. Rolf Willaredt (Köln / Timişoara/Temeswar): „Metamorphosen im Noch-Nicht. Motive des Übergangs<br />

in ‚Das Klavier im Nebel’ (2005) von Eginald Schlattner“<br />

3. Ingmar Brantsch (Köln): „Andrei Cherăscus Gedichtband ‚Das Ende der Kindheit’ auf dem Hintergrund<br />

der jüngsten Generation der rumäniendeutschen Literatur und dem Literaturkreis ‚Stafette’ aus<br />

Temeswar“<br />

Donnerstag, den 25. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Mariana Bărbulescu (Iaşi/Jassy)<br />

1. Roxana Suciu (Cluj/Klausenburg): „Rose Ausländer - Leben im heimatlosen Exil“<br />

2. Csilla Kelemen (Cluj/Klausenburg): „Späte Liebeslyrik Celans im Band ‚Zeitgehöft’“<br />

3. Maria Irod (Bucureşti/Bukarest): „Dieter Schlesaks ‘LippeLust’. Poesia erotica zwischen Erotik und<br />

Mystik“<br />

4. Delia Cotarlea (Braşov/Kronstadt): „Intertextuelle Bezüge in einigen Gedichten von Anemone Latzina<br />

– exemplarische Darstellung“<br />

5. Astrid Agache (Iaşi/Jassy): „Traian Bratu und Karl Kurt Klein – zwischenmenschliche und berufliche<br />

Beziehungen“<br />

Sektion 3: DIE DEUTSCHE(N) LITERATUREN(EN) IN RUMÄNIEN NACH 1918<br />

UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER BANATER DEUTSCHEN LITERATUR<br />

IM INTERKULTURELLEN BEZIEHUNGSGEFLECHT Saal 149 (WU)<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.15–16:<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Anton Schwob (Graz)<br />

1. Joachim Wittstock (Sibiu/Hermannstadt): „Über das Gute und das Ungute. Rumäniendeutsche Literaturzeugnisse<br />

des 20. Jahrhunderts“<br />

2. Markus Bauer (Portsmouth): „Die Volkszählung von 1910/11 und ihre publizistische Begleitung in<br />

Czernowitz“<br />

16:<strong>30</strong>–16:45 Uhr: Pause<br />

16:45 Uhr–17:45 Uhr:<br />

Vorsitz: Stefan Sienerth (München)<br />

1. Sissel Laegreid (Bergen): „Allegorien des Schreibens – Allegorien des Lesens. Der Blick der Melancholie<br />

oder das Primat des Dinghaften in Herta Müllers ‚Heute wäre ich mir lieber nicht begegnet’“<br />

2. András Balogh (Cluj/Klausenburg): „Das Dorf als Heimat und Antiheimat“<br />

3. Sorin Gădeanu (Bukarest/Bucureşti / Wien): „Die Stunde Null der Banater deutschsprachigen Literatur<br />

im Wienerischen Diarium“<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9:00–11:00 Uhr:<br />

Vorsitz: Peter Motzan (München)<br />

1. Laura Manea (Braşov/Kronstadt): “Entstehungsgründe und Bedeutung der rumäniendeutschen Literaturkreise<br />

im Kommunismus“<br />

2. Ulrich van Loyen (München): „Zeichen und Plunder. Zum Verhältnis von Hypertrophie, Störung und<br />

Reflexion in Texten von Roland Kirsch und Oskar Pastior“<br />

3. Bianca Bican (Cluj/Klausenburg): „Zeitgenössische deutsche Lyrik in Rumänien“<br />

4. Enikő Gocsman (Braşov/Kronstadt): “Die Mehrsprachigkeit des Übersetzers Zoltán Franyó. Diskussionen,<br />

Kontroversen”<br />

11:00–11:<strong>30</strong> Uhr: Pause<br />

11.<strong>30</strong>–13:<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Thomas Krefeld (München)<br />

1. Stefan Sienerth (München): „Anmerkungen zur Biografie und zum Werk von Nikolaus Berwanger“<br />

14<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

2. Raluca Rădulescu (Bucureşti/Bukarest): „Elemente des magisch-phantastischen Realismus in Hans<br />

Bergels Werk“<br />

3. Reka Santa-Jakabhazi (Cluj/Klausenburg): „Die Grenzsteine der Identitätssuche bei Franz Hodjak“<br />

4. Markus Fischer (Heidelberg): „Interkulturalität und west-östliche Thematik im Romanwerk von Cătălin<br />

Dorian Florescu“<br />

13.<strong>30</strong>-15.00 Mittagspause<br />

15:00–16:<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: René Kegelmann (Pécs/Fünfkirchen)<br />

1. Waldemar Fromm (München): „Sprache, Identität Differenz – Herta Müllers Collagenwelt“<br />

2. Thomas Krefeld (München): „Bild, Wort, Satz und Text – wie Herta Müller über die Gattungsgrenze<br />

ging“<br />

3. Graziella Predoiu (Temeswar): „In den Zwängen der Zeit. Leben und Überleben in Eginald Schlattners<br />

Roman 'Das Klavier im Nebel'“<br />

4. Lucia Nicolau (Bucureşti/Bukarest): “Zur Symbolik in Rose Ausländers Lyrik“<br />

16:<strong>30</strong>–16:45 Uhr: Pause<br />

16:45–18:00 Uhr:<br />

Vorsitz: András Balogh (Cluj/Klausenburg)<br />

1. Mariana Lăzărescu (Bucureşti/Bukarest): “Richard Wagner als Kommentator und Räsoneur“<br />

2. Norina Procopan (Konstanz): „’Meine Mutter stand vor dem Haus’. Bruchstückhafte Vergangenheit in<br />

Richard Wagners Roman 'Habseligkeiten'“<br />

3. Birger Solheim (Bergen): „Herta Müller und die deutsche Erinnerungstradition“<br />

4. Olga Kaiter (Constanța/Konstanza): „Erwin Wittstocks Werk als Beispiel von Interkulturalität“<br />

Donnerstag, den 25. Mai <strong>2006</strong><br />

9:00–11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Mariana Lăzărescu (Bukarest)<br />

1. Gerhardt Csejka (Frankfurt a. Main): „Lyrische Mehrsprachigkeit und Heimat bei Rolf Bossert – Interkulturalität<br />

im Mikrokosmos?“<br />

2. Ana-Maria Palimariu (Iaşi/Jassy): “Bild-Text-Intermedialität in Herta Müllers neueren Collagen“<br />

3. Cosmin-Ionuț Dragoste (Craiova): “Die Vaterfigur bei Herta Müller und Cătălin Dorian Florescu“<br />

4. René Kegelmann (Pécs/Fünfkirchen): „Zur Konstruktion von (Identitäts-) und Erinnerungsräumen<br />

in Herta Müllers 'Reisende auf einem Bein' und Terézia Moras 'Alle Tage“<br />

5. Laura Sfercoci (Saarbrücken): “Das Exil nach dem Exil bei Norman Manea und Richard Wagner“<br />

Sektion 4: DIDAKTIK DES DEUTSCHUNTERRICHTS und FORUM BOLOGNA S. 202 (WU)<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Carmen Elisabeth Puchianu (Braşov/Kronstadt)<br />

1. Nicole Starlinger (Constanța/Konstanza): „Bewegte Bilder. Der Film im DaF- und Landeskundeunterricht”<br />

2. Anişoara Deaconu (Piteşti): „Bild und Musik im DaF Unterricht“<br />

3. Andrea Benedek (Oradea/Großwardein): „Gedanken über den Nutzen von Phantasiesprache im Anfängerunterricht“<br />

4. Ana Stan (Piteşti): „Zukunftswerkstatt“<br />

16.<strong>30</strong>-16.40 Uhr: Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: Maria Ileana Moise (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Cornelia Cujbă (Iaşi/Jassy): „Der Verlust an Kompetenz und die Stilisierung von zugeschriebener<br />

Kompetenz“<br />

2. Ildiko Toth-Nagy (Cluj/Klausenburg): „Die Germanistik in Klausenburg in den Jahren<br />

1945-1965. Umbruch, Zusammenburch, Wiederbelebung“<br />

3. Ana Simona Moangă (Cluj/Klausenburg): „DaF-Unterrichtsmethoden in den siebenbürgischen<br />

Schulen der Zwischenkriegszeit“<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Marianne Koch (Bucureşti/Bukarest)<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

15


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

1. Annegret Middeke (Göttingen): „Zur Studienstrukturreform im Fach DaF: Forschungsstand<br />

und -ergebnisse des Forschungsprojektes 'Studiengänge Deutsch als Fremdsprache<br />

im In- und Ausland'“<br />

2. Marianne Koch (Bucureşti/Bukarest): „Der Einsatz von Portfolios in der Lehrerausbildung“<br />

3. Elena Reaboiu (Iaşi/Jassy): „Portfolioarbeit – Selbstbewertung der deutschen Sprachleistungen“<br />

4. Maria Ileana Moise (Bucureşti/Bukarest): „Der Erwerb der normadäquaten Aussprache<br />

von rumänischen Deutschlernenden, eine Anforderung des gemeinsamen europäischen<br />

Referenzrahmens für Sprachen. Methodisch-didaktische Aspekte in der Vermittlung“<br />

5. Günter Ofner (Graz): „Probleme beim Spracherwerb von Migrantenkindern“<br />

6. Andrea Hamburg (Oradea/Großwardein):“EU-Erfahrungen - Deutschunterricht in Spanien“<br />

11.00 – 11.<strong>30</strong> Pause<br />

11.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Cornelia Cujbă (Iaşi/Jassy)<br />

1. Rolf Willaredt (Köln / Timişoara/Temeswar): „Überlegungen zur Situation der Projektarbeit<br />

im Deutschunterricht in Rumänien“<br />

2. Carmen Elisabeth Puchianu (Braşov/Kronstadt): „Zum Einsatz kreativer Methoden im<br />

Germanistikunterricht am Beispiel eines Projekts mit Kronstädter Germanistikstudierenden“<br />

3. Lora Constantinescu (Bucureşti/Bukarest) / Ileana Ratcu (Bucureşti/Bukarest): „Miteinander<br />

– Zueinander in Europa. Möglichkeiten und Grenzen des Themas im studienbegleitenden<br />

Deutschunterricht in Rumänien“<br />

4. Daniela Ionescu (Bucureşti/Bukarest) / Stephanie Krauch (DAAD/Bucureşti/Bukarest)<br />

„Der Fremde Blick – Interkulturelles Lernen außerhalb des Seminarraums“<br />

5. Ioana Velica (Cluj/Klausenburg): „Entwicklung von Interkulturalität anhand vom Märchen<br />

im DaF-Unterricht“<br />

13.<strong>30</strong> – 14.45 Mittagspause<br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Rolf Willaredt (Köln / Timişoara/Temeswar)<br />

1. Cristiana Cucu (ConstanŃa/Konstanza): „Unterrichtsvorschlag für Kafkas 'Die Verwandlung'“<br />

2. Anca Mihaela CarŃiş (Timişoara/Temeswar): „Textgrammatische Besonderheiten in den<br />

Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert“<br />

3. Mihaela Parpalea (Braşov/Kronstadt): „Das kontextuelle Erschließen. Ein Semantisierungsverfahren<br />

im DaF-Unterricht für Anfänger“<br />

16.20 – 16.40 Uhr: Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: Daniela Ionescu (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Zorica HenŃes (Bucureşti/Bukarest): „Beitrag des Faches Wirtschaftsdeutsch zur Entwicklung<br />

von Kompetenzen“<br />

2. Georgeta Cătănescu (Timişoara/Temeswar): „Strategie der Ausarbeitungen eines computergesteuerten<br />

deutschen Handelsbriefes“<br />

3. Delia Leca (Iaşi/Jassy): „Wortschatzarbeit und Bedeutungsvermittlung in Fachsprachen –<br />

Wirtschaftsdeutsch“<br />

4. Laura Fota (Sibiu/Hermannstadt): „Das deutsche Wahlsystem oder Wie man Hände<br />

schüttelt – neue Ansätze in der Vermittlung deutscher Landeskunde“<br />

Donnerstag, den 25. Mai <strong>2006</strong><br />

Forum: GERMANISTIK IM ZUGE DES BOLOGNA-PROZESSES:<br />

Ein Jahr Bologna in der rumänischen Germanistik - Erfolge, Probleme und Herausforderungen<br />

9.00 – 11.00 Uhr:<br />

Moderation: Marianne Koch (Bucureşti/Bukarest), Reimar Müller (Bucureşti/Bukarest),<br />

Ioana Velica (Cluj/Klausenburg)<br />

16<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

Die Veranstaltung wird in Form eines Rundtischgespräches stattfinden, bei dem zunächst jeweils<br />

ein Vertreter kurz über die Umsetzung an der eigenen Abteilung berichtet, dabei vor allem<br />

eingeht auf Erfolge sowie auf Bereiche, die sich in der Praxis als noch problematisch herausgestellt<br />

haben. Es sollte auch auf Planungen zu noch nicht umgesetzten Teilen der Bologna-Beschlüsse<br />

eingegangen werden, etwa: Haben Sie schon konkrete Planungen zur Form des "diploma supplement"?<br />

Wie wird bei Ihnen die geforderte Evaluation der Lehre/Lehrenden aussehen?<br />

Rundtischgespräch und Diskussion zu allgemeinen Fragen der Hochschulgermanistik im<br />

Zuge der Einführung des Bologna-Prozesses [Zur Diskusssion sind Interessenten aller Fachrichtungen<br />

eingeladen.]<br />

Sektion 5a: RUMÄNISCH-DEUTSCHE / ÖSTERREICHISCHE INTERKULTURELLE<br />

GRENZGÄNGE<br />

Saal des Österreichischen Lektorats an der Universität Politehnica (= ÖL-Saal)<br />

Str. Petre RâmneanŃu/Oltul 2 - in unmittelb. Nähe der West-Universität<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

15.00-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Dieter Michelbach (Tübingen)<br />

1. Erika Hammer (Pécs/Fünfkirchen): „Der Andere sein. Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge<br />

– die Problematik des Außenseiters in Texten der transkulturellen Literatur“<br />

2. Wojciech Kunicki (Wrocław): „Reisen der schlesischen NS-Autoren nach Rumänien in den<br />

<strong>30</strong>er Jahren des 20. Jahrhunderts“<br />

3. Gabriel Jarnea (Freiburg): „Erlebte Utopien in Nicolaus Sombarts Rumänische Reise. Ins<br />

Land meiner Mutter“<br />

4. Lucia Irina Gorgoi (Cluj/Klausenburg): „'Man bemerkt ... einen guten Willen zu unabgeschlossenen<br />

Horizonten...' – Friedrich Nietzsche, Emil Cioran und die offene Form des<br />

Philosophierens“<br />

5. Veronica Buciuman (Oradea/Großwardein): „Vorstellung des Projekts 'Kaleidoskop Ostdeutschland'“<br />

16.<strong>30</strong>-16.45 Uhr: Pause<br />

16.45. 18.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Lucia Gorgoi (Cluj/Klausenburg)<br />

1. Udo-Peter Wagner (Sibiu/Hermannstadt): „Die Rezeption des literarischen Werkes von<br />

Paul Ernst in Rumänien“<br />

2. Vilma Mihay-Göte (Miercurea Ciuc): „Grenzen und Entgrenzungen bei Joseph Roth“<br />

3. Alexandra Vlad (Cluj/Klausenburg): „Intertextuelle Metamorphosen. Franz Kafkas 'Die<br />

Verwandlung' in und zwischen Mircea Cărtărescus Texten“<br />

Donnerstag, den 25. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Gabriel Jarnea (Freiburg)<br />

1. Gheorghe Nicolaescu (Bucureşti/Bukarest): „Verlorene Grenzen. Heimat als literarische<br />

(Re-)Konstruktion in Joseph Roths 'Hiob'“<br />

2. Torgeir Skorgen (Bergen): „Schreiben an der Grenze: Zum Problem des Nomadismus in<br />

Richard Wagners Roman 'Habseligkeiten'“<br />

3. Dieter Michelbach (Tübingen): „Hans Weresch – Grenzgänge eines rumäniendeutschen<br />

Germanisten“<br />

4. Simina Melwisch-Birăescu (Timişoara/Temeswar): „Rumänische Kulturreisende vs. deutsche<br />

Kulturbringer? Ost und West besuchen einander“<br />

5. Maria Trappen (Sibiu/Hermannstadt): „Warten auf die Anthologie. Ein Kapitel rumänischschweizerischer<br />

literarischer Beziehungen“<br />

Sektion 5 b: INTERCULTURALITATE TRANSFRONTALIERĂ ROMÂNO-<br />

GERMANĂ/AUSTRIACĂ<br />

Saal des Österreichischen Lektorats an der Universität Politehnica (= ÖL-Saal)<br />

Str. Petre RâmneanŃu/Oltul 2 - in unmittelb. Nähe der West-Universität<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

17


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

Vorsitz: Smaranda Vultur (Timişoara/Temeswar)<br />

1. Cornel Ungureanu (Timişoara/Temeswar): „Ultimul expresionist: Fülop-Müller. Un traseu<br />

al globalizării“<br />

2. Ioana Rucsandra Dascălu (Craiova): „AccepŃiuni ale termenului ‚imagine’ în 'Die Zeit des<br />

Weltbildes' de Martin Heidegger“<br />

3. Adriana BabeŃi (Timişoara/Temeswar): „Literatură, memorie, ideologie. NaŃionalisme în<br />

Banat: cazul german“<br />

4. Maria Purdela Sitaru (Timişoara/Temeswar): „Rolul germanei vorbite curent în procesul<br />

de occidentalizare a limbii române“<br />

16.<strong>30</strong>-16.45 Uhr: Pause<br />

16.40-17.45<br />

Vorsitz: Cornel Ungureanu (Timişoara/Temeswar)<br />

1. Alexandru Ronai (Bucureşti/Bukarest): „Atitu<strong>din</strong>ea general-umană expresionistă (postexpresionismul<br />

în poezia germana şi română)“<br />

2. Dorian Braneş (Timişoara/Temeswar): „Timişoara dezastrelor. Polarizări ideologice şi crize<br />

politice între 1860 şi 1944“<br />

3. Smaranda Vultur (Timişoara/Temeswar): „Frontierele interioare ale unui orăşel de frontieră:<br />

OraviŃa“<br />

Sektion 6: INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION<br />

UND ANTHROPOLOGISCHE<br />

SOWIE KULTURELL-LITERARISCHE INTERREFERENTIALITÄT<br />

Interkulturelle Kommunikation - UNTERSEKTION A - Saal 203 (WU)<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Stefan Melwisch (Timişoara/Temeswar)<br />

1. Ioana Crăciun-Fischer (Bucureşti/Bukarest): „'Ich bin ein Kind der Revolution.' Die Gestalt<br />

Heinrich Heines in Tankred Dorsts Theaterstück 'Harrys Kopf'“<br />

2. Kathleen Thorpe (Johannesburg): „Familiengeschichten. Der zeitgenössische österreichische<br />

Familienroman“<br />

3. Matthias Zimmermann (Freiburg): „Zwischen Naturentfremdung und Naturkult. Zur<br />

Raumwahrnehmung in ‚Die Fehler des Kopisten’ von Botho Strauß“<br />

4. Brigitta Finta (Cluj/Klausenburg): „Deutsche Gegenwartslyrik. Ioana Crăciun: ‚Krochen<br />

alle Dinge ins Wort zurück’“<br />

16.<strong>30</strong>-16.40 Uhr: Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: Juan-Fadrique Fernandez Martinez (Sevilla)<br />

1. Dietmar Goltschnigg (Graz): „Zionistische und antizionistische Heine-Lektüren in der österreichischen<br />

Moderne“<br />

2. Mihaela Zaharia (Bucureşti/Bukarest): „Zu Kafkas Amerika-Bild“<br />

3. Rodica BăluŃ (Hermannstadt): „Namen machen Vampire. Die Rolle der Onomastik in der<br />

Verbreitung des Vampirmotivs “<br />

4. Mihai Stroe (Bucureşti/Bukarest): „Kubin und das Weltbild der Anderen Seite: der kosmische<br />

Mensch als Coincidentia Oppositorum“<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Ioana Crăciun-Fischer (Bucureşti/Bukarest)<br />

1. Emilla Staitscheva (Sofia): „Die Präsenz Rumäniens in der frühen bulgarischen Schiller-<br />

Rezeption“<br />

2. Juan-Fadrique Fernandez Martinez (Sevilla) : „Der deutsche Schlager als lexikalisches<br />

Phänomen: Hispanismen und Spanienbild während der Weimarer Republik“<br />

3. Melanie Fröhlich (Oradea/Großwardein): „Als wäre der Raum aus der Zeit geraten –<br />

Formen einer literarischen Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit“<br />

4. Mioara Mocanu (Iaşi/Jassy): „Linguistische Anmerkungen zum poetischen Hervorhebungsverfahren<br />

bei Novalis“<br />

18<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

5. Tanja Becker (Timişoara/Temeswar): „Die Weiblichkeitskonzeption bei Richard Wagner<br />

und Mircea Cărtărescu anhand ausgewählter Werke - ein Vergleich“<br />

11.00-11.<strong>30</strong> Uhr: Pause<br />

11.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Emilia Staitschewa (Sofia)<br />

1. Stefan Melwisch (Timişoara/Temeswar): „Diskursive Entmündigung. Die Repräsentation<br />

der kakanischen Völker ohne Geschichte in (populär-)ethnographischen Texten“<br />

2. Andrea Molnar (Oradea/Großwardein): „'Woyzeck' intermedial. Der Dramentext und dessen<br />

Verfilmung“<br />

3. Noemi Kordics (Oradea/Großwardein): „Intertextualität und postdramatisches Theater.<br />

Einführung zu den Theatertexten von Elfriede Jelinek“<br />

4. Monica Wikete (Budapest): „Die Quellen der Theatergeschichte von Maria Pechtol“<br />

5. János-Szatmári Szabolcs (Oradea/Großwardein): „Zwischen Kulturen. Die kulturvermittelnde<br />

Rolle des deutschen Berufstheaters im 18. Jahrhundert“<br />

13.<strong>30</strong>-15.00 Uhr: Mittagspause<br />

15.00-16.20 Uhr:<br />

Vorsitz: Dietmar Goltschnigg (Graz)<br />

1. Enikö Fazecas (Oradea/Großwardein): „Text als Körper in der Literatur des 20. Jahrhunderts“<br />

2. Annegret Middeke (Göttingen): „Wende- und Migrationserfahrungen in Dimitre Dinevs<br />

'Engelszungen'“<br />

3. Beate Petra Kory: (Timişoara/Temeswar): „Fogarasch als Abbild der Civitas Dei. Eginald<br />

Schlattners Debütroman: 'Der geköpfte Hahn' im Zeichen der Multikulturalität<br />

4. Gabriela Sandor (Timişoara/Temeswar) „Oskar Walter Ciseks Novelle 'Die Tatarin' – ein<br />

stilistischer Vergleich der Übersetzungsvarianten“<br />

16.20-16.40 Uhr: Pause<br />

16.40-18.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Nora CăpăŃână (Sibiu/Hermannstadt)<br />

1. Mihai Draganovici (Bucureşti/Bukarest) „Übersetzungen für die Bühne. Rumänische Beiträge<br />

in der Presse der Zwischenkriegszeit“<br />

2. Nora CăpăŃână (Sibiu/Hermannstadt) „Zum Übersetzen deutscher komischer Versliteratur“<br />

3. Clara Bichet (Freiburg): „Autoren übersetzen - Gérard du Nerval und seine 'Poésies allemandes':<br />

Wieder- und Neuentdeckung einer Nachbarliteratur“<br />

4. Ioana Constantin (Sibiu/Hermannstadt) „Die Problematik der intertextuellen Bezüge zur<br />

Bibel in Goethes 'Faust' und ihrer Übertragung. Ein Blick auf die rumänischen Übersetzungen<br />

von Lucian Blaga und Ştefan Augustin Doinaş“<br />

Donnerstag, den 25. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Elena Viorel (Cluj/Klausenburg)<br />

1. Elena Viorel (Cluj/Klausenburg) „Minderheit als Kulturbrücke: rumänische Gegenwartslyrik<br />

in der Übertragung rumäniendeutscher Dichter“<br />

2. Daniela Vladu (Cluj/Klausenburg): „Das interpretative Übersetzen von Gedichten“<br />

3. Evemarie Draganovici (Bucureşti/Bukarest): „Werbung für deutsche Konsumgüter in<br />

Rumänien. Faktoren und Strategien in der Übersetzung“<br />

4. Claudia Icobescu (Timişoara/Temeswar) „Fünf Prinzipien und fünf Fertigkeiten für das<br />

Dolmetschertraining“<br />

Diskussion zur interkulturellen Leistung der Translationswissenschaft. Moderation: Elena<br />

Viorel [Alle Interessenten sind in der Diskussionsrunde besonders willkommen!]<br />

* * * * *<br />

Interkulturelle Kommunikation - UNTERSEKTION B - Saal 204 (WU)<br />

Forum: 'ZIGEUNER' ALS FREMDE UND ARME?<br />

ZUR DARSTELLUNG VON 'ZIGEUNERN' IN LITERARISCHEN UND ETHNO-<br />

GRAPHISCHEN TEXTEN<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Anna-Lena Sälzer (Trier)<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

19


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

1. Herbert Uerlings (Trier): „Einschließender Ausschluss. Zigeuner, Nation und Literatur im<br />

19. Jahrhundert“<br />

2. Iulia-Karin PătruŃ (Trier): „Juden und Zigeuner im Kunst-Diskurs von Franz Liszt“<br />

3. Raluca Rădulescu (Bucureşti/Bukarest): „Aspekte der Zigeuner-Darstellung in der rumänischen<br />

und rumäniendeutschen Literatur“<br />

4. Anca Rădulescu (Bucureşti/Bukarest): „Zigeuner als klassizistische Anti-Helden“<br />

11.00-11.<strong>30</strong> Uhr: Pause<br />

11.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Iulia PătruŃ (Trier)<br />

1. George GuŃu (Bucureşti/Bukarest): „Interkulturelle Imagologie: Zum Zigeuner-Bild im<br />

Werk von Hans Bergel“<br />

2. Stefanie Kugler (Trier): „Katastrophale Ordnung. Zur Funktion des braunen Mädchens in<br />

Adalbert Stifters 'Katzensilber'“<br />

3. Alexandra Millner (Wien) „Die Zigeunerin als Projektionsfigur feministischer Utopien. Inklusions-,<br />

Exklusions- und Transgressionsstrategien in der Erzählung 'Die Zigeunerin'<br />

(1885) von Marie Eugenie delle Grazie“<br />

4. Anna-Lena Sälzer (Trier): „Zum Zusammenhang von Schrift und Gewalt in Mariella<br />

Mehrs 'Zeus oder der Zwillingston'“<br />

2. Diskussion zu imagologischen Aspekten des Fremden und des Eigenen anhand der Figur der<br />

Roma. Moderation: Herbert Uerlings [Auch zu dieser Debatte werden alle Interessenten eingeladen.]<br />

Sektion 7: SONDERKOLLOQUIUM ZUM 50. GRÜNDUNGSTAG<br />

DES GERMANISTIKLEHRSTUHLS DER WEST-UNIVERSITÄT TEMESWAR<br />

Festsaal im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus, Bd. Gheorghe Lazăr 10-12<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Walter Engel (Düsseldorf)<br />

1. Peter Wiesinger (Wien): „Banater Deutsch und Österreichisches Deutsch“<br />

2. Peter Kottler (Timişoara/Temeswar): „Rückblick auf 50 Jahre Germanistik an der West-<br />

Universität Temeswar“<br />

3. Helene Wolf (Timişoara/Temeswar): „Erinnerungen an Johann Wolf“<br />

4. Herbert Bockel (Passau): „Rudolf Hollinger: Wahrheit und Dichtung“<br />

5. Karla Lupşan (Timişoara/Temeswar): „Bekannte Temeswarer Germanisten: Professor Dr.<br />

Yvonne LucuŃa zum 70. Geburtstag”<br />

6. Rudolf Windisch (Rostock): „DAAD-Lektoren in Temeswar vor 1989“<br />

Diskussionen<br />

11:00-11:<strong>30</strong> Uhr: Pause<br />

11.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Herbert Bockel (Passau)<br />

1. Horst Fassel (Tübingen): „Walter Jass, ein Germanistikabsolvent aus Temeswar“<br />

2. Horst Schuller (Sibiu/Hermannstadt / Heidelberg): „Banater Übersetzer rumänischer Literatur<br />

– Umfang, Rang und Selbstreflexion ihrer Leistung“<br />

3. Edith Cobilanschi (Timişoara/Temeswar): „Erinnerungen an die Kommilitonen des Jahrgangs<br />

1956-1961“<br />

4. Roxana Nubert (Timişoara/Temeswar): „Der Germanistiklehrstuhl in Temeswar - Zum<br />

heutigen Stand und Perspektiven“<br />

5. Marianne Marki (Timişoara/Temeswar): „Temeswarer Germanisten als Autoren von Lehr-<br />

und Übungsbüchern nach 1990“<br />

6. Grazziella Predoiu / Beate Petra Kory (Timişoara/Temeswar): „Literaturwissenschaftliche<br />

und rumäniendeutsche Bücher Temeswarer Germanisten nach 1990“<br />

7. Karin Dittrich (Timişoara/Temeswar): „Bücher Temeswarer Germanisten im Bestand der<br />

Eugen-Tudoran-Universitätsbibliothek“<br />

Diskussionen<br />

13:<strong>30</strong>-15:00 Mittagspause<br />

15.00-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Peter Kottler (Timişoara/Temeswar)<br />

20<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

1. Johannes Lutz (Timişoara/Temeswar): „Mittler. Zur Arbeit der DAAD-Lektoren am Germanistiklehrstuhl<br />

seit 1990“<br />

2. Angelika Ionaş (Timişoara/Temeswar): „Tradition der Fachdidaktik am Temeswarer<br />

Germanistiklehrstuhl“<br />

3. Mihaela Şandor / Eveline Hâncu (Timişoara/Temeswar): „Zum Projekt 'Wörterbuch der<br />

Banater deutschen Mundarten'“<br />

4. Alvina Ivănescu (Timişoara/Temeswar): „Probleme der Informationsvermittlung und Informationsdarstellung<br />

im 'Banater Deutschen Wörterbuch'“<br />

Diskussionen<br />

16:<strong>30</strong>-16:45 Uhr: Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

Vorsitz: Horst Fassel (Tübingen)<br />

1. Franz Csiky (Bruchsal): „Germanistik und DSTT. Synergieeffekte in den 70er Jahren des<br />

vorigen Jahrhunderts“<br />

2. Bogdan Cristian Nan (Timişoara/Temeswar): „Beziehungen Temeswarer Germanisten<br />

zum Deutschen Staatstheater Temeswar“<br />

3. Eleonora Ringler-Pascu (Timişoara/Temeswar): „Das Deutsche Staatstheater Temeswar<br />

– Betrachtungen in den Diplomarbeiten der Germanistikstudenten seit 1990“<br />

4. Karla Singer-Sinitean (Timişoara/Temeswar): „Tanz ist Bindung. Deutsche Tänze im und<br />

aus dem Banat“<br />

Diskussionen<br />

Forum: STUDENTISCHE FORSCHUNG UND KREATIVES SCHREIBEN:<br />

PHÄNOMENE DER EXKLUSION, TRENNUNGSÄNGSTE, GEFÄHRDETE UND LANG-<br />

WIERIGE MEINUNGSBILDUNG Saal 401 (WU)<br />

Moderation: Carmen Iliescu (Bucureşti/Bukarest), Gabriel Kohn (Timişoara/Temeswar),<br />

Ioana Hermine FierbinŃeanu (Bucureşti/Bukarest)<br />

Montag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

15.10-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

1. Rainer Stark (Oradea/Grosswardein): “Ilse Aichingers 'Die größere Hoffnung' als Erlösungsroman“<br />

2. Elisabeth Wienerroither (Wien): „Trennungsängste: Erotik im Supermarkt“<br />

3. Lucia Cepoi (Bucureşti/Bukarest): “'Maintenant tu marches dans Paris tout seul parmi la<br />

foule…' Paul Celan<br />

Diskussion<br />

16.<strong>30</strong>-16.40 Pause<br />

16.40-17.45 Uhr:<br />

1. Zoltan Szalai (Cluj/Klausenburg): „Zu Ernst Jünger“<br />

2. Barbara Bausteiner (Wien): „Frauenexklusion: Zurück zum Herd“<br />

Diskussion<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

1. Christoph Hahn / Lisa Polak (Wien): „Peter und Susi: Ein Ausflug in die Rhetorik“<br />

2. Loreley Fluture (Bucureşti/Bukarest): „Aspekte im politischen Diskurs: Deutsch-<br />

Niederländisch“<br />

3. Petra Maier (Wien): „Die Trennung von der Rosine“<br />

Diskussion<br />

15.00-16.<strong>30</strong> Uhr:<br />

1. Klaus Bichler (Wien): „Hauptstädte im Vergleich: Meinungsbildungsmodelle in der Hauptstadtwerdung“<br />

2. Helga Franz (Wien): „Wie der Jurist zu seiner Sprache kommt. Eine philologische Betrachtung“<br />

Diskussion: Schlussfolgerungen, Desiderate, Initiativen [Alle studentischen TeilnehmerInnen<br />

werden gebeten, sich in die Gesprächsrunde einzuschalten!]<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

21


22<br />

VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

Veranstaltungen im Rahmen des Kongresses<br />

Sonntag, den 21. Mai <strong>2006</strong><br />

- 19.00 Uhr, im Festsaal des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses: Konzert (gefördert durch die<br />

Österreichische Botschaft in Rumänien)<br />

Monntag, den 22. Mai <strong>2006</strong><br />

- 14.45-15.10 Uhr Eröffnung der Ausstellungen „Wortreiche Landschaft“ und „50 Jahre<br />

Temeswarer Germanistiklehrstuhl“ [Foyer der West-Universität]<br />

- 18.00-19.<strong>30</strong> Uhr Lesungen [Festsaal des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses]: Johann Lippet<br />

(Deutschland), Petre Stoica (Rumänien). Moderation: Walter Engel (Düsseldorf)<br />

- 20.00-22.00 Uhr Empfang mit Büffet, gegeben vom Konsul der Bundesrepublik Deutschland<br />

in Timişoara/Temeswar, Herrn Rolf Maruhn im FESTSAAL DES ADAM-MÜLLER-GUTTENBRUNN-<br />

HAUSES<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

- 19.<strong>30</strong>-21.00 Uhr Lesungen [Festsaal des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses]: Richard<br />

Wagner (Deutschland), Daniel Vighi (Rumänien). Moderation: Peter Motzan (München)<br />

und Gerhardt Csejka (Frankfurt am Main)<br />

Mittwoch, den 24. Mai <strong>2006</strong><br />

- 8.00 Uhr Beginn des Tagesausflugs (Dauer: von 8.00 bis etwa 18.00 Uhr; unterwegs Mittagspause;<br />

18.00 Uhr Ankunft in Temeswar)<br />

- 19.00-21.<strong>30</strong> Uhr Lesungen [Deutsches Kulturzentrum Temeswar]: Marianne Gruber<br />

(Österreich), Carmen Elisabeth Puchianu (Rumänien), Mitglieder des Literaturkreises<br />

"Stafette", Temeswar: Lorette Brădiceanu-Persem, Henrike Brădiceanu-<br />

Persem, Andrei Cherăscu. Moderation Eleonora Ringler-Pascu und Annemarie Podlipny-Hehn<br />

(beide Temeswar)<br />

TAGUNGSSEKRETARIAT:<br />

• 21. Mai, 18.00-21.00 Uhr: Hotel Timişoara und Hotel Banat<br />

• Dauersekretariat: 22.-23. Mai, 8.00-20.00 Uhr, West-Universität, I. Stock (neben der<br />

Aula Magna)<br />

E-Mail: gutugeorge@yahoo.de<br />

Für Mahlzeiten wird eine Pauschale pro Mahlzeit zur Selbstversorgung ausgezahlt.<br />

Auf Wiedersehen im Jahre 2009!<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

Impressum:<br />

• Idee, Organisation, Durchführung: George GuŃu (Bucureşti/Bukarest)<br />

• Mitarbeit am Gesamtkonzept und Mitveranstalter: Roxana Nubert (Timişoara/Temeswar),<br />

Angelika Ionaş (Timişoara/Temeswar)<br />

• Mitarbeit in Bucureşti/Bukarest: Doina Sandu, SperanŃa Stănescu, Ioan Lăzărescu, Ioana<br />

Crăciun-Fischer, Lucia Nicolau, Ana Iroaie, Daniela Ionescu, Gheorghe Nicolaescu, Marianne<br />

Koch, Reimar Müller, Ileana Moise, Heidi Flagner, Iunia Martin, Vlad Cucu-<br />

Oancea<br />

• Mitarbeit in Timişoara/Temeswar: Mihaela Şandor, Marianne Marki, Peter Kottler, Gabriela<br />

Şandor, Alina Crăciunescu, Eveline Hâncu, Karin Dittrich, Karla Lupşan, Kinga Gall,<br />

Petra Beate Kory, Grazziella Predoiu, Gabriel Kohn, Eleonora Ringler-Pascu, Karla Sinitean-Singer,<br />

Anca CarŃiş<br />

• Mitarbeit in München: Peter Motzan<br />

• Mitarbeit in Düsseldorf: Walter Engel<br />

• Mitarbeit in Tübingen: Horst Fassel<br />

Mitveranstalter:<br />

* Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Universität München *<br />

Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf * Österreichische Gesellschaft für Germanistik (ÖGG)<br />

* Universität Trier - mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) * Institut<br />

für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IDGL), Tübingen * Stiftungsprofessur der<br />

BRD an der Babeş-Bolyai-Universität Cluj/Klausenburg * Demokratisches Forum der Deutschen im<br />

Banat * Österreich-Bibliothek Temeswar * Goethe-Gesellschaft in Rumänien<br />

Förderung:<br />

* Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Bonn [Hauptförderer] * Institut für<br />

deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Universität München * Gerhart-<br />

Hauptmann-Haus Düsseldorf * Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde<br />

(IDGL), Tübingen * Universität Trier - mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

(DFG) * Deutsches Konsulat in Temeswar * Österreichisches Kulturforum Bukarest * West-<br />

Universität Temeswar * Deutsch-Rumänische Kulturgesellschaft Temeswar * Deutsches Kulturzentrum<br />

Timişoara/Temeswar * IntensPrest srl, Piteşti * Comcontractor srl, Bukarest<br />

MeridianEvents<br />

MeridianEvents, MeridianEvents Bukarest<br />

Mit Unterstützung der Firma: MeridianEvents<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

23


I. KULTURELL-KOMMUNIKATIVE<br />

INTERREFERENTIALITÄT<br />

ZUM KONZEPT DER INTERKULTURELLEN KOMMUNIKATION<br />

Kritische Überlegungen von linguistischen Positionen aus<br />

Antoni Dębski<br />

Im Fokus unserer Beratungen steht die Interkulturalität. Wenn wir das aus den Gesellschaftswissenschaften<br />

in die Germanistik verpflanzte und zum Terminus gewordene<br />

Modewort unter die germanistische Lupe nehmen, so sehen wir - was,<br />

glaube ich, die literaturwissenschaftliche Runde auch deutlich gezeigt hat -, dass der<br />

hinter diesem Terminus stehende Begriff ziemlich mehrdeutig und deshalb vage ist,<br />

dass der Terminus Interkulturalität meist intuitiv, ja unreflektiert verwendet wird:<br />

Wird der Begriff in der Germanistik verwendet, so dürfte man doch annehmen, dass<br />

es sich um die Interkulturalität in Bezug auf Sprache und Literaturtexte handle,<br />

folgerichtig um die Interkulturalität in der Linguistik und in der<br />

Literaturwissenschaft.<br />

In einer ersten Annäherung kann der Begriff zweierlei bedeuten: (1) eine Interaktion<br />

von Kulturen in Sprachen und in Texten und (2) eine wissenschaftliche Position in<br />

sprachbezogenen Disziplinen, die - je nach ihnen zur Verfügung stehender Begrifflichkeit<br />

– Kulturerscheinungen und deren Interaktionen erfassen und in ihre Forschungen<br />

integrieren, indem sie das Interkulturalitätsprinzip als vergleichendes Untersuchungsverfahren<br />

anwenden und/oder die Interkulturalität als Ergebnis der Interaktion<br />

beschreiben.<br />

Das intuitive Verständnis der „Kultur“ ergibt sich für mich aus der Etymologie des<br />

Wortes Kultur: lat. cultura, von lat. colere ‘bebauen’ (bekanntlich kann man nur etwas<br />

Leeres (!) bebauen; etymologisch gesehen ist dies ein Hinweis auf menschliches<br />

Handeln und Schaffen als Ursprung der Kultur) und aus seinem gegenwärtigen Gebrauch<br />

in der deutschen Sprache: Kulturvolk, Gesprächskultur, politische Kultur,<br />

Wissenschaftskultur, Ess- und Trinkkultur, Lese- und Schreibkultur, Kulturträger,


Antoni Dębski<br />

Weinkultur, Kulturleistung, aber auch kultivierte Menschen, kultivierte Umgebung<br />

und nicht zuletzt Kulturtasche. Kurzum: Kultur ist Alles von dem Menschen Hervorgebrachte<br />

(so auch das Lemma im Brockhaus-Lexikon) und Alles von ihm Gepflegte.<br />

Kultur sind alle Hervorbringungen des Menschen sowie seine Sicht auf ‘Alles Darüber<br />

Hinaus’, seine Weltsicht. Bereits auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass die<br />

Bedeutung des Wortes “Kultur“ in den o.g. Komposita stark differiert. Im täglichen<br />

Sprachgebrauch differenziert man außerdem zwischen Kultur schlechthin und höherer<br />

Kultur, und zwar durch den einschränkenden Bezug des Wortes auf einige wenige<br />

Gebiete des künstlerischen Schaffens des Menschen.<br />

In der Philogenese des Menschen sind sein Denken, seine Sprache und seine Kultur<br />

gleichzeitig nebeneinander gewachsen und verwachsen. Wenn wir also annehmen,<br />

dass das Denken und die Sprache zur Kultur gehörten, sind folgerichtig Denken,<br />

Sprache und Kultur im Menschen eins! Aus der Annahme ergeben sich im Einzelnen<br />

folgende weitere Konvergenzen: Wer eine Sprache hat, muss unbe<strong>din</strong>gt auch eine<br />

Kultur haben, und umgekehrt. Denn der Mensch entwickelt seine Kognition immer<br />

in einer Sprache und wird dadurch in einer Kultur sozialisiert. Kulturbesitz ist daher<br />

wie Sprachbesitz ein Naturgesetz: Der Ursprung der Sprache eines menschlichen<br />

Individuums sind ontogenetisch entweder mental geerbte kognitive Universalien<br />

oder genetisch geerbte biologische Sprachbefähigung. Der Mensch muss nicht unbe<strong>din</strong>gt<br />

eine Konfession haben (demgegenüber muss wahrscheinlich jede Kultur<br />

eine Religion haben), geschweige denn eine Nationalität oder eine Staatsbürgerschaft,<br />

er hat nicht selten auch keine ‚Muttersprache’, aber e i n e Sprache und e i n e<br />

Kultur hat er immer! Entwicklung der Kognition, Sozialisierung durch deren<br />

Entwicklung und Erfahrung, Spracherwerb, alle drei Prozesse sind Naturgesetz.<br />

Auch eine Kultur, das Ergebnis der drei Prozesse erwirbt der Mensch immer, wobei<br />

der Umfang und die Qualität des Kulturerwerbs analog zu dem Spracherwerb<br />

selbstverständlich individuell sein dürften. Folgerichtig ist deshalb auch Kulturbesitz<br />

Naturgesetz. Die Sozialisierung vollzieht sich immer in einer Kultur und daher ist<br />

auch Kulturerwerb als solcher ein universeller Bestandteil der Kultur. Sprache ist<br />

zweifellos Bestandteil jeder, auch jeder nationalen Kultur. Genauso zweifellos ist<br />

Sprache das wichtigste Ausdrucksmittel jeder Kultur, auch jener<br />

Kulturphänomene, die nicht versprachlicht sind, wie Malerei und Musik, die nur<br />

mit der Sprache kommentiert werden können.<br />

Beispiele von HERINGER (2004)<br />

Beispiel 1: Ein junger Koreaner (HERINGER 2004, 1<strong>31</strong>) beantwortet in einem Anstellungsgespräch<br />

in Englisch nicht die ihm gestellten Fragen, sondern spricht beharrlich<br />

über sich selbst. Der Verdacht liegt nahe, dass er die Fragen nicht versteht<br />

26<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Zum Konzept der interkulturellen Kommunikation.<br />

Kritische Überlegungen von linguistischen Positionen aus<br />

oder zu dem Erfragten nichts zu sagen hat. Das Beispiel ist fremdsprachendidaktisch<br />

aufzuarbeiten: Der junge Koreaner gehört zu einem jedem ausländischen Fremdsprachenlehrenden<br />

bekannten Typ des Lerners: Falsch in der Fremdsprache unterrichtet<br />

oder von der Notwendigkeit, sprachlich kreativ zu agieren (sprich: auf gestellte<br />

Fragen zu antworten) überfordert, greift er auf Eingepauktes zurück und gibt<br />

so die Probe seiner sprachlichen Kompetenz und kommunikativen Kunst in Einem.<br />

Einfluss einer außereuropäischen Kultur ist nicht bemerkbar oder er liegt woanders.<br />

Seit dreißig Jahren versuchen mich polnische Germanistikkandidaten auf genau dieselbe<br />

Art und Weise in der Aufnahmeprüfung zu überlisten: Wenn sie nicht im Stande<br />

sind, wie von der Prüfungskommission erwartet, ein Gespräch in deutscher Sprache<br />

zu führen, gehen sie vom Thema ab und versuchen, auswendig und oft auch ohne<br />

Einsicht Gelerntes aufzusagen.<br />

Beispiel 2: Eine deutsche Studentin (HERINGER 2004, 213) besucht ihre Kommilitonin<br />

in Indonesien. Für mich ein gutes Beispiel, weil es in sich drei Elemente der<br />

Kommunikation verbindet, die in ihrer Komplexität eine gute Grundlage für die<br />

Analyse der interkulturellen Kommunikation bieten. Es sind: (1) Kommunikation<br />

bei gleichen sprachlichen Kompetenzen der Partnerinnen, (2) kommunikative und<br />

dadurch soziale Gleichberechtigung der Partnerinnen und (3) echte Interaktion von<br />

Kulturen, da Benimmregeln gewiss zu den kommunikativ relevantesten Elementen<br />

der Kultur gehören: Die deutsche Studentin hustet, niest und schnäuzt sich am Tische<br />

und bezeugt so entweder Verfall der europäischen Benimmregeln oder die Tatsache,<br />

dass sie leider keine Kinderstube hat genießen können und auch sonst keine<br />

Gelegenheit hatte, ein Kniggebuch zu lesen. So empfahl z.B. SEBASTIAN ARHENS<br />

(1922, 37) in seinem Büchlein „Wie sich ein kultivierter Mensch zu Hause und außerhalb<br />

zu benehmen hat“ (Titel übersetzt von mir, A.D.) bereits vor über 80 Jahren,<br />

dass sich der im Titel genannte Mensch für die Dauer derartiger Beschwerden<br />

zu Hause zurückziehe und in guter Gesellschaft nicht verkehre.<br />

Die Studentin könnte auch mancherorts in Europa befremdend wirken und den Vorschlag<br />

bekommen haben, sich den Weg zum Badezimmer zeigen zu lassen. Auch in<br />

Europa dürfte sie Angst vor Ansteckung ernten. Es sei denn, im Wandel der Zeiten<br />

und mit der fortschreitenden Demokratisierung hätten sich auch die europäischen<br />

Benehmensstandards bereits geändert. Das Niesen am Tische ist zweifellos interkulturelles<br />

Handeln. Kein sprachliches, aber von Sprache, Gespräch begleitet. Es<br />

niest zwar eine deutsche Studentin in Indonesien am Tische, es könnte aber auch ein<br />

frecher Indonesier sein oder auch einer, der Jahre lang zuvor interkulturell unbefangen<br />

in Europa oder in den USA geniest hat. Niesen am Tische in Indonesien ist<br />

Verstoß gegen die dortigen Benimmregeln. Es ist also ein falsches, ungehöriges Be-<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

27


Antoni Dębski<br />

nehmen. Ob es eine kommunikative Handlung ist? Es fehlt in diesem Beispiel die<br />

Intentionalität. Könnte aber vorhanden sein im Falle eines absichtlichen,<br />

provozierenden Niesens. Niesen an und für sich ist nicht sprachlich, wird aber am<br />

Tische von sprachlicher Kommunikation beteiligt, beeinflusst diese hinsichtlich des<br />

Diskursverlaufs, wird auch zum Gegenstand der sprachlichen Kommunikation. Es<br />

hat also Einfluss auf das sprachliche Handeln der Studentin und ihrer Gastgeber,<br />

nicht aber auf ihre Sprachverwendung.<br />

Beispiel 3: Das letztere Beispiel ist ein Gespräch auf dem Balkon (HERINGER<br />

2004, 50). Es nehmen teil: eine muttersprachliche Sprecherin (A) und eine nichtmuttersprachliche<br />

Sprecherin (S). Das Gespräch trägt wesentliche Merkmale einer<br />

Befragung, da die Beteiligten zwar situativ gleichberechtigt sind, ihre Ziele aber ungleich<br />

(vgl. hierzu: Diskurstypen, HERINGER 2004, 51) sein müssen, weil sie ihre<br />

unterschiedlichen sprachlichen Kompetenzen sozial unterschiedlich situieren. Nur<br />

die muttersprachliche Sprecherin kann interagieren, die nicht-muttersprachliche<br />

kann lediglich auf die Äußerungen reagieren. Die unterschiedlichen sprachlichen<br />

Kompetenzen der Sprecherinnen heben ihre sprachlich-kommunikative Gleichberechtigung<br />

auf. Die kommunikative Gleichberechtigung erweist sich lediglich als ein<br />

Postulat auf Grund angenommener Merkmale des Gesprächs als eines der Diskurstypen.<br />

Ungleichheit der sprachlichen Kompetenzen muss die nichtmuttersprachliche<br />

Sprecherin auf Grund des objektiv wirkenden affektiven Filters<br />

sozial degradieren, auch wenn ihre muttersprachliche Diskurspartnerin dies nicht<br />

beabsichtigt hätte. Zwei Zitate aus dem Gespräch (HERINGER 2004, 50) geben hinreichend<br />

Einsicht in seinen Verlauf:<br />

28<br />

(1)<br />

S: caffe?<br />

A: Ja, bitte, das ist ja wirklich sehr schön hier auf dem Balkon.<br />

S: balkon, ja.<br />

(2)<br />

A: es ist ja eine sehr schöne wohnung, verstehen sie?<br />

S: ja wohnung gut, balkon gut, kinder au, kinder.<br />

A: ja die Daniela kommt jetzt dann bestimmt gleich wieder und ihr sohn, wo ist er? Ihr<br />

sohn ist in der arbeit oder?<br />

S: ja, sohn arbeit, äh spät kommt.<br />

In der „Anregung“ unter dem Beispiel (ebd.) steht: „Dies ist ein Beispiel interkultureller<br />

Kommunikation. Erkennen Sie Methoden der kommunikativen<br />

Verstehensarbeit in dem Transkript?“. Was kann man zu dem obigen Beispiel in<br />

kommunikations- und spracherwerbstheoretischer Sicht sagen? Ich beschränke<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Zum Konzept der interkulturellen Kommunikation.<br />

Kritische Überlegungen von linguistischen Positionen aus<br />

mich aus berühmten Platzgründen auf einige wenige Bemerkungen. Zur Situation:<br />

Wir erfahren, dass die Nicht-Muttersprachlerin (sprich: Ausländerin) in Deutschland<br />

lebt (sie wohnte zuerst in der Eschenhofstraße, jetzt in der Ahornerstraße, heißt<br />

es a.a.O.) und dass sie eine schöne Wohnung mit Balkon und zwei Kinder hat. Ihr<br />

Sohn ist erwachsen und hat Arbeit; sie selbst dürfte also in mittleren Jahren sein.<br />

Diese Angaben „zur Person“ der Nicht-Muttersprachlerin sind in kommunikativer<br />

Sicht ausschlaggebend, informieren sie uns doch über ihre Lebensumstände und<br />

ihre „persönliche Sprachsituation“ in Deutschland: Der Stand ihres Zweitspracherwerbs<br />

zeigt unmissverständlich, dass sie bis dato wenig Sprachkontakte hatte. Sie<br />

spricht wahrscheinlich vorwiegend ihre Muttersprache. Im Deutschen versteht sie<br />

lediglich einige wenige Signalwörter und kommuniziert mit Zweiwortsätzen.<br />

Ihre muttersprachliche Gesprächspartnerin spricht dessen ungeachtet ihre gepflegte<br />

Umgangssprache: Sie bombardiert die Nicht-Muttersprachlerin mit allen möglichen<br />

grammatischen Kategorien (darunter mit Perfekt und Nebensätzen) sowie mit Feinheiten<br />

dieser Varietät aus ihren oberen Registern, u.a. mit Häufungen von Adverbien<br />

und Partikeln (wie „jetzt dann bestimmt gleich wieder“ (vgl. (2)) oder (a.a.O.) „ja<br />

wirklich sehr schön hier“). So muss auch die Verstehensarbeit der selbstverständlich<br />

sprachlich und dadurch auch kommunikativ dominierenden Deutschen ohne sichtbaren<br />

Erfolg bleiben. Die Verstehensarbeit muss nämlich naturgemäß auf die Nachfrage<br />

(„verstehen Sie?“) und Wiederholungen bzw. Reformulierungen beschränkt<br />

bleiben, da Rückgriffe auf die Muttersprache der Nicht-Muttersprachlerin nicht<br />

möglich sind. Wo bleibt denn also die interkulturelle Komponente des Balkon-<br />

Gesprächs?<br />

Die Verwendung des Terminus „interkulturelle Kommunikation“ kann die fremd-<br />

oder zweitsprachtheoretische Analyse eines Textes und seines Kontextes nicht ersetzen.<br />

Nicht Kulturen zweier Gesprächspartnerinnen - von der kulturellen<br />

Zugehörigkeit der Nichtmuttersprachlerin erfahren wir nichts Näheres, wir wissen<br />

nur, dass die eine Partnerin Deutsche, die andere Ausländerin ist - interagieren in<br />

diesem Gespräch, sondern zwei Idiolekte der deutschen Sprachen von zwei<br />

sprachlich ungleich versierten und deshalb sozial ungleichberechtigten<br />

Partnerinnen: In der Fremdsprachendidaktik und in kommunikativen Theorien ist<br />

diese Erscheinung seit alters her bekannt: Alle Sprecher, vor allem aber ausländische<br />

Sprecher einer Sprache, hier des Deutschen, werden von ihren<br />

Kommunikationspartnern, v.a. im ersten Kontakt, auf Grund ihrer sprachlichen<br />

Kompetenz auf intuitive Weise „intellektuell eingestuft“.<br />

Mangelhafte sprachliche Kompetenz eines Sprechers muss aus objektiven psychologischen<br />

Gründen bewirken, dass er von seinem Partner intellektuell und dadurch<br />

auch sozial niedriger „eingestuft“ wird, als er es objektiv „verdient“ hätte: Auch wenn<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

<strong>29</strong>


Antoni Dębski<br />

er nämlich in Besitz von ungeahnten Qualitäten wäre, verfügt er über keinerlei<br />

sprachlichen Exponenten zu ihrem Ausdruck. Für die sprachliche Kommunikation<br />

hat es die Folge, dass er in dem klassischen Modell der Kommunikation „von oben<br />

nach unten“ (BERDYCHOWSKA 2002, 215 ff.) die sprachlich und infolgedessen sozial<br />

definierte Position „unten“ besetzen muss. Mit „Kultur“ der sprachlich weniger<br />

kompetenten Sprecherin hat es mitnichten etwas zu tun, es sei denn, wir wollen ihr<br />

vorhalten, dass sie nur mangelhaft Deutsch beherrscht, oder schlicht feststellen,<br />

dass es zu Eigenschaften von Vertretern anderer Kulturen gehört, nicht oder<br />

schlecht Deutsch zu sprechen.<br />

Beispiele mit Schwerpunkt konzeptuelle Konnotationen 1<br />

Voll kommt die Interkulturalität in der sprachlichen Kommunikation zum Tragen,<br />

wenn sich der „Zusammenstoß“ sprachlich bzw. nur sprachlich manifestiert, d.h.<br />

wenn Worte, die in der Kommunikation verwendet werden, für die Teilnehmer an<br />

der Kommunikation unterschiedliches bedeuten. Hierzu drei weitere Beispiele aus<br />

der sprachlichen Kommunikation zwischen Vertretern der gleichen, europäischen<br />

Kultur, aus der Kommunikation zwischen Polen und Deutschen:<br />

Beispiel 1: Ein Deutsch lernender Pole liest in einem (imaginären) Lehrbuch des<br />

DaF: „Hansi steht um sieben auf und duscht. Er bekommt sein Frühstück und geht<br />

zur Schule.“ Bereits in diesem kurzen trivialen Text treten Wörter auf, die klar kulturelle<br />

Bezüge aufweisen: Frühstück und Schule sind offensichtlich kulturell motiviert,<br />

da man nicht nur international, sondern auch landschaftlich Unterschiedliches zum<br />

Frühstück isst und weil Schulwesen von Land zu Land unterschiedlich ist. Problem<br />

ist, ob dies in der Übersetzung zum Ausdruck gebracht werden kann und überhaupt<br />

muss. Die unterschiedlichen Bezüge der Wörter stören keinesfalls die interkulturelle<br />

Kommunikation, auch für einen Deutschlerner sind mögliche Unterschiede in der<br />

Kulturreferenz der polnischen und der deutschen Wörter auf Grund seiner Sozialisierung<br />

in der Ausgangskultur keine Überraschung.<br />

Beispiel 2: Eine polnische Studentin geht für ein Jahr zum Teilstudium nach<br />

Deutschland. Aus dem schriftlichen Bescheid ihrer Universität weiß sie, dass sie dort<br />

von Professor Müller betreut wird. Vor Ort „entpuppt sich“ der Betreuer als Professorin<br />

Müller, was die Studentin überhaupt nicht überrascht, da es in Polen viel mehr<br />

Professorinnen gibt als in Deutschland. Ihr fehlt aber in der Regel die movierte Anredeform<br />

„Frau Professorin“, die im Polnischen fehlt. Als Ausdruck der Gleichberechtigung<br />

gilt nämlich in der polnischen Sprache - anders als im Deutschen - die<br />

1 Vgl. auch DĘBSKI 2005b.<br />

<strong>30</strong><br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Zum Konzept der interkulturellen Kommunikation.<br />

Kritische Überlegungen von linguistischen Positionen aus<br />

gleiche Anredeform für Mann und Frau in der gleichen beruflichen Stellung. Auch<br />

dürfte die Studentin von den Modalitäten der wissenschaftlichen Betreuung der Studenten<br />

überrascht sein, die an polnischen und an deutschen Universitäten auf<br />

Grund der Unterschiede in Hochschulsystemen zum großen Teil anders funktioniert.<br />

Beispiel 3: Die Studentin wird in einem Studentenheim wohnen und freut sich deshalb,<br />

mit deutschen Studenten Bekanntschaften schließen zu können. Die polnische<br />

Studentin kennt auch in diesem Fall die movierte Form ‚StudentInnen’ nicht, die für<br />

sie einfach ein Wort und keine Anredeform ist. Auch der Sammelterminus und die<br />

Anredeform ‚Studierende’ wird ihr aus denselben Gründen wie ‘die Professorin‘<br />

nicht bekannt sein. Ähnlicherweise assoziiert sie ‚das Studentenheim’ mit buntem<br />

Treiben in polnischen Studentenheimen, wo sich halt alle kennen oder kennen lernen<br />

können, was auf deutsche Studentenheime leider Gottes nicht zutrifft und weiß<br />

auch um die Schwierigkeit nicht, Kommilitonen kennen zu lernen: Auf Grund eines<br />

anderes Studiensystems (es gibt keine festen Unterrichtsgruppen wie in Polen) und<br />

anderer Gewohnheiten der Studenten (‘ab Freitag um eins macht jeder das Seins’,<br />

d.h. er fährt in der Regel nach Hause) fällt es hier viel schwieriger, Bekanntschaften<br />

zu schließen.<br />

In Beispielen von HERINGER spielt ein Bezug auf kommunikationsbegleitendes<br />

Geschehen eindeutig eine größere Rolle (insbesondere in dem Beispiel „deutsche<br />

Studentin in Indonesien“) als der Bezug auf in der Kommunikation verwendete Wörter<br />

und abgerufene Konzepte, auf die diese Wörter referieren. Der letztere Bezug,<br />

den HERINGER völlig außer Acht lässt, erweist sich zum einen als komplizierter, da<br />

es eben Wörter sind, die konzeptuelle, und d.h. auch unterschiedliche semantischkulturelle<br />

Konnotationen bzw. Realienbezüge aktivieren, zum anderen auch als<br />

problematischer, weil die Anzahl der Wörter mit derartigen von Sprache zu Sprache<br />

divergierenden Eigenschaften schier unbegrenzt zu sein scheint. Dem entsprechend<br />

erscheint auch die Frage, ob und wie Prinzipien der interkulturellen Kommunikation<br />

in der Praxis des Unterrichts Deutsch als Fremdsprache umgesetzt werden könnten,<br />

unbegrenzt kompliziert zu sein.<br />

Kulturwissen in der Translatorik 2<br />

Am deutlichsten kommt die Problematik der Interkulturalität in der Übersetzung<br />

zum Vorschein. Erst an zwischensprachlichen Äquivalenzen kann die interkulturelle<br />

Sicht der Welt eines zweisprachigen und dadurch in zwei Kulturen verankerten<br />

Menschen voll problematisiert werden. Den Status des Wissens als Element der Kul-<br />

2 Vgl. auch DĘBSKI 2005b.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

<strong>31</strong>


Antoni Dębski<br />

tur in der Übersetzung veranschaulichen z.B. Analysen juristischer Terminologie vor<br />

dem Hintergrund unterschiedlicher Rechtssysteme (vgl. z.B.: KRZEMIŃSKA-<br />

KRZYWDA 2005).<br />

Es zeigt sich, dass mögliche interlinguale Äquivalenztypen der Rechtstermini (einfache<br />

Äquivalenz, Null-Äquivalenz, Konvergenz, Divergenz) dieselben Typen sind,<br />

die auch seit Jahrzehnten in der Erforschung der Äquivalenz allgemeinsprachlichen<br />

Wortschatzes verwendet werden. Folgerichtig liefert auch der interlinguale Vergleich<br />

allgemeinsprachlichen Wortschatzes wichtige Einsichten in die Interkulturalität. So<br />

beziehen sich Typen von Kontrasten in Bezeichnungen öffentlicher und Rechtsinstitutionen,<br />

der Rechtsakte, der Kontraste vom Typ faux amis auch auf Termini<br />

aus anderen Wissensgebieten sowie auch auf Eigennamen: Namen der<br />

Unternehmen, Schulen, Straßen, usw. Auch scheinbar einfache Wörter in<br />

Wortpaaren wie, kwiat : Blume, uczeń : Schüler, śniadanie : Frühstück oder<br />

profesor : Professor unterscheiden sich voneinander nicht weniger als „scheinbar<br />

äquivalente Termini“ in unterschiedlichen Rechtssystemen.<br />

Den notwendigen Ausgangspunkt solcher Analysen stellen vergleichende Untersuchungen<br />

der Äquivalenz ausgewählter Kulturelemente, in diesem Falle der Rechtssysteme.<br />

Weil verschiedene Rechtskulturen existieren, müsse man Übersetzungen<br />

innerhalb einer oder zweier Rechtskulturen oder aber innerhalb eines bzw. zweier<br />

Rechtssysteme unterscheiden (KRZEMIŃSKA-KRZYWDA 2005, a.a.O.). Jedoch<br />

kann auch diese Unterscheidung nicht autonom, d.h. ohne Bezug auf die Sprachen<br />

der Übersetzung erörtert werden, da dies zu einer Fehlinterpretation der Relationen<br />

zwischen Kulturen und Sprachen in der Übersetzung führen könnte. In der Übersetzung<br />

juristischer Texte, ähnlicher Weise wie bei allen anderen Texten mit starken<br />

kulturellen Bezügen, können in der Regel zwei grundsätzliche Übersetzungsstrategien<br />

angewendet werden: die kulturorientierte und die sprachliche, die darauf<br />

abzielt, neue Termini für die Übersetzung in der Zielkultur nicht vorhandener Sachverhalte<br />

zu bilden.<br />

Die erstere Strategie hält an kulturspezifischen Realien des gegebenen Rechtssystems<br />

fest und fixiert sie in der Zielsprache der Übersetzung durch die für diese<br />

Sprache konventionelle Terminologie. Die andere, die den Vorteil hat, dass sie den<br />

Adressaten der Übersetzung durch die Anwendung der aus der Ausgangskultur und<br />

Ausgangssprache übersetzten Terminologie für die Unterschiede zwischen beiden<br />

Rechtssystemen sensibilisiert, vermag es gleichzeitig nicht, dem Adressaten der Übersetzung<br />

die Unterschiede zwischen den beiden Rechtssystemen zu erklären. Der<br />

Adressat, der das Rechtssystem des Ausgangstextes nicht kennt, versteht nämlich<br />

nur diejenigen Termini, die die Form der Beschreibungen der Rechtssachverhalte<br />

<strong>32</strong><br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Zum Konzept der interkulturellen Kommunikation.<br />

Kritische Überlegungen von linguistischen Positionen aus<br />

haben, nicht aber die Termini, die vom Übersetzer ad hoc geprägt wurden, um den<br />

Adressaten auf diesem Wege auf die Nichtadäquatheit der Rechtssysteme aufmerksam<br />

zu machen. Um die ad hoc geprägten Termini zu begreifen, müsste der Adressat<br />

der Übersetzung das Rechtssystem der Ausgangstextes kennen gelernt haben, was<br />

meist nicht der Fall ist.<br />

In dieser Sachlage kann folgerichtig nur eine Schlussfolgerung die richtige sein:<br />

Wenn der Adressat der Übersetzung am Rechtssystem des Ausgangstextes interessiert<br />

ist oder aber gar dieses Rechtssystem für praktische Zwecke verwenden möchte,<br />

so besteht für ihn keine andere Möglichkeit als die, es nicht bei der Lektüre der<br />

Übersetzungen bewenden zu lassen, sondern dieses Rechtsystem zu lernen. Das<br />

Prinzip der Notwendigkeit der Beherrschung über die Terminologie hinaus gehender<br />

Sachkenntnisse obliegt nicht nur dem Übersetzer, sondern auch gleichermaßen dem<br />

Verfasser und dem Adressaten des Textes. Die beiden Strategien der Äquivalenzsuche<br />

für Fachtermini entspringen gleichermaßen der objektiven Notwendigkeit und<br />

der weit verbreiteten Meinung, der Übersetzer wäre auch dafür verantwortlich, dem<br />

Adressaten der Übersetzung ein der Art vertieftes Verständnis des Zieltextes zu ermöglichen,<br />

das es auch ein Wissen über das Rechtssystem des Ausgangstextes umfassen<br />

würde, ja sogar das Wissen über die Unterschiede zwischen den Rechtssystemen<br />

der Ausgangs- und der Zielkultur (!).<br />

Weil diese Postulate in der interkulturell orientierten Übersetzungswissenschaft fest<br />

verankert sind, aber bis dato nicht umgesetzt werden konnten, bedürfen sie einer<br />

Diskussion. Unterschiede in Rechtssystemen, die als kulturelle Unterschiede interpretiert<br />

werden müssen, existieren bereits auf der Ebene der Namen (Bezeichnungen)<br />

der Rechtinstitutionen und der Rechtsakte. Sie werden begleitet von<br />

Unterschieden im Umfang und Inhalt der Rechtsbegriffe, aber auch in der<br />

semantischen Extension der Wörter der Gemeinsprache. Diese Unterschiede<br />

veranschaulichen den sehr hohen Grad der Schwierigkeit, in dem Text der<br />

Übersetzung die Gesamtheit des aussertextuellen Rechtswissens widerzugeben, auf<br />

das der Text referiert. Hierzu kommen weitere Gründe, die meines Erachtens gegen<br />

die derart breite Auffassung des Auftrags der Übersetzers sprechen, dass der Auftrag<br />

neben dem Übersetzen selbst auch die Tätigkeit eines Experten, eines Kommentators<br />

auf dem Gebiet des Rechts umfassen würde, wo doch diese Tätigkeit klarer<br />

Weise Domäne des Juristen ist.<br />

Die wichtigsten sind :<br />

• Rechtstexte, auch Gesetzbücher sind keine Handbücher des Rechts (haben keine<br />

didaktische Rolle zu erfüllen). Rechtstermini machen die Sprache des Rechts<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

33


34<br />

Antoni Dębski<br />

nicht aus. Um vergleichende Analysen der Rechtstermini durchzuführen, „genügt“<br />

es, wenn man lediglich über passive Fremdsprachenkenntnisse verfügt, dafür<br />

aber Experte auf dem Gebiet des Rechts ist, was der Übersetzer in der Regel<br />

nicht ist und auch nicht sein muss. Dafür muss der Übersetzer über sprachliche<br />

Kompetenz verfügen, die weit über Kenntnisse der Rechtsterminologie in zwei<br />

Sprachen hinausgeht. Um dem Adressaten der Übersetzung „volles Verstehen“<br />

des Zieltextes im obigen Sinne zu ermöglichen, müsste der Übersetzer die Rolle<br />

des Interpreten der Rechtbegriffe übernehmen. Seine Interpretationen und<br />

Kommentare würden integrierte Bestandteile seiner Übersetzung werden, ihr<br />

Umfang dürfte den des zu übersetzenden Textes überschreiten. Der Übersetzer<br />

würde über den Auftrag des medius currens hinausgehen und sich als Jurist betätigen,<br />

was er, wie bereits oben erwähnt, nicht sein muss. Er ist dahingegen verpflichtet,<br />

das Recht oder eine andere Disziplin lediglich so weit zu kennen, dass<br />

er adäquat übersetzen kann.<br />

Würde man einen anderen Standpunkt annehmen, müsste das zu einer Erweiterung<br />

des Auftrags des Übersetzers führen, bis hin zur Rechtsberatung und<br />

zum Schreiben fremdsprachiger Rechtstexte, die kommunikative Intentionen<br />

des Auftraggebers, und nicht des Verfassers realisieren würden. Dies ist<br />

selbstverständlich eine mögliche und auch nützliche Art der Tätigkeit, sie geht<br />

aber aus offensichtlichen Gründen weit über den Begriff des Übersetzens hinaus.<br />

• Übersetzungen mit Kommentar stellen die Art der translatorischen Aufgabe dar,<br />

die für Experten auf dem jeweiligen Gebiet der Wissenschaft, also für Rechtswissenschaftler,<br />

Philosophen, Theologen, usw. mit sehr guten Sprachkenntnissen<br />

reserviert zu sein scheint. Übersetzer sollten sich in der Regel auf Erklärungen zu<br />

Begriffen beschränken, die unbe<strong>din</strong>gt zur Rezeption des Textes notwendig sind.<br />

Zu Gesetzestexten, die – um der Kasuistik vorzubeugen - notwendiger Weise abstrakt<br />

und generalisierend verfasst sind, werden von Experten Kommentare, in<br />

vielen Fällen auch mehrere Kommentare geschrieben, deren Umfang oft den des<br />

Quellentextes überschreitet, und zwar in der Sprache dieser Texte, was dem Umstand<br />

Rechnung trägt, dass sie auch für Experten nicht eindeutig sind! Für<br />

durchschnittliche Sprecher einer Sprache sind sie ohne Fachkenntnisse nicht<br />

verständlich.<br />

• An dieser Stelle kommen wir zu dem wichtigsten Argument gegen die all zu große<br />

Erweiterung des Übersetzerauftrags: Der Adressat der Übersetzung eines<br />

Rechtstextes ist ein Fachmann auf diesem Gebiet. Der Adressat ist deshalb auf<br />

die Rezeption solcher Texte fachlich vorbereitet, sein Fachwissen macht es ihm<br />

möglich, Unterschiede zwischen Rechtssystemen zu erkennen bzw. zu er-<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Zum Konzept der interkulturellen Kommunikation.<br />

Kritische Überlegungen von linguistischen Positionen aus<br />

schließen. Er weiß bzw. er sollte wissen, dass „sąd” i „Gericht” nicht unbe<strong>din</strong>gt<br />

dasselbe bedeuten müssen, dass sich „Kapitalgesellschaften” immer und überall<br />

hinsichtlich ihres Typs und ihres Statutes unterscheiden können, dass die „Geschäftsfähigkeit“<br />

keine angeborene Eigenschaft des Menschen darstellt, sondern<br />

dass sie in einem bestimmten Alter erlangt wird. Er ist verpflichtet, nach diesem<br />

Attribut der „Geschäftsfähigkeit“ sowie nach der Struktur des Gerichtswesens<br />

und dem Statut einer Gesellschaft Fragen zu stellen. Er hat als Experte, der römisches<br />

und vergleichendes Recht studiert hat, den Auftrag, nach den richtigen<br />

Antworten auf diese Fragen zu recherchieren, er ist es auch, der das Risiko eines<br />

Fehlers trägt: indolentia juris nocet!!!<br />

• Rechtstexte sind auch für Muttersprachler nicht völlig verständlich. Sie sind<br />

darüber hinaus Gegenstand der interpretativen Diskussion der Experten. Dies<br />

bestätigt zusätzlich die oben aufgestellte These, dass das Verstehen dieser Texte<br />

keine einfache Funktion sprachlicher Kompetenz ist. Analog dazu kann auch die<br />

Übersetzung dieser Texte in eine andere Sprache keine volle Rezeption einem<br />

Leser gewährleisten, der über keine entsprechende Fachkompetenz verfügt.<br />

Was ist eigentlich interkulturelle Kommunikation?<br />

Bereichen (Linguistik, Glottodidaktik, FSU, Begegnung mit einer anderen, nicht europäischen<br />

Kultur, allgemeinsprachliche und Fachübersetzung) stellt sich nun die<br />

Frage, wann denn ein sprachliches Kommunikationsgeschehen einen Fall der interkulturellen<br />

Kommunikation darstelle.<br />

Der Begriff der interkulturellen Kommunikation scheint nicht auf Fälle zuzutreffen,<br />

wo sich einer der Kommunikationspartner aus objektiven Gründen nicht artikulieren<br />

kann und so gleichberechtigt an der Kommunikation nicht teilnehmen kann. Die<br />

interkulturelle Kommunikation setzt zumindest einen Zusammenstoß von unterschiedlichen<br />

Wertsystemen, Einstellungen, Anschauungen, Konfessionen, Benimmregeln,<br />

Sitten und Gewohnheiten usw. vor, aber auch diese müssen auf Kulturen zurückführbar<br />

sein, denn auch Menschen derselben Kultur sind diesbezüglich oft unterschiedlicher<br />

Meinung. Auch kann sich der „Zusammenstoß“ nicht auf kommunikationsbegleitendes<br />

Geschehen beschränken. Die Interkulturalität kommt nämlich<br />

in den Fällen am deutlichsten zum Ausdruck, wo anscheinend gleichbedeutende<br />

Wörter auf gänzlich oder z.T. unterschiedliche Konzepte referieren oder wo rein<br />

konventionell bzw. kulturell be<strong>din</strong>gt unterschiedliche Strategien die soziale Erwartungsnorm<br />

der sprachlichen Kommunikation darstellen.<br />

Für die Linguistik ist – wegen der Relativität des Kulturbegriffes - der Bezug der<br />

Sprache auf Kultur weniger deutlich als der Bezug der Sprache auf die (inter-<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

35


Antoni Dębski<br />

kulturelle) Kommunikation in der Glottodidaktik (vgl. das Beispiel von ENGEL<br />

2004). Die Möglichkeit glottodidaktischer Umsetzung einer sich aus Kontrastierung<br />

der Lexik und Pragmatik von Ausgangs- und Zielsprache ergebenden Relation der<br />

Interkulturalität liegt beinahe auf der Hand. Trotzdem scheint eine Synthese der<br />

Glottodidaktik und der interkulturellen Kommunikation auf theoretischer Ebene<br />

(wieder einmal: wegen der Relativität des Kulturbegriffes) bis dato schwer oder gar<br />

nicht möglich zu sein: Nach interkulturellen Elementen in der fremdsprachigen<br />

Kommunikation muss man deshalb nicht nur mit Hilfe der glottodidaktischen<br />

Theorie, sondern auch, wenn nicht v.a., in den interessierenden Sprachen selbst<br />

suchen.<br />

Halten wir noch einmal fest:<br />

(1) Interkulturelle Kommunikation ist nicht der Bezug auf kommunikationsbegleitendes<br />

Geschehen selbst, sondern vordergründig der Bezug auf in der Kommunikation<br />

verwendete Wörter und mit ihrer Hilfe abgerufene Konzepte, auf die diese Wörter<br />

referieren. Der letztere Bezug, den HERINGER (2004) völlig außer Acht lässt,<br />

erweist sich zum einen als komplizierter, da es eben Wörter sind, die konzeptuelle,<br />

und d.h. unterschiedliche semantisch-kulturelle Konnotationen bzw. Realienbezüge<br />

haben, zum anderen auch als problematischer, weil die Anzahl der Wörter mit derartigen<br />

von Sprache zu Sprache divergierenden Eigenschaften schier unbegrenzt zu<br />

sein scheint. Dem entsprechend erscheint auch die Frage, ob und wie Prinzipien der<br />

interkulturellen Kommunikation in der Praxis des Unterrichts Deutsch als Fremdsprache<br />

umgesetzt werden könnten, unbegrenzt kompliziert zu sein. In diesem Bereich<br />

liegt die interkulturelle Kommunikation zwischen Polen und Deutschen.<br />

Obwohl sie zu demselben Kulturkreis gehören und obwohl man deshalb – bei allen<br />

möglichen kulturellen Usansen und Nuansen - in der Kommunikation zwischen ihnen<br />

schwer von einem „Zusammenstoß unterschiedlicher Wertsysteme, Einstellungen,<br />

Anschauungen, Konfessionen, Benimmregeln, Sitten und Gewohnheiten“<br />

sprechen kann, so sind doch – eben auf Grund der Usansen und Nuansen -<br />

zahlreiche hinter Wörtern verborgene Konzepte unterschiedlich und dadurch die<br />

Bedeutungen der polnischen und der deutschen Wörter nur scheinbar äquivalent.<br />

(2) Zur interkulturellen Kommunikation gehören darüber hinaus unbestritten auch<br />

ungeschriebene Kommunikationsregeln, die die Strategie der sprachlichen Kommunikation,<br />

nicht aber die Sprache der Beteiligten selbst beeinflussen. Ein Fall für die<br />

interkulturellen Studien und für Pragmatik/Textlinguistik, ganz bestimmt auch für<br />

die Glottodidaktik, z.T. vielleicht auch für die Grammatik. Das Beispiel von ENGEL<br />

(2004) zeigt, wie man Interkulturalität textlinguistisch, pragmatisch und glottodi-<br />

36<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Zum Konzept der interkulturellen Kommunikation.<br />

Kritische Überlegungen von linguistischen Positionen aus<br />

daktisch umsetzen kann. Es zeigt, dass Linguistik und Glottodidaktik Unterschiede<br />

zwischen Kulturen und Gemeinsamkeiten von Kulturen bei allen theoretischen<br />

Schwierigkeiten doch reflektieren können.<br />

Fazit<br />

Die Existenz des Phänomens interkulturelle Kommunikation ist unbestritten und so<br />

offensichtlich, dass es fast trivial anmutet, wenn man es hervorhebt. Das Phänomen<br />

ist erfassbar, wenn man es primär über die einschlägigen Kenntnisse und Kontrastierung<br />

von Sprachen angeht. Relevant für die Erfassung sind auch landeskundliches<br />

und Kulturwissen sowie „vertiefte Kenntnisse von Land und Menschen“. Die Interkulturalität<br />

ist zwar ein wichtiges, aber lediglich eins von vielen wichtigen Prinzipien,<br />

die im FU umgesetzt werden müssen. Den Anfang machte LADO (1957). Ich<br />

gehöre zu der Generation, die noch Deutsch aus präparierten Unterrichtsmaterialien<br />

ohne jeden kulturellen Bezug, was nach Grundsätzen der damals vorherrschenden<br />

audiolingualen Methode als ein Vorteil galt, in Isolation von Deutschland und Deutschen<br />

lernen musste (z.B.: ARNDT 1973). Es ist gut, dass sich das geändert hat.<br />

Wie Landeskunde ein konzentrierter Ersatz für Allgemeinbildung und Auslandserfahrung<br />

ist, so ist die Interkulturalität ein Unterrichtsprinzip, das den argen Weg<br />

zur interkulturell perfekten Sprachkompetenz über Erfahrungen eines längeren Auslandsaufenthaltes<br />

wesentlich erleichtern und verkürzen kann: Man kann dies aber<br />

nur mit Kleinarbeit, mit dem Studium der Bedeutung einzelner Wörter und Einübung<br />

einzelner Kommunikationsstrategien erreichen, was keine leichte Sache ist,<br />

sondern vielmehr ein mühsamer Weg des Sprachenlernens vor dem kulturellen Hintergrund.<br />

Selbstverständlich sind ein entsprechendes Niveau der Fremdsprachenkenntnisse<br />

und Pflege der Sprachkontakte mit Muttersprachlern die Voraussetzung.<br />

Dieser Weg kann auch linguopädagogisch von Nutzen sein: Es kann Vorurteile und<br />

Stereotypen abbauen helfen und zur Akzeptanz einer anderen Denkweise ausländischer<br />

Kommunikationspartner führen. (Etwa nach dem Grundsatz: Toleranz ist<br />

zu wenig, Sympathie muss kritisch bleiben, Sympathiewerbung im Unterricht ist fehl<br />

am Platze.) Vor diesem Hintergrund ist die Kommunikation zwischen Polen und<br />

Deutschen zu sehen: Nur vertiefte Sprachkenntnisse, Wissen um Kommunikationsstrategien,<br />

Wissen um Land und Wissen um Menschen und ihre Denkweise können<br />

die doch existierenden kulturbe<strong>din</strong>gten Unterschiede zwischen den Kommunikationshintergründen<br />

beider Völker begreifen und überbrücken helfen und dadurch<br />

dem Sprecher auch eine seiner jeweiligen kommunikativen Intention adäquate Formulierung<br />

des Sprechaktes erleichtern. Dann kann hoffentlich auch in der Kommunikation<br />

selbst nicht mehr viel schief gehen.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

37


38<br />

Antoni Dębski<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. ARHENS, SEBASTIAN (1922): Jak człowiek kulturalny winien zachowywać się w domu i poza<br />

domem, Wydawnictwo Księgarni Popularnej, Warszawa<br />

2. ARNDT, HANS-JOACHIM (1973): Texte zum Lesen und Nacherzählen. Für Ausländer ausgewählt,<br />

bearbeitet und kommentiert, Hueber, München 1973<br />

3. BERDYCHOWSKA, ZOFIA (2002): Personaldeixis. Typologie, Interpretation und Exponenten<br />

im Deutschen und im Polnischen, Universitas, Kraków, 2002<br />

4. DĘBSKI, ANTONI (2005a): Interkultutalität in der Linguistik und in der Glottodidaktik, in:<br />

GRUCZA, FRANCISZEK (2005, Hrsg.): Germanistische Erfahrungen und Perspektiven der<br />

Interkulturalität, im Druck<br />

5. DĘBSKI, ANTONI (2005b): Kultur, Sprache, interkulturelle Kommunikation, (in:) HOMA,<br />

JAROMIR/WILLE, LUCYNA (Hrsg.): Menschen, Sprachen, Kulturen, Rzeszów (im Druck)<br />

6. ENGEL, ULRICH (2004): Deutsche Grammatik. Neubearbeitung, Iudicium Verlag, München.<br />

7. HERINGER, HANS JÜRGEN (2004): Interkulturelle Kommunikation. Grundlagen und Konzepte,<br />

A. Francke Verlag, Tübingen und Basel<br />

8. KRZEMIŃSKA-KRZYWDA (2005): Terminologia języka prawnego i strategie translatorskie w<br />

przekładach kodeksu spółek handlowych na język niemiecki, unveröff. Diss., Łódź<br />

9. LADO, ROBERT (1957): Linguistics across cultures. The University of Michigan Press, Ann<br />

Arbor<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


ÜBER-GÄNGE(R).<br />

SCHLÜSSELLÖCHER, TÜRSTEHER UND NOTAUSGÄNGE<br />

Zur Problematik des Anderen in der interkulturellen Literatur<br />

1. Die Suche nach neuen Topografien<br />

Erika Hammer<br />

Der Andere als der Ausländer ist, wie Peter Schneider in der Nummer der „Zeit“ vom<br />

4.5.<strong>2006</strong> feststellt, nicht richtig präsent in der von Deutschen geschriebenen deutschen<br />

Gegenwartsliteratur. Schneider vergleicht sie mit der Amerikanischen Literatur<br />

z.B. und stellt fest, dass im Gegenteil zu Übersee dies in der BRD (bzw. in Österreich<br />

und der Schweiz) kein Sujet der Literatur sei. Zwei Gegenbeispiele, Barbara<br />

Frischmuts Die Schrift des Freundes und Sten Nadolnys Selim oder die Gabe der<br />

Rede wären zu bringen, aber sonst würde man, so die Argumentation des Kritikers,<br />

diese Thematik in der deutschen Literatur nur aus der Feder der sog. Migranten oder<br />

Ausländer kennen. Ob das stimmt, oder nicht, soll hier nicht entschieden werden.<br />

Schneider erläutert aller<strong>din</strong>gs diese Erscheinung als ein Manko des deutschen<br />

Literaturbetriebs und deutet es als einen Hinweis dafür, dass die Multikulturalität<br />

weder in der deutschen Gesellschaft, noch in der Literatur wirklich der Fall sei.<br />

In meinem Vortrag geht es um die Problematik des Ausländers als des Anderen, aller<strong>din</strong>gs<br />

aus den Federn von „Autoren aus der Fremde“ 1 . Ich will mich dem Thema<br />

auf zwei Ebenen nähern: Zum einen bildet die Frage der interkulturellen Literatur<br />

das Gerüst, denn dieses Verständnis von Literatur hinterfragt die herkömmliche Kategorisierung<br />

der Literatur in Welt- bzw. Nationalliteraturen. Wenn man mit der<br />

traditionellen Begrifflichkeit vorgeht, geraten die Autoren, von denen ich jetzt Texte<br />

anvisiere, an den Rand der deutschen Literatur, außerhalb der Kategorie, denn sie<br />

sind der/die Andere, die, wie Yoko Tawada oder Nicol Ljubic ihrer Abstammung<br />

nach keine Deutschen sind, oder, wie im Falle Herta Müllers, auch einer anderen<br />

Kultur angehören. Davon ausgehend werden also im Folgenden die narrativen Tendenzen<br />

reflektiert, die den Einheitsdiskurs der Nationalliteratur repräsentieren, aber<br />

1 Es ist ausgesprochen schwierig dieses Thema, diese Autoren der political correctness entsprechend zu<br />

behandeln, sie nicht in ein Schema hineinzupressen, das ihnen nicht gerecht ist. Sie sind eigentlich keine<br />

homogene Gemeinschaft, keine Gruppe, sondern Individuen, die einen unterschiedlichen Hintergrund<br />

und divergierende Interessen haben, um von der Unterschiedlichkeit dieser Poetik ganz zu schweigen.<br />

Viele von ihnen haben auch bereits die deutsche literarische Staatsbürgerschaft erhalten, so ist sogar ihre<br />

Bezeichnung als ‚Fremde’ nicht unbe<strong>din</strong>gt relevant. Im Bewusstsein dieser falschen Verallgemeinerung<br />

werden diese Begriffe in meinem Aufsatz dennoch verwendet, weil eine ständige Nuancierung das Sprechen<br />

unmöglich machen würde. Zu der Fragen der literarischen Staatsbürgerschaft vgl. Bauer, 2002, 15ff.


Erika Hammer<br />

auch die, die dies zu unterminieren versuchen, in erster Linie die kulturwissenschaftliche<br />

Betrachtungsweise.<br />

Die Problematik des Anderen kommt in den einzelnen hier untersuchten Texten in<br />

verschiedenen Varianten vor und artikuliert sich im Zusammenhang mit dem Bild<br />

der Tür. Auch die Forschungsliteratur weist darauf hin, dass die Raummetaphorik 2<br />

ein wichtiges Charakteristikum der sog. Migranten-, Interkulturellen- oder transkulturellen<br />

Literatur sei 3 . Innerhalb dieser Metaphorik lässt sich auch die Tür verorten,<br />

die in den jetzt untersuchten Texten in der Form des Schlüssellochs, des Türstehers<br />

oder des Notausgangs erscheint. Die Tür bekommt als Medium des Ein- und<br />

Ausschließens Relevanz. Es geht in meiner Fragestellung also zum einen darum, wer<br />

und warum in einen literarischen Raum ein- oder ausgeschlossen wird. Zum anderen<br />

geht es auch um den Einzelnen, der, wie die Texte dies in den Blick holen, sich<br />

hinter eine geschlossene Tür gedrängt fühlt. Diese Tür markiert die Grenze 4 der Zugehörigkeit<br />

zu einer Gemeinschaft oder das Außenseitertum, und beschwört damit<br />

Modelle herauf, die die Einheit implizieren. Diese narrativen Vorlagen sind um einige<br />

ganz bestimmte Fokuspunkte zu situieren. Ihr Kern und die dazugehörigen narrativen<br />

Schemata stehen auch im Interesse folgender Ausführungen. 5<br />

2 Amodeo, 1996, 80.<br />

3 Zu der Problematik der Benennung dieser Sparte der Literatur vgl. Esselborn, 1997.<br />

4 Die Grenzziehungen geschehen nach Fohrmann durch Vergleiche, was ein sukzessives Abtrennen vom<br />

Fremden bedeutet, einen Prozess, der das Eigene zu einem Sinnzusammenhang verbindet, was dann als<br />

die nationale Identität verstanden und auch durch die Kunst, d.h. durch die Literatur repräsentiert wird.<br />

Das Nationale entsteht – sozusagen – erst durch einen Rahmenwechsel, aus einer komparatistischen<br />

Perspektive. Akzentuiert werden muss im weiteren, dass das Ganze mit einer Rücknahme von Differenzen<br />

und der Binnengliederung einherläuft. Vgl. Fohrmann, 2004, 24ff.<br />

5 Wenn man die interkulturelle Literatur thematisiert, stellt sich sofort ein allgemeines Problem, die<br />

Schwierigkeit des political correctness, denn man schließt leicht ein- und aus, man neigt zu Stereotypisierungen,<br />

wenn man die Literatur dieser ‚Fremden’ Autoren als etwas „Besonderes“, „Eigenartiges“<br />

hinstellt. Ob es eine andere, besondere Ästhetik gibt, soll hier nicht entschieden werden, wichtig ist für<br />

mich aller<strong>din</strong>gs darauf zu verweisen, dass ich die Problematik der Tür, des Aus- und Eingeschlossenseins,<br />

die Fragen der Identität, die in der Studie untersucht werden, nicht als ein besonderes Spezifikum der<br />

interkulturellen Literatur hinstellen möchte.<br />

Auch ein sehr oberflächlicher Streifzug durch die deutsche Literatur ruft gleich einige Texte auf, in denen<br />

das Motiv der Tür, des Schlosses oder des Schlüsselloches eine zentrale Rolle spielt. Zwei Autoren, auf die<br />

ich in diesem Zusammenhang verweisen möchte, da sie als exemplarisch betrachtet werden können, sind<br />

Kleist und Kafka. Verschlossene Türen kennen wir z.B. aus dem Findling oder aus der Marquise von O…,<br />

hier konfrontieren uns die Erzähler auch mit Schlüsseln und Schlüssellöchern. Ähnlich wie im Prozeß,<br />

oder in der Parabel vom Verlorenen Sohn bei Kafka verbergen sich hinter der Tür immer Geheimnisse,<br />

Türen schließen einige immer aus einem Wissen und aus der Teilhabe an bestimmten Geschehnissen,<br />

hinter ihnen lauert aber auch die Gefahr, die plötzlich, unerwartet in das Leben des Protagonisten eintreten<br />

kann. Die Tür zeigt somit auf die Vakanz des Geborgenheitsgefühls hin, das eigentlich von der ge-<br />

40<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Über-Gänge(r). Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge. Zur Problematik des Anderen<br />

in der interkulturellen Literatur<br />

Es geht um zwei Seiten, zwischen denen eine Grenze verläuft, die durch die Tür zum<br />

Ausdruck kommt. Das Andere, das Fremde und zugleich Unheimliche, oder aber<br />

Ersehnte ist, was sich hinter der Tür verbirgt. Der Andere ist schwer zugänglich, und<br />

die Erreichbarkeit wird dann auch noch durch Türsteher oder zu kleine Übergänge<br />

erschwert oder sogar verwehrt. Dies macht die Kommunikation zwischen den beiden<br />

Seiten schier unmöglich.<br />

Mein Ziel ist, im folgenden Aufsatz zu zeigen, dass die Problematik der Tür in den<br />

ausgewählten Texten zahlreiche ähnliche Implikationen aufweist wie die oben skizzenhaft<br />

geschilderten Zusammenhänge aus der Literaturgeschichte. Mit dieser Verbindung<br />

strebe ich zugleich an, die diskutierten Texte aus der Schublade des Außerhalb-Stehens<br />

herauszuholen, sie in einem breiteren Kontext zu verorten, um die<br />

Scheidelinie zwischen der Literatur der Mehrheit und der der Minderheit durchzubrechen.<br />

Es sollen nun Schritt für Schritt die zwei hier angeschnittenen Problemkreise<br />

anvisiert werden, die interkulturelle Literatur und dann das Türmotiv mit einiger<br />

seiner wichtigen Bedeutungsebenen.<br />

Um das Untersuchungsfeld weiter abzustecken soll das Augenmerk nun auf einige<br />

maßgeblichen Narrativen der Kultur gerichtet werden. Das Fremde ist in den Narrativen<br />

mit einer binären Sichtweise verbunden, in der auf der einen Seite der nationale<br />

Einheitsdiskurs steht, auf der anderen, dem Eigenen gegenübergesetzt, ist das<br />

Fremde verortet. Diese Bipolarität impliziert zugleich das Vorhandensein eines Zusammenhangs,<br />

das als Zentrum gedacht wird, und eines Randes, der Peripherie.<br />

Diese Peripherie wird nach der üblichen kulturzentrischen Einstellung nach den Kategorien<br />

der dominanten Kultur bemessen 6 und als das Andere hingestellt. Die binäre<br />

Betrachtung bringt zwangsläufig eine Grenzziehung mit sich, und kann eine Literatur<br />

zwischen den Kulturen 7 nur außerhalb genannter Grenze situieren. Da man in<br />

schlossenen Tür vermittelt wird. Hinter der Tür ist auch das Unbekannte, das Fremde, das einem Angst<br />

einjagt. All dies kann man vielleicht mit der Kategorie des Unheimlichen greifbar machen. Das Unheimliche,<br />

der Inbegriff ist für all das, was die Geborgenheit gefährdet, wird so zum einen Leitfaden meiner<br />

Analyse. Im Mittelpunkt steht demnach eine Grenze, eine Demarkationslinie, die man, abhängig davon,<br />

ob man draußen oder drinnen ist, geschlossen halten oder öffnen möchte. Ein Durchgang wird angestrebt<br />

auch wenn nur durch das Schlüsselloch. Hinter der verschlossenen Tür, die ein Hier und Dort eindeutig<br />

voneinander trennt, ist das Geheimnis, das Verborgene, das man bei Gelegenheit durch das Schlüsselloch<br />

erfahren kann. Insistiert wird also darauf, dass es also eine Öffnung gibt, die eine Verbindung zwischen<br />

einem Drinnen und einem Draußen herzustellen vermag und dadurch kann eine Vermittlung möglich<br />

werden. Vergessen werden darf hier auch die Tatsache nicht, dass eigentlich, obwohl dem Kanon der<br />

deutschen Literatur angehörig, auch Kafka als ein Autor zwischen den Kulturen bezeichnet werden kann.<br />

6 Schnell, 2003, 253f.<br />

7 Schnell nennt die Literatur der fremden Autoren eine „Literatur zwischen den Kulturen“. Ebd. 564.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

41


Erika Hammer<br />

diesem Diskurs immer von einem Zentrum spricht und für das Andere gar keine relevante<br />

Begrifflichkeit hat, ist man damit konfrontiert, dass – wie Amodeo feststellt<br />

– ein „Schweigen über die (andere) Ästhetik“ 8 aufkommt. Die Literatur ausländischer<br />

Autoren gehört zu keiner der bereits bestehenden Nationalliteraturen im<br />

deutschen Sprachraum. Sie hat kein Territorium, bzw. entsteht auf einem, das nicht<br />

ihr gehört. Die Literaturgeschichtsschreibung geht seit Herder im nationalen Rahmen<br />

vor sich. Da aber zufolge crosskultureller Begegnungen die Herausbildung von<br />

homogenen Kulturen unmöglich wird, ist es leicht einzusehen, dass die Kategorie<br />

der Nationalliteratur problematisch wird.<br />

Die als Kulturwissenschaft verstandene Literaturwissenschaft ist bemüht, diese Bipolarität<br />

aufzubrechen und parallel dazu eine Dezentralisation voranzutreiben. Anstatt<br />

der anachronistischen Mehrheit-Minderheit-Konstellation will genannter Zugang<br />

gerade die Grenzziehung verwischen und auf Bewegung, denn auf Begegnung<br />

appellieren, was dann die monolithischen Blöcke auflöst. Die grundsätzlichen Gegenüberstellungen,<br />

die dann auch in der Opposition von Bekannt und Unbekannt,<br />

Eigenem und Fremdem u.ä.m. erscheinen und ein- und ausschließen, sollen neu definiert,<br />

in neue Konstellationen gebracht werden, die im Auge haben, dass man die<br />

Einheit in der Vielfalt findet. 9 Diese Neuordnung hat performativen Charakter und<br />

ruft in Erinnerung, dass die Narrativen nicht mehr starr und geschlossen, sondern<br />

vielmehr immer neu konstruierbar sind. Das Modell dafür bietet die Auffassung einer<br />

Emergement-Literatur, die die Bewegung relevant zu erfassen vermag. Die nationale<br />

Repräsentation wird mit der Entstehung multikultureller Gesellschaften fragwürdig,<br />

oder sogar obsolet. Die Gruppenidentität, die auf einer polaren Konstellation<br />

beruht und darauf pocht, dass man das Eigene von dem Fremden abgrenzt, geht<br />

vom (vermeintlich) Bekannten, Dazugehörigen und vom Fremden, Nicht-<br />

Dazugehörigen aus. Da aber in den modernen Gesellschaften eine fortwährende<br />

Konfrontation und ein Austausch zwischen dem Fremden und dem (vermeintlich)<br />

Eigenen läuft, werden die Grenzen porös und flüssig. Neue narrative Modelle werden<br />

präferiert, die alles neu kontextualisieren und dadurch das scheinbar Bekannte<br />

in neues Licht rücken, als fremd erscheinen lassen – und umgekehrt. Die performativ<br />

verstandenen narrativen Muster sind berufen immer neu zu zentrieren,<br />

und mit diesem Vorgehen die tradierten Zentrum-Peripherie-Modelle zu unterminieren.<br />

Konfrontationen und polarisierende Grenzziehungen werden dadurch<br />

passé. 10<br />

8 Amodeo, 1996, 12, 22.<br />

9 Ankersmith, 2000, 113.<br />

10 Die Modelle die herhalten können diesen Forderungen gerecht zu werden, sind u.a. aus der russischen<br />

42<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Über-Gänge(r). Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge. Zur Problematik des Anderen<br />

in der interkulturellen Literatur<br />

Summierend kann festgestellt werden, dass die Parameter Rand und Fremde deswegen<br />

geeignet sind die Problematik im Zusammenhang mit dieser Literatur zu beschreiben,<br />

weil diese Begriffe von einer „grundsätzliche[n] (nationale[n]) Unzugehörigkeit<br />

zum umgebenden Raum“ 11 gekennzeichnet ist, da sie national nicht verortbar<br />

ist. 12 Es ist hier also von einer deterritorialisierten Literatur die Rede, die durch<br />

eine „spezifische Fremde“ 13 erfasst werden kann. Auf diese Fremdheit weist in den<br />

Texten die Metapher der Tür hin, die aber auch in den Blick holt, dass eine neue Topographie,<br />

eine ohne solche Trennungen und Grenzen, die die Tür darstellt, nötig<br />

wäre.<br />

2. Das Lügen der Dinge: kulturelle Orte, normative Wertsysteme<br />

Verortung und Topographie, eine Herkunft und Zugehörigkeit sind zentrale Kategorien<br />

der hier untersuchten Texte von Yoko Tawada, Nicol Ljubic und Herta<br />

Müller, denn es geht immer um Orte, die den Begriff der Heimat heraufbeschwören,<br />

auf ihn aber, zwar auf unterschiedliche Art du Weise, immer ex negativo verweisen.<br />

Dieser Ort, die Heimat, ist der Ur-Sprung, der Garant für die Herkunft, was maßgeblich<br />

ist für die Einordnung in eine Gemeinschaft, denn eine dunkle Herkunft macht<br />

Kultursemiotik entliehen und mit dem Namen Bachtins gekennzeichnet, mit seinem Projekt der Dialogizität.<br />

Dieses Prinzip der Mehrstimmigkeit verkündet, dass das gleichzeitige Nebeneinander verschiedener<br />

Stimmen die Dominanz von einer Stimme unmöglich macht. Die so entstehende Simultaneität<br />

verhindert das Aufkommen von Ideologien, die ein Modus als allgemeingültig ausrufen könnten. Hier gibt<br />

es keine festen, normativen narrative Modelle, es existieren immer mehrere nebeneinander, die einander<br />

beeinflussen und modifizieren. Darüber hinaus ruft die Vielstimmigkeit in Erinnerung, dass zufolge<br />

paralleler Narrativen keine einzig relevante Perspektive möglich ist.<br />

Das andere, neuere Modell, das versucht die Literatur der Migranten, die außerhalb des dominanten Diskurses<br />

steht, in die jedoch immer wieder einbricht, zu fassen, ist das Rhizom-Modell von Deleuze. Dieses<br />

Schema bricht die Marginalisierung auf, appelliert auf das Transitorische, auf die sich ständig verschiebenden,<br />

sich fortwährend bildenden und modifizierenden Identitäten und Zentren. Dieser Modus<br />

kann die transkulturellen Begegnungen und die dadurch entstehenden Kontakte in ihrer Bewegung erfassen,<br />

ihre Relationen zeigen. (Vgl. Amodeo, 1996, 87f) Das Ziel der Untersuchung ist zu zeigen, dass die<br />

analysierten Texte keine homogene Einheit mehr als kultureller Raum anzubieten versuchen, denn gerade<br />

dieses Homogene wird in den Texten einer ironischen Destruktion unterzogen. In so einem sich neu konstituierenden<br />

Diskurs bekommen Texte von Minderheiten nicht mehr eine marginale, sondern eine zentrale<br />

Position. (Vgl. Esselborn, 1997, 57) Wir sind in diesen Modellen Zeugen dessen, dass sich die Grenzen<br />

zwischen dem Eigenen und Fremden ständig verschieben, dass alles relativiert und dezentralisiert wird.<br />

An Stelle von konkreten Zuordnungen wird – wie Bhabha formuliert – eher eine Hybridität charakteristisch,<br />

der Übergang und die Verbindung verschiedener Kulturen, statt eines Aus- ein Einschließens (Vgl.<br />

Bhabha, 2000).<br />

11 Amodeo, 1996, 74.<br />

12 Ebd., 76.<br />

13 Ebd., 88.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

43


Erika Hammer<br />

einen unheimlich und dadurch fremd. Demontiert werden Hand in Hand damit<br />

auch die kulturellen Trugbilder der Identität, die den Begriff der Heimat unterstützen.<br />

Der Text von Tawada Die HalluziNation beginnt mit einer Initiation, im Übergang<br />

in das Innere eines Flugzeuges durch einen Schlauch wird eine Art Geburt inszeniert,<br />

der Ort aber, an der die Ich-Figur ankommt, ist kein fester, sondern ein<br />

beweglicher, das Flugzeug nämlich. Das Bild des Flugzeuges ist auch deswegen signifikant,<br />

weil es vom Boden abhebt und in der Luft „zu Hause“ ist. Richtige Heimaten<br />

– als Orte der Herkunft – zeichnen sich jedoch als Territorien durch ihre Festigkeit,<br />

(Orts)Gebundenheit, Bodenständigkeit aus. All dies wird mit der Metaphorik des<br />

Angestammten, Verwurzelten, Urwüchsigen assoziiert, was antonymisch zu der Bewegung,<br />

zu dem Ausländischen und Fremden verstanden wird. Für den Ich-Erzähler<br />

bietet paradoxer Weise gerade das bewegliche Flugzeug, ein Dazwischen im Bodenlosen<br />

und dazu noch der akzentuierte Hinweis auf die zufällig entstandene, nur vorübergehend<br />

als Einheit funktionierende Gemeinschaft der Passagiere, eine Sicherheit,<br />

Geborgenheit, eine Art Heimat also. Auch hier bekommt die Tür eine maßgebliche<br />

Rolle, denn im Flugzeug, das hier als Modell steht dafür, wie Gemeinschaften<br />

entstehen, und welche Denkweisen unser Bewusstsein prägen, ist es eine Notwendigkeit,<br />

dass die Tür geschlossen ist. Sie wird erst bei Gefahr geöffnet, dient<br />

nicht dazu, jemanden hereinzulassen, sondern im Gegenteil, um zu fliehen, wenn es<br />

sein muss. Außerhalb der Tür ist eine „beängstigende, ausländische Welt: der freie<br />

Himmel“ (H 172) 14 . Das, was sich außerhalb der Tür befindet, das schreckliche terra<br />

incognita wird in dieser Formulierung jedoch auch mit Freiheit assoziiert. Das Paradoxon<br />

der Tür wird prägnant, denn es wird gezeigt, dass das, was man im Allgemeinen<br />

für fremd und deshalb für feindlich hält, aus einer anderen Perspektive<br />

auch mit Freiheit, also mit etwas Positivem gekoppelt werden kann. 15 Die Geschlossenheit,<br />

die einem Schutz und Sicherheit verspricht, ist jedoch auch beengend,<br />

– nach Bekenntnissen des Erzählers – schlimmer als ein „Gefängnis“ (H 175).<br />

Bereits dieses Moment bringt unsere naiven Auffassungen über Sicherheit und den<br />

Glauben über Schutz zum Kippen, was dann im Laufe der Erzählung noch mehrfach<br />

auf die Spitze getrieben wird. Freiheit und Gefängnis sind die beiden extremen Pole,<br />

die die Konnotationen zu dem Eigenen und dem Fremden heraufbeschwören, sie<br />

14 Zitate werden aus den Primärtexten im laufenden Text in Klammer direkt dem Zitat folgend mit einer<br />

Sigle angegeben.<br />

15 Auch Simmel koppelt Fremdheit mit Freiheit, und weist darauf hin, dass der Fremde gerade wegen<br />

seiner Beweglichkeit perspektivische Vorteile hat, vielmehr eine objektive Sicht besitzt, da er nicht in<br />

einem normativen Schema verhaftet ist. (Simmel, 1995, 766)<br />

44<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Über-Gänge(r). Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge. Zur Problematik des Anderen<br />

in der interkulturellen Literatur<br />

aber auch auf den Kopf stellen. Wenn, gerade gegensinnig zu unserer Wahrnehmung,<br />

das Flugzeug als Ort des Sicheren fungiert, kommt die Ambivalenz der<br />

ganzen Angelegenheit, das Trügerische unserer Auffassungen – das Lügen der Dinge<br />

– auf die Oberfläche. Hier gibt es also keine festen Orte und Gemeinschaften,<br />

dennoch bekommt die Tür – als Notausgang – eine wichtige Position. Sie dient der<br />

Abgrenzung, scheint als Garant für eine (vermeintliche) Sicherheit herhalten zu<br />

können. Der ganze Text kann als Demontage der Sichtweise gelesen werden, die von<br />

statischen Einheiten und geschlossenen Räumen ausgeht. Gegenüber dem Gebundenen<br />

wird die Mobilität akzentuiert, die ein Kennzeichen des Fremden ist, der<br />

– wie G. Simmel dies auf den Begriff bringt – „der potentiell wandernde“ ist, der die<br />

„Gelöstheit des Kommens und Gehens nicht ganz überwunden“ hat. 16 Statische Einheiten,<br />

die gerade wegen ihrer Geschlossenheit eine Sicherheit implizieren, sind an<br />

die geschlossene Tür gebunden. Indem hier gerade dies ironisch gebrochen wird,<br />

kann der Text als ein Plädoyer für die Öffnung der Tür, für die Hinterfragung von<br />

Statik gelesen werden. Diese Optik öffnet dann den Raum für den Fremden, der<br />

sonst für einen Feind gehalten, als Provokation empfunden wird.<br />

Um weitere Zusammenhänge des provozierenden Anderen aufzudecken, sollen nun<br />

im Folgenden noch einige Thesen Simmels zum Thema der Fremdheit anvisiert<br />

werden. Auch Simmel definiert den Fremden als jemanden, dessen Haupteigenschaft<br />

die Bewegung ist und als jemanden, der „kulturell nirgendwo ganz hingehört“<br />

17 . Diese Bewegung wird auch Wandern, Weiterziehen, mit modernerer Metaphorik<br />

das Nomadische genannt. Da jedoch der Fremde zwar gekommen ist, aber<br />

nicht weiterzieht, beschwört er mit dem Habitus des Beweglichen den Gegenpol zum<br />

Festen, Bleibenden, Gebundenen des Eigenen herauf. Dies löst bereits eine Irritation<br />

aus. Die Irritation entsteht nach Simmel zum einen dadurch, dass die Konfrontation<br />

mit dem Fremden uns „über den eigenen kulturellen Standort und normativen<br />

Selbstverständlichkeiten“ aufklärt, und so die kritische Einstellung gegenüber dem<br />

Eigenen fördert. Simmel geht auch darauf ein, dass das Provokante an dem Fremden<br />

„den naiven Vertrauensvorschuß“ 18 erschüttert, den die eigenen kulturellen Traditionen<br />

genießen.<br />

Das ist der eine springende Punkt der Türmotivik bei Tawada und dadurch meines<br />

Argumentationsganges: denn die Tür ist das, wodurch, wenn sie geschlossen ist, für<br />

diejenigen, die drinnen sind ein Bewusstsein von Sicherheit entstehen kann. Man ist<br />

16 Ebd.<br />

17 Simmel, 1995, 768.<br />

18 Ebd.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

45


Erika Hammer<br />

bemüht diese Sicherheit zu bewahren, zu festigen, was zur Erstarrung führt und zum<br />

Hindernis für Neuerungen wird. Für den, der außerhalb der Tür steht, ist keine Aufnahme<br />

möglich, der wird vom Geschehen, das drinnen abläuft, ausgeschlossen. Charakteristisch<br />

für das Drinnen ist der Wille der Abschottung, für das Draußen sind<br />

demzufolge eine Unsicherheit und ein Nicht-Dazugehören, eine problematische Identität<br />

bezeichnend. Die eigentliche Freiheit und Mobilität werden zu zweifelhaften,<br />

schwierigen Kategorien. Die Problematik des Hinzugehörens, und wie dieses<br />

Bewusstsein entsteht, findet im Bild der Tür ihren Niederschlag, ist also das zentrale<br />

Moment der Texte, die hier zur Diskussion stehen.<br />

Das Vertraute, das diesseits der Tür situiert werden kann, wird in den hier anvisierten<br />

Texten vehement mit dem Unheimlichen konfrontiert, das auf der anderen<br />

Seite der Tür lauert, das Fremde ist, und in jedem Moment in das Eigene<br />

einbrechen, seine Normativität und dadurch vermeintliche Richtigkeit in Frage<br />

stellen kann. Das, was sich jenseits der Grenze der geschlossenen Tür, die noch mit<br />

einem Türsteher gesichert wird, befindet, ist das Unheimliche, das<br />

begriffsgeschichtlich das Gegenteil des Heimlichen, ist. Hier entsteht wieder die<br />

Verbindung zum Heim, zum Heimischen, zum Ort der Heimat.<br />

Bei Nicol Ljubic in Der Halsaufschneider geht es um einen Ich-Erzähler, dessen Vater<br />

seine Heimat verlassen hat, und in die Fremde, nach Deutschland gezogen ist.<br />

Das Ich reflektiert darüber und konfrontiert sich damit, wo es nun hingehört, wie<br />

und wodurch das Gefühl des Zusammen- und des Dazugehörens entsteht. An der<br />

Schule ist der Erzähler der Fremde, der anders ist, andere Lebensweisen hat und von<br />

den Mitschülern einfach „Cevapcici“ (T 16) genannt wird. Die Abgrenzung vom Umfeld<br />

ist damit abgesteckt, und als Gegenpol dessen erscheint die Familie als Hort, als<br />

eine Art Heimat, die Sicherheit bietet. Die Familie als Modell des Zusammengehörens<br />

wird hier jedoch entmystifiziert, denn die Aspekte der Ähnlichkeit, des<br />

Gemeinsamen oder des Verwandten – wie „Phlegma“ und „Übergewicht“ – erscheinen<br />

allein im Negativen, die dem Ich eher Nach- als Vorteile bieten. Die<br />

positive Konnotation des Familiären wird im Text ironisch gebrochen. Interessant<br />

erscheint auch, dass diese Merkmale nicht mit der Nationalität der Familie oder<br />

ihrer Herkunft zusammenhängen. Eigenschaften und Erkennungszeichen, wie Faulheit<br />

und Fettsucht, setzen die ganze Problematik dadurch außerhalb des Nationaldiskurses.<br />

Indem Elemente der an die Familie gebundenen Erklärungsschemata der<br />

Zugehörigkeit zitiert werden, wird jedoch dieser Bereich auf indirekte Art und Weise<br />

aktiviert. Das Moment zeigt somit, dass das Denken in Kategorien wie Familie, Her-<br />

46<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Über-Gänge(r). Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge. Zur Problematik des Anderen<br />

in der interkulturellen Literatur<br />

kunft etc. wichtige Pfeiler unseres Welt- und Selbstverständnisses bilden. 19 Da der<br />

Gedanke der Zusammengehörigkeit einer Nation durch das Medium der Sprache,<br />

durch eine an die Familie gebundene Metaphorik transponiert wird, aktiviert der<br />

Text im Bild der Familie ein narratives Modell, das auch an die Nation gebunden ist.<br />

Das Bild in dem die Familie als Ort des Heils vorgestellt ist, wird im Ljubic-Text mit<br />

bissiger Ironie demonstriert und zugleich destruiert.<br />

Der Hauptakzent der Geschichte, die wie ein assoziatives Netz entsteht, ist der Tatbestand,<br />

dass der Icherzähler beim Eingang in die Disko nicht durchgelassen wird.<br />

Ein Türsteher, der der Halsaufschneider, also der Titelheld ist, hält das Ich in unergründlicher<br />

Weise auf und weist ihn ab. „Ich blieb als einziger draußen. […] Ich<br />

spürte Scham. […] Der Türsteher würdigte mich keines Blicks“ (T 19f) – heißt es im<br />

Text. Dieser unergründliche, rätselhafte Ausschluss muss erklärt werden, und der<br />

Text zeigt auch einige dieser Erklärungsmodelle auf. 20 Der Türsteher, der den Zutritt<br />

verweigert, konfrontiert das Ich mit der Frage des Anders-Seins. Dieses Etwas, das<br />

zunächst noch geheimnisvoll bleibt, dient als Auslöser dafür, dass dem Ich der<br />

Durchgang an der Tür verneint wird.<br />

Prekärer wird die Angelegenheit dadurch, dass der Türsteher ein Außenstehender,<br />

ein Exjugoslawe ist wie auch der Erzähler. An diesem Punkt wird wichtig, welche die<br />

Kriterien des Aus- und Einschließens sind. Für den Erzähler ist es aller<strong>din</strong>gs nicht<br />

19 Durch die Herstellung der Familienähnlichkeit im Diskurs des Nationalen, erfährt die Problematik eine<br />

körperlich emotionale Aufladung, eine Anbindung an etwas Organischem. Mit Müller-Funk argumentiert,<br />

ist der Begriff der Nation abstrakt, durch die Anbindung an die Familie, an ihre Geschichte wird er virtuell<br />

wahrnehmbar. Müller-Funk weist hier auch darauf hin, dass die philosophische Reflexion immer gegen<br />

diese Auffassungen ankämpft, indem sie die Kausalität von Herkunft und Ankunft negiert. Jedoch ist<br />

diese philosophische Reflexion nach Müller-Funk hilf- und machtlos, sie kann die festen Bestandteile des<br />

Bewusstseins nicht außer Kraft setzen. (Vgl. Müller-Funk, 2005) Auch Weigel spricht davon, dass der<br />

Begriff der Nation wie ein Familienroman vorgestellt wird. Beispiele „ein ganzes rhetorisches Register“,<br />

die sie bringt, sind z.B. Muttersprache, Vaterland, Vater Staat, etc. (Vgl. Weigel, 2004, 39). Indem der<br />

Begriff der Nation von der Einheit ausgeht, und die Differenz erst an der Grenze gelten lässt, nährt dieser<br />

Begriff das Phantasma, die Nation, die Gesellschaft sei „ein differenzloser Zusammenhang […], die eine<br />

große Gemeinschaft, als der eine große Körper“. (Vgl. Fohrmann, 2004, 27) Auch Fohrmann zeigt, dass<br />

seit dem 18. Jahrhundert die Familie als das Bild der Einheit des Heterogenen gilt (ebd. 25).<br />

20 Gegen die hier erlebte Diskriminierung und Selektion (T 18) kann sich der Icherzähler, weil er eben<br />

kein Deutscher ist, weil die deutsche Geschichte nicht seine Geschichte ist, da er ein Außenseiter ist, nicht<br />

so wehren, wie ein Deutscher das könnte. Der Deutsche würde hier „die deutsche Geschichte als moralische<br />

Keule schwingen“, auf die in der deutschen Geschichte vorgekommenen Selektionen und Diskriminierungen<br />

verweisen (T 18). Das bleibt aber dem Erzähler versagt. Aufgerufen wird in der Passage<br />

die gemeinsame Geschichte, die gemeinsame Vergangenheit als Basis für eine Gruppenidentität. Die<br />

Historie ist ein Bezugspunkt, der Text zeigt jedoch, dass Sprache, aber auch Speisen, Musik, Politik oder<br />

Fußballmannschaften u.ä.m. dazu beitragen können, dass ein Gefühl von Zusammengehörigkeit entsteht.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

47


Erika Hammer<br />

klar, ob der Türsteher etwas gegen Ausländer oder nur gegen ihn hat (T 22). Wenn<br />

wir nun danach fragen, was an dem Ausländer als dem Anderen provokant ist, warum<br />

er auffällt und als drohend empfunden wird, muss man feststellen, dass es „keine<br />

Insignien, keinen definierten Kanon dessen gibt, was fremd“ ist 21 , denn die Kriterien<br />

der Aus- und Abgrenzung variieren. Wie Sölter darauf hinweist, haben „polarisierende<br />

Grenzziehungen […] oft eine willkürliche Grundlage“ 22 . Dieser Willkür und<br />

ihrer Absurdität wird in den Texten nachgegangen.<br />

Hier wird wieder die Bedeutung des Türmotivs aktiviert. Denn gerade das Provozierende<br />

des Anderen bewirkt, dass die Tür geschlossen wird oder geschlossen bleibt,<br />

dass der Eintritt in den Raum hinter die Tür verwehrt wird. Die Frage der Ich-Figur<br />

bleibt unbeantwortet, auch weiterhin ein Rätsel. Um das Rätsel zu lösen, den Grund<br />

dafür zu finden, warum er draußen bleibt, muss der Erzähler also andere Modelle<br />

aktivieren. Anlass und Motiv des Türstehers sind nicht einfach damit zu erklären,<br />

dass das Ich dicke Augenbrauen hat und dadurch wie ein „Jugo“ (T 28) aussieht,<br />

also ein Fremder ist. Vorurteile, von denen dem Erzähler gegenüber Gebrauch gemacht<br />

wird und die mit seinem südländischen Aussehen etwas zu tun haben, sind<br />

auch im Zusammenhang mit dem Türsteher da. Weil er Jugoslawe ist, nimmt man<br />

an, er wäre am Krieg beteiligt gewesen, und deswegen nennt man ihn einfach den<br />

Halsaufschneider. Auch dieses Beispiel zeigt, dass binäre Identitätsbildung durch<br />

eine eindeutige Abgrenzung vom Gegenüber ausgeht. Das Andere in ihm wird stereotypisiert,<br />

durch Vorurteile greifbar, handhabbar gemacht. Gezeigt wird im Text<br />

auch, wie trügerisch diese Vorurteilsbildung ist.<br />

Goran, der Türsteher, ist für das Ich „unheimlich“ und gleichzeitig interessant, er<br />

glaubt, mit Goran „sei das Böse“ in sein Leben getreten (T 24). In den Passagen, in<br />

denen sich die beiden kennen lernen, wird auch der Nationaldiskurs aktiviert, in<br />

dem auch sichtbar gemacht wird, wie die ehemals heimische Nähe zum feindlichen<br />

Fremden werden kann.<br />

Du bist Goran? fragte ich. […] What du you want? fragte er. […] You are from Yugoslavia?<br />

fragte ich. Er nickte. Mee too, sagte ich. Und das war jetzt der heikle Punkt. Jugoslawien<br />

war ein Sammelbegriff, der nichts mehr wert war. Die Menschen fühlten längst<br />

in kleineren Einheiten. Und dachten nicht selten in Kategorien von Kriegsgegnern. (T<br />

25)<br />

Das Zitat zeigt, dass die Auffassungen, die Kategorien, in denen man denkt, ständig<br />

in Bewegung begriffen sind, sich ändern. Was man früher als Einheit gesehen und<br />

verstanden hat, existiert nicht mehr, aus Dazugehörigen werden Feinde. Es ent-<br />

21 Sölter, 1997, 25<br />

22 Ebd.<br />

48<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Über-Gänge(r). Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge. Zur Problematik des Anderen<br />

in der interkulturellen Literatur<br />

stehen jedoch neue Bindungen. Beide sind aus Kroatien, und diese Tatsache schließt<br />

neue Bande zwischen ihnen. Die Reaktionen des Türstehers sind überraschend:<br />

Als könnte er mir auf einmal vertrauen, nur weil wir beide im selben Land geboren wurden.<br />

Aber es schien zu funktionieren. Es erstaunt mich immer wieder, weil ich nicht erklären<br />

kann, woher diese Bande kommen zu einem fremden Menschen, nur weil er im<br />

selben Land geboren wurde. […] [E]in loses Band ist geknüpft, wenn ich Menschen treffe,<br />

die aus Kroatien stammen; ich verstehe sie nicht, […], sie sind mir sympathisch oder<br />

unsympathisch wie andere auch […] und fühle trotzdem dieses zarte Band, […] das jederzeit<br />

reißen kann und es auch meistens tut. Ein blöder Satz oder Mundgeruch reichen<br />

aus. […] Mein Patriotismus hält keinem Mundgeruch stand. So ergeht es mir auch mit<br />

dem Deutschsein. (T 26 Herv. EH)<br />

Das Gemeinsame ist nicht viel (T 28), dennoch entsteht auf rätselhafte Weise eine<br />

Bindung. Wichtig dabei ist jedoch auch das Bewusstsein, dass diese nicht unbe<strong>din</strong>gt<br />

eine bleibende ist. Die Starre, die nationale Bindungen charakterisiert, wird hier in<br />

beide Richtungen, in Richtung Kroaten aber auch Deutschen, als beweglich, leicht<br />

wandelbar empfunden, was der traditionellen Auffassung entgegenwirkt. Das Nationale<br />

kann eine plötzliche Sympathie auslösen, die dann aber im Persönlichen keine<br />

Relevanz mehr hat, hier werden die Prioritäten anders. Demontiert wird im Text von<br />

Ljubic darüber hinaus auch das Familiäre, denn wie wir es am Ende des Textes erfahren,<br />

ist der Grund dafür, dass das Ich nicht in die Disko durfte, seine Fettsucht,<br />

die er ja von der Familie geerbt hat. Das Rätsel wird auf überraschende Weise gelöst<br />

und transportiert damit den ganzen Ausländer-Diskurs ins Grotesk-Banale.<br />

Bei Yoko Tawada haben wir uns mit der Auflösung der Ortsgebundenheit konfrontiert<br />

und haben gesehen, wie Sicherheiten, Zusammengehörigkeiten ad absurdum<br />

geführt werden. Im Text von Nicol Ljubic ist das Feld des Einheits- und Gemeinsamkeitsdiskurses<br />

mit der Heraufbeschwörung der Familie abgesteckt worden.<br />

Beide Erzählungen rekurrieren auf narrative Modelle, die das Vertraute dem<br />

Eigenen, das Unheimliche dem Fremden gegenüberstellen. Die Scheidelinie<br />

zwischen den beiden stellt die Tür dar, deren Metaphorik ein Bedeutungsfeld öffnet,<br />

das zentral ist in den narrativen Modellen der Kultur, die hier anvisiert wurden.<br />

Auch bei Herta Müller stehen Narrativen und die Dichotomie der Türmetaphorik im<br />

Fokus des Textes.<br />

Hier geht es um zwei (Schein)Heimaten, um ein kleines Dorf in Rumänien und um<br />

das Leben in Deutschland. Ein richtiges Zuhause ist weder an dem einen, noch an<br />

dem anderen Ort zu finden. Das Ich ist überall ausgeschlossen, sowohl in seiner engeren<br />

als auch in seiner weiteren „Heimat“ muss es sich mit Exkommunikation konfrontieren.<br />

Das Gebundensein an einen Ort, den man dann als Heimat betrachten<br />

könnte, kann es nach der Meinung des Ich auch nicht geben. „Wohin geht der Kopf<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

49


Erika Hammer<br />

und wohin gehen die Füße – da sind schon mindestens zwei Orte im Spiel, wahrscheinlich<br />

mehr als zwei“ (SCH 143) – beginnt der Text. Dass es tatsächlich mehr<br />

sind, erfahren wir später, denn bedacht wird im Essay nicht nur die problematische<br />

Zugehörigkeit zur deutschen Minderheit, sondern auch zu Rumänien und zu den<br />

Rumänen aber auch die zu der deutschen Öffentlichkeit. Der Text entwickelt Schritt<br />

für Schritt, wie sich das Heimatgefühl auflöst und einer oszillierenden Ortlosigkeit<br />

Raum lässt.<br />

Expliziert wird aber auch, dass es den Glauben an die Einheit des Ortes gibt, und<br />

dass dieses Bewusstsein mit eindeutigen Zugehörigkeiten und Besitzverhältnissen<br />

gekoppelt wird.<br />

50<br />

Wenn ich als Kind auf der Dorfstraße ging, fragten mich auf diesen dreihundert Metern<br />

[…] jedes Mal […] die […] Leute: Wem gehörst du? Und ich antwortete prompt: Dem Gion<br />

Kathi und dem Müller Sepp. Das waren die Namen meiner Eltern. Damit waren die<br />

Besitzverhältnisse geklärt, die Fragenden wussten nun, wo sie mich hintun sollten, sie<br />

gingen zufrieden […] weiter. So deutlich ausgesprochen fing das Dazugehören an. ( SCH<br />

142 Herv. von mir, EH)<br />

Das Denken, das hier wie Tribalismus anmutet, ist an den „Dämon der Heimat“ gebunden,<br />

das die „Besitzstandsfrage“ heraufbeschwört, nämlich die Auffassung,<br />

„Wenn du nicht jemandem von hier >gehörst


Über-Gänge(r). Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge. Zur Problematik des Anderen<br />

in der interkulturellen Literatur<br />

Dreihundert Jahre lang wurden alle, die hier lebten, dort geboren und starben dort. Ihre<br />

Beschäftigung war Feldarbeit. Sie trugen ihre Tracht, sprachen ihren Dialekt, heirateten<br />

untereinander […]. Das Dorf verließen sie nur, um an die Front der beiden Weltkriege zu<br />

kommen […]. Wenn sie den Zwang überlebten, kehrten sie wieder. Daher waren „Gion<br />

Kathi und Müller Sepp“, diese beiden Namen durchs bloße Aufsagen für jeden Passanten<br />

klipp und klar eine bis zu Ende erzählte Familiengeschichte. (SCH 142)<br />

Die Metaphorik von Verwurzelung und Bodenständigkeit kehrt hier wieder als etwas,<br />

was für die Menschen früher die Normalität war. Gekoppelt damit war eine kohärente,<br />

vom Anfang, also von der Herkunft bis zum Ende erzählte Geschichte, die<br />

als narratives Modell der Identitätsbildung und somit auch des Dazugehörens zu<br />

einem Kollektiv fungiert. „Ich gehörte dazu, das stand damals für mich außer Zweifel.“<br />

(SCH 142) Klar ist aber auch, dass dieses Dazugehören eine Definitionssache ist,<br />

denn der „stabile […], scheinbar für immer gültige […] Halt“ (SCH 142) ist brühig.<br />

Auch hier wird, wie bei Ljubic, das Dazugehören an die Familie gekoppelt, diese<br />

dient als Modell der organischen Verbindung. Das Eigene sieht man als eine Schutzzone,<br />

während das Fremde das Beunruhigende ist.<br />

Bereits der allsommerliche Gang ins Tal, die Öffnung des Raumes und die Entstehung<br />

einer Weite bringen in der Ich-Figur noch als Kind eine Verunsicherung,<br />

und die prägnante Wahrnehmung des dichotomischen Verhältnisses zwischen Nähe<br />

und Ferne. Hier gibt es keine Eindeutigkeiten mehr, denn zum einen existiert in der<br />

Ich-Figur der Wunsch dem Tal, der Ferne und Weite, aber auch der Liebe der Eltern,<br />

ihrer Nähe anzugehören (SCH 142). Alles wird zu einem Gefühl der Mischung von<br />

entgegengesetzten Empfindungen. Auch hier kommt der bereits bei Tawada gesehene<br />

Gedanke, dass das Dazugehören mit einer Enge verbunden ist, mit einer<br />

Liebe, die keine Distanz ermöglicht, bedrückend wird. Dadurch, weil das Ich ein<br />

Anderes wurde, vernimmt es eine Distanz, bekommt eine andere Perspektive, einen<br />

objektiveren Blick auf die Dinge seiner Umgebung. Dies nimmt man ihr Übel, und<br />

schließt sie aus. Obwohl, wie darauf auch Simmel eingeht, zur Nähe auch immer<br />

Distanz gehört, ist dies in einem geschlossenen Einheitsdiskurs schwer zu ertragen.<br />

Da der Fremde nicht in der Enge aufgeht, wird er als das störerische Element gesehen,<br />

indem er die Ferne mit der Nähe konfrontiert und eine oszillierende Wechselbeziehung<br />

in Gang setzt, die Versteinerungen auflöst. 25 Gerade dieser Aspekt bewirkt,<br />

dass der Fremde vor erstarrten Formen, vor Fixierung der Identität bewahrt. 26<br />

Hier bekommen dann die performativen narrativen Modelle ihre Relevanz, was die<br />

Statik der herkömmlichen Identitätsnarrativen unterminiert. Was die Ich-Figur<br />

25 Simmel, 1995, 768.<br />

26 Ebd., 766.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

51


Erika Hammer<br />

vehement dementiert, sind gerade Besitzverhältnisse, die Meinung, dass das Dazugehören<br />

gleichzusetzen ist damit, das es jemandem gehört. Der Alleinbesitzanspruch,<br />

der eben den Anderen auszuschließen bemüht ist, erweist sich hier als<br />

problematisch. Dies führt das Ich zur Erkenntnis, dass das „Ernstnehmen des Dazugehörens<br />

nur als Schleudersitz“ (SCH 143) existieren kann. Der Schleudersitz, der<br />

einen immer wieder hinauskatapultiert zum Anderen und in die Fremde, wird zum<br />

Leitmotiv.<br />

52<br />

[Das kleine Dorf], „dieser Ort wurde zu meinem ersten Schleudersitz. Und der wiederholte<br />

sich noch und noch in späteren Jahren und anderen Umgebungen. Er entstand<br />

fortwährend neu aus anderen Requisiten, und ich erkannte ihn wieder wie eine einsichtbare<br />

Formel. Im Laufe der Zeit wurde er ein Muster. Das Muster zeigt mir bis heute:<br />

Durchs Ernstnehmen des Dazugehörens wird die Dazugehörigkeit zerfetzt. (SCH 143 u.<br />

Hervorh.; EH).<br />

3. Über-Gänge(r)<br />

Wir bedienen uns in unserem Verstehenshorizont jedoch einer „polaren Identitätsfindung“<br />

27 , das das Eigne, das zentriert, und das Fremde, das verunsichert, voneinander<br />

unterscheidet. Ein Zentrum ist aber beim Bild des Schleudersitzes unmöglich,<br />

das Modell wird eher ein Kommen und Gehen, in dem Nähe und Ferne zusammengehören,<br />

geltend machen. Es ist eine dynamische Wechselbeziehung, die<br />

aber normative kulturelle Selbstverständlichkeiten hinterfragt und damit irritiert.<br />

Durch den Schleudersitz kommt die Bewegung ins Bild und damit die Ortlosigkeit.<br />

Die Metaphorik von Schutz, Kern und Zentrum werden passé, denn sie können<br />

nichts Bleibendes aufweisen, feste Zuordnungen und Besitzverhältnisse werden für<br />

irrelevant erklärt. Die klaren Trennungen für die die Tür als Chiffre gebraucht wird,<br />

verhindern aber diese Bewegung und führen dazu, dass man nun durch das<br />

Schlüsselloch miteinander kommunizieren muss (SCH 146). Damit dieses Loch des<br />

Verständigungskanals größer wird, müsste man Türen öffnen, Grenzen abschaffen,<br />

den Nationaldiskurs überwinden. Wenn solche Scheidelinien nicht mehr existieren,<br />

bekommt der Andere eine neue Position. Die Orte gehören niemandem und sind<br />

auch nirgends zu finden. 28<br />

27 Görner, 1997, 13.<br />

28 Bhabha bringt die Betonung der Bewegung und der unmöglichen Identifizierung mit dem Begriff der<br />

DissemiNation auf den Punkt, Zentren des traditionellen Selbstverständnisses werden gesprengt, es gibt<br />

keine Mittelpunktsfixierung mehr, nur noch Irritation als ständige Konstante.<br />

Dies ist das Höllische, Fürchterliche, das die Tür auszuschließen vermag. Indem also das Fremde Selbstverständlichkeiten<br />

erschüttert, holt es das Unbekannte, Unvertraute in das Vertraute, und räumlich gesehen<br />

die Ferne in die Nähe hinein. Wenn Vertrauen, oder das Vertraute, wie Luhmann behauptet, ein<br />

Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität ist, leuchtet auch Müller-Funks These ein, wonach der<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Über-Gänge(r). Schlüssellöcher, Türsteher und Notausgänge. Zur Problematik des Anderen<br />

in der interkulturellen Literatur<br />

Genauso – und damit kommen wir mit dem Text auf die andere Ebene meiner Überlegungen<br />

zurück – können auch die Bücher nicht den Nationen zugeordnet werden.<br />

Dies würde nicht mehr aussagen als ein „Telefonbuch“ (SCH 147) – so der Text.<br />

Literarische Orte sind immer innere Orte, weggehoben von der Geographie. Die Straßen<br />

und Zimmer der literarischen Personen sind Sätze. […] Bücher brauchen keinen Lokalpatriotismus,<br />

sie sind überall zu Hause, wo ihre Inhalte dem Einzelnen zum Paradigma<br />

werden. (SCH 147)<br />

Dieses Plädoyer für die Ortlosigkeit impliziert eine neue Topographie der Literatur,<br />

auf die ich am Anfang meiner Analyse verwiesen habe. Hier wird dann mit wechselnden<br />

Zentren und in einer Vielstimmigkeit ein neues narratives Muster geschaffen,<br />

in dem die Tür geöffnet ist, keine Ein- und Ausschließungen mehr gibt,<br />

sondern Übergänge, die größer sind als ein Schlüsselloch. Die ausländischen<br />

Autoren würden in dem Diskurs der DissemiNation (Bhabha) der Vielstimmigkeit<br />

nicht mehr vor der geschlossenen Tür stehen und sich für den immer und von<br />

überall ausgeschlossenen Fremden halten.<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. (T)= LJUBIC, NICOL: Halsaufschneider, In: Feuer, Lebenslust. Erzählungen deutscher Einwanderer,<br />

2003, Stuttgart, S. 14-<strong>29</strong>.<br />

2. (Sch)= MÜLLER, HERTA: Wie komme ich durch das Schlüsselloch? In: CORINNA CA-<br />

DUFF/RETO SORG (Hg.):Nationale Literaturen heute – ein Fantom? Die Imagination und<br />

die Tradition des Schweizerischen als Problem, München, 2004, S. 142-146.<br />

3. (H)= TAWADA, YOKO: Die HalluziNation, In: CORINA CADUFF/ RETO SORG (Szerk..): Nationale<br />

Literaturen heute – ein Fantom? Die Imagination und Tradition des Schweizerischen<br />

als Problem, München, Fink, 2004, S. 171-180.<br />

4. AMODEO, IMMACULATA: ’Die Heimat heißt Babylon’. Zur Literatur ausländischer Autoren<br />

in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen, 1996<br />

5. ANKERSMITH, FRANK: Hat tézis a narrativista történetfilozófiáról, In: Thomka Beáta (Hg.):<br />

Narratívák 4., A történelem poétikája, 2000, S. 111-120.<br />

6. BAUER, GERHARD: Literarische Weltbürgerschaft und ihre Hindernisse, In: Blioumi, A.<br />

(Hg.): Migration und Interkulturalität in neueren literarischen Texten, Iudicium, München,<br />

2002, S. 15-28.<br />

7. BHABHA, HOMI K.: Die Verortung der Kultur, Tübingen, Stauffenburg, 2000<br />

8. ESSELBORN, KARL: Von der Gastarbeiterliteratur zur Literatur der Interkulturalität. Zum<br />

Wandel des Blicks auf die Literatur kultureller Minderheiten in Deutschland, In: Jahr-<br />

Nationaldiskurs eine „Einheitsbeschwörung ist unter den Be<strong>din</strong>gungen der Moderne“ (Vgl. Müller-Funk,<br />

2005, 80). Einheitsdiskurse sind Konstrukte – so Müller-Funk, – die berufen sind, uns vor dem Unbekannten<br />

zu schützen. Die Modelle des Nomaden, der Hybridität arbeiten entschieden dem entgegen,<br />

indem sie bemüht, sich einen Gegentyp zum historischen Menschenbild (Vgl. ebd. 81) zu umreißen. Die<br />

Problematik also, die im Fokus der Texte steht, ist keinesfalls etwas, was man allein in der Literatur der<br />

Minderheit findet, sondern ein Charakteristikum modernen Erzählens.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

53


Erika Hammer<br />

buch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies (23), München, Iudicium,<br />

1997, S. 47-75.<br />

9. FOHRMANN, JÜRGEN: Grenzpolitik. Über den Ort des Nationalen in der Literatur, den Ort<br />

der Literatur im Nationalen, In: CORINA CADUFF/ RETO SORG (Hg.): Nationale Literaturen<br />

heute – ein Fantom? Die Imagination und Tradition des Schweizerischen als Problem,<br />

München, Fink, 2004, S. 23-35.<br />

10. GÖRNER, RÜDIGER: Das Fremde und das Eigene. Zur Geschichte eines Konflikts, In: BREU-<br />

ER, INGO/SÖLTER, ARPAD (Hg.): Der fremde Blick: Perspektiven interkultureller Kommunikation<br />

und Hermeneutik, 1997, S. 13-24.<br />

11. MÜLLER-FUNK, WALTER: Wohin denn heim? Zur Logik und Bedeutung von Herkunftsphantasien,<br />

In: Wespennest. Herkunft. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder, <strong>Nr</strong>.<br />

141, (2005), S. 77-84.<br />

12. LE RIDER, JACQUES: „Nationalliteratur”. Ein Fantom aus der Rumpelkammer der Literaturgeschichte,<br />

In: CORINA CADUFF/ RETO SORG (Hg.): Nationale Literaturen heute – ein<br />

Fantom? Die Imagination und Tradition des Schweizerischen als Problem, München,<br />

Fink, 2004, S. 85-102.<br />

13. SIMMEL, GEORG: Soziologie. Untersuchungen über Formen der Vergesellschaftung. Gesamtausgabe<br />

XI, (Hg.): Rammstedt, Otto, Frankfurt a.M., 1995<br />

14. SÖLTER, A. ARPAD: Die Einbeziehung des Fremden. Reflexionen zur kulturellen Fremdheit<br />

bei Simmel, Habermas und Huntington, In: BREUER, INGO/ SÖLTER, A. ARPAD (Hg.): Der<br />

fremde Blick: Perspektiven interkultureller Kommunikation und Hermeneutik, 1996, S.<br />

25-53.<br />

1. WEIGEL, SIEGRID: Das Phantom der Tradition, In: CORINNA CADUFF/RETO SORG (Hg.): Nationale<br />

Literaturen heute – ein Phantom? Die Imagination und die Tradition des Schweizerischen<br />

als Problem, München, 2004, S. 35-46<br />

54<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


DIE GEBURT DER DEUTSCH-RUMÄNISCHEN<br />

PERZEPTIONSBARRIEREN AUS DEM GEISTE DER<br />

INTERKULTURELLEN MISSDEUTUNG<br />

Eine kulturanamnetische Betrachtung 1<br />

Gabriel Jarnea<br />

Der Mangel an ausdifferenzierter Perzeptionsfähigkeit von fremden Kulturen und<br />

das nicht ausreichend-eingeübt-anamnetische Verstehen unter den rumänischen<br />

Eliten im 19. Jahrhundert bildete kognitive Prädispositionen, welche trotz ihrer Absicht<br />

die Modernitätsdefizite Rumäniens zu reduzieren, eine fortschreitende mentale<br />

Feudalisierung und eingeschränkte Sozialdynamik im modernen Rumänien förderte.<br />

Im Folgenden wird diese These aus der Perspektive der interkulturellen Germanistik<br />

untersucht, und gleichzeitig sollen die psycho-historischen Wirkungen dieses Phänomens<br />

auf die rumänischen Eliten punktuell hervorgehoben werden.<br />

Zu Beginn des Beitrags steht eine kurze Darstellung der epistemologischen Situation<br />

in Deutschland um 1800, einer Epoche mit der die rumänischen Eliten ihren über<br />

150 Jahre langen mimetischen Kulturaustausch begannen.<br />

In seinem Epoche machenden Werk, „Wahrheit und Methode“, beschrieb Hans–<br />

Georg Gadamer das epistemologische Moment 1800 durch den Begriff: Horizontenverschmelzung.<br />

Die Hegelsche Deutung dieses Konzeptes wird von vielen Zeitgenossen<br />

angezweifelt, weil sich der Zeitraum 1790-1805 eher als ein Konglomerat<br />

von Tendenzen und heterogenen Ideen erweist, der sich kaum als eine Hegelsche<br />

Synthese verstehen läßt. Zwei dieser Tendenzen – die „passeistische Romantik“ und<br />

die „dynamische Romantik“ dürften besonders relevant für das Verstehen vom<br />

imaginären Denkhorizont sein, in dem die rumänischen Eliten im 19. Jahrhundert<br />

gebildet wurden. Beide Tendenzen haben zu den Modernisierungsentwürfen<br />

Rumäniens nach 1848 entscheidend beigetragen.<br />

Die passeistische Romantik beruht im wesentlichen auf einer historisch-theologischen<br />

Hermeneutik protestantischen Ursprungs, die im 18. Jahrhundert nur partiell<br />

säkularisiert wurde. Ihr fundamentaler Reflex ist die programmatische Rückkehr<br />

zum Ur-Sprung (ad fontes), ein grundlegend religiöser Instinkt, dem Mircea<br />

Eliade eine ontologische Funktion zuschrieb. Sowohl die Geschichtswissenschaft als<br />

auch die Literatur in Deutschland im 18. Jahrhundert wurden vom theologischen<br />

1 Vortrag vom 6. November 2005 anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Bukarester Germanistik-<br />

lehrstuhls, 5.–7. November 2005.


Gabriel Jarnea<br />

Denkfiguralismus stark beeinflusst, der bislang sehr wenig erforscht ist. Das Diktum<br />

ad fontes christianum galt nicht nur für die protestantische Bibelexegese, sondern es<br />

wurde symptomatisch auch für das deutsche entelechische Denken.<br />

Den Höhepunkt der säkularisierten Entelechie finden wir auf den ersten Seiten der<br />

Hegelschen „Phänomenologie des Geistes“ und in seinen „Vorlesungen über die Philosophie<br />

der Geschichte“. Nach Hegel ist die Geschichte, wie der Mensch selbst, kein<br />

Mechanismus (wie bei den französischen Aufklärern!), sondern ein lebendiger Organismus,<br />

der sein Endziel (telos) in seinen sämtlichen Entstehungs- und Entwicklungsphasen<br />

bereits hat. Die Teleologie wurde allmählich im 19. Jahrhundert<br />

aus dem Bereich der Theologie verweltlicht und fand einen neuen Geltungsbereich<br />

und zwar die Bildung moderner Nationalstaaten. Was aber der theoretischen<br />

Analyse sehr oft entgeht, ist der unterschwellig theologisch besetzte Denkreflex in<br />

den meisten Geisteswissenschaften der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.<br />

Es gilt aller<strong>din</strong>gs noch zu erwähnen, dass das 19. Jahrhundert nicht nur das Jahrhundert<br />

der Geschichte war, sondern auch ihrer Transzendierung. Das hermeneutische<br />

Subjekt (Fichte) soll zum transzendentalen Subjekt werden, die reine Vernunft<br />

(Kant) sei nur eine transitorische Phase hin zur transzendentalen Vernunft, die Poetik<br />

soll zur transzendentalen Poetik (Friedrich Schlegel) werden und, wichtig in diesem<br />

Zusammenhang, die unmittelbare Geschichte selbst soll programmatisch durch<br />

die Ästhetik zu einer „neuen Mythologie“ (Friedrich Schlegel) transzendiert werden.<br />

Das Problem lag aber darin, dass die deutsche geistige Kultur um 1800 zu wenig auf<br />

den Wechsel vom immanent-historischen Denken zum ästhetischen Transzendentalismus<br />

vorbereitet war.<br />

Der Übergang vom historisch-theologisch gebildeten, im ursprünglichen Realismus<br />

des Erlebnisses fest verankerten Bewußtseinstypus zu einem neuen an die Dynamik<br />

der französischen und englischen Moderne angepaßten ästhetischen Bewußtseinstypus,<br />

im Verhältnis zu welchen Deutschland etwa <strong>30</strong> Jahre zurücklag, war fast unmöglich.<br />

Das historisch-theologische Bewusstsein wurzelte in den „starken Ontologien“,<br />

während das ästhetische Bewusstsein bereits um 1800 mit „schwachen<br />

Ontologien“ arbeitete. Infolgedessen festigte sich das „passeistische Bewusstsein“<br />

um 1800 aufgrund mangelnder visionärer Dynamik um folgende Kernbegriffe: das<br />

Tragische, das Erhabene, das Pathetische und das Naive (Ursprüngliche). Einige<br />

Frühschriften Fr. Schillers wurden emblematisch für die Entwicklung der<br />

passeistischen Romantik: „Über naive und sentimentalische Dichtung“, „Vom Erhabenen“<br />

und „Über das Pathetische“ sowie „Über das Erhabene“. Der überwältigenden<br />

Dominanz des Geschichtlichen seit dem <strong>30</strong>-jährigen Krieg (1618-1648)<br />

konnte man durch Ästhetik-Muster ausweichen, die um die Idylle, Fluchtutopien<br />

56<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Die Geburt der deutsch-rumänischen Perzeptionsbarrieren aus dem Geiste<br />

der interkulturellen Missdeutung. Eine kulturanamnetische Betractung<br />

und sentimentalische Literatur kreisten. Das Kunst- und Volksmärchen, wie auch<br />

die Idylle oder der Bildungsroman, bestimmten zutiefst die geistige Situation des 19.<br />

Jahrhunderts und prägten bis tief ins 20. Jahrhundert die Lesererwartungen als<br />

auch die Denkattitüden der Eliten. Jean Paul beschrieb diesen Zug der deutschen<br />

Geistesgeschichte treffend mit dem Ausdruck „Wohlbehagen in der Enge“. Vom<br />

jungen Schiller und Goethe, den mystischen Dichtern „des Göttinger Hains“, den<br />

Stürmern und Drängern (ca. 1770-1780) bis in die Spätromantik (etwa bei Ludwig<br />

Tieck) entstanden zahlreiche asoziale Genie-Typologien, die in Wahnsinn oder<br />

Selbstmord endeten, um die Kluft zwischen Kunst und Gesellschaft, zwischen dem<br />

Zufall des Historischen und dem absolut Ästhetischen hervorzuheben. Die zentrale<br />

Utopie der „passeistischen Romantik“ beruhte auf dem Gedanken der Autonomie<br />

des Ästhetischen.<br />

Diese knappe Darstellung der Passeismus-Romantik wird beendet, indem ich darauf<br />

hinweise, dass sie zwischen 1790-1805 in fast gleichwertiger Konkurrenz mit der<br />

„anderen Romantik“ (der dynamischen Romantik) stand. Nach dem Tod Novalis’<br />

(1801) und Schillers (1805) und der Bekehrung zum katholischen Glauben Fr. Schlegels<br />

(1807) änderte sich dieses Gleichgewicht grundlegend, so dass die Passeismus-<br />

Romantik infolge des Einflusses Hegels auf die deutschen Universitäten sich für die<br />

nächsten 200 Jahre uneingeschränkt durchsetzen konnte.<br />

Die dynamische Romantik beruht vor allem auf schwachen oder sogenannten „verflüssigten<br />

Ontologien“, die die Bildung von pluralen und pluralistischen Identitätsmustern<br />

in der Ästhetik hervorrufen, im deutlichen Gegensatz zum statischethischen<br />

Identitätsmuster der Aufklärung. Grundlegend für die dynamische Romantik<br />

ist die subjektzentrierte Hermeneutik, indem das Subjekt programmatisch<br />

gleichzeitig verschiedene Verstehensrollen einnimmt und Verstehensperspektiven<br />

wechselt, wie es bereits um 1740 von Johann Martin Chladenius in seiner „Sehe-<br />

Punkt-Theorie“ formuliert wurde und 50 Jahre später von Novalis („oszillierender<br />

Blickpunkt“) wieder aufgegriffen wurde. In seiner „Sehe-Punkt-Theorie“ behauptete<br />

Chladenius, dass unser Verstehen, sogar das Verstehen von theologischen Wahrheiten,<br />

situativ ist, also von den historischen Umständen abhängig ist.<br />

Eine Dreiergruppe junger Studenten in Berlin um 1795 verarbeitete diese Theorie<br />

weiter und formulierte unsystematisch ein Modernisierungskonzept, das auf die<br />

deutsche Gesellschaft zur Zeit der Französischen Revolution anwendbar gewesen<br />

wäre: Eine deutsche pädagogische Revolution als Pendant zur Französischen Revolution.<br />

Eine systematische Theorie der dynamischen Romantik kam nicht zustande,<br />

gleichwohl ist uns eine unschätzbare Sammlung von Fragmenten und Briefen überliefert,<br />

auf die aber erst in den 1970er auch die Inlandsgermanistik wirklich auf-<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

57


Gabriel Jarnea<br />

merksam wurde. Sie weisen auf ein fortschrittliches Modernisierungskonzept hin,<br />

das vielen Theorien im 20. Jahrhundert, vor allem der Chicagoer Schule, vorausgingen.<br />

Auf die Besonderheit dieser romantischen Strömung, die spurlos an der<br />

rumänischen Literatur vorbeiging, kann nicht im einzelnen eingegangen werden,<br />

dennoch soll der Unterschied zu der Passeismus-Romantik am Beispiel einiger<br />

Kernstellen aus den Fragmenten und Briefen des Novalis hervorgehoben werden.<br />

Während die Aufklärungs-Hermeneutik rational-substanzialistisch war, wurde die<br />

ästhetische Hermeneutik Novalis‘ nominalistisch aufgefasst. Die Aufklärungs-<br />

Hermeneutik war statisch, die ästhetische hingegen beruhte auf dem „inneren Plural“<br />

des Subjekts – so Novalis – und dessen Fähigkeit sukzessive Rollen verstehend<br />

auszuüben. Im Fragm. 547 des Novalis lesen wir folgendes:<br />

In einer wahren Rede spielt man alle Rollen – geht durch alle Charactere durch – durch<br />

alle Zustände – nur um zu überraschen – um den Gegenstand von einer neuen Seite zu<br />

betrachten, um den Zuhörer plötzlich zu illudiren, oder auch zu überzeugen. Eine Rede<br />

ist ein äußerst lebhaftes, und geistreiches, abwechselndes Tableau der inneren Betrachtung<br />

eines Gegenstandes.... Kurz eine Rede ist ein monologes Drama. (...) Die ächte<br />

Rede ist im Styl des hohen Lustspiels (...) Der Redner muß jeden Ton annehmen können.<br />

2<br />

In dem Briefausschnitt des Novalis vom Dezember 1798, wird die Kluft zwischen der<br />

historisch-theologischen und ästhetischen Hermeneutik noch deutlicher:<br />

Ihre Theologie ist die Theologie des historisch-kritischen Verstandes; dieser sucht eine<br />

feste Grundlage, einen unumstößlichen Beweißgrund, und findet ihn in einer Sammlung<br />

von Urkunden, deren Erhaltung allein schon ein bestätigendes Wunder zu seyn scheint<br />

und für deren Glaubwürdigkeit alle historische Beweißmittel und Herz und Vernunft zugleich<br />

sprechen – Wenn ich weniger auf urkundliche Gewißheit... wenn ich geneigter<br />

bin, in mir selbst höhern Einflüssen nachzuspüren, und mir einen eignen Weg in die<br />

Urwelt zu bahnen; wenn ich in der Geschichte und den Lehren der christlichen Religion<br />

die symbolische Vorzeichnung einer allgemeinen, jeder Gestalt fähigen, Weltreligion,<br />

und wahrhaftig also auch die vollkommenste Offenbarung zu sehen glaube; wenn mir<br />

aber eben aus diesem Standpunkt alle Theologien auf mehr und minder glücklich begriffenen<br />

Offenbarungen zu ruhen, alle zusammen jedoch in dem sonderbarsten<br />

Parallelismus mit der Bildungsgeschichte der Menschheit zu stehn und in einer aufsteigenden<br />

Reihe sich friedlich zu ordnen dünken, so werden Sie das vorzüglichste<br />

Element meiner Existenz, die Phantasie, in der Bildung dieser Religionsansicht, nicht<br />

verkennen. 3<br />

Ferner wird auch das folgende Fragment nochmals das Verhältnis von Philosophie<br />

und Geschichte erläutern:<br />

58<br />

Die Philosophie ist von Grund aus anthihistorisch. Sie geht vom Zukünftigen, und<br />

Nothwendigen nach dem Wircklichen – Sie ist die Wissenschaft des allgemeinen Divina-<br />

2 KA, III 649, Fragm. 547.<br />

3 KA IV, 271/72, Brief Novalis an den Kreisamtmann Just in Tennstedt vom 26. Dec. 1798.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Die Geburt der deutsch-rumänischen Perzeptionsbarrieren aus dem Geiste<br />

der interkulturellen Missdeutung. Eine kulturanamnetische Betractung<br />

tionssinns. Sie erklärt die Vergangenheit aus der Zukunft, welches bey der Geschichte<br />

umgekehrt der Fall ist. 4<br />

Die auffallende Dynamik dieser ausgeführten Fragmente findet bei Novalis ihre Anwendung<br />

in der Identitätsbildung, einer Identität, die auf dem „inneren Plural“ des<br />

Subjektes beruht.<br />

Zusammenfassend lässt sich Folgendes feststellen: Obwohl beide romantischen<br />

Strömungen im Idealismus tief verwurzelt sind, fußt die dynamische Romantik, im<br />

Gegensatz zu der passeistischen, nicht mehr auf einer radikal-entelechischen Individualitätsauffassung.<br />

Das Individuum wird eher als Zusammenschluß aller möglichen<br />

Verstehensrollen (vgl. Ralf Dahrendorf) aufgefaßt. Es ist eine flexible und weltoffene<br />

Individualität. Das Ausüben von pluralen Verstehensrollen geht einem immanenten<br />

Verstehen der Geschichte vor, ohne dass man dabei das dialektische Gleichgewicht<br />

zwischen Realismus und Idealismus verliert. Während die „passeistische Romantik“<br />

die Geschichte durch nicht-historische Kategorien transzendierte, transzendierte die<br />

„dynamische Romantik“ die Geschichte durch deren immanentes Überholen und<br />

eben gerade durch die Teilnahme des Subjektes an der unmittelbar geschichtlichen<br />

Erfahrung.<br />

Es ist leicht zu sehen, dass die „passeistische Romantik“, die sich nach 1805 auf europäischer<br />

Ebene durchsetzte, die rumänischen Bildungseliten im 19. Jahrhundert<br />

beeinflusste. Die hoch-geistige kosmopolitische Kultur der „dynamischen Romantik“<br />

schlug nach 1805/6 zur Zeit der Napoleonischen Kriege in national-katholische Mystik<br />

um. Die nationale Mystik wurde allmählich zum Grundrepertoire für die Konstruktion<br />

der Moderne. Die rumänischen Eliten, in Paris oder Berlin ausgebildet,<br />

griffen auch auf dieses Repertoire der nationalen Mystik zurück. Ioan Heliade<br />

Rădulescu ist ein gutes Beispiel dafür. Die von Sămănatorismul und Poporanismul<br />

beeinflußten Kulturtheoretiker, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Eugen Lovinescu<br />

so stark bekämpft wurden, dachten im Horizonte der „passeistischen Romantik“<br />

und teilten eine vormodern priesterlich-messianische Geschichtsauffassung.<br />

Die vorgezogene Topologie des rumänischen Messianismus im 19. Jahrhundert<br />

fußte auf der Rhetorik der Wiederauferstehung und des Erwachens. In den<br />

1860er Jahren wurde diese Topologie in den säkularisierten Kreisen von „Junimea“<br />

in deutsch-organologischer Tradition umgedeutet, wie es bei Titu Maiorescu festzustellen<br />

ist. Die Neigung zur Utopie unter den rumänischen Eliten im 19. Jahrhundert<br />

müsste in einem anderen Zusammenhang untersucht werden. Hier soll lediglich gezeigt<br />

werden, dass sich die Grundkategorien der „Passeismus-Romantik“ (die Ente-<br />

4 KA III, 464, Fragment 1061.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

59


Gabriel Jarnea<br />

lechie, das organologische Denken, der ästhetische Eskapismus, die Dialektik Utopie-Revolution,<br />

und der Vernunft-Reduktionismus (Hegel: „Alles was es wirklich<br />

gibt, ist vernünftig.“) im rumänischen Utopismus wieder finden lassen.<br />

All diese Denkfiguralismen tauchen in sämtlichen rumänischen Philosophiesystemen<br />

und in den Modernisierungsentwürfen Rumäniens im 19. und 20.<br />

Jahrhundert auf. Durch Zufall und makrohistorisch-vorbestimmte<br />

Wahlverwandtschaften entdeckten die rumänischen Eliten die Moderne gerade<br />

durch die antimodernistischen Eliten Deutschlands. Die Wirkungsgeschichte<br />

Schopenhauers, Lenaus und Schillers ebneten den Weg dafür.<br />

In seiner Wiener Studienzeit las Maiorescu voller Begeisterung monumentalisierte<br />

und monumentalisierende Biographien von Thomas Carlyle und stilisierte seinen<br />

Alltag oft bis ins Detail nach dieser Lektüre. Während seiner Wanderungen durch<br />

die Walachei und durch die Moldau trug Eminescu auf seiner Suche nach den Ur-<br />

Quellen der rumänischen Sprache ständig in seinem Koffer, neben der „Kritik der<br />

reinen Vernunft“, seine zweibändige Schiller-Ausgabe, in der er mit Genauigkeit fast<br />

täglich „Die Räuber“, „Don Carlos“ und „Wallenstein“ las. Deren Pathos beeinflusste<br />

nachhaltig Eminescus „Briefe“ (Scrisorile) und besonders seine anti-modernistische<br />

Publizistik in den 1870er Jahren. Die anti-modernistischen Denkreflexe der modernsten<br />

Generation von Intellektuellen (Eminescu und Maiorescu) kann man nur<br />

schwer erklären, wenn man bedenkt, daß sie in den modernsten Universitäten Europas<br />

jener Zeit ausgebildet wurden.<br />

Den Höhepunkt dieser Apperzeption wurde in den 19<strong>30</strong>-40er Jahren in Rumänien,<br />

ungefähr zeitgleich mit Deutschland, erreicht, als die Kategorien der „Passeismus-<br />

Romantik“ ins politische Feld umgedeutet wurden. Das revolutionäre Pathos Schillers,<br />

den seine Zeitgenossen in Mannheim sogar 1784 für anachronistisch hielten,<br />

wurde zum Nationalpathos sogar mit vielfach antisemitischen Zügen in den 19<strong>30</strong>er<br />

Jahren in ganz Europa. Die ästhetische Utopie bereitete vielen Generationen von<br />

Intellektuellen den Weg in den Eskapismus oder, wie es im Osten hieß, in den „Widerstand<br />

durch Kultur“.<br />

Als Europa sich zum ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert durch beschleunigte<br />

Industrialisierung modernisierte, verharrten die rumänischen Eliten in<br />

der Kultur der ländlichen Idylle und machten den idealisierten Bauerntypus zum<br />

„vollkommenen Kulturmenschen“ nach dem Muster der Spätromantik. Diese tiefen<br />

Verfehlungen der Modernität lassen sich noch genauer in den 19<strong>30</strong>er Jahren verfolgen,<br />

als Studenten aus Bukarest zwei radikal verschiedenartige Lehrveranstaltungen<br />

von zwei Professoren besuchen konnten: Nae Ionescu als Vertreter der<br />

60<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Die Geburt der deutsch-rumänischen Perzeptionsbarrieren aus dem Geiste<br />

der interkulturellen Missdeutung. Eine kulturanamnetische Betractung<br />

„Passeismus-Romantik“ einerseits (inzwischen nationalistischer Romantik) und<br />

Dimitrie Gusti als Vertreter der „dynamischen Romantik“ andererseits. Die<br />

konstante Obsession der rumänischen Eliten blieb die Transzendierung der<br />

Geschichte durch den Rückzug aus der Geschichte. Durch seine Studien in der<br />

Soziologie bei Georg Simmel und der empirischen Psychologie in Leipzig bei<br />

Wilhelm Wundt entzog sich Gusti der „Passeismus-Romantik“ seiner Zeit. Während<br />

die rechtsorientierten Eliten in den 19<strong>30</strong>er Jahren noch die archaisch-ländlichen<br />

Verhaltensformen hoch priesen, ohne dass sie vom ländlichen Leben die geringste<br />

Ahnung hatten, gründete Gusti eine der modernsten Schulen der empirischen Soziologie<br />

jener Zeit, in der er durch die „soziale Monographie“ Wege zur Modernisierung<br />

des ländlichen Lebens herausfinden wollte. Aber welche Resonanz hatte Gustis<br />

Programm in Rumänien in den 19<strong>30</strong>- 50er Jahren?<br />

Die Eingangsthese lautete: Das Modernitätsdefizit Rumäniens rührt also von den<br />

Perzeptionsbarrieren der Bildungseliten des 19. Jahrhunderts her. Trotz ihrer gelehrten<br />

Studien an westlichen Universitäten konnten sie kein anamnetisches Verstehen<br />

fremder Kulturen entfalten, so dass ihnen auch eine ausdifferenzierte Wahrnehmung<br />

von Passeismus- und dynamischer Romantik fern blieb. Durch historischen<br />

Zufall und eine kritikfähige Aufnahmebereitschaft der rumänischen Eliten, die<br />

mutig den Exzellenz-Mythos der westlichen Kultur kreativ angezweifelt hatten, wären<br />

die rumänischen Eliten leichter in Kontakt mit den Vertretern der „dynamischen<br />

Romantik“ (Novalis, Schleiermacher und Schlegel) gekommen. Novalis sprach bereits<br />

um 1800 über die Notwendigkeit einer zeitgemäßen „Politik der Intelligenz“.<br />

Die Kluft zwischen den beiden Romantikströmungen ist bis heute auch in Deutschland<br />

nicht überwunden worden. In der rumänischen Kultur gab es bislang noch keine<br />

kritische Rezeption der „dynamischen Romantik“, weil Novalis in Rumänien immer<br />

noch als Dichter der „blauen Blume“ bekannt ist, ein träumerischer Jüngling,<br />

der seiner früh verstorbenen Verlobten in den „Hymnen an die Nacht“ (hervorragend<br />

übersetzt von Petru Creția), nachtrauerte und selbst im Alter von <strong>29</strong> Jahren<br />

verstarb. Die Fragmentensammlung und der Briefwechsel Novalis‘, ein modernes<br />

Muster von Identitätskonstruktion, wird solange dem rumänischen Leser weiterhin<br />

verschlossen bleiben, bis ein mutiger Verlag sie endlich übersetzen und drucken lassen<br />

wird. ∗)<br />

∗) Siehe auch Gabriel Jarnea: Ungleichzeitige Verstehensmuster am Beispiel von Novalis’ „Christenheit<br />

oder Europa“. In: Zeitschrift der Germanisten Rumäniens, 11./12. Jg., Heft 1-2 (21-22) - Januar-Dezember<br />

2002, Heft 1-2 (23-24) - Januar-Dezember 2003, S. 240-257. Noch in den 70er und 80er Jahren des<br />

20. Jahrhunderts wurden aller<strong>din</strong>gs Texte und Fragmente von Novalis ins Rumänische übersetzt und in<br />

intellektuellen Kreisen recht intensiv rezipiert. (Anm. der <strong>ZGR</strong>-Redaktion.)<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

61


„ALS WÄRE DER RAUM AUS DER ZEIT GERATEN“<br />

Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in<br />

der transkulturellen Literatur, veranschaulicht am Roman<br />

Alle Tage (2004) von Térezia Mora<br />

Melanie Fröhlich<br />

Einen Text interpretieren heißt nicht, ihm einen […] Sinn geben,<br />

heißt vielmehr abschätzen, aus welchem Pluralem er gebildet ist.<br />

(Roland Barthes)<br />

1. Einführung: Eine europäische Literatur kultureller Zwischenexistenz<br />

Längst lassen sich nicht nur mehr postkoloniale literarische Texte als Texte ‘zwischen<br />

den Kulturen’ 1 beschreiben. Vor allem für die zeitgenössische europäische,<br />

insbesondere die deutschsprachige Literatur ist zu beobachten, dass die Literaten<br />

nicht mehr in einer Sprache zu verorten sind, nicht zwingend in ihrer Muttersprache<br />

schreiben. Mehrsprachige Identitäten sind ‘am Werk’ und schreiben sich in das europäische<br />

Erfahrungsarchiv ein. Es ist eine Literatur im Entstehen, die aufhört, Nationalliteratur<br />

zu sein, die die Grenzen des Nationalstaats überschreitet und am treffendsten<br />

als transkulturelle Literatur zu begreifen ist.<br />

Im Jahr der politischen Wende 1989, verstanden als „das Ende der Blöcke und der<br />

Logik der Opposition und Dichotomie“ (Schlögel 2005: 267), findet die spezifisch<br />

europäische Erfahrung einer Zwischenexistenz ihren Ausgangspunkt. Doch hier bedarf<br />

es der Differenzierung, denn – so die Einschätzung eines Literaturkritikers: „Im<br />

Westen ist die Wende kein literarisches Datum, jedenfalls keins, das an die tiefliegenden<br />

Schichten rührt, aus denen Literatur hervorgeht.“ (Isenschmidt 1993:<br />

175). Auffällig scheint hingegen die besondere Bedeutung, die Angehörige der jüngsten<br />

Autorengeneration (geboren zwischen 1970 und 1975 im ehemaligen Ostblock)<br />

der Wende beimessen. Die Spezifik der Brucherfahrung beschreibt beispielhaft Antje<br />

Rávic Strubel (*1974) in ihren Konsequenzen für die Schreibpraxis: „Aber meine<br />

westdeutschen Kollegen waren ja dem Fluß der Zeit nie entzogen gewesen, sie hatten<br />

sich ihrem Rhythmus nicht neu eingefügt. Sie standen nie außerhalb sich kontinuierlich<br />

verändernder Bilder, Zeichen, Rituale.“ (Strubel 2003: o.S.). Mit der Unterbrechung<br />

des Kontinuums geht eine Verdopplung von Weltwahrnehmung durch<br />

‘neue’ Bilder, Zeichen, Rituale, Rhythmen einher, die neben die ‘alten’ treten, diese<br />

1 Den Ausdruck des ‘inbetween of culture’ prägte Homi K. Bhabha. Vgl. Ders.: (1994): The Location of<br />

Culture.


„Als wäre der Raum aus der Zeit geraten“<br />

Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in der transkulturellen Literatur<br />

irritieren und relativieren. Zugehörigkeitsprobleme und eine Zwischenexistenz<br />

lassen sich ausmachen oder, wie es Julia Schoch (*1974) beschreibt 2 , ein Ende des<br />

Selbstver-ständlichen. In welcher Sprache also schreiben? 3<br />

Vor besondere Zuordnungsprobleme sieht sich die Literaturkritik im Falle der 1970<br />

in Sopron/ Ungarn als Angehörige der deutschen Minderheit geborenen Térezia Mora<br />

gestellt, die unmittelbar nach der politischen Wende, d.h. 1990 nach Berlin gegangen<br />

ist. Auch Mora weist in einem Interview auf eine Differenz zwischen Ost-<br />

und Westeuropäern der jüngeren Generation hin:<br />

Wir alle sind um 1970 herum geboren. Für uns war der Mauerfall tatsächlich auch biografisch<br />

die historische Zäsur. Seither leben wir alle in einer anderen Welt. Als ich diese<br />

These neulich an einem Tisch mit einem West-Autor von mir gab, da schnippte der die<br />

Asche von seiner Zigarette und sagte: Ich nicht. Demzufolge wäre westdeutsch der Normalzustand<br />

[...]. (Mora 2005: o.S.).<br />

Die Interferenz von ‘Ost’ und ‘West’ wird für Mora noch durch eine sprachliche Interferenz<br />

verstärkt, als Angehörige der deutschen Minderheit in Ungarn wuchs sie<br />

zweisprachig auf. In welcher Sprache aber schreiben? Dazu sagt sie: „Ungarisch und<br />

Deutsch sind beides meine Muttersprachen. Ich konnte mich für eine der beiden<br />

entscheiden, und das habe ich auch getan.“ (Ebd.). Mehrsprachigkeit und Transkulturalität<br />

charakterisieren die literarischen Werke Térezia Moras folglich im doppelten<br />

Sinne, nämlich als sprachliche Interferenz (Ungarisch – Deutsch) und als soziokulturelle<br />

(Ost – West).<br />

Das sprachliche Interferieren des Ungarischen und des Deutschen widersetzt sich<br />

einer einfachen Benennung als deutschsprachige Literatur, wie Laura Tráser-Vas<br />

jüngst in einem Aufsatz zu Moras Erzählband „Seltsame Materie“ (1999) überzeugend<br />

veranschaulicht:<br />

Durch Moras Text scheint eine andere Sprache durch, doch fällt es dem Leser schwer, sie<br />

genau zu lokalisieren. Mora erzeugt einen Deleuzschen Deterritorialisierungskoeffizient<br />

in ihren Geschichten, wenn sie Zitate aus der ungarischen Lyrik, ungarische Redewendungen,<br />

Refrains von Schlagern und sogar Zeilen von bekannten Pionierliedern<br />

2 „Es ist nicht die DDR, die den Westdeutschen fehlt. Es ist die Erfahrung eines absoluten Bruchs – und<br />

die Wende war so ein Bruch. Es ist die grundlegende Erfahrung, dass das, was da ist, nicht selbstverständlich<br />

ist.“ (Schoch 2002)<br />

3 Die Frage nach der Sprache zielt hierbei insbesondere auf die „künstlerische Sprache“ (vgl. Lotman<br />

1993) ab. Das Dilemma vor dem beispielsweise die „ersten Wessis aus dem Osten“ stehen, zeigt die widersprüchliche<br />

Kritik an Jana Hensels nationalen Bestseller, die zwischen den Polen zu westlich und zu östlich<br />

changiert. Vgl. dazu Fröhlich (2005b: 28): „Obwohl sie Formen des Ostens verloren haben, dürfen sie<br />

diesen nicht nachtrauern (Larmoyanzvorwurf) und obwohl sie die Formen des Westens prägten, sollen sie<br />

diese für ihre Geschichten nicht verwenden (Imitationsvorwurf).“<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

63


64<br />

Melanie Fröhlich<br />

wortwörtlich, aber kunstvoll ins Deutsche übersetzt und im deutschen Text versteckt.<br />

Auf diese Weise entsteht ein Text, der syntaktisch richtig ist, doch die deutsche Sprache<br />

aus seinem [sic!] Territorium aushebelt, d.h. mit der Deleuzschen Terminologie, deterritorialisiert.<br />

(Tráser-Var 2004: 4).<br />

Diese Beschreibung einer de-territorialisierten Sprache kann insbesondere bestätigen,<br />

wer die Autorin hat lesen hören: vertrautes Deutsch und dennoch<br />

faszinierend ‘fremd’, wenn da ein anderer Sprachrhythmus ins Spiel kommt und die<br />

Bilder und Beschreibungen ungewöhnlich erscheinen.<br />

Eine Literatur kultureller Zwischenexistenz und sprachlicher Deterritorialisierung,<br />

kämpft – so die Annahme – in besonderem Maße mit einer Sprachproblematik, die<br />

zugleich eine Repräsentations- und Identitätsproblematik bedeutet. Was Bachmann-<br />

Medick für eine postkoloniale Literatur als Forderung herausgestellt hat, gilt auch<br />

für eine europäische Literatur des ‘inbetween’, nämlich die Auseinandersetzung mit<br />

ihren spezifischen „Verarbeitungsformen“, derer sie sich zur Darstellung einer Welt<br />

bedient, die mit der „[...] Vorstellung repräsentierbarer, abgegrenzter, in sich geschlossener<br />

Kulturen mit festen Identitäten [...]“ (Bachmann-Medick 1996: 61)<br />

bricht. Es ist zu vermuten, dass die Brucherfahrung und der Zustand kultureller<br />

Zwischenexistenz zu einer ‘besonderen’ literarischen Sprache herausfordert, die zu<br />

beschreiben wäre. Entscheidenden Anstoß geben die Einschätzungen Bachmann-<br />

Medicks zur „Krise der Repräsentation“, wenn sie die Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit<br />

als deren Hauptprobleme herausstellt und den Bezug zu Migrations- und<br />

Exilerfahrungen herstellt (vgl. Bachmann-Medick 1996: 68f).<br />

Für Térezia Moras Debütroman „Alle Tage“ 4 (2004), der die Geschichte einer Migration<br />

erzählt, kommt der Problematik der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit eine<br />

herausragende Bedeutung zu, deren Formen der vorliegende Aufsatz veranschaulichen<br />

möchte. Bewusstseinskrise als Sprachkrise und Entfremdung – Themen der<br />

Klassischen Moderne – werden von Mora erneut verhandelt und die Sinnfrage in<br />

Abwandlung des Descartschen „cogito ergo sum“ erneut gestellt: „[...] wir sprechen,<br />

also sind wir [...].“ (AT, 404).<br />

2. Sprachkrise eines Übersetzers: Sprachlosigkeit als Heimatlosigkeit<br />

Im Zentrum des Romans steht der Übersetzer Abel Nema, der selbst ein Übersetzter<br />

ist. Als Deserteur sieht er sich – mutmaßlich - von Jugoslawien nach Berlin verschlagen.<br />

Der Beruf Abel Nemas, der hochsymbolisch zu verstehen ist, wird im Roman<br />

mit folgendem Bild umschrieben: „Ich wiederhole, was mir in der einen Sprache<br />

vorgesagt wird, in einer beliebigen anderen. Dazu steckt mein Kopf meist zwi-<br />

4 Zitate aus dem Roman werden im Folgenden mit den Siglen AT für „Alle Tage“ belegt.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


„Als wäre der Raum aus der Zeit geraten“<br />

Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in der transkulturellen Literatur<br />

schen zwei anderen Köpfen, diese Figur ist als Straußenhaltung bekannt, aber viele<br />

sagen auch Stereo.“ (AT, 404). Der Übersetzer befindet sich im ‘Dazwischen’, er besitzt<br />

keine eigenen Worte, sondern nur die Sprache der Anderen. Stereo verweist auf<br />

die Gleichzeitigkeit zweier Sprachen.<br />

Der Held wird vom Leser noch in einem viel weiterreichenden Sinne als im Übergang<br />

begriffen angetroffen: Abel Nema ist von der ersten Seite an verstummt, ohnmächtig<br />

baumelt er „kopfüber von einem Klettergerüst“ (AT, 10) zwischen Leben<br />

und Tod. Er hat den Boden unter den Füßen verloren, ebenso das Bewusstsein. 5 Die<br />

Welt von Alle Tage ist folglich von Anfang an auf den Kopf gestellt. Diese Lesart unterstützt<br />

auch der Titel, der eine Bezugnahme zu dem gleichnamigen Gedicht Ingeborg<br />

Bachmanns erlaubt, in dem es heißt: „Das Unerhörte ist alltäglich geworden“.<br />

Dieses Unerhörte wird zum Strukturprinzip und zum eigentlich Erwartbaren. Das<br />

Eingangsbild des stummen Helden, der den Boden unter den Füßen verloren hat,<br />

kann als Sinnbild für die Hauptthemen des Romans, nämlich Sprachlosigkeit und<br />

Heimatlosigkeit, gelesen werden. Wie der Leser im weiteren Verlauf erfährt, ist Abel<br />

Nema ein Sprachgenie, spricht zehn Sprachen akzentfrei oder ex negativo: ist in keiner<br />

Sprache merklich zu Hause.<br />

Unter dem düsteren Vorzeichen des Eingangsbildes beginnt nun das Ringen um<br />

Sprache (Problem der Sprachlosigkeit) und um die Geschichte Abel Nemas (Problem<br />

der Undarstellbarkeit). Dabei wird schnell deutlich, dass sich diese Lebensgeschichte<br />

nicht gemäß eines Fadens der Erzählung entwickeln, sich nicht im zeitlichen Nacheinander<br />

oder Raum für Raum die Entwicklung eines Subjekts darstellen lässt. 6 Oder<br />

wie Bachmann-Medick für eine postkoloniale Literatur des ‘inbetween’ herausarbeitet,<br />

dass „[d]as Modell der Reise bzw. der sukzessiven Welterschließung durch<br />

Er-Fahrungen des Subjekts [...] dem komplexen Muster kultureller Deplazierung<br />

und globaler Orientierungslosigkeit [weicht].“ (Bachmann-Medick 1996: 68f). Für<br />

die Form der Deplazierung findet Abel Nema im Delirium 7 die umschreibenden<br />

Worte: „Als wäre der Raum aus der Zeit getreten.“ (AT, 379). Eine Chronologie der<br />

Ereignisse scheint für ein Leben, das der Sicherheit, der Stabilität, der Kontinuität<br />

und letztlich jeder Orientierungsmöglichkeit entbehrt, nicht gegeben zu sein. So fol-<br />

5 Vgl. auch die Beschreibung Térezia Moras: „Mein Held Abel Nema ist sozusagen von Anfang an und<br />

grundsätzlich fremd. Er hat das Büchner-Problem - ‘jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem,<br />

wenn man hinabsieht’.“ (Mora 2005: o.S.)<br />

6 Weiterführend siehe dazu eine vergleichende Analyse biographischer Erzählstile (Fröhlich <strong>2006</strong>b).<br />

7 Vgl. das Kapitel „Zentrum. Delirium.“ (AT, 359-404). Dort kommt der Protagonist das erste Mal zu<br />

Wort, wenn eigentlich schon alles gesagt ist. Ausführlicher dazu im anschließenden Kapitel.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

65


Melanie Fröhlich<br />

gen Mutmaßungen über ein beinah ausgelöschtes Leben. Verschiedene Stimmen<br />

tragen bruchstückhaft zur Rekonstruktion des Lebens Abel Nemas bei, bis der Held<br />

im Delirium sagen kann: „Überall Risse. I’m puzzled.“ (AT, 359).<br />

Sprachkrise – Identitätskrise – Wirklichkeitskrise, diese Themen der klassischen<br />

Moderne sind untrennbar miteinander verknüpft. Grundsätzlich ist mit Steinmetz<br />

folgender Zusammenhang anzunehmen: „Gerät die Wirklichkeit in eine Krise, gerät<br />

auch die Sprache in eine Krise. Denn es ist vorwiegend die Sprache mit deren Hilfe<br />

der Mensch Herr der Wirklichkeit ist.“ (Steinmetz 1997: 223). In welchen Fällen ist<br />

der Mensch nicht mehr in der Lage, Wirklichkeit durch Sprache zu beherrschen? Für<br />

die Klassische Moderne ist ein Auseinandertreten von Sprache und Wirklichkeit zu<br />

konstatieren; die Sprache scheint ‘verbraucht’, der rasant sich entwickelnden Wirklichkeit<br />

nicht mehr angemessen. Literaten – mittels Sprache nicht mehr Herr über<br />

die Wirklichkeit – erleiden Schiffbruch. Diese Metaphorik klingt in Hugo von Hofmannsthals<br />

berühmten „Brief des Lord Chandos“ (1902) an, wenn es heißt:<br />

66<br />

Es zerfiel mir alles in Teile, und nichts mehr ließ sich mit einem Begriff umspannen. Die<br />

einzelnen Worte schwammen um mich; sie gerannen zu Augen, die mich anstarrten und<br />

in die ich wieder hineinstarren muß: Wirbel sind sie, in die hinabzusehen mich schwindelt,<br />

die sich unaufhaltsam drehen und durch die hindurch man ins Leere kommt.<br />

(Hofmannsthal 1902, 49).<br />

Der Blick in die Tiefen der Sprache führt in die Leere, in die Grundlosigkeit oder wie<br />

die stark an Ernst Machs Überlegungen zum „unrettbaren Ich“ anknüpfende<br />

Sprachkritik Robert Musils in „Der Mann ohne Eigenschaften“ zu dem bereits Gewesenen:<br />

Die Ziele, die Stimmen, die Wirklichkeit, all dies Verführerische, das lockt und leitet,<br />

dem man folgt und worein man sich stürzt: – ist es denn die wirkliche Wirklichkeit, oder<br />

zeigt sich von der nicht mehr als ein Hauch, der ungreifbar auf der dargebotenen Wirklichkeit<br />

ruht?! Es sind die fertigen Einteilungen und Formen des Lebens, was sich dem<br />

Mißtrauen so spürbar macht, das Seinesgleichen, dieses von Geschlechtern schon Vorgebildete,<br />

die fertige Sprache nicht nur der Zunge, sondern auch der Empfindungen und<br />

Gefühle. (Musil 19<strong>30</strong>/<strong>32</strong>, 1<strong>29</strong>)<br />

Die angeführten Beispiele legen Grundlosigkeit und Vorgefertigtheit der Sprache als<br />

zwei Formen der modernen Sprachkrise nahe und finden sich in Variation auch in<br />

„Alle Tage“. Für das Sprachgenie Abel Nema zeigt sich einerseits eine große Beliebigkeit<br />

der Sprachen (vgl. Grundlosigkeit), andererseits sind es fremde Sprachen,<br />

die ein authentisches Sich-Ausdrücken (vgl. Vorgefertigtheit) nahezu unmöglich machen.<br />

Sprachkrise ist auch hier gleichbedeutend mit Identitätskrise, Sprachlosigkeit<br />

im Falle Nemas steht für Orts- bzw. Heimatlosigkeit, dem Ich fehlt ein Rettungsanker.<br />

In der Tiefe Leere, der Mensch als Abgrund und „Nema. So wie das Nichts?“<br />

(AT, 27)<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


„Als wäre der Raum aus der Zeit geraten“<br />

Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in der transkulturellen Literatur<br />

3. „Zentrum. Delirium“: kopfüber baumelnd zwischen Leben und Tod<br />

„Und ich – also [...]“ (AT, 359), mit diesen Worten beginnt der innere Monolog des<br />

Protagonisten. Erst als alles über Abel Nema erzählt scheint, meldet er sich selbst zu<br />

Wort. Das Kapitel trägt die Überschrift „Zentrum. Delirium“ (AT, 359-410). Im Zentrum<br />

des Romans steht Abel Nema, der gewissermaßen während der gesamten Erzählzeit<br />

kopfüber zwischen Leben und Tod von einem Klettergerüst baumelt. Dort<br />

muss ihn auch der Leser vermuten, wenn er seinen Worten, gesprochen im Zustand<br />

des Deliriums, d.h. ohne Vorstellung von Zeit, Raum und Situation, folgt. Der innere<br />

Bewussteinsstrom im Zustand äußerer Bewusstlosigkeit zeichnet sich dabei durch<br />

eine ungeheuerliche Gleichzeitigkeit aus. Das gesamte Figurenpersonal des Romans<br />

tritt hier nochmals auf und meist in Verbindung mit biblischen Topoi wie dem Paradies,<br />

dem Abendmahl oder dem Jüngsten Gericht. Die Seinsfrage „Was und wo bin<br />

ich?“ (AT, 359) bestimmt das Thema des Monologes. Sprach- und Identitätsproblematik<br />

sind aufs Engste miteinander verknüpft. Sie zielen dabei nicht<br />

ausschließlich auf das Individuum, den Übersetzer und Migranten ab, sondern<br />

verhandeln offenkundig auch die Frage einer europäischen Identität, wenn hier<br />

antike Traditionen in der Zusammenschau mit christlichen gezeigt werden. Die<br />

Ähnlichkeiten Abel Nemas zu Odysseus sind hier zurückgenommen, dafür gibt es<br />

Anspielungen auf Jesus Christus. Beispielsweise, wenn die zwölf Geliebten des<br />

Vaters vergleichbar den zwölf Jüngern das letzte Abendmahl mit ihm einnehmen<br />

wollen (vgl. AT, 373). Noch stärker ist der Bezug zur Kreuzigung herstellbar, die über<br />

folgende Polysemie erzeugt wird: „Hinzu kommt, dass ich zwar nicht weiß, wo mein<br />

Kreuz ist, aber es tut höllisch weh“ (AT, 385). Kreuz kann hier einerseits das<br />

schmerzende Körperteil bedeuten, andererseits könnte das Kreuz auch als<br />

Schmerzerzeuger fungieren und auf das Eingangsbild der Hinrichtung verweisen.<br />

Eine imaginäre Heimkehr führt Abel Nema in eine Nachkriegstrümmerlandschaft.<br />

Zerstörung, Verstümmelung und Fragmentarisierung beschreiben dabei nicht nur<br />

den Raum, sondern gleichermaßen das Selbst: „Als ich wieder aufwachte, lag ich über<br />

die Erde zerstreut. [...] als läge man in Brocken zerteilt. Wo ist mein Bein, mein<br />

Kopf, meine Hand? Ist dieses versteinerte Glied meins?“ (AT, 359). Bilder der Zerrissenheit<br />

werden um Bilder des Dazwischen 8 ergänzt und an zentraler Stelle mit<br />

dem Bild des Schiffbrüchigen verknüpft:<br />

Abgesehen von den Rissen – ich weiß nicht – kann man das sagen: in der Zeit? –, wenn<br />

es plötzlich unerträglich wurde, weder Leben noch Tod, sondern etwas Drittes, wofür der<br />

8 Vgl.: „So ist er weder Fisch noch Fleisch.“ (AT, 366). Und: „Weil du weder kalt bist noch warm, sondern<br />

lau, werden wir dich ausspeien aus unserem Munde.“ (AT, 392)<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

67


68<br />

Melanie Fröhlich<br />

Mensch nicht gemacht ist, wenn die Flutwelle des Ekels, der Furcht sich über einen ergießt<br />

und einen fortreißt, noch nicht einmal in den Schmerz, noch nicht einmal das, sondern<br />

ins Nichts, Nichts, Nichts, bis es irgendwann wie Wasser, langsamer wird und mit<br />

dem idyllischen Plätschern vergeht, und ich Treibgut, auf dem Ufer übrig bleibe. (AT,<br />

404) 9<br />

Neben den biblischen Bildern klingen die antiken Erzähltraditionen gleichermaßen<br />

an, zum einen wird auf die Verwandlung, d.h. Metamorphose Abel Nemas angespielt,<br />

zum anderen im Bild des Schiffbrüchigen auf die Odyssee. Diesen beiden<br />

Formen kommt für den Roman „Alle Tage“ eine herausragende Bedeutung zu, wie<br />

im Folgenden zu veranschaulichen ist.<br />

4. Vormoderne Strukturfolien als Ausdruck von Fremdbestimmung: Metamorphose<br />

und Odyssee<br />

Zur Konstituierung des fremdbestimmten Menschen greift Mora auf antike Erzähltraditionen<br />

zurück, nämlich auf die Metamorphose und die Odyssee, die gleichermaßen,<br />

wie Bachtins Studie über „Formen der Zeit und des Chronotopos im Roman“<br />

zeigt, durch die Form der Abenteuerzeit gekennzeichnet sind. Hier herrschen fremde,<br />

übermenschliche Mächte, die Macht des Zufalls oder die Fortuna. Der Übersetzer<br />

Abel Nema, der permanent der Übersetzung Ausgesetzte, gleicht einem Schiffbrüchigen.<br />

Zur Beschreibung der Transformationserfahrung findet sich in „Alle Tage“<br />

die Sturm-Metaphorik verwendet, wenn es an zentraler Stelle heißt:<br />

Die Staaten, die euch festhielten mit eiserner Hand, haben euch hinausgespuckt in die<br />

Welt. Da treibt ihr nun dahin, in alle Himmelsrichtungen, wie die Samen des Löwenzahns<br />

[sic!], und man weiß nicht, [...], wo so ein Samenkorn schließlich landen wird.<br />

Manches vielleicht in fetter Erde, manches womöglich in einem Haufen Hundedreck, im<br />

Rinnstein, und dann. Man kommt mit Leuten in Berührung, mit denen man früher, unter<br />

normalen Umständen, nie in Berührung gekommen wäre. Die Frage ist: Wie kann<br />

sich die Einzelperson, zu der man durch die Umstände geworden ist, behaupten, also auf<br />

dem richtigen Weg bleiben, nämlich dem, der irgendwann von A nach B führt, wo wir alle<br />

hinwollen. (AT, 150)<br />

Gerade dieses von A nach B ist für Abel Nemas Leben nicht gegeben. Einmal heißt es<br />

lapidar: „Wieder war sein bisheriges Leben, von einer Stunde zur nächsten, eine<br />

Welt weggerückt.“ (AT, 151). Einzelne Episoden verknüpfen sich zu einer Erzählung<br />

der zu bestehenden Abenteuer, in denen der Held, gleich Odysseus als ‘göttlicher<br />

Dulder’ auftritt. Ohnmächtig ist Abel Nema diesen Abenteuern ausgeliefert, er ist<br />

selten Herr über sein Schicksal, kann nur auf Erlösung warten und hoffen. Sinn<br />

springt.<br />

9 Interessanterweise erinnern Metaphorik und Topik dabei stark an oben zitierte Stelle aus Hugo von<br />

Hofmannsthals „Brief des Lord Chandos“.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


„Als wäre der Raum aus der Zeit geraten“<br />

Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in der transkulturellen Literatur<br />

Die Sprunghaftigkeit kennzeichnet jedoch nicht nur das Leben Abel Nemas, sondern<br />

gleichermaßen den Erzählstil Térezia Moras. Die permanente Transformation des<br />

Helden spiegelt sich stilistisch in dem, was ich als Sinnsprung bezeichnen möchte.<br />

Da gibt es beispielsweise plötzliche Wechsel vom Objekt zum Subjekt, wenn ein Bekannter<br />

Abels sich nach seiner Mutter erkundigt: „Wie geht es ihr?“ Und in der<br />

nächsten Zeile ohne Ankündigung die Antwort der Mutter erfolgt: „Es geht mir gut,<br />

sagt Mira, als sie sich das erste Mal wieder sprachen.“ (AT, 103). An anderer Stelle<br />

springt das Satzende einfach auf die nächste Seite in die Überschrift.<br />

So kommt man in neue<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

Kreise (AT, 162f).<br />

Hier macht das Leben des Protagonisten tatsächlich einen Sprung – der Leser<br />

springt mit.<br />

Brüche, Sprünge und Risse sind für den Roman Alle Tage auffällig. Besonders<br />

kunstvoll erscheint das Auseinandergehen von Geschehens- und Textablauf. Die<br />

Einheit von Raum und Zeit ist nicht gegeben, es scheint wie bereits zitiert „Als wäre<br />

der Raum aus der Zeit getreten“ bzw. in einem anderen Bild als habe die Zeit Risse<br />

bekommen (vgl. AT, 404). Genauso wenig wie sich der Lebensfaden im zeitlichräumlichen<br />

Nacheinander entwickeln kann, kann es der Faden der Erzählung. Diese<br />

Parallelführung, wie sie für den klassischen Entwicklungsroman, von Vor- und<br />

Rückblenden abgesehen, gegeben ist, greift für die Transformationserfahrung Abel<br />

Nemas nicht. Während der Geschehensablauf das Erzählmuster der Metamorphose<br />

aufnimmt, wird der Textablauf parallel zur Strukturfolie der Odyssee geführt. Erst<br />

im Schlussbild überlagern sich die beiden Stränge.<br />

5. Des/Orientiert: Irrwege und Irrfahrten als Metamorphose und Odyssee<br />

Metamorphose und Odyssee stehen einerseits für eine Desorientierung, für die Irrwege<br />

und Irrfahrten, die das Leben Abel Nemas nimmt. Andererseits kann mit Hilfe<br />

der Mythen, worauf Schmeling aufmerksam macht, das Chaos bewältigt, geordnet,<br />

gestaltet oder mit Sinn gefüllt werden (vgl. Schmeling 1989: 147), wie er weiterhin<br />

für ein postmodernes Erzählen 10 konstatiert:<br />

Und hier zeigt sich, dass dem Mythos heute eine kompensatorische Rolle zugedacht<br />

wird: gerade nicht als das irrationale und ahistorische Denken legitimierender Faktor,<br />

sondern als Rettungsanker bei dem Versuch, gesellschaftliche und epochale Phänomene<br />

mit Hilfe bestimmter, den Mythen inhärenter ‘Konzepte’ erzählerisch zu bewältigen.<br />

(Schmeling 1989: 149)<br />

10 Zur Abgrenzung des Romans „Alle Tage“ zum postmodernen Erzählen siehe Fröhlich (<strong>2006</strong>a).<br />

69


Melanie Fröhlich<br />

Gerade diesbezüglich besteht für „Alle Tage“ eine entscheidende Differenz zu einem<br />

postmodernen Erzählen, wie zu zeigen ist. Denn das Aufgreifen von Mythen kommt<br />

keinem kompensatorischem Akt gleich, stellt keinen „Rettungsanker“ zur Verfügung.<br />

Im Gegenteil: Der Mythos fungiert als Sinnkontrastierung und lässt die Unmöglichkeit<br />

von Heimkehr (Odyssee) und göttlicher Erlösung (Metamorphose) um so<br />

schmerzhafter bewusst werden.<br />

Im Folgenden sollen die komplex ineinander greifenden Strukturfolien der Metamorphose<br />

und der Odyssee nachgezeichnet und in ein Nacheinander übersetzet<br />

werden. Der geeignetste Einstieg in dieses Vorhaben liegt im Wendepunkt des Romans<br />

vor, der zugleich die Verwandlung Abel Nemas als auch seinen Eintritt in die<br />

Odyssee bedeutet.<br />

Nach seinem Abitur reist Abel Nema zur zwölften Geliebten seines Vaters. Aller<strong>din</strong>gs<br />

nicht zum ersten Mal. Als Abel 13 war, verließ der Vater ohne Ankündigung seine<br />

Familie. Einen Sommer lang suchten Abel und seine Mutter den Vater bei den zwölf,<br />

der Ehe vorausgegangenen Geliebten. Bei Bora versteckte sich der Vater tatsächlich,<br />

was Abel bemerkte, aber seiner Mutter verheimlichte, worin eine Schuld gesehen<br />

werden kann. Beim zweiten Besuch übernachtet er in der Wohnung Boras. Es bricht<br />

Gas in der Wohnung aus. Nur knapp kommt Abel mit dem Leben davon, ist aber von<br />

da an mit einer Gabe ausgestattet, die Segen und Fluch zugleich bedeutet. Er mutiert<br />

zum Sprachgenie, er kann alle Sprachen verstehen, wird aber in keiner zu Hause<br />

sein. Diese Verwandlung erinnert stark an eine Metamorphose nach dem Vorbild<br />

Ovids, wenn wir folgende Beobachtung Schmitz-Emans heranziehen:<br />

70<br />

Ovids Verwandlungssagen handeln allesamt von körperlichen Transformationen – die<br />

vielfach den Effekt haben, daß sich das Wesen des oder der Verwandelten in der neuen<br />

psychischen Gestalt markant zum Ausdruck bringt (so etwa, wenn der bestialische König<br />

Lykaon zum Wolf wird oder die kunstfertige Weberin Arachne zur Spinne). (Schmitz-<br />

Emans 2005: 392)<br />

Zwar liegt im Falle Abel Nemas keine äußerlich wahrnehmbare körperliche Verwandlung<br />

vor, aber auch seine Verwandlung findet symbolische Entsprechung. Der<br />

der Transformation Ausgesetzte, der sein Land verlassen muss, der ‘Übersetzte’ mutiert<br />

zum Sprachgenie, wird zum Übersetzer. Für die Verwandlung findet sich im<br />

Delirium nachstehende Selbstbeschreibung Abel Nemas: „Ich bin die ganze Zeit paralysiert,<br />

als wäre ich nur noch ein Kopf, ein Gehirn mit einer Stirn, über die der<br />

Schweiß läuft. So muss ich herumwandern, obwohl ich es gar nicht will.“ (AT, 366)<br />

In ein Gehirn verwandelt, muss er herumwandern, vergleichbar dem in einen Esel<br />

verwandelten Lucius in Apuleius’ „Der goldene Esel“. Zudem hat er seinen Orientierungssinn<br />

eingebüßt, was gleichermaßen für seine hiermit einsetzende Heimatlosigkeit<br />

steht. Noch aus dem Krankenhaus telefoniert er mit seiner Mutter und erfährt,<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


„Als wäre der Raum aus der Zeit geraten“<br />

Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in der transkulturellen Literatur<br />

dass sich auch in seinem Heimatland die Konstellationen verändert haben, ein Krieg<br />

ausgebrochen ist und seine Einberufung bereits vorliegt. Er muss fliehen, die „Odyssee“<br />

beginnt. Die Mutter, gewissermaßen die 13. Fee 11 , gibt ihm die Adresse eines<br />

Professors mit auf den Weg.<br />

Zunächst scheint seine Irrfahrt unter einem guten Stern zu stehen. Glücklich ist er<br />

einem Krieg entkommen. So wie ihm die Adresse des Professors zufällt, wird ihm<br />

auch alles weitere zufallen: ein Empfehlungsschreiben dieses Professors, ein Stipendium,<br />

eine Unterkunft. Er wird Sprachen studieren und schließlich zehn perfekt beherrschen.<br />

Seine Akzentlosigkeit ist dabei gleichbedeutend mit seiner Heimatlosigkeit.<br />

Die Gabe macht ihn jedoch nicht nur zu einem hoffnungsvollen Talent, sondern<br />

auch zu einem einsamen Menschen und Sonderling. So wie er erst das Glück anzuziehen<br />

scheint, zieht er schließlich das Unglück an. Er erregt die Aufmerksamkeit<br />

einer gewaltbereiten Gruppe Jugendlicher, die zunächst seine Wohnung verwüstet<br />

und ihn selbst zusammenschlägt, bis zum eingangs gegebenen Bild der ‘Hinrichtung’.<br />

Gewissermaßen baumelt Abel Nema, während die Geschichte seines<br />

Lebens rekonstruiert wird, kopfüber vom Klettergerüst zwischen Leben und Tod und<br />

wird erst am Ende ‘erlöst’.<br />

Kommen wir zum zweiten Erzählkreis – zur Odyssee, die sich auf der Ebene des Textablaufs<br />

abspielt. Kreise, so lautete das Kapitel, in dem Abel Nemas Leben einen entscheidenden<br />

Sprung macht. Er beschließt, seine Dissertation zu schreiben, nimmt<br />

wiederum Kontakt zu seinem Förderer auf und lernt dessen Assistentin Mercedes<br />

kennen. Unvermittelt wird ihm diese die Frage stellen: „Willst Du mich heiraten.“<br />

Abel, zudem homosexuell, geht die Scheinehe ein, um an einen ordentlichen Pass zu<br />

gelangen.<br />

Es ist Mercedes, die zu Beginn des Romans von den ermittelnden Polizisten im Fall<br />

Abel Nema gefragt wird, wann sie ihren Mann zum letzten Mal gesehen habe. Bei<br />

der Scheidung – so lautet die Antwort. Am Textanfang steht somit – im Bild der<br />

Scheidung – die Trennung von der Ehefrau. Daran anschließend werden die Irrfahrten<br />

Abel Nemas erzählt. Hierin leuchten die Erzählkerne der Odyssee auf, nämlich<br />

Trennung von der Ehefrau, die Irrfahrten, am Ende steht die Heimkehr. Und<br />

auch in „Alle Tage“ findet sich die Trennung am Ende des Romans aufgehoben. Wir<br />

erfahren, dass die Scheidung nicht erfolgt ist, nicht vollzogen werden konnte, da<br />

Abel vor dem ersten Termin seine Jacke samt all seiner Papiere gestohlen wurde 12<br />

11 Die Mutter übernimmt hier eine Art Helfer-Funktion, wie sie nach Propp (1928) für das Märchen cha-<br />

rakteristisch ist.<br />

12 Dazu die Worte der Richterin: „Ich kann niemanden scheiden, der gar nicht existiert“ (Alle Tage, 49).<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

71


Melanie Fröhlich<br />

und vor dem zweiten Termin bereits seine ‘Hinrichtung’ steht.<br />

6. Be(un)ruhigend: Das Ende als Ruhigstellung<br />

Im Schlussbild des Romans werden beide Erzählmuster ineinander geführt. Abels<br />

Odyssee endet im Krankenhaus. Er hat überlebt, trägt aber Lähmungen, eine Amnesie<br />

und den Verlust seiner Sprachen davon. D.h. er hat seine Gabe verloren – die<br />

Verwandlung ist aufgehoben. Das Schlussbild steht auch für eine Heimkehr. Abel<br />

befindet sich im Kreise seiner ‘Familie’. Neben Mercedes und ihrem Sohn Omar, ist<br />

noch eine Tochter hinzugekommen, die – alles deutet daraufhin – von Abel sein<br />

muss. Die Trennung, die am Anfang stand, ist am Ende aufgehoben. Mora lässt ihren<br />

Helden auch in sprachlicher Hinsicht heimkehren. Dem Sprachengenie bleibt<br />

am Ende nur die Landessprache in einfachster Form. Vornehmlich spricht er den<br />

Satz: Es ist gut. Das märchenhafte Ende ist dabei gebrochen – der Roman ein Antimärchen.<br />

Finden Metamorphose und Odyssee in Läuterung und Heimkehr ein beruhigendes<br />

Ende, einen versöhnlichen Abschluss, hinterlässt das Schlussbild von<br />

„Alle Tage“ einen Schauder. So sind am Ende die sprunghaften Transformationen<br />

Abels mit der Lähmung ins Stocken geraten, kommen einer Ruhigstellung gleich.<br />

Das Unerhörte, Unbegreifliche vibriert über den letzten Satz, „Es ist gut.“, (AT, 4<strong>30</strong>)<br />

hinaus, entfaltet durch Kontrastierung mit der Sinnstruktur der traditionellen Erzählmuster<br />

seine Wirkung. Das Leben Abel Nemas, Sprachgenie und Amnesiefall,<br />

macht nur für die Hirnforschung Sinn in makaberster Weise. Sinn leuchtet aus den<br />

Tiefen des Textes als Zerrbild auf und ist als Sinnsprung an der Oberfläche erkennbar.<br />

Die Geschichte einer Transformation, für die die Heimatlosigkeit als Sprachlosigkeit<br />

steht, kommt einer Geschichte gleich, für die es keine Worte gibt, sie wird<br />

in der Form des Sinnsprungs erfahrbar.<br />

Die Strukturfolien, Metamorphose und Odyssee, werden zur Sinnkontrastierung<br />

eingesetzt. Aus ihnen schöpft Mora eine Bildhaftigkeit, die jedoch das Gegenteil einer<br />

Metaphorik bedeutet, da sie nicht für eine Sprachmächtigkeit, sondern für eine<br />

Sprachohnmächtigkeit steht. Das Verstummen des Helden, seine Sprachlosigkeit,<br />

gleichbedeutend mit seiner Heimatlosigkeit, drückt sich eben nicht in Worten aus,<br />

sondern im Bild des Sinnsprungs im Moment der Sinnkontrastierung, das mit einem<br />

Ohnehin lässt der Name Nema eine Ähnlichkeit zu lat. Nemo gleich Niemand zu, worin wiederum eine<br />

Parallele zu Odysseus griech. ebenfalls gleich Niemand aufleuchtet. Es steht außer Frage, dass die Namen<br />

in „Alle Tage“ hochgradig symbolisch aufgeladen sind. Nema steht in slawischen Sprachen, aber auch im<br />

Ungarischen für fremde Zunge, für den Stummen und heute schließlich für den Deutschen. Auffällig ist<br />

zudem, dass Abel Nemas Jugendliebe Bor gewissermaßen als männliches Pendant zur zwölften Geliebten<br />

des Vaters Bora erscheint. Und auch Mora (der Künstlername der Autorin) sich in den Mutterfiguren<br />

ihres Schützlings, nämlich Mi/(o)ra und B/(M)ora widerspiegelt.<br />

72<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


„Als wäre der Raum aus der Zeit geraten“<br />

Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in der transkulturellen Literatur<br />

Moiréeffekt vergleichbar wäre. In diesem Bild flimmert die Identität auf und verschwimmt<br />

zugleich und stellt die Existenz Abel Nemas in Frage: „Nema. So wie das<br />

Nichts?“ (AT, 27).<br />

7. Resümee: Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit<br />

Eingangs hatten wir Térezia Moras Roman „Alle Tage“ der transkulturellen Literatur<br />

zugeordnet und auf eine deterritorialisierte Sprache aufmerksam gemacht. Entsprechung<br />

finden Transkulturalität und Deterritorialisierung aber auch inhaltlich<br />

wie formal im Roman, wenn in dessen Zentrum die Migrationserfahrung Abel<br />

Nemas steht, also die Geschichte einer Deplazierung. Die Geschichte wird dabei<br />

konsequent in einer Zwischenexistenz, in schwebender Ungewissheit erzählt.<br />

Nahezu die gesamte Erzählzeit baumelt der Protagonist kopfüber von einem<br />

Klettergerüst zwischen Leben und Tod. Er hat den Boden unter den Füßen verloren,<br />

die Welt ist auf den Kopf gestellt und im Zustand der Ohnmacht hat er seine Sprache<br />

verloren. Dieses starke Eingangsbild kündigt das Thema des Romans, nämlich<br />

Sprachlosigkeit als Heimatlosigkeit an, aus denen sich die Problematik der<br />

Unsagbarkeit und der Undarstellbarkeit herleiten. Das Ringen um Sprache und die<br />

Geschichte Abel Nemas wird durch folgende Formen gelöst: Zunächst durch eine<br />

Inversion der Raumdarstellung. Die Welt steht bildlich auf dem Kopf, das Unerhörte<br />

wird zum Erwartbaren. Es herrscht eine Abenteuerzeit in der der Zufall regiert und<br />

die durch die Konfrontation mit Sinnsprüngen in ihrer Kontingenz noch gesteigert<br />

wird. Die Problematik der Unsagbarkeit zeigt sich in einem doppelten Sinne, zum<br />

einen ist Abel Nema von der ersten Seite an verstummt, es bedarf fremder Stimmen,<br />

die sein Leben erzählen. Zum anderen verfügte das Sprachgenie Abel Nema aber<br />

auch über keine eigene Sprache, seine Akzentlosigkeit steht für seine<br />

Heimatlosigkeit. Nur im Delirium findet er Worte. Der Problematik der<br />

Undarstellbarkeit einer Leidensgeschichte begegnet Mora durch das Aufgreifen<br />

antiker Erzählmuster, nämlich Metamorphose und Odyssee, die gleichermaßen<br />

durch eine Abenteuerzeit bestimmt sind und ein fremdbestimmtes Individuum, wie<br />

Abel Nema, der niemals Herr über sein Schicksal ist, darzustellen erlaubt. Das, was<br />

dennoch nicht ausgesprochen oder dargestellt werden kann, entsteht imaginär vor<br />

dem Auge des Lesers. Kunstvoll gehen Textablauf (Metamorphose) und<br />

Handlungsablauf (Odyssee) auseinander. Im Schlussbild kommt es zu einer<br />

Interferenz der antiken Strukturfolien und zu einer Sinnkontrastierung – Erlösung<br />

und Heimkehr ist ungebrochen nicht mehr möglich.<br />

Die Geschichte Abel Nemas als eine Geschichte, die nicht ausgesprochen, nicht entwickelt<br />

oder erfahren werden kann, findet sich in eine hochgradig symbolische Sprache<br />

übersetzt.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

73


Primärliteratur<br />

74<br />

Melanie Fröhlich<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. BACHMANN, INGEBORG (1953): Die gestundete Zeit. In: Werke Band I. München: Piper<br />

1978.<br />

2. HOMER: Odyssee. Aus dem Griechischen von Johann Heinrich Voß. Frankfurt a. M;<br />

Leipzig: Insel 2005.<br />

3. HOFMANNSTHAL, HUGO VON (1902): Ein Brief. In: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe,<br />

Band <strong>31</strong>. Frankfurt a. M.: Fischer 1975.<br />

4. MORA, TERÉZIA (2004): Alle Tage. Roman. München: Luchterhand. [AT]<br />

5. MUSIL, ROBERT (19<strong>30</strong>/<strong>32</strong>): Der Mann ohne Eigenschaften. I. Erstes und Zweites<br />

Buch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1999.<br />

Sekundärliteratur<br />

1. BACHMANN-MEDICK, DORIS (1996): Texte zwischen den Kulturen: ein Ausflug in<br />

‘postkoloniale Landkarten’. In: BÖHME, HARTMUT; SCHERPE, KLAUS R. (Hg.): Literatur<br />

und Kulturwissenschaften. Positionen, Theorien, Modelle. Reinbek bei Hamburg:<br />

Rowohlt. S. 60-77.<br />

2. BACHTIN, MICHAIL M. (1924): Das Problem von Inhalt, Material und Form im Wortkunstschaffen.<br />

In: GRÜBEL, RAINER (Hg.): Michail M. Bachtin. Die Ästhetik des<br />

Wortes. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1979. S.95-153<br />

3. DERS. (19<strong>29</strong>): Probleme der Poetik Dostoevskijs. Frankfurt a. M.: Ullstein 1985.<br />

4. DERS. (1937/38): Formen der Zeit und des Chronotopos im Roman. Eine Untersuchung<br />

zur historischen Poetik. In: KOWALSKI, EDWARD; WEGNER, MICHAEL:<br />

Michail M. Bachtin. Formen der Zeit und des Chronotopos im Roman. Frankfurt<br />

a.M.: Fischer 1989. S.7-209.<br />

5. BARTHES, ROLAND (1970): S/Z. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1987.<br />

6. BHABHA, HOMI K. (1994): The Location of Culture. London, New York: Routledge.<br />

7. FRÖHLICH, MELANIE (2005a): Zeitkonzeptionen: zur Kritik der aktuellen Erzählforschung<br />

aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Magisterarbeit: Universität<br />

Lüneburg.<br />

8. DIES. (2005b): Erzählen aus dem Bruch – neue Stimmen deutscher Gegenwartsliteratur.<br />

In: BISANZ, ELIZE (Hg.): Diskursive Kulturwissenschaft. Analytische<br />

Zugänge zu symbolischen Formationen der pOst-Westlichen Identität in<br />

Deutschland. Münster: Lit. S.25-42.<br />

9. DIES. (<strong>2006</strong>a): Komplexe Prozesse des Weiter-, Um- und Widerschreibens am Beispiel<br />

von Térezia Moras Roman „Alle Tage“. Eine kulturwissenschaftliche Analyse<br />

gegenwärtigen Erzählens. In: TRANS <strong>Nr</strong>. 16 unter http://www.inst.at/trans/<br />

16<strong>Nr</strong>/05_3/froehlich16.htm<br />

10. DIES. (<strong>2006</strong>b): Wenn der Lebensfaden reißt... Versuch einer ‘Transformationsstilistik’<br />

für biographische Erzählstile (Apuleius, Goethe, Musil, Mora). Erscheint<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


„Als wäre der Raum aus der Zeit geraten“<br />

Formen einer Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit in der transkulturellen Literatur<br />

voraussichtlich <strong>2006</strong> im Tagungsband des Symposiums „Stil und Zeichen“ (24.-<br />

26.06. 2005) der Deutschen Gesellschaft für Semiotik.<br />

1. GRIMMINGER, ROLF (1995): Der Sturz der alten Ideale. Sprachkrise, Sprachkritik um<br />

die Jahrhundertwende. In: DERS.; MURASOV, JURIJ; STÜCKRATH, JÖRN (Hg.): Literarische<br />

Moderne. Europäische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. S.169-200.<br />

1. HÖLSCHER, UVO (1990³): Die Odyssee. Epos zwischen Märchen und Roman. München:<br />

Beck.<br />

1. LOTMAN, JURIJ (1993): Die Struktur literarischer Texte. München: Fink.<br />

1. MORA, TÉREZIA (2005): Literaturen-Gespräch „Ich bin ein Teil der deutschen Literatur,<br />

so deutsch wie Kafka“ - Ist Fremd-Sein ein Problem, ein Thema oder ein<br />

Markt-Vorteil? Mit Terézia Mora, Imran Ayata, Wladimir Kaminer und Navid Kermani.<br />

In: Literaturen „Fremde. Leben in anderen Welten.“ Heft 4, 2005.<br />

1. PROPP, VLADIMIR (1928): Morphologie des Märchens. München: Hanser 1972.<br />

1. SCHLÖGEL, KARL (2005): Marjampole oder Europas Wiederkehr aus dem Geiste der<br />

Städte. München: Hanser.<br />

1. SCHMELING, MANFRED (1989): Die Entgrenzung des ‘sprachlichen Kunstwerks’. Alternatives<br />

Erzählen im 20. Jahrhundert. In: DERS. (Hg.): Funktion und Funktionswandel<br />

der Literatur im Geistes- und Gesellschaftsleben. Akten des internationalen<br />

Symposiums Saarbrücken 1987. Bern, Frankfurt a. M.: Lang.<br />

1. SCHMITZ-EMANS, MONIKA (2005): Metamorphose und Metempsychose. Zwei konkurrierende<br />

Modelle von Verwandlung im Spiegel der Gegenwartsliteratur. In: arcadia,<br />

Band 40 (2005) Heft 2. S. 390-413<br />

1. SCHOCH, JULIA (2002) im Interview "Generation Trabant. Angekommen im neuen<br />

Deutschland.", in: Die Welt, 09.11.2002.<br />

1. STEINMETZ, HORST (1997): Moderne Literatur lesen. Eine Einführung. München:<br />

Beck.<br />

1. STRUBEL, ANTJE RÁVIC (2003): X – Was ist das und kann man es noch benutzen.<br />

EDIT <strong>31</strong>, o.S.<br />

2. TRÁSER-VAS. LAURA (2004): Térezia Moras Seltsame Materie: Immigrantenliteratur<br />

oder Minderheitenliteratur? In: TRANS <strong>Nr</strong>. 15. Unter: www.inst.at/trans/15<strong>Nr</strong><br />

/05_08/traser15.htm<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

75


INTERFERENZEN IN DER WASSERMOTIVIK<br />

bei Lucian Blaga, Tudor Arghezi und Alfred Margul-Sperber<br />

Raluca Rădulescu<br />

Vorliegender Beitrag versucht eine Untersuchung von Alfred Margul-Sperbers Lyrik<br />

der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Wassermotivik (in ihren Erscheinungsformen<br />

Brunnen, Quelle, Meer, Regen, Träne) im Vergleich mit Belegen aus dem<br />

Werk der bedeutendsten rumänischen Dichter der Zwischenkriegszeit – Lucian<br />

Blaga und Tudor Arghezi. Berücksichtigt wurden dabei die Bände Gleichnisse der<br />

Landschaft - 1934 und Geheimnis und Verzicht - 1939. 1 Anhand von Textbeispielen<br />

als interkulturelle Isotopien können grundsätzliche bildliche, motivische und<br />

metaphorische Interferenzen der Lyrik Sperbers mit dem lyrischen Schaffen der genannten<br />

Lyriker nachgewiesen werden. Von grundlegender Bedeutung auch für uns<br />

erwies sich der sich mit der rumänischen Lyrik der Zwischenkriegszeit (Blaga,<br />

Arghezi, Phillippide) befassende Teil der Studie von George Guțu. 2 Damit riss es eine<br />

geistige Welt auf, die auch für den frühen Sperber besonders prägend war. Im Falle<br />

Sperbers sind die genannten Interferenzen und kulturellen Überlappungen um so<br />

offensichtlicher, zumal er sich als exzellenter Übersetzer ausgezeichnet hat.<br />

In diesem Sinne haben wir uns einem literaturvergleichenden Parallelstellenverfahren<br />

bedient, so dass die Ähnlichkeit der Motive und Bilder zu einer gegenseitigen<br />

Beleuchtung und einem besseren Verstehen des Werks eines Autors durch das Werk<br />

eines kulturmorphologisch entsprechenden anderen beitragen soll.<br />

1 Für die Behandlung von Sperbers Zwischenkriegszeitlyrik haben wir zwei Ausgaben verwendet: den von<br />

Alfred Kittner besorgten Nachlass-Band (Alfred Margul-Sperber. Das verzauberte Wort. Der poetische<br />

Nachlaß 1914-1965. Bukarest: Jugendverlag 1969) und Peter Motzans Auswahl (Alfred Margul-Sperber.<br />

Ins Leere gesprochen. Ausgewählte Gedichte 1914-1966. Hrsg. und mit einem Nachwort v. Peter Motzan.<br />

Aachen: Rimbaud 2002). Um die Anmerkungen zu entlasten, wurde die Quelle der Gedichtzitate in<br />

Klammern angeführt. Da Sperbers Bände in der Reihenfolge ihres Erscheinens nummeriert wurden, haben<br />

wir den Nachlaßband mit „12“ bzw. den jüngsten mit „15“ bezeichnet, wobei die Ziffer nach dem<br />

Komma auf die Seitenanzahl hinweist; (S, 15, 60 ) bedeutet: Sperber, „Ins Leere gesprochen“, S. 60. Zwei<br />

doppelsprachige Ausgaben standen uns mit Übertragungen ins Deutsche zur Verfügung: Lucian Blaga:<br />

Poeme / Gedichte. Bucureşti: Minerva 1980 (Übersetzung Ruth Herrfurth) und Tudor Arghezi: Cuvinte<br />

potrivite / Wohlgefügte Worte. Bucureşti: Grai şi suflet, Cultura Națională Verlag, Ianus-Reihe, 1996 (Übersetzung<br />

Alfred Margul-Sperber und Heinz Kahlau). Analog wurden auch die Gedichtzitate aus Blaga<br />

und Arghezi dem Angfangsbuchstaben des Namens der Autoren nach bezeichnet (B, 200; A, 10).<br />

2 George Guțu: Die Lyrik Paul Celans und die rumänische Dichtung der Zwischenkriegszeit. Bukarest:<br />

Verlag der Universität Bukarest 1994.


Interferenzen in der Wassermotivik bei Blaga, Arghezi und Margul-Sperber<br />

Gesprochen wurde bei Sperber über den Traditionalismus in Bukowiner Ausprägung:<br />

In der Tat ist der Traditionalismus eine Form der Moderne [...]. Die Traditionalisten<br />

sind meistens ehemalige Symbolisten [...] und bei ihnen bleibt die Neigung zur Beschwörung<br />

des Universums erhalten. 3<br />

Als Reaktion auf die wachsende Industrialisierung der Welt erscheint die „Flucht vor<br />

der Realität und die Versenkung in die absolute wesentliche Einheit“. So wehrt sich<br />

der Künstler gegen die kapitalistische Zivilisation durch die Rückkehr zum Ursprünglichen,<br />

zum Archetypischen in der Gestalt des Dörflichen. 4 In diesem Sinne<br />

werden die Landschaft der Heimatorte, die kosmische Identifizierung mit dem Heimatdorf<br />

in seiner Verherrlichung als ideale Leben stiftende Norm und der Ahnenkultus<br />

zu Themen, die in den Jahren der Zwischenkriegszeit die expressionistischen<br />

Tendenzen erweitern und ergänzen.<br />

Die Heimatlandschaft ist als „seelische Landkarte“ 5 zu verorten, worauf der Entwurzelte<br />

rettende Richtungspunkte zu finden hofft. Im Gegensatz zur Hektik des<br />

Alltäglichen werden die einfachen und unvergänglichen Daseinsfreuden und die<br />

bukolische Naturszenerie besungen. Der Dichter betrachtet die Natur in ihrer Unvergänglichkeit<br />

als Widerspiegelung des Göttlichen, das sich der menschlichen Erkenntnis<br />

entzieht, in allen Formen des Lebens. So werden die Erscheinungsformen<br />

des Kosmischen im Prozess der Mythisierung als „existentielle Sinnbilder“ wahrgenommen.<br />

Die Natur sieht man „immer mehr als Landschaft (konkret und<br />

symbolisch zugleich)“ aus dem Wunsch heraus, an ihren Ewigkeitswerten teilzunehmen.<br />

6<br />

Die Rückkehr zum Mythischen bedeutet aber für die wichtigsten rumänischen Dichter<br />

der Zwischenkriegszeit - Lucian Blaga und Tudor Arghezi - jedoch nicht der Verzicht<br />

auf den kulturellen Trend der Epoche. Die bewusste Einschränkung zur primären<br />

Einfachheit der Sprache, wie auch im Falle Sperbers, hat zur Originalität ihres<br />

Werkes im Sinne von schöpferischen Erneuerungen beigetragen. Deswegen werden<br />

sie als moderne Dichter durch die expressiven Werte ihrer Kunst und Traditionalisten<br />

durch Thematik wahrgenommen.<br />

3 George Călinescu: Istoria literaturii române de la origini până în prezent. Bucureşti: Minerva 1982, S.<br />

864, meine Übers.<br />

4 Vgl. Ornea Zigu: Tradiționalism şi modernitate în deceniul al treilea. Bucureşti: Eminescu 1980, S. 554f.,<br />

meine Übers.<br />

5 Ebda, S. 576.<br />

6 George Gană: Einleitung zu: Lucian Blaga: Poeme / Gedichte. Bucureşti: Minerva 1980, S. 34f., meine<br />

Übers.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

77


Raluca Rădulescu<br />

Alfred Kittner spricht von dem umgekehrten Weg, den Sperber im Unterschied zu<br />

seinen Dichtergenossen gegangen ist: „der Weg von der poetischen Fronde zum<br />

klassisch-geläuterten Ausdruck, von Neuerertum zur bewussten Hingabe an das<br />

Herkömmliche im Sinne von Rilkes: „Alles Vollendete fällt / heim zum Uralten“. Die<br />

Hinwendung zur „unvergänglichen Landschaft ... und zum Mythos“ ist als Reaktion<br />

auf eine aus den Fugen geratene Welt zu erklären. 7 Vergessen wir nicht, dass Sperber<br />

nach den „expressionistisch“ gefärbten Wanderjahren erst im Heimatland die<br />

Ruhe erlangt, nachdem die Hektik des Westens, wo seine Suche nach der „ewigen<br />

Stadt“ scheiterte, seinen Gesundheitszustand negativ beeinflusst hatte.<br />

Sperbers Rückkehr zu einem „Naturmythos“, zur „Landschaft in ihrer kosmischen<br />

Weite und vertrauten Fülle, als Archetypus und als lokalisierter Heimatraum“ läßt<br />

sich von einer verbreiteten Tradition ablehnen, die sich bewusst von der „Spritzigkeit“<br />

der Moderne abgrenzte. In dem Geleitwort zu seinem ersten Gedichtband bekennt<br />

sich der Lyriker „zur Bukowina, deren Landschaft [...] den unablässig variierten<br />

Gegenstand seiner Dichtung bildet und für die im eigentlichen Sinne diese Gedichte<br />

geschrieben und bestimmt sind“. Der Behandlung „des gleichen Themas bis<br />

zur ermüdenden Einförmigkeit“ liegt der „tragische Erkenntnis der Unmöglichkeit,<br />

das Urbild zu erreichen“ zugrunde, in der Hoffnung, „diesem Urbild wenigstens näher<br />

zu kommen.“ Daraus kann man schließen, dass sich heimatliche Landschaft und<br />

„Urbild“ überlappen, so dass man im Falle dieser „Gedichtlandschaft“ von einem<br />

„überräumlichen und überzeitlichem Abstraktum“ sprechen kann.“ Denn das Gedicht<br />

bleibt trotzdem „die Hoffnung auf die Verwirklichung des Unerfüllbaren“. 8<br />

Die topographisch geprägte Bukowiner Landschaft in ihrer geographischen Erscheinung<br />

bildet nur den Ausgangspunkt einer Dichtung, die sie in ihren vielfältigen<br />

Variationen iterativ und additiv besingt. Die „regionale Spezifik“ stellt nur die<br />

athmosphärische Kulisse, der Vorhof innerer, auf die Leinwand der Natur hinprojizierter<br />

Empfindungen dar, die „unmittelbar Wahrgenommenes<br />

transzendieren.“ 9 Obwohl die Rekurrez der Waldmotive einen buchenländischen<br />

Topos erkennen lässt, wird damit die Physiognomie einer „ewigen Landschaft“ entworfen,<br />

wobei alle Elemente „in ihrer ort- und zeitlosen Existenz dichterisch“ gefasst<br />

werden. 10<br />

7 Alfred Margul-Sperber. Vorwort zu „Gleichnisse der Landschaft”: Storojineți 1934. Apud: Alfred Kittner:<br />

Alfred Margul-Sperber – der Mensch und das Werk. Nachwort zu: Geheimnis und Verzicht. Das lyrische<br />

Werk im Auswahl. Bukarest: Kriterion 1975, S. 600.<br />

8 Alfred Margul-Sperber: Ars poetica. In: Das verzauberte Wort. Der poetische Nachlaß 1914-1965, Anm.<br />

1, S. 5.<br />

9 Peter Motzan: Ein Proteus: der Lyriker Alfred Margul-Sperber, in: Neue Literatur (Bukarest), 12/1977,<br />

S. 83.<br />

78<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Interferenzen in der Wassermotivik bei Blaga, Arghezi und Margul-Sperber<br />

Bei Sperber kommt der Landschaft eine kosmisch-soteriologische Aufgabe zu, sie<br />

wird als „das Unverlorene“, „die ewige Geliebte“, „das Ineinander von Oben und Unten,<br />

Himmel und Unter-der-Erde“ begriffen. Über die Tradition bukolischromantischer<br />

Dichtung hinaus bleibt das lyrische Ich in der immer schwermütig beschworenen<br />

Schönheit eines sich aus mythischen Quellen speisenden Raums verfangen,<br />

der das Individuum mit seiner Unsterblichkeit anstecken soll. Die Welt<br />

konkreter Erscheinungen nimmt die Züge eines verklärten kompensatorischen Gebiets<br />

an, das dem lyrischen Ich den Zugang zu einer „tieferen Geburt“ 11 ermöglicht.<br />

In Sperbers Gesamtwerk bilden Bildsyntagmen und Motivverbindungen ein Mosaik.<br />

Das Ziel einer gelungenen Lektüre besteht nicht in dem Versuch, „Phasen“ darin zu<br />

unterscheiden, sondern die „von Brüchen durchfurchter und von Kontinuitätslinien<br />

durchzogene Entwicklung“ 12 nachzuvollziehen.<br />

Die geographisch-botanische Vielfalt der Landschaft wird auf einige wesentliche Erscheinungen<br />

beschränkt: „Wald, Wiese, Baum, Mond, Sterne, Wasser (Sonderformen:<br />

Träne, Regen, Schnee, Quelle, Brunnen).“ 13 Die Natur ist einerseits der Anlaß<br />

zu einer „suggestiven Erlebnispoesie“, andererseits ein Raum magischer Symbole,<br />

die „glückhaft-erfüllte Liebesbegegnungen“ oder „existentielle Notsituationen“<br />

beherbergt. „Sie tritt als poetisch-stimmiger Wirklichkeitsausschnitt oder als Einzelgegenstand<br />

– Rose, Linde, Brunnen, Quelle – ins Gedicht.“ 14 In Sperbers schlichten<br />

Gedichten, ist das Streben nach der Annäherung und Anpassung der Sprache und<br />

der beschriebenen Bilder an die Natürlichkeit der „Uranfänge“ zu empfinden. Der<br />

Leser wird mit scheinbar dem Alltäglichen gehörenden Bildern konfrontiert, und wie<br />

in den japanischen Haikus werden kleine impressionistische Momentaufnahmen<br />

wiedergegeben, die keine großartigen philosophischen Wahrheiten offenbaren, sondern<br />

sie dienen dazu, dass der Dichter mit derer Hilfe direkt auf die Sensibilität des<br />

Rezipienten wirkt. Einerseits erweckt er wiederentdeckte Empfindungen, andererseits<br />

fordert er dadurch zum Nacherleben jener Gefühle und folglich zum Kultivieren<br />

einer „Empfindungstechnik“ heraus. Die Sperbersche Lyrik ist „keine parnassische<br />

Darstellung von kalter Pracht“, der Dichter stellt sich in seiner aktiven Teilnahme an<br />

seinem Erlebnisraum als existentielle Grunderfahrung vor. Er erklärt sich somit zum<br />

10 Harald Krasser: Alfred Margul-Sperber: „Gleichnisse der Landschaft“. In: Klingsor, 11/1935, S. 463.<br />

11 George Guțu: Die Lyrik Paul Celans und der Geistige Raum Rumäniens. Bucureşti: Editura Universității<br />

<strong>din</strong> Bucureşti 1990, S. 150, 152f.<br />

12 Peter Motzan: Nachwort zu: Alfred Margul- Sperber. Ins Leere gesprochen. Ausgewählte Gedichte<br />

1914-1966. Hg. und mit einem Nachwort v. Peter Motzan. Aachen: Rimbaud 2002, S. 182.<br />

13 Ebda, S. 207.<br />

14 Ebda, S. 208.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

79


Raluca Rădulescu<br />

„Zeitgenossen des Mythos, Augenzeugen seiner Geburt und Entwicklung und<br />

manchmal auch seins Todes“ 15 , was die Versetzung in die rätselhafte, mit „mythischen<br />

Konturen“ 16 ausgestatte Welt austriefender Symbole begünstigt.<br />

Die Akzentverlagerung von der Selbstspiegelung in den Landschaften (Gleichnisse<br />

der Landschaft - 1934) zu einer spiegelverkehrten „Bewegung von außen nach innen,<br />

des Einsaugens der Landschaft, ihrer Aufnahme und poetischen Deutung“ – die<br />

Gedichte aus dem Band Geheimnis und Verzicht (1939) - 17 entspricht einem onthologisch<br />

be<strong>din</strong>gten Versuch, aus dem Fundus der Naturschätze diejenigen auszuwählen,<br />

welche dem dichterischen Vollkommungsdrang am besten verhelfen.<br />

Es ist festzustellen, „Wolken, Bäume, Moos, Blumen werden also zum materiellen<br />

Halt geistig tiefer schürfender Inhalte“ 18 . Wie Sperber selber gesteht, strebt seine<br />

Lyrik die Annäherung des Urbildes durch das künstlerische Übersetzen von Geheimnissen,<br />

„die Gestaltung des Geheimnisses durch das Wort, das aus dem Brunnen<br />

der Stille tönt [...]“. 19 Sein künstlerisches Credo rückt ihn in die Nähe des rumänischen<br />

Dichters und Philosophen Lucian Blaga, welcher der Dichtung die Aufgabe<br />

der Verwertung und Verbreitung des Geheimnisses zuschrieb.<br />

Das Wasser mit allen Erscheinungsformen spielt in Sperbers Lyrik eine besondere<br />

Rolle. Erstens steht dieses Motiv im Zeichen der der Vergänglichkeit: „Das Wasser<br />

hat nimmer Rast und Ruh’...“ (S, 15, 1<strong>30</strong>). Zugleich ist Wasser die Herkunft des Lebens<br />

und das Element, das zu dessen Erhaltung beiträgt: „Die Heimatliebe./ Sie ist<br />

uns Wasser, Wärme und Licht“(S, 15, 1<strong>30</strong>).<br />

Das Bild des Brunnens wird in erster Linie mit Leben, Regenerierung und Reinigung,<br />

Unsterblichkeit, ewige Jugend oder Weisheit verbunden. Dank seiner immer<br />

erneuernden Wasser symbolisiert der Brunnen nicht nur die Unsterblichkeit, sondern<br />

auch eine ständige Erfrischung der vitalen Kräfte. Davon ausgehend, dass der<br />

Brunnen des Lebens in der christlichen Tradition mit dem im Heiligen Graal gesammelten<br />

Blut und Wasser verglichen wird, rückt er in die Nähe christologischer<br />

Passions- aber auch Heilbedeutungen. In der orphischen Tradition spricht man von<br />

15 Alexandru Philippide: Die Dichtung Alfred Margul- Sperbers. Einleitendes Wort zu: „Geheimnis und<br />

Verzicht. Das lyrische Werk im Auswahl.“ Bukarest: Kriterion 1975, S. 8.<br />

16 Guțu, Anm. 12, S. 153.<br />

17 Ebda, S. 6f.<br />

18 Guțu, Anm. 11, S. 153.<br />

19 Sperber, Anm. 1, S. 5.<br />

80<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Interferenzen in der Wassermotivik bei Blaga, Arghezi und Margul-Sperber<br />

dem Brunnen des Gedächtnisses und dem des Vergessens. 20<br />

Der Brunnen ist Topos des Er<strong>din</strong>neren und damit ein Ort des Geheimnisse, die sich<br />

dem menschlichen Wissen entziehen: „Träumender Brunnen, o Auge der Tiefe ...“<br />

(S, 15, 52) ; „[...] und Brunnen, Park und Mondenstrahl verwebte/ ein blauer Traum“<br />

(S, 15, 53). Er verbirgt ursprüngliche Klänge, die an die mythische Zeit vor der<br />

Schöpfung erinnern: „In meines Wesens Tiefe ruht / [...] Wie eine alte Brunnenflut/<br />

Ein Schweigen, das aus Dunklem quillt.“ (S, 12, 270 ). Dank der Berührung mit der<br />

Augenmetapher nimmt das Bild epistemologische Konnotationen an: „Der heilige<br />

Bergsee war das Auge, das alles versteht.“(B, 2<strong>32</strong>f.) 21<br />

Das Wasserauge als Erkenntnis- und Weisheitsquelle (hier sei auf Mimirs Brunnen<br />

aus der germanischen Mythologie verwiesen) ist eine irdische Reduktion des Kosmischen:<br />

„Ein Wasserauge, / Damit sich als Unendlichkeit / Dein Himmel darin spiegeln<br />

kann.“ (A, 6f.) 22 ; „Meine Augen, von Tränen befeuchtet, gehen auf und sind<br />

sanft / wie die Quellen aus dem Reiche des Lehmes.“ (B, 212f.) 23 ; „Die Quellen der<br />

Nacht / öffnen die Augen und lauschen / der dunklen Kunde. // schleichen in Stürmen<br />

gewachsene Tiere, / um aus Gerinnen / totes Wasser zu trinken.“ (B, 280f.) 24 ;<br />

„Mein Denken und Wort / neig ich zum Quell. / Der Himmel erschließt sich / in der<br />

Erde ein Auge hell.“ (B, 286f.) 25<br />

Die Berührung seiner Wasser bedeutet eine Offenbarung von verborgenen Wahrheiten,<br />

eine kosmische Einweihung in die Rätsel der Welt: „Die goldnen Eimer aus<br />

dem Brunnenschacht / Rauschenden Lichtes.“ (S, 15, 101). Wenn der Mensch sich<br />

von seiner Reichweite entfernt, verliert er etwas an der früher erworbenen Weisheit<br />

und gerät in den weltlichen Kreis des Vergessens: „O Brunnen, warst du wirklich mir<br />

zu Willen? / Schien ich nicht ärmer, als ich von dir ging?“ (S, 12, 263). Oder kann<br />

man in diesem Zusammenhang den Brunnen als Zufluchtsort betrachten: „O ewig<br />

hab ich ohne Unterlaß / Zum Brunnen deines Wesens heimgefunden...“(S, 12, 165) ;<br />

„Der Brunnen, der so rauscht, war einst dein Mund.“ (S, 12 , 248).<br />

In den Versen „Die Nacht ist ein schwarzer Brunnen, / in den wir gefallen sind.//<br />

20 Vgl. Jean Chevalier, Alain Gherbrant: Dicționar de simboluri. Mituri, vise, obiceiuri, gesturi, forme,<br />

figuri, culori, numere. Bucureşti: Artemis 1994, Bd. 2, S. 53f.<br />

21 „Ochi atotînțelegător era iezerul sfînt.“<br />

22 „un ochi de apă…// Ca-n crâmpeiul lui să-ncapă / Cerul tău şi nesfârşitul.”<br />

23 „Ochii mi se deschid umezi, şi sunt împăcat / ca fîntînile <strong>din</strong> imperiul lutului.“<br />

24 „Fîntînile nopții / deschid ochii şi-ascultă / întunecatele veşti. // dobitoace crescute-n furtuni / ies<br />

furişate să bea / apă moartă <strong>din</strong> scocuri” .<br />

25 „In fîntînă mi-aplec / gînd şi cuvînt. / Ceru-şi deschide / un ochi în pămînt.”<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

81


Raluca Rădulescu<br />

„Seine Tiefe ist unermessen, / sein Wasser ist kühl und gut ...“ (S, 15, 59) wird durch<br />

die Metapher des Brunnens das ganze Universum miteinbezogen. Die symbolische<br />

Gebärde des Fallens erinnert an den menschlichen Verfall, an die Vertreibung aus<br />

dem Paradies in eine unbekannte Welt voller Gefahren. Aber des Brunnens Wasser<br />

hat positiv konnotative Epitheta, es ist „kühl und gut ...“, was zum Bild des Lethe-<br />

Flusses und somit zum Vergessen durch Schlaf, Traum oder Tod führt: „Aus einem<br />

Brunnenschacht des Traums erwacht / Bin ich am Morgen wie aus einem Grabe.“ (S,<br />

15, 138) ; „Der Brunnen ist die Einsamkeit, / Die dich in Träumen mahnt.“ (S, 12,<br />

<strong>30</strong>).<br />

Der Brunnen „verhilft den Menschen zu einem Dialog mit dem Ursprünglichen, aus<br />

dem er kommt“ 26 : „Sie säugte mich mit ihrer Sehnsucht nach Dorf und Brunnen und<br />

Flur...“ (S, 15, 133); „Wieder ist das Brunnenlied erwacht, / rauscht das Dunkel und<br />

die Wasser klingen ... / Steigt die Mutter aus der alten Nacht, / Aus der Erde, mir<br />

den Schlaf zu bringen.“ (S, 15, 89). Im Unterschied zum vorigen Fall, wo die Wasser<br />

des Brunnens statisch geschildert wurden, tragen hier die auditiven Bilder zur Wiedergabe<br />

eines dynamischen Vorgangs bei. Die Synästhesie „rauscht das Dunkel“ betont<br />

einerseits die Tiefe, indem dadurch alle Elemente des Unterirdischen innerhalb<br />

desselben semantischen Feldes verbunden werden, und andererseits wird ihre Bewegung<br />

bezeugt. Dieselbe thanatologische Konnotation erhält der Brunnen auch in<br />

dem Vers „Nun neige dich zum Brunnen, dunkler Mund, / Und trinke Schwermut,<br />

die du nie erfahren“ (S, 15, 93), wobei eine Wiedererlangung der ursprünglichen Ruhe<br />

erhofft wird.<br />

Das Wasser ist oft „Sinnbild oder Vorwegnahmen des Todes, die Zeit wird zum Fluß“<br />

oder zum Meer 27 : „Der Brunnen fließt wie in alter Zeit. / Du, Brunnen, rauschst<br />

meiner Vergangenheit! // Und alles ist, wie ich es einst gekannt, / Verblieben unverändert<br />

im Bestand.“ (A, 64f.) 28 Die Farbe Schwarz betont eben das Unbekannte und<br />

Unheimliche eines anderen Gebiets, des Jenseits: „In meines Wesens Tiefe ruht /<br />

[...] Wie eine alte Brunnenflut/ Ein Schweigen, das aus Dunklem quillt.“ (S, 12, 270).<br />

Dasselbe Bild ist bei Arghezi wieder zu finden: „Der Lauf der schwarzen Wasser überwallt<br />

/ Von heißem, trägem, schlammigem Asphalt.“ (A, 38f.) <strong>29</strong> . Oder bei Blaga,<br />

wo der Acheron, der höllische Fluss, erwähnt wird: „Fließt unterm Himmel der A-<br />

26 Guțu, Anm. 11 , S. 157.<br />

27 Felicia Giurgiu: Motive şi structuri poetice. Timişoara: Facla 1980, S. 41.<br />

28 „Fântâna curge, ca şi-atunci, mereu, / Tu curgi, fântână, pe trecutul meu. // Şi toate sunt precum le-am<br />

cunoscut, / Rămase-aşa, ca <strong>din</strong>tru început.<br />

<strong>29</strong> „Apele negre duc subt cerul cald / Nămoluri fierte, grele, de asfalt.”<br />

82<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Interferenzen in der Wassermotivik bei Blaga, Arghezi und Margul-Sperber<br />

cheron. /Ach, wer wird nun von der Überfahrt den Gesang anstimmen? / Ach, wem<br />

geben nun an die schwarzen Wasser den Ton? “ (B, 336f.) <strong>30</strong><br />

Es gibt dann das Bild der „goldenen Eimer“, mit dem des Lichtes verbunden. So findet<br />

man eine der oben erwähnten entgegen gesetzte Dimension der Brunnenmetapher:<br />

die Sonne und die Theophanie des Lichtes werden dadurch im Zeichen<br />

der Offenbarung einer Erkenntnis ausgedrückt: „Die goldnen Eimer aus dem<br />

Brunnenschacht / Rauschenden Lichtes“ (S, 15, 101) ; „Aus den Brunnen, in die<br />

Achse gebohrt dem Planeten, / holst du deine Eimer voll Feuer heraus.” (B, 242f.) <strong>31</strong> ;<br />

„ergraute Seraphim im Land, / die nach Wahrheit dürsten, / doch es weisen die<br />

Wasser der Brunnen / ihnen die Eimer zurück.“ (B, 270f.) <strong>32</strong> ; „Über Schöpfeimer<br />

beugt sich / der himmlischen Imker, / er taucht seinen Bart / in den Honig der<br />

Brunnen.“ (B, <strong>29</strong>6f.) 33<br />

Der Brunnen als Heimatsymbol, das den Wunsch nach Integrierung in die vertraute<br />

Einheit, findet man auch bei Arghezi wieder: „Sie säugte mich mit ihrer Sehnsucht<br />

nach Dorf und Brunnen und Flur ...“ (S, 15, 133) ; „Du Herd, in dem die Sehnsucht<br />

flammt, / du Brunnen, stillend die Beschwerden.“ (A,76f.) 34<br />

Die Quellen werden mit dem Ursprung des reinen Wassers identifiziert; sie stehen<br />

für die primäre Verwirklichung des wesentlichen kosmischen Stoffes, also für ein<br />

Fruchtbarkeits- und Mütterlichkeitsprinzip. Es gibt wie beim Brunnen zwei Arten<br />

von Quellen: die des Gedächtnisses, die zum Erwecken und zur Erkenntnis führt,<br />

und die des Vergessens, der Lethe, des Todesschlafs. Bei Jung handelt es sich um die<br />

archetypische Quelle als Seelenbild, Herkunft der inneren Energie und der geistigen<br />

Kräfte. 35<br />

Die Quellen als Zeichen des Ursprungs und des Archaischen haben eine magische<br />

Rolle, einen initiatorischen Zweck im Sinne eines kosmischen Reinigungsrituals, der<br />

das Einswerden mit den Geheimnissen der Natur ermöglicht. 36 Ähnlich wie die<br />

Brunnen sind sie Wasser der Tiefe : „Tief unten floß das Wasser in die Welt“ (S, 12,<br />

<strong>30</strong> „se scurge sub bolți Aheronul. / Acum ah de trecere cine va –ncepe cîntarea? / Acum ah negrele ape cui<br />

îi dau tonul?”<br />

<strong>31</strong> „Din fintîni sfredelite-n osia planetei / îți scoți gălețile de foc.“<br />

<strong>32</strong> „Serafimi cu părul nins / însetează după adevăr, / dar apele <strong>din</strong> fîntîni/refuză gălețile lor.“<br />

33 „Stuparul ceresc peste / ciuturi se-ndoaie, / in mierea fîntînilor / barba şi-o-nmoaie.”<br />

34 „Cămin al dorurilor mele, / fântâna setii-nverşunate.”<br />

35 Chevalier / Gheerbrant, Anm. 20, Bd. 2, S. 163.<br />

36 Vgl. Paul Dugneanu: Elementul acvatic în poezia lui Lucian Blaga. În: Universuri imaginare. Bucureşti:<br />

Cartea Românească 1981, S. 152.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

83


Raluca Rădulescu<br />

<strong>30</strong>3); „es sammeln sich die Bäche im Grund. // „verschließ ich mit der Faust alle<br />

Quellen“ (B, 198-201) 37 . Sie setzt den Menschen mit kosmologischen Herkunfsmythen<br />

in Verbindung: „so tränkten uns Winde und Wellen“ // so sangen uns Vögel<br />

und Quellen“(S, 12, 161). Die Quelle trägt in sich „die heilige Sage der alten Taten,<br />

der himmlischen, paradiesischen Musik“ 38 : „Doch ich gehe umher an singenden<br />

Wassern...“ (B, <strong>31</strong>0f.) 39 ; „Das alte Lied will die Quelle/ noch einmal erlernen und<br />

singen.“ (B, <strong>32</strong>6f.) 40 ; „Hauch mir in die Ohren das sanfte Murmeln / deiner Quellen...“<br />

(B, 174f.) 41 ; „Mit dem Ohr am warmen Boden / Hör ich [...] / [...] im Wind der<br />

Wasser Stimme.“ (A, 182f.) 42 ; „Oh, wie heiser die Stimme der Quelle vom Alter geworden<br />

ist!“ (B, 214f.) 43<br />

Obwohl dadurch dem lyrischen Ich ein Echo von der Zeit der Anfänge vermittelt<br />

wird, bleibt ihm der Zugang zum Goldenen Alter verweigert, was die hoffnungslose<br />

Klage über die auch von Blaga ersehnte „imposibila întoarcere“, „unmögliche Wiederkehr“<br />

mit sich bringt: „In meiner Heimat floß ein Bach...// Ich wußte: er kam von<br />

der Quelle her [...] // Seine Quelle hatte ich nie geschaut“ (S, 12, 3<strong>31</strong>).<br />

Die Entstehung der Quelle wird mythisch in Anlehnung an die Genesis erklärt: „Die<br />

schlanke Schlange ward zum Quell.“ (S, 15, 96). Das oxymoronartige Verhältnis zwischen<br />

dem typischen Versuchungssymbol der Schlange und dem der Reinheit par<br />

excellence wird trotzdem durch die physische Formähnlichkeit der beiden beibehalten.<br />

Eine solche Verwandlung sprengt die symbolischen Gesetze. Durch seine<br />

Rückkehr zum Mythos erhofft Sperber eine Resakralisierung der Welt, eine Nocheinmal-Schreibung<br />

der Geschichte der Menschheit zugunsten der Wiedererhaltung<br />

des Paradieses.<br />

Eine Bewegung in dieselbe Richtung der Parodoxie ist im Vers „[...] und die frohe<br />

Quelle [ist sie nicht] das ewige / Weinen der Erde?“ (S, 15, 80) zu verzeichnen. Man<br />

sucht hinter der Quelle nach einem verborgenen eigentlichen Ursprung der Dinge,<br />

was ein Gestus des Leids und der Reue wäre. Und wie in den Zeilen „[...] da brach<br />

der Quelle Mund, / Und ihre hellen Wasser wurden trübe“ (S, 12, 240) spürt man<br />

37 „pîraie se cer in adînc…// închid cu pumnul toate izvoarele…“.<br />

38 Vgl. Paul Dugneanu: Elementul acvatic în poezia lui Lucian Blaga. În: Universuri imaginare. Bucureşti:<br />

Cartea Românească 1981, S. 152.<br />

39 „Dar eu umblu lîngă ape cîntătoare...“<br />

40 „Cîntecul vechi înc-o dată / vrea şipotul să şi-l învețe.”<br />

41 „Adie-mi în ureche gînguritul de izvoare...“<br />

42 „Cu urechea la pamânt / [...] ascult [...] / Graiul apelor <strong>din</strong> vânt”.<br />

43 „O, cum a răgusit de batrînețe glasul izvorului!”<br />

84<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Interferenzen in der Wassermotivik bei Blaga, Arghezi und Margul-Sperber<br />

eine tiefe Enttäuschung, ein Abstandnehmen von einem Ideal. Das lyrische Ich trauert<br />

um das verlorene Paradies; die bittere Erkenntnis, dass die Wiederkehr zum Mythos<br />

doch versagt hat, macht eine Verwandlung erkennbar, die den Wechsel von der<br />

herkunftsmythischen kosmogonischen Deutung der Quelle zu einer Metapher des<br />

kosmischen Leids infolge einer (Ent)Täuschung sich vollziehen lässt.<br />

Was das Meerbild angeht, muss man die besondere Beziehung des Dichters zu ihm<br />

berücksichtigen. Er unternimmt ein „quest“, eine suchende Reise nach den verborgenen<br />

Schätzen der Tiefen, um „das wilde Meereswunder, das Gedicht“ (S, 12,<br />

443) hervorzuholen. „Der Dichter dringt ein in die Tiefe des Lebens, der Wirklichkeit,<br />

des Traums, um nach der poetischen Wahrheit zu suchen. Er ist ein Taucher<br />

nach poetischer Erkenntnis“. 44<br />

Dem Meer ist die Dynamik des Lebens inbegriffen. Es ist schöpferisch wie zerstörerisch,<br />

Ort der Geburt, der Veränderung und der Wiedergeburt. Es bezeichnet<br />

eine unentschiedene Lage, die des Zweifels, der Unsicherheit, die gut oder schlecht<br />

enden kann; daraus schließt man, das Meer sei Quelle des Lebens wie des Todes,<br />

tomb and womb. Man denke zum Beispiel an die Sintflut, wo es als Element der<br />

Auflösung und des Ertrinkens zu betrachten ist. Im christlichen Glauben verbindet<br />

man das Meeresbild mit der Weltlichkeit und dem menschlichen Herzen als Ort des<br />

Leides.<br />

Die Metapher des Meeres „öffnet die Perspektive der Schwermut des Unendlichen,<br />

der Sehnsucht nach Grenzenüberschreitung“ 45 . Im Zusammenhang damit denkt<br />

man an das Motiv des Weges und der Wissensgier. Dem lyrischen Ich offenbart sich<br />

das Meer als feindselige Naturkraft, die seine Aufnahme in den kosmischen Kreis<br />

verweigert: „Und der Nebel brandet wie ein Meer.“ (S, 12, 249); „[...] und spürte den<br />

Wind vom Meer [...]“ // Ich wittere bitteren Meerduft“ (S, 12, 275); „Mit alter Feindschaft<br />

schlägt dich nur das Meer“ (A, 8f.) 46 ; „Und läßt die Wellen ruhlos wandern /<br />

im Meer des Leids, in meinem Sehnen“ (A, 76f.) 47 .<br />

Die physischen Wassererscheinungen sammeln sich zu einem Endziel zusammen,<br />

doch der Mensch darf daran nicht teilnehmen: „Rauschen die Wasser zum Meer“ (S,<br />

12, 2<strong>32</strong>); „Und während die Wasser sich stauen zu Flüssen” (A, 96f.) 48 ; „Nie hatte<br />

sein Ziel mir, das Meer, geblaut.“(S, 12, 3<strong>31</strong>); „Werd ich, o, werde ich dereinst / das<br />

44 Philippide, Anm. 15, S. 7.<br />

45 Dugneanu, Anm. 36, S. 153.<br />

46 „Bătut de-a mării veche duşmănie”.<br />

47 „Şi ai lăsat să rătăcească / undele mele suferinde“.<br />

48 „Şi-n vreme ce apa <strong>din</strong> şesuri se strânge”.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

85


Raluca Rădulescu<br />

Ufer jenes Meeres / erreichen, das ich heut / erfühl, / jedoch nicht seh? “(B, 92f.) 49 .<br />

Das lyrische Ich projiziert dahin seine Wunschvorstellungen, was das Meer zu einem<br />

exotischen Flucht- und Zufluchtsort macht: „Und um ihn war der Frühling wie ein<br />

Meer“ (S, 15, 82); „Fern lag der Traum des Meers und seine Küste.“ (S, 15, 100)<br />

Das Meer als Endstation der langen Wanderfahrt namens Leben, als Wiederfindung<br />

der ursprünglichen Matrix taucht im folgenden Vers auf: „Ich komme von der Quelle<br />

her, / Und ferne, irgendwo, rauscht das Meer!“ (S, 12, 3<strong>31</strong>). So werden die beiden<br />

entgegen gesetzten Punkte auf der Axis des Lebens- Anfang und Ende- wieder in<br />

Erinnerung gerufen.<br />

Das Bild der Wolken wird aber auch zum Gegenstand der Metapherbildung. In diesem<br />

Sinne verlieren sie ihre streng schmückenden Eigenschaften und beteiligen sich<br />

am Schmerz des ganzen Universums. In dem Vers „Die Wolken trauern“ (S, 12, 199)<br />

werden sie mit dem Bild des Regens gekoppelt, einem Regen der, wie bei Bacovia,<br />

die absolute Traurigkeit, das ständige Weinen einer hoffnungslosen Welt wiedergibt.<br />

Die Metapher des ewigen Weinens der Natur drückt die Vereinsamung und Verzweiflung<br />

des lyrischen Ich aus: „Nachts nicht der Regen rauscht: / Ich weine.“ (S,<br />

15, 152); „endlos rauscht die Regenflut und träge“ (S, 12, 249) ; „Und ewig dauert die<br />

Sintflut.“ (B, 246f.) 50 Oder wird der Regenfall mit den Tränen assoziiert: „wie der<br />

Göttlichkeit tönende Tränen über Äckern herab.“ (B, <strong>30</strong>8f.) 51 . Die absolute Traurigkeit<br />

wie aus Anlass eines Todes wird bei Sperber durch die Metapher der Wolken<br />

ausgedrückt: „Die Wolken trauern“ (S, 12, 199), und dieselbe thanatologische Stimmung<br />

erscheint auch bei Blaga: „Die Wolken brechen auf geschwind:/ Ihre Scharen<br />

fahren den Herbst begraben.” (A, 20f.) 52<br />

Zeit und Schwermut schmelzen im Gewebe der Elemente einer kosmisch wahrgenommenen<br />

Landschaft zusammen, wobei Naturerscheinungen (Regen und<br />

Himmel) seelische Zustände entsprechen: „Zeit weint durch das Gezweige; / die<br />

Weide beugt sich unter Regenleide / der Himmel bleicht zu Blei: es ist, als neige /<br />

sich aller Schwermut Schwere auf uns beide.“ (S, 15, 49); „Vom reinen Dach der<br />

Ewigkeit, da fallen/ die Augenblicke wie die Regentropfen.“ (B, 84f.) 53 .<br />

Traditionellerweise dient Landschaft als Außenrahmen für die tiefe Meditation oder<br />

49 „O, voi ajunge, voi ajunge/ vreodat’ pe malul / acelei mări, pe care azi / o simt, / dar nu o văd? “<br />

50 „Dăinuie veşnic potopul.“<br />

51 „ca lacrimi sunătoare ale dumnezeirei peste ogor.”<br />

52 „Porniră şi norii./ Convoaie duc toamna-n mormânt.“<br />

53 „Din straşina curată-a veşniciei / cad clipele ca picurii de ploaie.”<br />

86<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Interferenzen in der Wassermotivik bei Blaga, Arghezi und Margul-Sperber<br />

für die Empfindungen des lyrischen Ich und treten am Anfang auf. Hier schließen<br />

die Gedanken symmetrisch die Strophe. Die Metapher der weinenden Zeit ist aber<br />

eine von sehr intensiven Suggestivkraft, sie ist, wie Blaga sagen würde, eine<br />

revelatorische. Wie im oben zitierten Vers wird der Eindruck eines kosmischen Leids<br />

vermittelt, das die Grenzen des Individuums überschreitet und sich über Zeit und<br />

Raum hinweg ausstreckt: „Nachts nicht der Regen rauscht: / Ich weine.“ (S, 15, 152);<br />

„O diese Regenmüdigkeit,/ Die niemals enden will!“ (S, 12, <strong>29</strong>); „endlos rauscht die<br />

Regenflut und träge ...“ (S, 12, 249) ; „Der Herbst weht dich fort und ich bleibe<br />

allein: / Nun singt nur der Regen sein tiefes Gedicht.“ (S, 12, 238). Das Bild des<br />

Regens wird mit dem des Herbstes assoziiert, eine klare Metapher des Ausklangs,<br />

des Untergangs, der Unerfüllung, und sogar des Todes, der als beruhigendes Ende<br />

und Versöhnung aller Gegensätzen gilt: „Nun stillen bald dich Schnee und Regen.“<br />

(S, 15, 164).<br />

Auf die zerstörerische Dimension des Regens wird weiter hingewiesen, wenn die<br />

Entfernung der Geliebten thematisiert wird: „Die Regenahnung kam dir schon vertraut...<br />

// Doch wie der Sturmstoß durch das Dunkel fuhr, / Entbrachst du wild und<br />

standst sehr hoch und ferne ...“ (S, 15, 81). Er taucht zugleich als Sinnbild der himmlischen<br />

Kräfte auf. Mit dem Bild des Sturms verbindet man die Entfesselung großer<br />

Spannungen, eine Befreiung vom Druck und eine Reinigung von Schmerzen: „O,<br />

wären wir zwei Wolken, zart und licht ... / die, wenn der Kuß des Sturms ihr Träumen<br />

bricht, / in Tränenströmen heim zur Erde finden!“( S, 15, 67).<br />

Das Bild des fruchtbar machenden Regens findet man bei Sperber und Blaga in einer<br />

sehr ähnlichen Form, indem die „Eutern“ auf den wohltuenden Einfluss des Regens<br />

als Zeichen des Überflusses hinweisen. So ist der Regen mit der Milch als Leben<br />

spendendes Element zu vergleichen: „Und tote Wolken blühn auf weißen Rinderfellen,<br />

/ Und weiße Wolken dicht aus prallen Eutern sprühn.“ (S, 15, 1<strong>32</strong>) ; „Mit vollen<br />

Eutern ziehen Wolken nach den Bergen hin.“ (B, 124f.) 54<br />

Regen als Fruchtbarkeitsprinzip und Verbindung mit Gott erinnert an die alttestamentarische<br />

Bilder der Manaströme während der Exilerfahrungen aus dem<br />

Buch Moses. Dadurch wird eine Aufklärung, eine Epiphanie, eine geistige<br />

Fruchtbarmachung 55 verkündigt: „Und ging ins Feuer wie in eine Wolke [...] // Da<br />

taute Gottes Milde wie ein Regen.“ (S, 15, 72); „Nichts bleibt er [der Baum] schuldig:<br />

was zur Höhe treibt / Ist Regenlohn.“ (S, 12, 252). Der Regen als göttlicher Segen<br />

erscheint auch bei Arghezi, im Sinne einer Fruchtbarmachung und Wiederbelebung,<br />

54 „Spre munți trec nori cu ugerele pline.“<br />

55 Dugneanu, Anm. 36, S. 109f.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

87


Raluca Rădulescu<br />

Wiedergeburt des verfallenen Geistes: „Oh, warmer Regen – Mannastrom, Rinn<br />

reicher auf mein dürres Feld, / Damit von Toden tausendfach / Die müde Seele neu<br />

erwacht!“ (A, 92f.) 56<br />

Das in der Sperberschen Lyrik weit verbreitetes Motiv der Träne darf mit einem besonderen<br />

Zustand der „Gelöstheit, Erfüllung, Wunschlosigkeit, Sanftheit“ umschrieben<br />

werden. 57 Das gilt zweifellos für die kommenden Zeilen, in denen die<br />

Abendankunft mit Schwermut als das Ruhe schaffende Ende aller Unrast empfangen<br />

wird: „der Abend naht tränensanft schon“ (S, 15, 48); „Der Abend kam wie eine<br />

goldne Träne“ (S, 15, 79); „wie eine Frau, die unter Tränen lächelt, / tritt sanft der<br />

Abend von bekränzten Hügeln“ (S, 15, 49); „Wenn der Tag sich neigt und die Träne<br />

steigt ...“ ( S, 15, 167); nun zu des Vollmondes Bahn / steigt wie ein süßer Kristall /<br />

silbern die Träne hinan“ (S, 15, 51). Die stufenweise Steigerung zum sanften Einbruch<br />

der Nacht wird in der Tränenmetapher eingefangen, die einerseits die<br />

melancholische Bereuung, dass noch ein Tag vergangen ist, suggeriert, andererseits<br />

den Übergang vom Tageslicht zur Nacht ihrem Dunkelreich warnend ankündigt. Der<br />

Einbruch der Nacht wird als schwermütigen Abschied von dem Tagesglanz und als<br />

geheimnisvolles Eintreten in das Gebiet des Unbekannten. Es bleibt offen, ob die<br />

Reise in die Welt der Nacht eine reibungslose Initiation oder im Gegenteil das-Sich-<br />

Verlieren in den Gefahren des Unheimlichen bedeutet, weil die Nacht doppelt<br />

konnotiert wird. Das Gefühl ist eine Mischung von Melancholie und Erfüllung, „Dort<br />

oben nur / verlässt eine Stern wie eine goldne Träne seinen Himmel.“ (B, 228f.) 58 ,<br />

„Die Sonne, die göttliche Träne, / versinkt in die Meere des Schlafes.“ (B, 418f.) 59<br />

Die Träne wird aber auch in ihrer physischen Form gesehen, als konkretes Zeichen<br />

der seelischen Befreiung von Spannungen und Schmerzen. Dabei ist ihre therapeutische<br />

Rolle in Betracht zu ziehen, nur bleibt die Ursache des Tränenquillens bestehen:<br />

das Leid, die Unzufriedenheit, die Nicht-Erfüllung. Die Klage über traurige<br />

Leben, in dem das „Urbild“ nicht zu finden ist, streckt sich über die folgenden Zeilen<br />

aus: „Sie [die Amme] gab mir [...] / Das raue Lied ihrer Tränen ...“ ( S, 15, 133); „[...]<br />

das Wunden / und Tränen mir bescherte ohne Maß...“ ( S, 12, 165); „[...] raunt das<br />

Leben weiter, / [...]Voll Tränentrosts [...]“ (S, 12, 166); „Daß ihm des Harzes schwere<br />

Träne quoll [...]“ (S, 12, 240).<br />

56 „Ploaie caldă! ploaie mănoasă!/ Curgi, darnică, pe ogorul meu, / Din care morții sufletului / S-au<br />

deşteptat.”<br />

57 Peter Motzan: Ein Proteus: der Lyriker Alfred Margul-Sperber, Neue Literatur, 12/1977, S. 86.<br />

58 „Doar sus o stea / de cerul ei c-o lacrimă de aur se desparte.”<br />

59 „Soarele, lacrima Domnului, / cade in marile somnului”<br />

88<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Interferenzen in der Wassermotivik bei Blaga, Arghezi und Margul-Sperber<br />

Die Träne als „affektiven Ausdruck der Erfahrung des Lebens als Sorge“ 60 drückt<br />

auch die Reue und Klage über einen unbefriedigenden Zustand aus: „traf ihn das<br />

Paradies mit Pfeilen der Erinnerung - / und dieser erste Mensch, der Flüchtling,<br />

konnte noch nicht weinen. // Und da hat der Barmherzige in einem Augenblick der<br />

Gnade/ die Tränen ihm gegeben.“ (B, 80f.) 61 Trotzdem kann man das Weinen als<br />

kompensatorische Geste interpretieren, eine Art Flucht in eine andere Antwortmöglichkeit<br />

auf das Daseinsleid, deswegen auch die Verbindung mit dem Motiv des<br />

Traums bzw. des Schlafs als Gegenwelt: „[...] Nacht, und das Rauschen der Kähne, /<br />

und dein Traum und die Träne...“ (S, 15, 87) ; „Die Wimpern, die den Traum der<br />

Träne trugen.“ (S, 15, 124); „Und Braue Tau und Träne Traum [...]“ (S, 15, 1<strong>30</strong>) ;<br />

„Ach, nur der Schlaf ist gut, / nur auf der Träne kann ich noch entschweben. //<br />

Komm, Träne, quill, wie ist das Leben leer!“ ( S, 15, 57); „Sieh’! einer dieser Tropfen<br />

an der Wand / löst sich und fällt in meine hohle Hand // und ruht darin, wie eine<br />

Träne rund, / und rollt aus meiner Hand in meinen Mund. // Ich schlürfe diese kalte<br />

Träne ein / und fühle plötzlich mich so anders sein ...“ (S, 15, 58). Die Geste des Tränentrinkens<br />

als einweihende Haltung bringt eine tiefe Verwandlung im Wesen des<br />

lyrischen Ich mit sich. Die Tränen als flüssiges Ergebnis eines Schmerzaktes erhalten<br />

dadurch reinigende Funktion und diese Sakralisierung des Körpers und der Seele,<br />

wie im Falle eines Sakraments, führt zu einer Verklärung, zur Entdeckung einer anderen<br />

Welt als die wahre, dem leidvollen Irdischen entgegengesetzt.<br />

Bis dahin bleiben wir bei der Einsicht, dass Sperbers Zwischenkriegszeitlyrik als<br />

„Poesie der Dinge und des Herzens“, in der die Natur zum vorbildlichen Dasein in<br />

der Tradition von Autoren wie Eichendorff, Rilke, Hofmannsthal und George wird,<br />

nicht nur als Flucht in eine Gegenwelt der Hoffnung fungiert hat, sondern auch einen<br />

ästhetischen Widerstand gegen die politischen Erscheinungen des deutschen<br />

Nationalsozialismus bzw. des rumänischen Faschismus geleistet hat: sie war eine<br />

poetologisch bewusste Überwindungsstrategie angesichts der grausamen Realität.<br />

60 Guțu, Anm. 11 , S. 80.<br />

61 „Îl săgeta c-o amintire paradisul - / şi omul cel <strong>din</strong>tîi, pribeagul, nu ştia să plîngă. // Şi-a-tuncea<br />

Milostivul într-o clipă de-ndurare/ îi dete – lacrimile.”<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

89


HANS WERESCH (1902-1986)<br />

Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

Dieter Michelbach<br />

Hans Weresch, dessen zwanzigsten Todestag man in diesem Jahr gedenken kann,<br />

hat als Pädagoge und als Wissenschaftler Bedeutendes geleistet. Weresch kam als<br />

„eines der fünf Kinder des Taglöhner-Ehepaares Hans und Katharina Weresch […]<br />

geborene Neu […] in Deutschbentschek am 26. November 1902“ 1 auf die Welt. Die<br />

Karriere des Taglöhner-Arbeiterkindes und Germanisten Weresch ist beispielhaft.<br />

Anlässlich des Sonderkolloquiums zum 50. Gründungstag des Germanistiklehrstuhls<br />

der West-Universität Timişoara/Temeswar soll nun seiner erinnert und sein Wirken<br />

kritisch gewürdigt werden. Mit dem Namen Hans Weresch sind viele historischen<br />

Daten und Ereignisse der rumäniendeutschen Ethnie im Banat verbunden. Beginnend<br />

mit Wereschs „Lebensleistung“ der Erforschung des literarischen Werkes von<br />

Adam Müller-Guttenbrunn, bis hin zu seiner Tätigkeit als Hochschullehrer, seiner<br />

tragischen Rolle in dem auch nach ihm benannten „Reb-Weresch“(politischen<br />

Schau-) 2 Prozess 3 zur Einschüchterung Banater Intellektueller nach stalinistischem<br />

Muster in der Volksrepublik Rumänien der 60er Jahre und ab 1968 seiner Arbeit in<br />

der Bundesrepublik Deutschland als Förderer der banatdeutschen Kultur, etwa<br />

durch die Herausgabe der Vierteljahresschrift „Banatica“ sowie dem von ihm initiierten<br />

Stiftungspreis 4 (den mit DM 3.000,- dotierten Adam-Müller-Guttenbrunn-<br />

Preis erhielt 1984 als erster Preisträger Hans Diplich; 1985 Nikolaus Engelmann)<br />

lassen sich wesentliche Wegmarken seines Wirkens hervorheben.<br />

Der Germanist Wersch ist in vielerlei Hinsicht interessant – wurde er doch von<br />

unterschiedlichen Systemen geprägt. Im Jahre 1902 in Deuschbentschek (Banat)<br />

1 Vgl.: Nikolaus Engelmann: Dr. Hans Weresch 75 Jahre. Sein Leben in nüchternen Zahlen. In: Die Banater<br />

Schwaben ehren Dr. Hans Weresch, veröffentlicht vom Kulturreferat der Landsmannschaft der Banater<br />

Schwaben (Arbeitsheft 4), München 1977, S. 5-7, hier S. 5.<br />

2 Horst Fassel: Abschied von Professor Dr. Hans Weresch. In: Beiträge zur deutschen Kultur. Viertel-<br />

jahresschrift, 3. Jg., Heft 2/1986, S. 5-13, hier S. 6.<br />

3 Vgl.: Hans Wania: 40 Jahre sind seit dem Gerichtsverfahren gegen vierzehn deutsche Intellektuelle aus<br />

Temeswar vergangen. In: Banater Berglanddeutsche. Mitteilungsblatt desHeimatverbandes Banater Berglanddeutscher<br />

e.V., Folge 100, München-Wien, September/ Oktober 2001, 17. Jg. S. 7. Vgl. auch: Online<br />

unter: download.banater-berglanddeutsche.de /bbd100.pdf. Als PDF-Datei sind unter der Homepageadresse<br />

auch zahlreiche anderen Informationen zu finden: http://www.banater-berglanddeutsche.de<br />

4 Vgl. die Hintergrun<strong>din</strong>formationen zur Preisverleihung bei: O.N.: In Freiburg den „Adam-Müller-<br />

Guttenbrunn-Preis“ gestiftet, in: Beiträge zur deutschen Kultur. Vierteljahresschrift, 2. Jg., Folge 2/1985,<br />

S. 93.


Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

geboren, erlebte er die Doppel- Monarchie, während seines Studiums, das er mit<br />

einer Dissertation über Adam Müller-Guttenbrunns Heimatromane abschloss, erlebte<br />

er in Deutschland von 1923-26 in Marburg die Weimarer Republik und den<br />

aufkeimenden Nationalsozialismus. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgte im Banat<br />

das kommunistisch geprägte System der Rumänischen Volksrepublik. Die letzte Lebensphase<br />

erlebte Weresch in der Demokratie der Bundesrepublik Deutschland, die<br />

jedoch vom Kalten Krieg und dem Eisernen Vorhang des Ostens geprägt war.<br />

Osteuropäisches Geschehen bzw. rumäniendeutsche Themen sind in der Bundesrepublikanischen<br />

Wahrnehmung kaum präsent, Dieter Schlesak als Essyist, Richard<br />

Wagner, Eginald Schlattner und Herta Müller als Prosaautoren, oder um Oskar Pastior<br />

als bedeutender Lyriker zu erwähnen, all diese Personen erfahren eher ein<br />

Schattendasein, umso mehr der Wissenschaftler und Germanist und Grenzgänger<br />

Hans Weresch, den man in der Gegenwart auch als Multiplikator bezeichnen würde,<br />

mit vorausschauender „Brückenfunktion“ zwischen Ost und West. Der Grenzgänger<br />

Weresch soll nun unter drei verschienenen Facetten beleuchtet werden:<br />

Grenzgänge 1: Zwischenschaftler 5 inmitten von Theorie und Praxis<br />

Betrachtet man die Hinterlassenschaft von Hans Weresch, so fällt auf, dass er als<br />

Wissenschafler eher der Praktiker war, als seine Erfahrungen ausschließlich in zahllosen<br />

Publikationen zu hinterlassen. Der Kernbereich, um das Wereschs Wirken<br />

kreist, sein zentrales Thema, ist der Erforschung des literarischen Werks Adam<br />

Müller-Guttenbrunns. 6 Weit mehr noch ist Wereschs Fähigkeit bemerkenswert, als<br />

5 Diese Wendung ist in Anlehnung an den von Dieter Schlesak geprägten Begriff zu verstehen. Vgl.: Rohtraut<br />

Wittstock: Bekenntnis eines Zwischenschaftlers. Dieter Schlesak wurde Ehrendoktor der Universität<br />

Bukarest, in: Guttenbrunner Bote. Literaturanthologie-Reihe (Kultur- und Literaturschrift für die Rumäniendeutschen)<br />

Temeswar <strong>2006</strong>, S. 78-79: In seiner Dankrede legte Dieter Schlesak ein Bekenntnis zur<br />

rumänischen Kultur ab und nannte sich selbst einen Zwischenschaftler. "Zwischenschaft benennt nicht<br />

nur das Nirgends-Zuhause-Sein, das zwischen alle Stühle Gefallene, das Bodenlose, sondern inzwischen<br />

auch das heute so wichtige Interdisziplinäre, das ja das global Verbindende, ja, Vernetzte ist (...) Wer<br />

meint, es gebe heute noch eine beschränkbare 'Heimat', ist hoffnungslos im Gestern befangen. Für mich<br />

weiß ich, dass Künstler und Literaten Brückenbauer sein müssen zwischen der alten Sinnenwelt und jener<br />

anderen, immateriellen Welt, die geister- und geistnah ist, wo Zeit und Raum aufgehoben sind!" Diese<br />

Textpassage wurde auch in der ADZ abgedruckt, vgl. Rohtraut Witt-stock: „Bekenntnis eines Zwischenschaftlers.<br />

Dieter Schlesak wurde Ehrendoktor der Universität Bukarest“, in: Allgemeine Deutsche Zeitung<br />

für Rumänien (ADZ) vom 9.11.2005, S. 8.<br />

6 Vgl.: Hans Veres (Wersch): Adam Müller-Guttenbrunn und seine Heimatromane. Inaugural-<br />

Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen Philosophischen Fakultät der Phillips-Universität<br />

zu Marburg. Marburg 1927 [Druck der Buchdruckerei der Schwäbischen Verlags-Aktien-Gesellschaft<br />

Temesvar (Banat)]. Vgl. auch die fast dem Umfang einer Habilitationsschrift entsprechenden Bände:<br />

Hans Weresch: Adam Müller-Guttenbrunn, sein Leben, Denken und Schaffen, Bd. 1 und 2, Freiburg i.Br.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

91


Dieter Michelbach<br />

Führungskraft mit kaufmännischem Talent zu wirken. Gegenwärtig würde er heute<br />

in der Inseraten-Sprache der Zeitungs-Stellenanzeigen unter Kultur- oder Projektmanager<br />

firmieren, was durch die vielen erfolgreich umgesetzten und mit Weitblick<br />

forcierten karitativen und bildungspolitischen Leistungen dokumentiert wird.<br />

Weresch ist nicht nur Germanist, sondern auch praxisorientierter Universalist wenn<br />

man seinen Lebenslauf betrachtet (Auswahl der Leistungen Wereschs):<br />

Weresch wirkte in den 19<strong>30</strong>er und 40er Jahren maßgeblich beim Aufbau und dem<br />

Betrieb der Bildungseinrichtung „Banatia“ mit, die in Osteuropa mit ihrem Bildungs-<br />

und Schulungskonzept Maßstäbe setzte. 7 Die „Banatia“ entstand als katholisch<br />

ausgerichtete deutschsprachige Bildungseinrichtung – wobei auch anderskonfessionelle<br />

Schüler angenommen wurden. Finanzierung, Bau, Lehrorganisation,<br />

Schulungsmaterialien, sowie die Einrichtung eines Schülerheims nebst Küche und<br />

Speisesaal entstanden meist aus Spendenmitteln. In dem „Banatia“-Komplex in Temeswar<br />

waren Gynmasium (Knabenlyzeum), Lehrerbildungsanstalt, Handelsgymnasium<br />

und Gewerbeschule untergebracht. Zum „Banatia“-Bildungszentrum gehörte<br />

jedoch auch das angegliederte Banatia-Ferienheim, einem hierfür eigens umgebauten<br />

Villengebäude mit zwei Hektar Land in der Nähe der Südbanater Stadt Orawitza.“<br />

8 In den Jahren 1922-27 organisierte Weresch Kinder-Hilfsaktionen. Dabei<br />

konnten 8-14jährige hungernde Kinder (aus dem Raum Wien werden 40.000 Kinder<br />

im Banat aufgenommen) die Schulferien in den Sommermonaten im Banat verbringen<br />

„Rot- und rundbackig kehrten sie in ihre Heimat zurück“ 9 .<br />

Ende der 40er Jahre engagierte er sich im „kirchlichen Heimkehrer-Hilfswerk: Er<br />

sammelte auf den Dörfern Lebensmittel und brachte sie in ein Lager in Großwardein,<br />

wo die kranken Heimkehrer von der Russland-Deportation von karitativen<br />

Organisationen verpflegt wurden.“ Anfang der 1950er Jahre erhalten unter seiner<br />

Initiative am Temeswarer „Lyzeum <strong>Nr</strong>. 2 mit deutscher Unterrichtssprache“ – das<br />

später „Nikolaus Lenau-Lyzeum“ bezeichnet wird – die auswärtigen Schüler des Lyzeums<br />

ein Internat und eine Kantine. Finanziert wird dies durch Theaterauffüh-<br />

1975.<br />

7 Vgl.: Hans Weresch (Hg.): Banatia. Erlebnisse und Erinnerungen. Festschrift, Freibung i.Br. 1976, insbesondere:<br />

Hans Weresch Die Gründung und Entwicklung der Banatia, S. 41-54, in: ders. (Hg.): Banatia.<br />

Erlebnisse und Erinnerungen […].<br />

8 Hans Weresch: Das Banatia-Ferienheim in Orawitza, S. 127-1<strong>32</strong>, in: ders. (Hg.): Banatia. Erlebnisse<br />

und Erinnerungen […].<br />

9 Vgl.: Lotte Wilhelm: Dr. Hans Weresch – Helfer in Zeiten der Not. In: Die Banater Schwaben ehren Dr.<br />

Hans Weresch, veröffentlicht vom Kulturreferat der Landsmannschaft der Banater Schwaben (Arbeitsheft<br />

4), München 1977, S. 16-18, hier S. 16.<br />

92<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

rungen der Lyzeumsschüler in Banater Ortschaften. Neben dem pekuniären Motiv<br />

gab es für Weresch jedoch einen viel wichtigen Leitgedanken der breiten Erwachsenenbildung<br />

10 durch das Medium Theater. Dramen der deutschen Literatur wurden<br />

aufgeführt (u. a. „Egmont“, „Der zerbrochene Krug“, „Emilia Galotti“). 11 Hierbei erreichte<br />

Weresch gleich mehrere Ziele:<br />

„1. Er weckte und festigte in den nach dem Krieg verzweifelten deutschen Menschen, die<br />

völlig enteignet … dastanden, die Hoffnung und den Glauben an sich selbst und an eine<br />

bessere Zukunft.<br />

2. Er formte durch die Spiele die Schüler und festigte in ihnen das Selbstvertrauen …<br />

3. Er bereicherte die Menschen, die sich die Theaterstücke ansahen mit … deutscher Kultur<br />

…<br />

4. Die Schule kam durch die Theateraufführungen zu den finanziellen Mitteln, die sie zur<br />

Errichtung und zum Ausbau der Kantine und der Internate dringend benötigte.“ 12<br />

Mitte der 1950er Jahre konnte Weresch an der "Deutschen Pädagogischen Schule"<br />

in Temeswar ebenso Internat und Kantine einrichten. Weresch konnte dafür<br />

Fremdmittel einwerben – und kann somit als Vorläufer der heutigen „Fundraiser“ 13<br />

10 Vgl.: Hansjörg Kühn: Dr. Hans Weresch als Erzieher und Lehrer. In: Die Banater Schwaben ehren Dr.<br />

Hans Weresch, veröffentlicht vom Kulturreferat der Landsmannschaft der Banater Schwaben (Arbeitsheft<br />

4), München 1977, S. 7-10, hier S. 8.<br />

11 Vgl.: Nikolaus Huber: Hans Wereschs Lebenslauf, in „Dr. Hans Weresch. Festschrift zum 80. Geburts-<br />

tag“ herausgegeben von Nikolaus Huber, Freiburg i. Br. 1982, S. 13-22, hier S. 19.<br />

12 Nikolaus Huber: Hans Wereschs Lebenslauf…, S. 20.<br />

13 Der Begriff „Fundraiser“ bzw. das „Fundraising“ ist nicht einheitlich in der Literatur definiert. Feststehend<br />

ist die Herkunft aus der USA und der Zusammensetzung der Begriffe „fund“ für „Geld bzw. Kapital“<br />

sowie „to raise“ für „etwas aufbringen“. Mit Geldbeschaffung, bzw. die Beschaffung von Finanzmitteln<br />

sozialer Organisationen könnte „Fundraising“ wiedergegeben werden. Neben Geld- können auch die<br />

Sach- und Arbeitsleistungsbeschaffung zum „Fundraising“ gezählt werden. Andere Definitionen zielen in<br />

ähnlicher Richtung, vgl.: http://www.adlexikon.de/Fundraising.shtml: „Fundraising ist die Beschaffung<br />

von Mitteln zur Verwirklichung von am Gemeinwohl orientierten Zwecken. Es ist die Lehre von<br />

der Freude am Spenden. Im Unternehmensalltag einer Non-Profit-Organisation ist dies eine zentrale<br />

Managementaufgabe mit dem Ziel der Ressourcenbeschaffung, und damit ein wichtiger Bestandteil des<br />

sogenannten Sozialmarketing.<br />

Zitat Michael Urselmann, Erfolgsfaktoren, 1997: Unter Fundraising wird derjenige Teil des Beschaffungsmarketing<br />

einer Nonprofit-Organisation verstanden, bei dem die benötigten Ressourcen<br />

ohne marktadäquate materielle Gegenleistung beschafft werden. Dabei geht es nicht nur um Geld, sondern<br />

oftmals auch um Sachleistungen, Dienst- und Arbeitsleistungen sowie Rechte und Informationen.<br />

Die mit der Mittelbeschaffung beauftragten Personen werden Fundraiser genannt. Ein deutscher Ersatzbegriff<br />

ist noch nicht gefunden.<br />

Fundraising ist eine elegantere, weil professionellere Form des Bettelns. Diese sozíal-unternehmerische<br />

Managementaufgabe als Fundraser im einer Non-Profit-Organisation besteht konkret darin, ein wettbewerbsfähiges<br />

Beziehungsmanagement aufzubauen und ohne das Versprechen einer Werbewirkung oder<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

93


Dieter Michelbach<br />

gelten. Elite-Bildungseinrichtungen wie die US-amerikanischen Universitäten Harvard<br />

oder Stanford verlassen sich nicht alleine auf die staatliche Unterstützung. Weresch<br />

tat dies auch nicht und gegenwärtige Germanisten tun sich angesichts allgemeiner<br />

Etatkürzungen schwer damit, Fremdmittel für die Arbeit zu beschaffen.<br />

Ab 1956 wirkte Weresch an der 5-jährigen Pädagogischen Hochschule Temeswar als<br />

Dozent für deutsche Sprache und Literatur beim Aufbau der Philologischen Fakultät<br />

mit. Im Jahre 1962 ging daraus die heutige West-Universität hervor.<br />

Nach der gravierenden Zäsur – Weresch wurde in einen Schauprozeß verwickelt –<br />

gelang es ihm in der Bundesrepublik weiter zu wirken. Er vermittelte als Mitarbeiter<br />

der Freiburger Caritas u. A. deutsche Fachliteratur an Wissenschaftler nach Osteuropa.<br />

Er wirkte somit als Grenzgänger, indem er den Transfer von Fachwissen 14<br />

und Materialien hinter den Eisernen Vorhang unterstützte. Vor allem ist auch darauf<br />

hinzuweisen, dass „unzensierte Bücher den Erhalt der Muttersprache, das Wissen<br />

um die deutsche Kultur im Banat“ 15 gewährleistet haben. Heute, da dieser Eiserne<br />

Vorhang nicht mehr existiert und geistige Zensur in jeder Form unterbunden sein<br />

müsste, könnte man den Eindruck gewinnen, dass der umgekehrte Transfer vonnöten<br />

wäre, wenn sich Universitätsangehörige – beispielsweise aus Temeswar –<br />

sperren, Kopien wissenschaftlicher Arbeiten zu gewöhnlichem Forschungstransfer in<br />

die Bundesrepublik zur Verfügung zu stellen, um sich womöglich durch diese Art<br />

einer imagewirksamen Gegenleistung Mittel zu akquirieren. Es wird also nicht mit Namensnennung auf<br />

Druckmitteln oder anderen Erzeugnissen der Organisation als Gegenleistung gearbeitet. Diese weitgehende<br />

Be<strong>din</strong>gungslosigkeit unterscheidet das Fundraising vom (Social) Sponsoring.“<br />

Vgl. auch „Fundraising“ aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie: http://de.wikipedia.org/wiki/Fundraising:<br />

„Fundraising (engl. fund= Kapital, to raise= beschaffen) ist ein Fachausdruck für das Beschaffungsmarketing<br />

einer nichtkommerziellen Organisation. Als Ablauf verstanden ist Fundraising die<br />

strategisch geplante Gewinnung von Geld, Sachwerten, Zeit und Wissen, mit denen gemeinwohlorientierte<br />

Zwecke verwirklicht werden sollen. Kernaufgabe eines Fundraisers ist es, Beziehungen einer<br />

nichtkommerziellen Organisation zu möglichen Gebern von Geld, Sachwerten, Zeit und Wissen<br />

aufzubauen und zu pflegen. Daher verwendet ein Fundraiser Werkzeuge des Sozialmerketings, wie die<br />

Spendenakquise, die Sponsorengewinnung oder die 1:1-Kommunikation.“<br />

14 „Wertvolle, oft lebensrettende Medikamente … Brillen, Hörgeräte, Prothesen, … werden geliefert …<br />

Daneben läuft eine andere – nicht minder wichtige – Art der Betreuung: die der geistig Schaffenden. Ein<br />

hervorragend organisierter Bücherdienst versorgt diese mit Nachschlagewerken, mit Fachbüchern aus<br />

den verschiedensten Gebieten, Schreibmaschinen, ärztliche und tierärztliche Instrumente werden einem<br />

dafür entsprechenden Perso0nenkreis zur Verfügung gestellt.“<br />

Vgl.: Lotte Wilhelm: Dr. Hans Weresch – Helfer in Zeiten der Not. In: Die Banater Schwaben ehren Dr.<br />

Hans Weresch, veröffentlicht vom Kulturreferat der Landsmannschaft der Banater Schwaben (Arbeitsheft<br />

4), München 1977, S. 16-18, hier S. 18.<br />

15 Horst Fassel: Abschied von Professor Dr. Hans Weresch. In: Beiträge zur deutschen Kultur. Viertel-<br />

jahresschrift, 3. Jg., Heft 2/1986, S. 5-13, hier S. 6.<br />

94<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

geistiger Zensur den eigenen exklusiven Zugriff auf Temeswarer Quellen zu sichern<br />

beabsichtigen. Diese Entwicklung sollte aller<strong>din</strong>gs Ausnahme bleiben.<br />

Grenzgänge 2: Zwischen Moral und Ideologie<br />

Die Arbeit der Germanisten in ideologisch orientierten Systemen ist nicht frei, dies<br />

muß man sich vergegenwärtigen, wenn man Arbeiten aus jener Zeit liest. Die „innere<br />

Zensur“ schrieb in allen wissenschaftlichen Abhandlungen mit. Dennoch traf es Weresch,<br />

denn er ist:<br />

[…] am 20. April 1960 vom rumänischen Geheimdienst „Securitate“ verhaftet worden,<br />

die ihn unter dem unhaltbaren Vorwand anklagte, von 1934 bis 1942 als stellvertretender<br />

Direktor der „Banatia“ und Schulrat der konfessionellen Schulen im Banat<br />

dem übergeordneten bischöflichen Or<strong>din</strong>ariat Berichte über die Schülerzahl und den<br />

Schulbetrieb vorgelegt zu haben, die an den Vatikan weitergeleitet wurden. Desgleichen<br />

wurde er angeklagt, von 1945 bis 1956 der Bundesrepublik Deutschland Spionagematerial<br />

über die Lage in Rumänien und besonders der Banater Schwaben geliefert zu<br />

haben; das ergab – in den Augen der Ankläger – Vaterlandsverrat und aufwieglerische<br />

Machenschaften. Beim nicht öffentlichen Einschüchterungsprozess "Reb-Weresch", der<br />

am 25. Januar 1961 veranstaltet wurde, um der verstärkten Aussiedlungstendenz<br />

entgegenzuwirken […] 16<br />

Das Urteil über Weresch lautete 16 Jahre Zuchthaus und schwere Zwangsarbeit.<br />

Dennoch ist er während der Haftstrafe menschlich nicht gebrochen. Er verfügte über<br />

eine starke Persönlichkeit, die jene Krisenzeit überwand.<br />

Grenzgänge 3: Formalia und die Germanistik<br />

Weresch kann zweifellos als Vorreiter in vielen Bereichen eingestuft werden, die der<br />

Germanistik zuzurechnen sind, seine ökonomischen Kenntnisse, seine Fähigkeiten<br />

als Projektmanager und Fundraiser wurden bereits genannt. Nicht unerwähnt sollte<br />

jedoch seine wissenschaftliche Vorgehensweise bleiben. Über Wereschs Dissertation<br />

findet sich folgende Feststellung:<br />

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist einsichtig: es wird systematisch von Roman zu Roman<br />

die jeweilige Entstehungsgeschichte des Werkes dargestellt. Briefzeugnisse, Tagebucheintragungen,<br />

persönliche Dokumente aus dem Nachlass Müller-Guttenbrunns werden<br />

dabei zu Rate gezogen. Die Beweisführung steht ganz im Zeichen einer positivistischen<br />

Faktensammlung; biographische Einzelheiten werden gesammelt, um durch ihre vermittlung<br />

Auskunft über die Einzelwerke zu erhalten. Die in den zwanziger Jahren beliebte<br />

Stilforschung, die einen Zeit- und einen Personalstil feststellen will, hat für diese<br />

frühe Untersuchung eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. 17<br />

16 Vgl.: Hans Gehl: Fünfzig Jahre Temeswarer Germanistiklehrstuhl und Hochschullehrer der Pionierzeit<br />

Tübingen, Regensburg <strong>2006</strong> 4 , S. 83.<br />

17 Horst Fassel: Abschied von Professor Dr. Hans Weresch. In: Beiträge zur deutschen Kultur. Viertel-<br />

jahresschrift, 3. Jg., Heft 2/1986, S. 5-13, hier S. 10.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

95


Dieter Michelbach<br />

Aller<strong>din</strong>gs zeigt diese Dissertation Schwächen, und zwar nicht im Sinne von Qualitätsmängeln,<br />

sondern aufgrund rein formaler Kriterien. Im Jahre 1927 genügten neben<br />

der Primärliteratur zu Adam Müller-Guttenbrunn lediglich vier Titel an Sekundärliteratur<br />

im „Schriftenverzeichnis“ 18 . Neben FERDINAND ERNST GRUBER, ERNST<br />

ELSTER“ sowie SCHWICKER ist noch J. Stein“ vermerkt. Schwicker wird auf den Nachnamen<br />

reduziert, während J. Stein immerhin mit dem Anfangsbuchstaben erscheint.<br />

Bereits im Vorwort wird der Literaturhinweis „1) Theodor Kappstein; Peter Rosegger<br />

ein Charakterbild. S 90. Stuttgart 1904“ in einer Fußnote abgedruckt, fehlt jedoch im<br />

„Schriftenverzeichnis“ 19 .<br />

Weresch beweist Weitblick, wenn er einige Romane des Schriftstellers Adam Müller-<br />

Guttenbrunn wieder herausgegeben hat, um so jüngeren Germanisten auch den Zugang<br />

zur Lektüre zu ermöglichen, weil viele bereits heute nicht mehr in der Lage<br />

sind, die Frankturschrift zu lesen. Erinnert sei an die europäische Schriftspaltung, 20<br />

die Ende des 16. Jahrhunderts abgeschlossen war und zur Folge hatte, dass man in<br />

romanischen Ländern – Frankreich, Italien und Spanien mit lateinischen Buchstaben<br />

schrieb und für den Druck Antiqua-Schriften verwendete, während man im<br />

deutschsprachigen Raum und in Skan<strong>din</strong>avien Currentschrift und Fraktur nutzt. Als<br />

das Lateinische als universelle Sprache für wissenschaftliche Texte im 17. Jahrhundert<br />

durch die Landessprachen verdrängt wurde, stand der Verzicht der Frakturschrift<br />

zur Debatte. Man erkannte Übersetzungsprobleme und das Hindernis für den<br />

internationalen Austausch. In Deutschland haben nationalgesinnte Politiker „Current“<br />

und „Fraktur“ zum nationalen Symbol erhoben, deren Erhaltung ihnen vorrangiger<br />

erschien als internationale Kontakte zu erleichtern. Neben der „Sütterlin“-<br />

Schrift als Deutsche Schreibschrift hat sich auch die „Koch-Hermersdorf“-Schrift<br />

18 Vgl.: Hans Veres (Wersch): Adam Müller-Guttenbrunn und seine Heimatromane. Inaugural-<br />

Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen Philosophischen Fakultät der Phillips-Universität<br />

zu Marburg. Marburg 1927 [Druck der Buchdruckerei der Schwäbischen Verlags-Aktien-Gesellschaft<br />

Temesvar (Banat)], S. 254.<br />

19 Ebenso erscheint in Wereschs Adam-Müller-Guttenbrunn-Dissertation auch „Goethes Werke, Weim.<br />

Ausgabe Bd. 42/II. S. 194.“ auf Seite 43 in einer Fußnote und fehlt im „Schriftenverzeichnis“. Weitere<br />

Beispiele: S. 46 „Wilhelm Heinrich Riehl: Die bürgerliche Gesellschaft. S. 93. Stuttgart und Tübingen<br />

1851.“; S. 121 „Popovici: Großösterreich. S. 240. Leipzig 1906.“; S. 122 „W. H. Riehl: Die deutsche Arbeit.<br />

S. 25. Stuttgart 1861.“; S. 124 „Spann: Was ist deutsch? S. 8. Eger 1921.“; S. 243 „Riehl: Die bürgerliche<br />

Gesellschaft. 9. Aufl., S. 14. Stuttgart 1897.“<br />

20 Vgl.: Erhard Stau<strong>din</strong>ger: Ist die deutsche Schrift eine „Nazischrift“? Gedanken und Tatsachen zum<br />

Verbot der deutschen Schrift im Jahre 1941, S. 12-21, hier S. 14 und 15. In: Die deutsche Schrift. Vierteljahreshefte<br />

zur Förderung der deutschen Sprache und Schrift. 102. Folge, 59. Jahrgang 1/1992 [Helmut<br />

Delbanco, Verlag und Verwaltungsstelle, Postfach 1110, D-26189 Ahlhorn/Oldenburg – helmut@<br />

macfrakturix.de].<br />

96<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

etabliert, deren Schriftduktus sich bei Goethe, Schiller Novalis und anderen Autoren<br />

jener Zeit wieder finden 21 . Germanisten sind daher nicht mehr ohne Vorbereitung in<br />

der Lage, die Autographen der Klassiker zu lesen.<br />

Umso bedeutender sind daher die kritischen Ausgaben, die einem von dieser Mühe,<br />

die Handschrift der Klassiker entziffern zu müssen, entlasten. Weresch übertrug einige<br />

in Frakturschrift erschienene Texte Adam Müller-Guttenbrunns in Antiqua.<br />

Von einer kritischen Ausgabe kann jedoch bei oberflächlicher Betrachtung von Wereschs<br />

übertragenem Exemplar mit dem Originalabdruck des Werkes von Adam<br />

Müller-Guttenbrunn nicht ausgegangen werden. Als Beispiel für einen Textvergleich<br />

sei der dritte Band der Gesammelten Werke Adam Müller-Guttenbrunn herausgegeben<br />

von Hans Weresch 22 angeführt, in dem die Fußnoten von „Die Glocken der<br />

Heimat“ 23 verglichen werden. An einigen Stellen verzichtet Weresch als Herausgeber<br />

in Guttenbrunns Text „Die Glocken der Heimat“ auf eine Fußnote und notiert die<br />

Fußnotenanmerkung in einer Klammer an der betreffenden Textstelle. Es gibt jedoch<br />

auch andere Arten von Textänderungen in den Fußnoten, die hier in einer<br />

Auswahl aufgelistet werden:<br />

Adam Müller-Guttenbrunn<br />

„Die Glocken der Heimat“,<br />

Leipzig 1912<br />

S. 8<br />

„Szegény aszony 1 )!<br />

1 ) Armes Weib!<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

Hans Weresch (Hg.): Adam Müller-Guttenbrunn.<br />

Gesammelte Werke. Dritter Band: Romane. Die Glocken<br />

der Heimat. Meister Jakob und seine Kinder.<br />

Freiburg i. Br. 1977.<br />

S. 13<br />

„Szegény aszony 4 )!<br />

4 ) Arme Frau<br />

Weresch setzt in seiner Fassung von Guttenbrunns „Die Glocken der Heimat“ statt<br />

„Weib“ die synonym zu gebrauchende Bezeichnung Frau. Statt „Aussatz“ gebraucht<br />

Weresch an folgendender Textstelle „Teufel“:<br />

S. 220<br />

„Fene egyemek 1 ), […]”<br />

1 ) “Der Aussatz soll Sie fressen.”<br />

S. 1<strong>32</strong><br />

„Fene egyemek („Der Teufel soll Sie fressen“) […]“<br />

21 Vgl.: Erwin Schmidt: „Sütterlin“! „Sütterlin“ ist nicht gleich mit der deutschen Schrifttradition, unver-<br />

öffentlichtes Manuskript des Autors.<br />

22 Hans Weresch (Hg.): Adam Müller-Guttenbrunn. Gesammelte Werke. Dritter Band: Romane. Die Glo-<br />

cken der Heimat. Meister Jakob und seine Kinder. Freiburg i. Br. 1977.<br />

23 Adam Müller-Guttenbrunn: Die Glocken der Heimat. Roman. Leipzig – Verlag L. Staackmann 1912.<br />

97


Dieter Michelbach<br />

Weresch fügt auch Erläuterungen – wie die Übersetzung des Namens „Georg“ in seiner<br />

Textfassung bei –, die so nicht in der Vorlage vorhanden ist.<br />

S. 86<br />

„[…] Denke an deinen Gyuri…“<br />

S. 210<br />

Der Kaplan, Pater Istvan, der<br />

98<br />

S. 56<br />

„[…] Denke an deinen Gyuri…“ (Georg)<br />

S. 127<br />

Der Kaplan, Pater Istvan (Stefan), der […]<br />

Bei Weresch finden sich auch geringfügige Textvarianten, wie „Gertrud“ und „Gertrude“<br />

aber auch Auslassungen ganzer Wörter:<br />

S. 152<br />

„[…] Die lutherische Gerteid 1 ), […]“<br />

1 ) Gertrud.<br />

S. 141<br />

[…] kochen die Frauen die Leckwar 1 )<br />

[…]<br />

1 ) Leckware, Pflaumenmus<br />

S. 151<br />

Keine Mulatság 1 ) ohne den Kaplan.<br />

1 ) Abendunterhaltung<br />

S. 93<br />

„[…] Die lutherische Gerteid (Gertrude), […]“<br />

S. 87<br />

[…] kochen die Frauen die Leckwar (Pflaumenmus)<br />

[…]<br />

S. 92<br />

Keine Mulatság (Unterhaltung) ohne den Kaplan.<br />

Etwas sinnentstellend wirkt es, wenn aus einem „traurigen“ ein „armseliger“ Schwab<br />

wird.<br />

S. 158<br />

„Nyomorúlt Svab“ 1 ), sagter er leise.<br />

1 ) Ein trauriger Schwab’.<br />

S. 102<br />

„Nyomorúlt Svab“ (ein armseliger Schwab), sagter er<br />

leise.<br />

Von diesen Schwächen in der Edition sollte man sich nicht abschrecken lassen, die<br />

Fähigkeit sorgfältige Vergleiche der Arbeitsfassung mit den Originalquellen und<br />

Erstausgaben anzustellen, gehören zum Rüst- Handwerkszeug eines jeden Germanisten.<br />

Gezeigt werden sollte jedoch, dass der erfolgreich wirkende Universalist Weresch<br />

– seine Leistungen als Pädagoge, Kulturpolitiker und Vorreiter im Bereich der<br />

Erwachsenenbildung mussten in diesem Rahmen des knappen Vortrages entfallen –<br />

nicht als Übervater zu werten ist, trotz der zu Recht ausgesprochenen Ehrungen und<br />

Würdigungen seiner Person. Aus Wereschs Biographie lassen sich durchaus Leitbilder<br />

für den Germanisten herausarbeiten, um zukünftige Probleme meistern zu<br />

helfen, etwa dem immer wichtiger werdenden Aspekt des Fundraising. Schwächen in<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

Wereschs Biographie sind als menschliche Eigenart hinzunehmen, die Achtung und<br />

der Respekt vor seiner Lebensleistung überwiegen jedoch allemal.<br />

Hans Weresch Kurzvita (Auswahl)<br />

26.11.1902 in Deutschbentschek geboren. Eltern: Hans und Katharina Weresch<br />

geb. Neu. Wereschs Vorfahren stammen aus dem Saarland aus dem<br />

sie 1784 ins Banat ausgewandert sind. Wereschs Vater war zunächst<br />

Taglöhner auf dem Gut des Grafen Károlyi und arbeitete sich dort<br />

zur rechten Hand des Gutsverwalters empor. Wereschs Mutter war<br />

Taglöhnerin bei der „Herrschaft“.<br />

1908 ab September in der Volksschule in Deutschbentschek bis Juni 1914.<br />

Aufgrund der guten Noten Wereschs unterstützten der Pfarrer und<br />

der Lehrer des Ortes Wereschs Eltern, Hans „Studieren“ zu lassen.<br />

Die Eltern konnten die finanziellen Mittel dazu nur zu einem geringen<br />

Teil aufbringen.<br />

ab 1914 Schulmann Lulay an der staatlichen Bürgerschule in Großsanktnikolaus<br />

nimmt Weresch zu sich in sein Haus in „Kost und Quartier“<br />

auf – als Gegenleistung muss Weresch in seiner Freizeit in der Wirtschaft<br />

des Hausherren mitarbeiten. Weresch absolviert in drei Jahren<br />

vier Klassen in der Bürgerschule in Großsanktnikolaus<br />

1917 September bis Oktober 1918 Besuch des ersten und zweiten Jahrgangs<br />

der staatlichen Lehrerbildungsanstalt in Klausenburg. Im Oktober<br />

1918 der untergehenden Donaumonarchie der Habsburger<br />

zerfällt die Anstalt in drei Lager: Madjarisch, Rumänisch und<br />

Deutsch.<br />

1919 September in die deutsche Sektion der staatlichen Lehrerbildungsanstalt<br />

in Temeswar eingetreten und absolvierte den dritten Jahrgang.<br />

Organisations-Mithilfe beim großen „Schwäbischen Trachtenball“<br />

(14.2.1920) und anderen größeren deutschen Kundgebungen<br />

wie dem „Schwäbischer Volkstag“ (21.3.1921).<br />

1920 Im Herbst Schüler der neugegründeten Katholischen Deutschen<br />

Lehrerbildungsanstalt in Temeswar.<br />

Juni 1921 Volkschullehrerdiplom an der Temeswarer Katholischen Deutschen<br />

Lehrerbildungsanstalt<br />

Sommer 1921 Teilnahme an der von der Schulleitung der Katholischen Deutschen<br />

Lehrerbildungsanstalt organisierten mehrwöchigen Studienreise<br />

nach Deutschland und Österreich. In Weidling bei Wien treffen sie<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

99


100<br />

Dieter Michelbach<br />

auch mit dem damals 68jährigen Adam Müller-Guttenbrunn zusammen.<br />

Sept.-Nov. 1921 Volksschulehrer in Ploiesti<br />

Dez. 1921 bis Sept. 1922 Volksschulehrer in der Gemeinde Deutschbentschek.<br />

Grüdung und Leitung des Deutschen Katholischen Jugendvereins.<br />

Schriftführer und Mitarbeiter bei der Deutsch-schwäbischen Volksgemeinschaft.<br />

Aug. 1922 Zusammentreffen mit Adam Müller-Guttenbrunn in Wien. Entschluß<br />

den Volksschullehrerberuf zugunsten einer Ausbildung eines<br />

Leherers im höheren Schulwesen aufzugeben.<br />

Sept. 1922 Studium Deutsch, Geschichte und Psychologie in Klauseburg<br />

1922-27 organisierte Weresch Kinder-Hilfsaktionen (Kinder im Alter von 9-<br />

14 Jahren) ins Banat aus dem Raum Wien und Städten Österreichs<br />

und Deutschlands in denen Hungersnot herrschte.<br />

1922 Sommer: „Bund deutscher Hochschüler in Rumänien“ wird gegründet.<br />

Weresch wirkt im Vorstand mit und organisiert einige<br />

Jahre hindurch in Temeswar im September die Tagung der<br />

deutschen Hochschüler im rumänischen Banat sowie der damit<br />

verbundene Akademikerball<br />

1923 Zweihundertjahrfeier zum Gedenken an die Ansiedlung der Deutschen<br />

im Banat (1723). Organisiert wurden diese Feierlichkeiten von<br />

Senator Karl von Möller und Hans Weresch. Mit dem Film, der über<br />

die Zweihundertjahrfeier gedreht wurde und seinen Vorträgen vom<br />

Herbst 1923 bis 1926 konnte Weresch in zahlreichen hessischen<br />

Gemeinden und Städten über die Deutschen im Banat Gelder für<br />

das Bildungszentrum „Banatia“ einwerben.<br />

Herbst 1923 Stipendienfinanziertes Studium in Marburg an der Lahn, Reifeprüfung<br />

am Realgymnasium II zu Kassel abgelegt, Dissertation über<br />

Adam Müller-Guttenbrunn (28.7.1926)<br />

1923 Nach Studienabschluß Einstellung Weresch im September als Studienleiter<br />

im Banater Schülerheim, als Deutschlehrer und Studiendirektor<br />

am neugegründeten Deutschen römisch.-kath. Kannbenlyzeum<br />

in Temeswar die neben der Katholischen Deutschen<br />

Lehrerbildungsanstalt auch in der „Banatia“ untergebracht waren<br />

1927 Weresch organisierte 15mal hintereinander bis 1941 den großen<br />

„Schwäbischen Trachtenball“ da mit dessen Reinertrag die Lehrerbildungsanstalt<br />

finanziell unterstützt wurde.<br />

1927-1940 Weresch arbeitet im Vorstand dreier Organisationen:<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

„Bund der deutschen katholischen Jugendvereine“,<br />

„Deutschen katholischen Lehrerverband“<br />

„Banater Deutschen Kulturverein“<br />

10.7.1928 Ehe mit aus einer alten Temeswarer großbürgerlichen Familie<br />

stammenden Delia Marköszy<br />

1928-<strong>31</strong> Weresch gibt zusammen mit Josef Nischbach die Zeitschrift „Der<br />

Jugendfreund“ heraus<br />

Sommer 19<strong>29</strong> Praktisches-Pädagogisches Seminar an der Universität Leipzig<br />

Herbst 19<strong>29</strong> Universität Jassy: Lehrbefähigungsprüfung in Rumänisch, Deutsch<br />

und Psychologie abgelegt<br />

19<strong>30</strong>-1935 Weresch sorgte für die Beschaffung der Mittel, die für die Erweiterung<br />

der „Banatia“ erforderlich waren. Gemeinsam mit den<br />

Direktoren Josef Nischbach und Bittenbinder warben sie die Mittel<br />

ein, da weder der rumänische Staat noch die Stadt Temeswar<br />

Zuschüsse gewährten<br />

19<strong>30</strong>-42 Weresch leitet das „Banatia“-Ferienheim für Schüler bei Orawitza<br />

19<strong>30</strong>er Jahre im Banat fehlen geeignete deutsche Lehr-, Klassenlese- und Sprachbücher;<br />

Weresch gibt zusammen mit Dr. Josef Schütz ein „Deutsches<br />

Lesebuch“ und zusammen mit Dr. hans Wolf ein „Deutsches<br />

Sprachbuch“ sowie periodische Lesehefte heraus<br />

1934 Das Bischöfliche Or<strong>din</strong>ariat kann die steigende Anzahl der katholischen<br />

Mittel- und Oberschulen im rumänischen Banat nicht mehr<br />

alleine betreuen und ernennt am 1.9.1934 Weresch zum Schulrat<br />

dieser Schulen<br />

1934 Weresch trägt wesentlich zur Gründung und dem Ausbau der folgenden<br />

Schulen bei:<br />

In Temeswar das Deutsch röm. kath. Handelsgymnasium, später<br />

erweitert zum Handelslyzeum und Wirtschaftsoberschule,<br />

das vierklassige Deutsch röm. kath. Knabengymnasium,<br />

die Deutsch röm. kath. Gewerbeschule,<br />

das Deutsch röm. kath. Mädchenlyzeum,<br />

und in Arad die Adam Müller-Guttenbrunn-Schule und das Deutsche<br />

Handelsgymnasium<br />

um 1940 Eine Delegation um Christoph Kintsch schlagen Gauleiter Peter Anton<br />

vor, Weresch aus der „Banatia“ zu entfernen, da er als „Schwarzer“<br />

dort nichts zu suchen habe. Weresch wird zunächst seines Postens<br />

nicht enthoben, doch die Nationalsozialisten möchten Weresch<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

101


102<br />

Dieter Michelbach<br />

aufgrund seiner christlich orientierten Weltanschauung loswerden.<br />

Weresch erfährt davon und baut vor, indem er für den Fall einer eventuellen<br />

Entlassung aus seinen Ämtern Aktien des Cafés und<br />

Restaturants „Wien“ in Temeswar erwirbt. Er sollte Geschäftsführer<br />

des Cafés werden, doch an seiner Stelle übernimmt die Unternehmensleitung<br />

dessen Frau und das „Wien“ wurde zwischen 1940<br />

und 44 zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt in Temeswar<br />

1943 im Frühjahr zum Generalinspektor der deutschen Schulen in Rumänien<br />

ernannt worden womit er der Verbindungsmann zwischen<br />

dem rumänischen Staat und dem Schulamt der Deutschen Volksgruppe<br />

wurde<br />

23.8.1944 Frontwechsel, Rumänien kündigt seinen Pakt mit dem NS-<br />

Deutschland auf und kämpft an der Seite des russischen Alliierten.<br />

Weresch wird am 24.8. verhaftet und im Konzentrationslager von<br />

Tirgu-Jiu interniert. Nach seiner Entlassung wird er aus politischweltanschaulichen<br />

Gründen verfolgt<br />

Juli 1947 bis August 1948 Arbeit in einem Textilbetrieb. Mithilfe beim „Heimkehrer<br />

Hilfswerk“, Spendensammlung für die aus der russischen<br />

Zwangsarbeit heimgekehrten erkrankten Deutschen im Lager<br />

Großwardein<br />

Aug. 1948 Weresch wird in der Purifizierungsliste (Entnazufizierungsliste) geführt<br />

und musste „munca de jos“ verrichten. Dennoch gelingt es<br />

Weresch an der deutschsprachigen Volksschule in Deutschbentschek<br />

angestellt zu werden.<br />

Sept 1949 Deutschlehrer am „Lyzeum <strong>Nr</strong>. 2“ dem heutigen „Nikolaus-Lenau-<br />

Lyzeum“ in Temeswar bis 1955<br />

Herbst 1949 da der rumänische Staat als Schulträger nicht über die notwendigen<br />

Mittel verfügt, neben dem Gymnasium ein Internat und eine Kantine<br />

zu erhalten jedoch der größte Teil der Schüler vom Land kam<br />

und keine Unterkunft und Verpflegung fand, löste Weresch dieses<br />

Problem bis 1.9.1960 indem er die für die Finanzierung von Internat<br />

und Kantine erforderlichen Mittel durch Eintrittsgelderlöse seiner<br />

Schülertheateraufführungen in Banater Ortschaften aufbrachte<br />

1949-1959 Weresch organisierte Schulreisen in den Sommerferien, um Schülern<br />

mit Lebens- und Arbeitsbe<strong>din</strong>gungen und Kulturdenkmälern in<br />

anderen Landesteilen Rumäniens vertraut zu machen<br />

1950-1960 auswärtiger Mitarbeiter der deutschen Abteilung des Staatlichen<br />

Schulbuch-Verlages, wirkte bei der Herausgabe und Verbesserung<br />

der deutschen Lese- und Sprachbücher mit<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

Ab Sept. 1955 Deutsche pädagogische Schule in Temeswar – auch hier sorgt Weresch<br />

für die Finanzierung von Internat und Kantine<br />

Ab Okt. 1956 Weresch arbeitet an der 5-jährigen Pädagogischen Hochschule Temeswar<br />

als Dozent für deutsche Sprache und Literatur und Hilft<br />

beim Aufbau der Philologischen Fakultät<br />

1.9.1957 150. Gedenkfeier der Ansiedlung seiner Heimatgemeinde Deutschbentschek<br />

organisiert<br />

20.04.1960 Weresch wird vom rumänischen Geheimdienst „Securitate“ verhaftet<br />

und in einem Schauprozeß am 25. Januar 1961 zu 16 Jahren<br />

Zuchthaus und schwerer Zwangsarbeit verurteilt. Laut Anklage soll<br />

Weresch von 19<strong>30</strong>-1950 dem Vatikan in Rom sowie von 1945-1956<br />

der Bundesrepublik Deutschland Spionagematerial über die Verhältnisse<br />

in Rumänien geliefert haben<br />

1964 Nach vier Jahren und drei Monaten als politischer Häftling in verschiedenen<br />

Gefängnissen Rumäniens wird er zusammen mit allen<br />

politisch Verurteilten Ende Juli 1964 begnadigt und freigelassen<br />

Ende 1968 Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland. Ehrenamtliche<br />

Mitarbeit beim Caritasverband Freiburg i.Br. und beim „Freiburger<br />

Bücherdienst“ zur Verbreitung von Fachliteratur im Osten und Südosten<br />

Europas<br />

1970 und 74 Weresch hilft bei Überschwemmungen in Rumänien ebenso 1977<br />

beim Erdbeben. Einrichtung von Dialysestationen in Temeswar,<br />

Klausenburg und Bukarest über den Caritasverband Freiburg i.Br.<br />

1982 Auf Wereschs Initiative werden der „Verein der Verehrer Adam Müller-Guttenbrunns“<br />

gegründet und die „Beiträge zur deutschen Kultur“<br />

herausgegeben<br />

16.7.1986 Weresch erliegt einem Krebsleiden (Nachruf in der „Badischen Zeitung“<br />

am 22.7.1986)<br />

Primärliteratur:<br />

L i t e r a t u r : ( A u s w a h l )<br />

1. VERES (WERESCH), HANS: Adam Müller-Guttenbrunn und seine Heimatromane. Inaugural-Dissertation<br />

zur Erlangung der Doktorwürde der hohen Philosophischen Fakultät der<br />

Phillips-Universität zu Marburg. Marburg 1927 [Druck der Buchdruckerei der Schwäbischen<br />

Verlags-Aktien-Gesellschaft Temesvar (Banat)].<br />

2. WERESCH, HANS: Adam Müller Guttenbrunn als Autodidakt. Vortrag, gehalten am 1. Oktober<br />

1983 in Freiburg, anlässlich der ersten Müller-Guttenbrunn-Tagung. In: Beiträge<br />

zur deutschen Kultur. Vierteljahresschrift 1. Jg., Folge 1/1984, S. 8-20.<br />

3. DERS.: Adam Müller-Guttenbrunn als Bühnenschriftsteller, in: Beiträge zur deutschen<br />

Kultur. Vierteljahresschrift, 1. Jg., Folge 4/1984, S. 49-74.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

103


Dieter Michelbach<br />

4. DERS.: Adam Müller-Guttenbrunn: Ausgewählte Werke. Bd. I-X, Freiburg i. Br. 1976-<br />

1980.<br />

5. DERS.: Adam Müller-Guttenbrunn, sein Leben, Denken und Schaffen. Bd. I-II, Freiburg i.<br />

Br. 1975.<br />

6. DERS. (Hg.): Banatia. Erlebnisse und Erinnerungen. Festschrift. Freiburg i. Br. 1976.<br />

7. DERS. (Hg.): Beiträge zur deutschen Kultur. Vierteljahresschrift [mit Horst Fassel]. Freiburg<br />

i. Br., 1984-2003 [†1986]. [Zeitschrift].<br />

8. DERS. (Hg.): Der Jugendfreund. Monatszeitschrift. [mit Josef Nischbach]. Temeswar<br />

1928-1933. [Zeitschrift].<br />

9. DERS.: Deutschbentschek, Ortsmonographie. Freiburg i. Br. 1979.<br />

10. DERS.: Deutsche Dichtungen. Eine Sammlung wertvoller Lesestoffe. 12 Folgen. Temeswar<br />

1928-1940.<br />

11. DERS.: Deutsche Grammatik für Mittelschulen in Rumänien [mit Josef Schütz], Temeswar<br />

o. J. [19<strong>31</strong>].<br />

12. DERS.: Deutsches Lesebuch für Mittelschulen in Rumänien. Erste Klasse [mit Josef<br />

Schütz], Temeswar o. J. [19<strong>30</strong>].<br />

13. DERS.: Deutsches Lesebuch für Mittelschulen in Rumänien. Zweite Klasse [mit Josef<br />

Schütz], Temeswar o.J. [19<strong>31</strong>].<br />

14. DERS.: Deutsches Lesebuch für Mittelschulen in Rumänien. Dritte Klasse [mit Josef<br />

Schütz], Temeswar o.J. [19<strong>31</strong>].<br />

15. DERS.: Deutsches Lesebuch für Mittelschulen in Rumänien. Vierte Klasse [mit Josef<br />

Schütz], Temeswar o.J. [19<strong>32</strong>].<br />

16. DERS.: Einführung in die zweite Müller-Guttenbrunn-Tagung. Vortrag, gehalten am<br />

14.4.1984 in Freiburg, anlässlich der zweiten Müller-Guttenbrunn-Tagung. In: Beiträge<br />

zur deutschen Kultur. Vierteljahresschrift 1. Jg., Folge 2/1984, S. 5-13.<br />

17. Ders.: Festrede – gehalten am 23. Oktober 1982 in Fürth/Odenwald, in: Festschrift 260<br />

Jahre Guttenbrunn. Das Odenwälder Dorf im rumänischen Banat, herausgegeben von Alexander<br />

Graf, Fürth/Odenwald 1984, S. 104-119.<br />

18. DERS.: Josef Gabriel d. Ä./Josef Gabriel d. J.: Ausgewählte Werke. Freiburg i. Br. 1985.<br />

19. DERS.: Methodische Anleitungen für den Deutschunterricht der Gymnasien [mit J. Csengeri],<br />

Bukarerst 1958.<br />

20. DERS.: Peter Jungs Identität im Spiegel seiner Dichtungen, in: Beiträge zur deutschen<br />

Kultur. Vierteljahresschrift, 2. Jg., Folge 2/1985, S. <strong>32</strong>-43.<br />

21. DERS.: Sinn und Bedeutung der Banater schwäbischen Sprichwörter und Redewendungen.<br />

Temeswar: Schwäbische Verlags AG, o. J.<br />

22. DERS.: Stephan Milow – vor 150 Jahren geboren. Überblick über sein Leben, seine Weltanschauung<br />

und sein literarisches Schaffen, in: Beiträge zur deutschen Kultur. Vierteljahresschrift,<br />

3. Jg., Folge 1/1986, S. 5-13.<br />

23. DERS.: Vorwort, in: Beiträge zur deutschen Kultur. Vierteljahresschrift 1. Jg., Folge<br />

1/1984, S. 5-7.<br />

24. DERS.: Wunschwelt und Wirklichkeit: Lenau in Amerika, in: Beiträge zur deutschen Kultur.<br />

Vierteljahresschrift, 2. Jg., Folge 1/1985, S. 5-16.<br />

25. DERS.: Zu der Frage der Herausgabe der Vierteljahresschrift „Beiträge zur deutschen Kultur.<br />

Gespräch D.S. mit Dr. Hans Weresch, in: Beiträge zur deutschen Kultur. Vierteljahresschrift,<br />

1. Jg., Folge 3/1984, S. 88-90.<br />

104<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Hans Weresch (1902-1986) – Grenzgänge eines rumäniendeutschen Germanisten<br />

26. SCHUFFER, GEORG [d. i. HANS WERESCH]: Hinter Schloss und Riegel. Was unschuldige<br />

Volksdeutsche in Rumänien erlebten. In: „Der Donauschwabe“ vom 1./16., <strong>30</strong>.10., 13. und<br />

20.11.1983.<br />

Sekundärliteratur:<br />

1. FASSEL, HORST: Abschied von Professor Dr. Hans Weresch. In: Beiträge zur deutschen<br />

Kultur. Vierteljahresschrift, 3. Jg., Heft 2/1986, S. 5-13.<br />

2. DERS.: Initiativen und Initiatoren: Der Schulmann Hans Weresch. In: Banatica. Beiträge<br />

zur deutschen Kultur. Heft 3/1993, S. 27-42.<br />

3. GEHL, HANS: Fünfzig Jahre Temeswarer Germanistiklehrstuhl und Hochschullehrer der<br />

Pionierzeit. Tübingen, Regensburg <strong>2006</strong> 4 .<br />

4. DERS.: Eine starke Lehrer- und Erzieherpersönlichkeit, Folge 1 in: ADZ (BZ) 25.1.06, S. 3.<br />

5. DERS.: Eine starke Lehrer- und Erzieherpersönlichkeit, Folge 2/ ADZ (BZ) 1.2.06, S. 3.<br />

6. DERS.: Eine starke Lehrer- und Erzieherpersönlichkeit, Folge 3/ADZ (BZ) 8.2.06, S. 3.<br />

7. DERS.: Eine starke Lehrer- und Erzieherpersönlichkeit, Folge 4/ADZ (BZ) 15.2.06, S. 3.<br />

8. DERS.: Eine starke Lehrer- und Erzieherpersönlichkeit, Folge 5/ADZ (BZ) 22.2.06, S. 3.<br />

9. DERS.: Dr. Hans Weresch – der Kulturpolitiker der Banater Schwaben, Folge 6/ADZ (BZ)<br />

1.3.06, S. 3.<br />

10. DERS.: Dr. Hans Weresch – der Kulturpolitiker der Banater Schwaben, Folge 7/ADZ (BZ)<br />

8.3.06, S. 3.<br />

11. DERS.: „Ein Produkt des poststalinistischen Tauwetters. Fünf Jahrzehnte Germanistiklehrstuhl<br />

in Temeswar 1956-<strong>2006</strong>“. In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien,<br />

ADZ (Beilage Banater Zeitung, BZ), in <strong>30</strong> Fortsetzungen, vom 13.07.2005 bis zum<br />

15.03.<strong>2006</strong>.<br />

12. GÜNTHER, KLAUS: Adam Müller-Guttenbrunn. Ausgewählte Werke. Bände 1 bis 10. herausgegeben<br />

von Dr. Hans Weresch. Freiburg i.Br. 1976-1980. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter<br />

<strong>30</strong> Jg. (1981), H. 1, S. 71-72.<br />

13. HEINZ, FRANZ: Dr. Hans Weresch (Hrsg.). Banatia, Erlebnisse und Erinnerungen. Festschrift.<br />

Freiburg i.Br. 1976. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter 26 Jg. (1977), H. 3, S.<br />

239.<br />

14. HUBER, NIKOLAUS (Hg.): Dr. Hans Weresch. Festschrift zum 80. Geburtstag. Freiburg i.<br />

Br. 1982.<br />

15. DERS: In memoriam Dr. Hans Weresch * 2611.1902 in Deutsch-Bentschek, † 16.7.1986 in<br />

Freiburg. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter 1986, Folge 3, S. 177-182<br />

16. J.A.S.: Unter falschem Namen. Hinweis auf zwei neue Literaturzeitschriften, in: Südostdeutsche<br />

Vierteljahresblätter 1984, Folge 3, S. 228-2<strong>29</strong>. [„Beiträge zur Deutschen Kultur“,<br />

herausgegeben vom „Verein der Verehrer Adam Müller-Guttenbrunns“, verantwortlich<br />

Hans Weresch].<br />

17. O.N.: Die Vergabe der donauschwäbischen Kulturpreise 1985, in: Beiträge zur deutschen<br />

Kultur. Vierteljahresschrift, 2. Jg., Folge 4/1985, S. 85-86. [Donauschwäbischer Kulturhauptpreisträger<br />

Hans Weresch, Ehrengaben an Hans Rasimus und Robert Thayer].<br />

18. O.N.: Ehrungen, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter 1984, Folge 3, S. 2<strong>30</strong>. [Am 14.<br />

April überreicht Hans Weresch dem 75jährigen Hans Diplich den mit DM 3.000,- dotierten<br />

Adam-Müller-Guttenbrunn-Preis]<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

105


VOM „GUTEN WILDEN“ ZUM „GUTEN ZIVILISIERTEN“<br />

Zu Felix Speisers Ethnographie Im Düster des brasilianischen<br />

Urwaldes (1926)<br />

Jeroen Dewulf<br />

Anfang der siebziger Jahren verblüffte der US-amerikanische Anthropologe Clifford<br />

Geertz die Kollegen seines Fachgebietes mit der Frage: „Was tut der Ethnograph?“<br />

Seine Antwort war: „Er schreibt!“ 1 Mit dieser lakonischen, aber bewusst provozierenden<br />

Antwort löste Geertz die so genannte „literarische Wende“ in der Anthropologie<br />

aus: gut schreiben und gut erzählen wurden hinfort als Schlüssel zum Erfolg<br />

einer Ethnographie betrachtet.<br />

Wenn wir die Art und Weise wie der Ethnograph seine Forschungsergebnisse zu Papier<br />

bringt als Kriterium für die Qualität derselben nehmen, dann gehört Felix Speisers<br />

Im Düster des brasilianischen Urwaldes (1926) zweifellos zu den bedeutenden<br />

Ethnographien deutscher Sprache. Obwohl Speiser keineswegs literarische Ambitionen<br />

hegte, ist er hier als Erzähler dermassen überzeugend, dass er vieles in den<br />

Schatten stellt, was die Schweiz in den 20er Jahren sonst an „Literatur“ zu bieten<br />

hat. Das erkannte auch Speisers Verlag, der sich nicht zufälligerweise für einen Titel<br />

entschied, den wir eher mit Abenteuerromanen als mit Ethnographien verknüpfen.<br />

Gründe genug, diese Ethnographie einem literarisch interessierten Publikum vorzustellen,<br />

zumal sich klassische Fragen der Schweizer Literaturwissenschaft, wie etwa<br />

die Ereignislosigkeit oder die Enge der Heimat, durchaus relativieren lassen, sobald<br />

wir es wagen, den Begriff „Literatur“ breiter zu definieren.<br />

Wer nun war Felix Speiser? Er wurde 1880 in Basel geboren, studierte Chemie und<br />

promovierte 1904 an der Universität Basel. Als Pharmakologe zog es ihn in die USA,<br />

wo er sich nach einem Besuch der Hopi-Indianer in Arizona aller<strong>din</strong>gs zu einem<br />

Karrierewechsel entschloss. Er kehrte nach Europa zurück und studierte Ethnologie<br />

in Berlin. Interessant ist, dass er das Resultat einer zweijährigen Forschungsreise auf<br />

den Neuen Hebriden nicht nur wissenschaftlich festlegte, 2 sondern daraus auch einen<br />

durchaus erfolgreichen Erlebnisbericht verfasste, der 1913 unter dem Titel Südsee,<br />

Urwald, Kannibalen erschien. 1914 wurde er zum Professor für Ethnologie an<br />

der Universität Basel ernannt und verknüpfte dies bis kurz vor seinem Tod im Jahre<br />

1949 mit einer Tätigkeit als Museumsleiter. Von seinem Lehrer Adolf Bastian hatte<br />

Speiser das Interesse am Sammeln geerbt. Daher verdankt das Basler Museum für<br />

Ethnologie einen Grossteil seiner Reichtümer Speisers Sammlerfleiss.<br />

1 GEERTZ (1973=1987), S. 28.<br />

2 Ethnologische Materialien aus den Neuen Hibriden und den Banks-Inseln (Stuttgart, 1923).


Vom „Guten Wilden“ zum „Guten Zivilisierten“<br />

Zu Felix Speisers Ethnographie „Im Düster des brasilianischen Urwaldes“ (1926)<br />

Obwohl Speiser als Spezialist für die Südsee galt, setzte er 1924 auf Empfehlung von<br />

Theodor Koch-Grünberg dennoch zu einer Reise nach Brasilien an, dies in Gesellschaft<br />

des Arztes Arnold Deuber. In der Hafenstadt Belém trafen sie auf Mitglieder<br />

des Aparai-Volkes, die sich dort auf Einladung eines brasilianischen Grossgrundbesitzers<br />

aufhielten, dem es wichtig war, gute Beziehungen zu „seinen“ Indios zu pflegen.<br />

Die Aparai nutzten die Gelegenheit, um Warne zu sammeln und Erfahrungen<br />

über die Welt der „Weissen“ zu erlangen. Da sie in der Grossstadt ziemlich verloren<br />

waren - sie wurden von den Städtern ausgelacht und als animais, Tiere, beschimpft -<br />

freuten sie sich über das Interesse der Schweizer, die sich um ihre kleine Gruppe<br />

kümmerten. Bald jedoch gefiel es den Aparai in Belém nicht mehr: Sie erkälteten<br />

sich, beklagten sich über das Essen und langweilten sich nur noch. Also wollten sie<br />

zurück. Die Reise zu ihrem Dorf war jedoch nicht nur sehr weit, sondern auch anstrengend,<br />

da gegen den Strom gerudert und Dutzende von Wasserfällen überwunden<br />

werden mussten. Sie sahen die Schweizer also logischerweise als Last.<br />

Damit hatte Speiser aber gerechnet. Um die Indios umzustimmen, zeigte er Ihnen<br />

die Geschenke, die er mitgebracht hatte. Nämlich: mehrere Dutzend grosser und<br />

kleiner Handmesser, desgleichen grosse und kleine Buschmesser, Beile, Pulver,<br />

Schrott und Zündhütchen, Kämme, Parfüm, Pomade, Spiegel, Nadeln und Faden,<br />

Streichhölzer, Tassen und Teller sowie vierzig Kilogramm (!) Glasperlen. 3 Diese Geschenke<br />

nun sollten dazu dienen, die „Naturvölker“ Amazoniens, wie Speiser sie<br />

nannte, für die Nachwelt zu „retten“, konkret, sie zu filmen, zu photographieren und<br />

zu studieren. Aller<strong>din</strong>gs müsse rasch gehandelt werden, denn, so schreibt Speiser:<br />

„Wenn unsere Aparai zweifellos am Aussterben sind, so kann der Grund kein anderer<br />

sein als ihre Berührung mit den Weissen.“ 4<br />

Damit werden wir gleich zu Anfang mit einem problematischen Widerspruch konfrontiert.<br />

Denn wie lässt sich erklären, dass jemand, der die Berührung mit der Kultur<br />

der „Weissen“ als Grund für den Untergang der so genannten „Naturvölker“ betrachtet,<br />

diese Völker selber mit westlichen Kulturgütern überschüttet? Und dies gar<br />

um sie zu „retten“?<br />

Es betrifft hier einen der heikelsten Punkte der Anthropologie. Das Fachgebiet rechtfertigte<br />

lange seine Existenz damit, „primitive“ Kulturen noch kurz vor dem Untergang<br />

für die Wissenschaft zu „retten“. 5 Man war allgemein davon überzeugt, dass sie<br />

3 SPEISER (1926), S. 5.<br />

4 SPEISER (1926), S. 170.<br />

5 Vgl. Marcus/Fischer: “For a long time, the primitive other – a vision of Eden, where the problems<br />

of the West were absent or solved – was a very powerful image that served cultural criticism<br />

(as well as, in some cases, cultural chauvinism). Indeed, the general appeal and reception of the<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong> 107


Jeroen Dewulf<br />

früher oder später mit der „zivilisierten Welt“ in Berührung kommen würden und<br />

dass dieser Kontakt unvermeidlich das Ende dieser Kulturen bedeuten würde. Damit<br />

war klar, dass die „Rettung“ nur für die „rettende“ Kultur Vorteile hatte. Nicht nur<br />

handelte es sich so um ein höchst egoistisches Vorgehen, auch die Anthropologen<br />

selber mitsamt ihrer Geschenke gehörten natürlich jener „zivilisierten Welt“ an, die<br />

für den Untergang sämtlicher „primitiven“ Kulturen verantwortlich gemacht wurde.<br />

Die Anthropologen wussten nur allzu gut, dass ihre Präsenz innerhalb einer fremden<br />

Kulturgesellschaft nicht ohne Folgen blieb. 6 Da nun die Anthropologie lange Zeit an<br />

der These festhielt, dass Kulturveränderung prinzipiell als Kulturuntergang zu betrachten<br />

sei, müsste das logischerweise heissen, dass auch der Anthropologe Teil<br />

dieses Vernichtungsprozesses war. So gesehen würde die Anthropologie eigentlich<br />

vernichten, was sie zu retten behauptete. Um diesen Widerspruch aus dem Wege zu<br />

gehen, wurde traditionellerweise versucht, eine fremde Gesellschaft in der Ethnographie<br />

so darzustellen, als ob die Präsenz des Anthropologen ohne Folgen geblieben,<br />

ja fast als ob der Anthropologe die ganze Zeit unsichtbar gewesen wäre. 7<br />

In Felix Speisers Ethnographie passiert jedoch etwas ganz anderes. Nicht die fremde<br />

Kultur an sich wird hier zum Thema gemacht, sondern vielmehr die problematische<br />

Begegnung zwischen zwei völlig verschiedenen Denkweisen. Der Grund, weshalb<br />

Speiser eine dermassen unorthodoxe Ethnographie vorlegte, beruht darin, dass der<br />

Forschungsaufenthalt bei den Aparai in wissenschaftlicher Hinsicht eine Enttäuschung<br />

war. Die Aparai hielten nur noch wenige ihrer Traditionen in Ehren und<br />

wussten kaum etwas über ihre Geschichte und Kultur zu erzählen. Um die teure Ex-<br />

ethnographic method offered by anthropology, especially in America, were aided by this essentially<br />

romantic and popular tradition of the noble savage that goes back at least to the Enlightenment.<br />

Anthropologists did portray cultures that were on the wane, and this sense of impen<strong>din</strong>g<br />

loss is still poignant in ethnographic writing, as part of the narrative motif of salvage that is so<br />

important in the justification of anthropology as a modern scientific endeavor.” MAR-<br />

CUS/FISCHER (1999), S. 134.<br />

6 Dass auch die Anwesenheit des Basler Anthropologen noch Generationen später Folgen hatte,<br />

bestätigt der deutsche Anthropologe Manfred Rauschert, der die Aparai 1951, also 27 Jahre nach<br />

Speiser, besucht hat: „Erst viel später stellte ich fest, dass [diese Geschichte] nicht allen Aparai<br />

bekannt war, sondern nur denen, die aus einer bestimmten Gegend stammten. Die Erklärung für<br />

diese Tatsache war ziemlich einfach: Fremde Männer, wahrscheinlich die Expedition von Professor<br />

Felix Speiser im Jahre 1924, hatten vor langer Zeit das Dorf besucht und angeblich die Geschichte<br />

erzählt. Meines Erachtens war es eher so, dass sie nur Fragen gestellt hatten, die dann zu<br />

einer Geschichte umgewandelt wurden.“ RAUSCHERT (1982), S. 28.<br />

7 Vgl. dazu Devereux: „Die Elimination des Individuellen aus ethnologischen Feldberichten war<br />

früher eine Routineprozedur. [...] Linton zitierte mir gegenüber einmal die folgende Bemerkung<br />

eines Kollegen: ‚Meine Monographie über den Soundso-Stamm ist fast fertig. Das einzige, was mir<br />

noch zu tun bleibt, ist, das Lebendige (d.h. alle Hinweise auf reale Menschen und Ereignisse) zu<br />

streichen’.“ vgl. BERG/FUCHS (1993), S. 65.<br />

108<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Vom „Guten Wilden“ zum „Guten Zivilisierten“<br />

Zu Felix Speisers Ethnographie „Im Düster des brasilianischen Urwaldes“ (1926)<br />

pedition dennoch zu verwerten, beschloss Speiser eine sehr persönliche Darstellung<br />

seines Aufenthalts zu vermitteln, sodass am Ende eher ein anthropologisch geprägter<br />

Reisebericht entstand als eine Ethnographie. Damit ging aus einer missglückten<br />

Expedition der Bericht einer einzigartigen interkulturellen Begegnung hervor.<br />

Als Beispiel dieser schwierigen interkulturellen Begegnung sei hier eine Befragungszene<br />

zitiert:<br />

‚Wenn einer stirbt, dann gebt ihr ihm seine ganze Habe ins Grab mit?’ – ‚Ja.’ – ‚Warum<br />

tut ihr das?’ – ‚Das macht man so.’ – ‚Ja warum, was nützt das?’ – ‚Das haben wir immer<br />

so gemacht.’ – ‚Ja, aber tut denn der Tote etwas mit diesen Dingen?’ – ‚Nein, er kann<br />

doch nichts tun.’ – ‚Also warum gebt ihr sie ihm?’ Lange Pause. ‚Er wird böse, wenn wir’s<br />

nicht tun.’ – ‚Aber wenn er in der Erde ist, dann macht’s doch nichts, wenn er böse ist.’<br />

Der Tuschaua [Hauptmann] wird ein wenig nervös. Diese Fragen sind ihm unangenehm,<br />

er hat sich dies alles doch noch nie so genau überlegt. Seine Antworten werden unsicher,<br />

er bekommt eine ängstlich-hohe Stimme. – ‚Aber der Tote kann uns doch schaden.’ –<br />

‚Wieso denn?’ – ‚Nun, eben so.’ Jetzt geht Potu weg, denn ihm wird das Gefrage erst<br />

recht unbequem. Als Piagi [Priester] sollte er doch das alles wissen, und der Tuschaua<br />

sitzt da wie ein Schulbube, der nichts weiss. 8<br />

Nun wäre es aber falsch, auf der Basis dieses Zitats zu meinen, die Aparai hätten sich<br />

von den beiden Schweizern einschüchtern lassen. In Wirklichkeit mussten diese<br />

rasch feststellen, dass sie den Tücken der Indios ausgeliefert waren. Erstaunt und<br />

fast verzweifelt berichtet Speiser:<br />

Nicht gerade bescheiden [...] wollten sie den Inhalt jeder Kiste kennen lernen, und was<br />

sie einmal gesehen hatten, vergassen sie nicht mehr. [...] Einstweilen machten wir ihnen<br />

auf ihre Betteleien hin keine bindenden Versprechungen, allein sie liessen es uns recht<br />

deutlich merken, dass sie selbst auf unseren Besuch durchaus keinen Wert legten und<br />

ganz gut ohne uns abreisen könnten, wenn sie nicht erhielten was sie verlangten. 9<br />

Aus diesem Zitat geht hervor, was an sich zwar selbstverständlich ist, aber dennoch<br />

in der Anthropologie lange verkannt wurde: Bei friedlichen Kulturbegegnungen auf<br />

ihrem eigenen Territorium sind die Indios in der Regel keineswegs das dominierte<br />

Element, sondern sie sind es, die die Spielregeln bestimmen. Die traditionelle Auffassung,<br />

wobei die Indios unentwegt als passive Opfer der westlichen Kultur dargestellt<br />

wurden, wird heute denn auch mehr und mehr in Frage gestellt. Während in<br />

der Indioforschung bis in die 1980er Jahre primär der „Kulturschock“ akzentuiert<br />

wurde, verwerfen neuere Forschungen die Tendenz, indigene Völker – wenn auch<br />

aus Mitleid – als minderbefähigt einzustufen, und heben zudem hervor, dass auch<br />

im Eroberungs- und Kolonisierungsprozess die Rolle der Indios alles andere als passiv<br />

gewesen ist. So meint etwa der französische Anthropologe Jean-Pierre Warnier,<br />

8 SPEISER (1926), S. 212.<br />

9 SPEISER (1926), S. 22.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong> 109


Jeroen Dewulf<br />

dass die Kolonisierten durch den Kulturschock mit den Europäern nicht, wie traditionell<br />

angenommen worden ist, ihre Traditionen verloren, sondern diese, notgedrungen,<br />

neu erfunden haben. 10<br />

Auch Speisers Ethnographie zeigt deutlich, dass sich die Indios bei der Begegnung<br />

mit den Schweizern keineswegs passiv verhalten haben, sondern dass sie sogar das<br />

entscheidende aktive Element der Begegnung darstellten. So stellen wir fest, dass<br />

besonders Potu, der als piagi (eine Art Priester und Arzt) gewissermassen der Intellektuelle<br />

unter den Aparai war, rasch einsah, dass die Anwesenheit der beiden<br />

Schweizer nicht nur wegen den Geschenken interessant sein konnte, sondern auch,<br />

um die Kultur der „Weissen“ besser zu verstehen. Dabei zeigten sich die Aparai viel<br />

besser über die Welt informiert als die Schweizer gedacht hatten. Diese mussten z.B.<br />

erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass die Aparai vom „Grossen Krieg“ wussten, aber<br />

auch von Deutschland, England, Belgien oder Portugal. Nur von der Schweiz hatten<br />

sie noch nie gehört. Als Speiser und Deuber daraufhin ihr Land auf der Karte zeigten,<br />

verachteten die Aparai die beiden, weil ihr Land doch so klein war, so dass sich<br />

die Schweizer genötigt sahen, „alle die Herrlichkeiten der Schweiz in glühenden Farben<br />

[zu] schildern“. 11<br />

Bei ihrem Umgang mit den Schweizern befolgten die Aparai eine ausgeklügelte Strategie,<br />

die darin bestand, die Rollen ständig umzudrehen, so dass am Ende gar nicht<br />

mehr so klar feststand, wer nun eigentlich der Anthropologe war und wessen Kultur<br />

analysiert wurde. Speiser berichtet:<br />

110<br />

Immer weiter wurden wir ausgefragt, und viele unserer Antworten mögen ihnen unglaublich<br />

geklungen haben: die hohen Berge mit Eis auf dem Rücken, auch Eisenbahn<br />

und Tunnels. [...] Immer wieder kamen sie auf diese Dinge zurück und mögen sie vielleicht<br />

erst geglaubt haben, als sie stets die gleichen Antworten erhielten. 12<br />

Potu ging dabei soweit, dass er gezielt anthropologische Strategien anwandte, um<br />

den beiden Schweizern so viel wie möglich Gegenstände abzubetteln:<br />

10 Vgl. „Jamais les sociétés colonisées n’ont été des jouets passivement voués à la violence du<br />

colonisateur. En dépit du choc, les colonisés n’ont pas abdiqué leur initiative et leur inscription<br />

dans l’histoire. Ils ont su réinventer les traditions, domestiquer l’apport occidental, se<br />

l’approprier et le retourner contre le colonisateur.“ WARNIER (1999), S. 81f. In La pensée métisse<br />

(1999) vertritt sein Landsmann und Berufskollege Serge Gruzinski die Meinung, dass aus dem<br />

Schock zwischen den Indiokulturen und den Kolonisatoren nicht primär eine Vernichtung, sondern<br />

vielmehr eine Mestizierung hervorgegangen ist: „Toutes ces observations incitent à revoir<br />

notre manière d’envisager la colonisation de l’Amérique. L’occidentalisation n’a pas été qu’une<br />

irruption destructrice ou une entreprise normalisatrice, puisqu’elle a pris part à la création de<br />

formes d’expression métisses.“ GRUZINSKI (1999), S. <strong>29</strong>3.<br />

11 SPEISER (1926), S. 140.<br />

12 SPEISER (1926), S. 139.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Vom „Guten Wilden“ zum „Guten Zivilisierten“<br />

Zu Felix Speisers Ethnographie „Im Düster des brasilianischen Urwaldes“ (1926)<br />

Dann will er wissen, wie meine Verwandtschaft beschaffen sei, wie viele Frauen ich hätte,<br />

wie viele Kinder, wie alt sie seien, ob meine Eltern noch lebten, wie es in meiner<br />

Heimat aussehe, ob es dort Tapire gebe oder was sonst für Tiere [...]. Allmählich nähert<br />

er sich unserer Ausrüstung, möchte gern mein Taschenmesser haben, mein Schnupftuch,<br />

meinen Löffel, [...] fragt mich nach den Namen aller dieser Dinge, offenbar nur aus<br />

Höflichkeit, denn weil wir die Indianer immer nach dem Namen ihrer Dinge fragen, wegen<br />

der Sprachaufnahme, meint er wohl, das gehöre bei uns zum guten Tone. 13<br />

Potu lernte die deutschen Wörter aller<strong>din</strong>gs nicht umsonst auswendig, sondern versuchte,<br />

diese nutzbringend anzuwenden und sie dafür in sein eigenes Kultursystem<br />

einzufügen:<br />

Im Scherze sagte ich nicht selten ‚Danke schön’, wenn ich Grund zum Danken hatte, und<br />

Potu wollte natürlich wissen, was das bedeute. Ich sagte ihm, es sei der Ausdruck des<br />

Dankes in meiner Sprache; allein da er diesen Begriff nicht kannte, so meinte er, es<br />

handle sich um eine Art von Segensformel, vielleicht um eine Zauberformel, die dem gegebenen<br />

Gegenstande irgendwelche üblen Eigenschaften entziehen könne. In den Besitz<br />

dieser Formel musste er sich unbe<strong>din</strong>gt setzen, wer konnte wissen, zu was die noch gut<br />

sein mochte. So musste ich ihm denn ‚Danke schön’ öfters vorsagen, und bald hatte er<br />

auch gelernt, mir diese schöne Formel im schönsten schwäbischen Tonfalle nachzusprechen.<br />

Aber das genügte noch nicht, vielleicht fürchtete er, die segensvolle Formel<br />

wieder vergessen zu können, und so wollte er sie auch materiell besitzen. Daher fragte er<br />

mich, ob man sie auch schreiben könne, und ich musste sie ihm recht gross auf ein Stück<br />

Karton schreiben, prächtig mit Rot- und Blaustift. 14<br />

Dass die Aparai aus ihren Kenntnissen tatsächlich praktischen Nutzen zogen, wird<br />

von Speiser anerkannt. 15 Er gesteht denn auch unumwunden ein, dass der Aufenthalt<br />

bei den Aparai viel lehrreicher und nützlicher für die Indios war als umgekehrt.<br />

16<br />

Nun stellt sich die Frage, wie es überhaupt möglich ist, dass sich die Schweizer dermassen<br />

von den Indios haben lenken lassen. Sicherlich spielt es eine Rolle, dass sie<br />

mit völlig falschen Vorstellungen über die Indios nach Brasilien gefahren waren. So<br />

fällt auf, wie lange Speiser in seinem Bericht am Mythos des „guten Wilden“ und des<br />

13 SPEISER (1926), S. 66f.<br />

14 SPEISER (1926), S. 211.<br />

15 Vgl. „[Sie] hatten in Belém und Armanduba mit Weissen genügend verkehrt, um deren schwache<br />

Seiten zu sehen und den ungeheuern Respekt vor ihnen zu verlieren; denn wenn sie auch die<br />

Überlegenheit des Weissen in technischer Hinsicht durchaus anerkennen, so bedeutet dies doch<br />

keineswegs, dass sie darum auch für die Schwächen der weissen Kultur blind geworden seien.“<br />

SPEISER (1926), S. 125.<br />

16 Vgl. „Während die Abende so für die Indianer sicher sehr unterhaltend und lehrreich verliefen,<br />

konnten wir leider das gleiche nicht auch von uns behaupten, denn so viel wir auch das Gespräch<br />

immer wieder auf ihre Angelegenheiten und Einrichtungen zu lenken suchten, so selten erhielten<br />

wir eine rechte Auskunft.“ SPEISER (1926), S. 140<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong> 111


Jeroen Dewulf<br />

„wahren Naturmenschen“ festhält. Die Indios, die er in Belém trifft, entsprechen<br />

allen Klischees, daher beschreibt er sie fast als wären sie Prinzen:<br />

112<br />

Die meisten trugen ihr blauglänzendes Kopfhaar lang bis zu den Schultern herabhängend,<br />

ausser einem Schamgürtel waren sie ganz nackt, ihre wohlgepflegte Haut<br />

glänzte in der Sonne wie dunkelbrauner Samt. 17<br />

Auch scheinen sie in einer perfekten Harmonie mit der Natur zu leben, ganz im Gegensatz<br />

zu den „verweichlichten Kulturmenschen“. Dies gilt besonders für die Jagd,<br />

denn „wo der Weisse nichts sehen kann, entdecken und schiessen sie Affen, Vögel,<br />

Schweine und Tapire“ 18 und es gilt auch für die geschickte Anwendung von natürlichem<br />

Material, wobei „sozusagen aus nichts, einer Holzstange und einigen<br />

Blättern, ein höchst brauchbarer Bogen gemacht wurde“. 19 Speiser vermittelt die<br />

Erkenntnis, dass sich die Indios in der Natur perfekt zu Hause fühlen und daher als<br />

wahre „Naturmenschen“ den „weissen Kulturmenschen“ in vielerlei Hinsicht<br />

überlegen sind. Alles, was die Indios tun, sollte daher in einem harmonischen<br />

Zusammenhang mit der Natur betrachtet werden. 20<br />

Aller<strong>din</strong>gs, dies sind lediglich erste Eindrücke. Während des Aufenthaltes passieren<br />

jedoch unentwegt Dinge, die gar nicht in dieses Klischeebild des „guten Wilden“ passen.<br />

Die Aparai erweisen sich z.B. als unwahrscheinlich habsüchtig. Überrascht ist<br />

Speiser auch, dass die tapferen Jäger und Krieger, die er am Anfang noch in ihnen<br />

sehen wollte, zu Hause „fast alle sehr unter dem Pantoffel standen“. 21 Als sie sich<br />

aber auch noch gegenseitig anlügen und sogar beklauen, muss Speiser eingestehen:<br />

„Was ist aus unseren flotten Indianern von der Bergreise geworden – eine elende<br />

Bettelbande. Es ist zum Heulen.“ 22<br />

Speiser sieht sich auch gezwungen, sein Lob über die Naturtalente der Aparai<br />

zurückzunehmen, denn so besonders scheinen diese am Ende doch nicht<br />

zu sein. Erstaunt muss er feststellen, dass sie sogar nicht mal mehr richtig<br />

Feuer machen können:<br />

17 SPEISER (1926), S. 9.<br />

18 SPEISER (1926), S. 64.<br />

19 SPEISER (1926), S. 191.<br />

20 Vgl. „Zufall gibt es für ihn nicht, und wie er selbst seinen Stimmungen gemäss handeln muss,<br />

so wird auch das Geschehen in der Natur nach seiner Anschauung durch günstige oder ungünstige<br />

Stimmungen (...) geregelt.“ SPEISER (1926), S. 133.<br />

21 SPEISER (1926), S. 161.<br />

22 SPEISER (1926), S. 272f.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Vom „Guten Wilden“ zum „Guten Zivilisierten“<br />

Zu Felix Speisers Ethnographie „Im Düster des brasilianischen Urwaldes“ (1926)<br />

Es rauchte viel, aber Funken gab es nicht. Dann setzten sie sich zu zweien hin und lösten<br />

sich im Quirlen ab, aber es ging nicht und wollte nicht gehen, und schliesslich gaben sie<br />

es lachend auf. 23<br />

Dies nun war für Speiser doppelt peinlich, einmal, weil hier alle seinen früheren<br />

Aussagen über die Talente der Naturmenschen unglaubwürdig werden, andrerseits<br />

weil es sich um eine recht teure wissenschaftliche Expedition handelte. Wie sollte er<br />

aber zu Hause in der Schweiz eine Reise zu einem Indiovolk rechtfertigen, das nicht<br />

einmal mehr imstande war, ohne Streichhölzer Feuer zu machen? Aller<strong>din</strong>gs, das<br />

Hauptziel der Forschungsreise war nicht das Schreiben eines Buches. Von Speiser<br />

wurde in erster Linie erwartet, dass er Gegenstände der Aparai-Kultur mitbrachte<br />

und dass er einen Dokumentarfilm über sie drehte. Um nun den Mythos vom „guten<br />

Wilden“, den man in Europa von ihm erwartete, nicht gänzlich in Frage stellen zu<br />

müssen, beschliesst Speiser, eine Szene, bei der Rauch aufsteigt, geschickt in den<br />

Film einzumontieren, so dass nach dem Spruch „Wo Rauch ist, ist auch Feuer“ der<br />

Eindruck entsteht, dass die Aparai noch ganz gut Feuer machen können. 24<br />

Erstaunlich ist, dass in einer späteren, überarbeiteten Version des Filmes, die 1945<br />

unter dem Titel Yopi. Chez les Indiens du Brésil erschien, Kommentare vom Genfer<br />

Amerikanisten Georges Lobsiger hinzugefügt wurden, die den wahren Hintergrund<br />

noch vermehrt verdrehten. Lobsiger benutzte sogar absichtlich die Feuerszene, um<br />

die Talente der „Naturmenschen“ zu loben. So sagt er in seinem Kommentar zu den<br />

Bildern der Aparai, die sich in Wirklichkeit vergebens am Holz abquälen:<br />

Das Anmachen von Feuer ist die wichtigste Handlung bei den Primitiven. Dieser Aparai<br />

benutzt das Verfahren mittels Drehen eines harten Holzstäbchens im präparierten Loch<br />

eines weicheren Holzbrettchens...Achtung! Gleich wird das Feuer...entfacht. Keinesfalls<br />

darf nun innegehalten werden!...Damit kein Unterbruch entsteht, wechseln sie sich ab.<br />

Endlich flammt das Feuer auf. Nur ein paar Minuten waren nötig, um es zu entzünden.<br />

vgl. COSANDEY (1997), S. 98<br />

Offenbar konnte man dem Schweizer Publikum vieles bieten, nur keine „Naturmenschen“,<br />

die wie missglückte Pfadfinder dastehen.<br />

Speiser selber aber blieb keine andere Wahl, als seinen Irrtum einzugestehen. Er tut<br />

dies auf den letzten Seiten seines Werkes und benutzt dazu den Ausdruck „Rous-<br />

23 SPEISER (1926), S. 202.<br />

24 Der Filmspezialist Roland Cosandey hat diesen Film untersucht und meint zu der Feuerszene,<br />

dass sie als einen typischen Beweis fiktiver Authentizität zu bewerten ist. Vgl. „Aus praktischen<br />

Gründen präsentierte er die gastfreundlichen Amazonas-Indianer als exemplarische ‚Naturmenschen’<br />

in ihrer ursprünglichen Umgebung. Und der Film erfand für diesen Fall – handelt es<br />

sich doch um nichts Geringeres, als in ursprünglicher Art und Weise Feuer zu machen – die Erinnerung<br />

an eine Handlung, die bereits vergessen war.“ COSANDEY (1997), S. 84.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong> 113


seausche Idealisierung“:<br />

114<br />

Jeroen Dewulf<br />

So wenig man sich theoretisch auch über den Naturmenschen Illusionen macht, so sehr<br />

liegt in uns allen eben doch die Rousseausche Stimmung, die unbewusst die Natur und<br />

den Naturmenschen zu idealisieren sucht. Aus dieser Stimmung herausgerissen zu werden,<br />

be<strong>din</strong>gt eine Enttäuschung. Und so war der Fehler eben in letzter Linie unser Fehler.<br />

Warum hatten wir von den Indianern mehr erwartet als sie uns geben konnten, warum<br />

hatten wir sie allgemein menschlicher Untugenden ledig geglaubt? Sie waren nicht<br />

schlechter, aber sicherlich auch nicht besser, als die Menschen eben sind. Dies mag hier<br />

betont sein, weil heute vielleicht wieder mehr als vor einigen Jahrzehnten wohl aus Kulturübersättigung<br />

eine Rousseausche Idealisierung des Naturmenschen Mode ist. 25<br />

Damit wir verstehen können, inwieweit sich dieser Mythos vom „guten Wilden“ auch<br />

im literarischen Konzept äussert, möchte ich mich hier noch kurz auf den Titel konzentrieren.<br />

Wie bereits erwähnt wird mit dem Titel Im Düster des brasilianischen<br />

Urwalds absichtlich eine exotische Atmosphäre kreiert. Er erinnert in erster Linie<br />

an spannende Abenteuerromane, in denen sich der tapfere Held in eine für ihn<br />

höchst bedrohliche Welt wagt. Es gehört zum Klischee, dass solche Schiffbrüchige,<br />

Flüchtlinge oder Gefangene innerhalb der fremden, bedrohlichen Welt völlig allein<br />

dastehen. Damit teilen diese Figuren einen wichtigen Aspekt mit einer anderen Figur:<br />

dem so genannten „Entdecker“.<br />

Tatsächlich, als „Entdecker“ Amerikas kennen wir nur Kolumbus, als „Entdecker“<br />

Brasiliens nur Cabral, als hätten sie die gefährliche Reise allein gemacht, ohne irgendwelche<br />

Besatzung. Ausserdem, und dies ist dem Begriff „entdecken“ inhärent,<br />

ging man davon aus, dass nicht nur Länder oder Kontinente „entdeckt“ wurden,<br />

sondern ganze Völker. In gewissem Sinne war es, als ob diese Völker vor der Ankunft<br />

ihres „Entdeckers“ gar nicht existiert hätten, ja, als ob der „Entdecker“ als kleines<br />

Herrgöttlein diese Völker selber geschaffen hätte und sie ihm dafür ewig dankbar<br />

sein sollten. Von den „Entdeckten“ wurde denn auch erwartet, dass sie ihre Rolle<br />

mitspielten; sie sollten am Tag der „Entdeckung“ sozusagen in einer Situation der<br />

„Stunde Null“ stehen, sie sollten „pur“, „ursprünglich“ und „rein“ sein, ohne – und<br />

dies ist das Entscheidende – irgendwelche fremde Einflüsse. 26 Hätte man akzeptiert,<br />

dass die Kulturen, die man meinte „entdeckt“ zu haben, das Resultat einer jahrhundertalten<br />

interkulturellen Begegnung waren, müsste man logischerweise eingestehen,<br />

dass der Begriff „Entdeckung“ alles andere als angebracht war. So gesehen<br />

wäre dann die einzige Besonderheit des Tages der „Entdeckung“, dass der fremde<br />

25 SPEISER (1926), S. 276.<br />

26 Vgl. Marshall Sahlins: „For Europeans, of course, the great rupture in the history of the rest of<br />

the world is initiated by their own appearance there – an epiphany that supposedly produces a<br />

change in the quality of historical time. In extreme (but not rare) formulations, nothing was happening<br />

before the European ‘discovery’ (of places that had been known to mankind for millennia),<br />

merely a static reproduction of ‘traditional’ forms.“ SAHLINS (1994), S. 387.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Vom „Guten Wilden“ zum „Guten Zivilisierten“<br />

Zu Felix Speisers Ethnographie „Im Düster des brasilianischen Urwaldes“ (1926)<br />

Besucher geographisch von weiter kam als dies bis dahin passiert war und dazu noch<br />

fremdere und noch seltsamere Sitten hatte als die fremden Völker, mit denen man<br />

früher schon zusammengetroffen war. 27 Dann aber wäre der „Entdecker“ gar kein<br />

Gott mehr und müsste man die Tatsache, dass sich Kolumbus wie ein Gott benimmt,<br />

als eine Tat der gröbsten Arroganz bezeichnen. Daher war es für die europäischen<br />

„Entdecker“ von entscheidender Bedeutung, dass die neu „entdeckten“ Völker „rein“<br />

waren, oder wenigstens doch so vorgestellt wurden. 28<br />

Kein Wunder also, dass die Reinheitsidee zu einem bedeutenden Pfeiler der westlich-christlichen<br />

„Entdeckungsgeschichte“ wurde. Um die ganze Welt in diese Denkart<br />

einzupassen, wurden daher auch die neu „entdeckten“ Völker schön nach ihrer<br />

jeweiligen Kultur und Sprache voneinander getrennt, in der völlig ahistorischen Überzeugung,<br />

dass die festgestellten Kultur- und Sprachunterschiede seit Ewigkeiten<br />

exitierten, ja sogar gottgewollt waren.<br />

In ihrem akademischen Dünkel wollten sich aber auch die Anthropologen die Ehre,<br />

ein kleiner Gott gewesen zu sein, nicht nehmen lassen. In der Anthropologie galt es,<br />

die Bräuche eines Volkes in fixe Systeme zu fassen. Fremde Völker durften daher in<br />

der Anthropologie ungefähr alles sein, ausser unsystematisch. Was als „Wissenschaft“<br />

definiert wurde, war daher in der Praxis oft nicht mehr als das Aufzwingen<br />

westlicher Kriterien. Von entscheidender Bedeutung innerhalb des Mythos vom „guten<br />

Wilden“ war daher, dass dieser „Wilde“ nicht nur gut, sondern auch „rein“ war;<br />

im gewissen Sinne schaffte man also einen Mythos innerhalb des Mythos. Akzeptieren,<br />

dass die „Wilden“ doch nicht so edel waren, wie man anfangs gedacht hatte,<br />

ginge noch auf, aber akzeptieren, dass ihre „Reinheit“ auch nur eine Legende war<br />

und dass alle Kulturen das Resultat einer jahrhundertlangen Kulturmischung sind,<br />

27 Vgl. dazu die Ansicht Décio Guzmáns, wonach es in Amazonien bereits lange vor der Ankunft<br />

der Europäer einen komplexen interkulturellen Geschäftsverkehr gegeben haben muss: „Au XVIIe<br />

siècle, quand les Européens se sont enfoncés dans la forêt en remontant les fleuves de l’Amazonie<br />

à la recherche de métaux précieux ou d’épices, ils ont trouvé plusieurs systèmes indigènes complexes<br />

de réciprocité qui étaient déjà bien établies et qui fonctionnaient à plein. Ils ont rencontré<br />

différents groupes locaux ou tribus qui faisaient du commerce ou qui assistaient à la circulation<br />

de spécialités régionales sur des distances assez remarquables. (...) Tout indique que les échanges<br />

entre les divers groupes autochtones étaient déjà significatifs avant l’arrivée des Européens. C’est<br />

pourquoi après l’entrée en contact avec ces derniers, les routes commerciales traditionnelles et<br />

les mécanismes de circulation des objets non seulement n’ont pas disparu mais se sont renforcés.“<br />

GUZMÁN (2001), S. 27.<br />

28 In diesem Zusammenhang sei an die These der brasilianischen Anthropologin Alcida Ramos<br />

erinnert, die die Darstellung der Indios von Seiten westlicher Anthropologen mit einem Spiegelkabinett<br />

verglichen hat. Damit meint sie, dass das Bild der Indios fast ausschliesslich die Absichten<br />

derjenigen gespiegelt hat, die das Bild entworfen haben. (vgl. Kraus 2002:93f.)<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong> 115


Jeroen Dewulf<br />

die unaufhaltsam weitergeht, war unendlich viel schwieriger und ist es zum Teil bis<br />

heute.<br />

Nun bleibt noch die Frage, was die Aparai-Indios letztlich mit ihrem Benehmen bezwecken<br />

wollten. Darüber lässt sich nur spekulieren. Auffällig ist, dass sich die Aparai<br />

immer wieder über das Paradies Gedanken machen. Bescheiden sind sie da nicht.<br />

Das Paradies, das sie suchten hiess...Rio de Janeiro. So notierte sich Speiser:<br />

116<br />

Sie begnügen sich nun nicht mehr damit, wieder nach Belém reisen zu wollen, sie hatten<br />

auch erfahren, dass es noch eine viel grössere Stadt, Rio de Janeiro, gebe, und dorthin<br />

wollten sie reisen, sobald zwei Regenzeiten verflossen seien. <strong>29</strong><br />

Nun sind wir immer wieder geneigt, die Suche nach dem Paradies in einer christlichen<br />

Perspektive zu sehen. Für uns ist das Paradies unlösbar mit Nacktheit, schönem<br />

Wetter und unberührter Natur verbunden; unser Paradies ist per Definition ein<br />

locus amoenus. Oft kommt es uns dabei gar nicht in den Sinn, dass die ewige Suche<br />

nach dem Paradies auch in anderen Kulturen existiert und dass die Vorstellungen,<br />

wie dieses Paradies auszusehen hätte, logischerweise ganz anders ausfallen, als die<br />

Unsrigen.<br />

Die Bedeutung des Paradieses in der Indiokultur ist vom Neuenburger Anthropologen<br />

Alfred Métraux früh erkannt worden. Dazu muss man wissen, dass Métraux in<br />

den 20er Jahren ein wichtiges neues Thema in die Indioforschung eingeführt hatte:<br />

das der Migration. So fängt sein 1927 erschienenes Werk Migrations Historiques des<br />

Tupi-Guarani mit dem Satz an: „Les Tupi-Guarani semblent avoir toujours été une<br />

race remuante.“ <strong>30</strong> Mit dieser Bemerkung rückte Métraux weg von der jahrhundertalten<br />

europäischen Tradition, Völker und Kulturen als etwas Statisches und Fixiertes<br />

zu betrachten. Wichtig für uns ist aber, dass Métraux zeigen konnte, dass der Hauptgrund<br />

der ständigen Migrationen der Indios Südamerikas die Suche nach einem Paradies<br />

auf Erden war: „Le désir d’atteindre le Paradis terrestre a été la cause déterminante<br />

de cette migration.“ <strong>31</strong><br />

Diese Theorie wird heute von brasilianischen Anthropologen bestätigt. So konnte<br />

Ronaldo Vainfas in A heresia dos índios (1995) überzeugend darlegen, dass die Suche<br />

eines Paradieses, einer Terra sem Mal („Land ohne Bosheit“), wie sie es nannten,<br />

die Tupi und Guarani Indios kurz vor Ankunft der Portugiesen aus den Wäldern<br />

im Binnenland an die Küste geführt hätte, während sie im 16. Jahrhundert den entgegengesetzten<br />

Weg antraten: weg von der Küste, in das trockene Hinterland des<br />

Sertão.<br />

<strong>29</strong> SPEISER (1926), S. 138.<br />

<strong>30</strong> MÉTRAUX (1927), S. 1.<br />

<strong>31</strong> MÉTRAUX (1927), S. 12.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Vom „Guten Wilden“ zum „Guten Zivilisierten“<br />

Zu Felix Speisers Ethnographie „Im Düster des brasilianischen Urwaldes“ (1926)<br />

Hier lässt sich durchaus auf eine mögliche Parallele zum Benehmen der Aparai hinweisen.<br />

Es wurde bereits darauf hingewiesen, wie sehr sich dieses Volk darum bemühte,<br />

den Besuch aus der Schweiz möglichst geschickt für seine Interessen auszunutzen.<br />

Dabei fiel auf, dass sich besonders Potu immer wieder über die Geographie<br />

und Kultur der „Weissen“ informieren ließ und dass er so viel Objekte der westlichen<br />

Kultur wie möglich sammeln wollte. Eine überzeugende Erklärung dafür hat der<br />

Basler Anthropologe nicht, Speiser meint nur, es sei alles „eine kindliche Besitzgier“<br />

und wundert sich, als Potu immer wieder Kleider, Schuhe und am Ende sogar einen<br />

Fotoapparat verlangt. Nur einmal erfahren wir, warum Potu sich solche Mühe gibt.<br />

Speiser meint an dieser Stelle, es sei nur eine Spinnerei, aber vielleicht entdecken<br />

wir in dieser Passage die wahre Absicht Potus:<br />

Potu bekam ein weisses Kleid, zu dem er sich noch Schuhe erbettelte. Das traf sich nun<br />

ganz gut, denn ich hatte an einem Paare den rechten Schuh durchgelaufen, während der<br />

linke noch gut war, den der einfüβige Potu ja gerade brauchte. Er stülpte schnaufend<br />

den ihm viel zu kleinen Schuh über, hatte sein weisses Kleid schon angezogen, dazu kam<br />

die Offiziersmütze, und so stolzierte er im Dorfe herum und fühlte sich fein genug, um in<br />

Rio de Janeiro übers Jahr grosses Aufsehen erregen zu können. Wir beglückwünschten<br />

ihn herzlich zu diesem Plane. <strong>32</strong><br />

Wir stellen also fest, dass der gleiche Anthropologe, der meinte, in den Aparai „gute<br />

Wilden“ zu sehen, durch die er eine paradiesische Gesellschaft würde kennen lernen,<br />

zur gleichen Zeit von den Aparai benutzt wurde, um, sozusagen als „guter Zivilisierter“,<br />

für sie den Weg ins Paradies Rio de Janeiro vorzubereiten. So suchten ein Basler<br />

Anthropologe und Aparai-Indio gleichzeitig in der Kultur des Anderen das wahre<br />

Paradies, der eine hoffte, das Paradies bei den „guten Wilden“ zu finden, der andere<br />

wohl eher bei den „guten Zivilisierten“.<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. ALTMANN, HANS, Formen der Herausstellung im Deutschen. Rechtsversetzung,<br />

Linksversetzung, Freies Thema und verwandte Konstruktionen, Tübingen 1981<br />

(Linguistische Arbeiten 106).<br />

2. DERS. (Hg.), Intonationsforschungen, Tübingen 1988 (Linguistische Arbeiten 200)<br />

3. Bollinger, Dwight, Degree Words. The Hague/Paris 1972 (1972a)<br />

4. DERS. , Accent is Predictable (if you're a Mind-Reader), Language 48 (1972), S.<br />

633–644 (1972b).<br />

<strong>32</strong> SPEISER (1926), S. 271.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong> 117


Jeroen Dewulf<br />

5. KARMILOFF-SMITH, ANETTE, Psychological Processes Underlying Pronominalization,<br />

in: Kreimann, Jody et. al. (Hgg.): Papers from the parasession on pronouns and<br />

anaphora, Cambridge (Mass.) 1980, S. 71–148.<br />

6. LEISI, ERNST, Der Wortinhalt. Seine Struktur im Deutschen und Englischen. Heidelberg<br />

19754 (1. Aufl. 1952)<br />

7. BALDUS, HERBERT, 1969, Schweizer als Indianerforscher in Brasilien, Schweizerische<br />

Amerikanisten-Gesellschaft, Bulletin <strong>Nr</strong>. 3, 1969, S. 9-10.<br />

8. BERG, EBERHARD/FUCHS, MARTIN, Kultur, soziale Praxis, Text. Die Krise der ethnographischen<br />

Repräsentation. Frankfurt a.M. 1993.<br />

9. COSANDEY, ROLAND, Naturmensch und Zelluloid – ‚Yopi, chez les Indiens du Brésil’,<br />

Cinema, <strong>Nr</strong>. 43, 1998, S. 77-101.<br />

10. GEERTZ, CLIFFORD, Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme,<br />

Frankfurt a.M.1987 [Original 1973].<br />

11. DERS., Die künstlichen Wilden. Anthropologen als Schriftsteller, München/Wien<br />

1990 [Original 1988].<br />

12. GRUZINSKI, SERGE, La Pensée Métisse, Paris 1999.<br />

13. GUZMÁN, DÉCIO ALENCAR, Réseaux indiens et européens dans le commerce amazonien<br />

(16e-18e siècles), in: DE PRINS, Bart et. al. (Hgg.): Brazil. Cultures and Economies<br />

of Four Continents, Leuven 2001, S. 25-36.<br />

14. KAUFMANN, CHRISTIAN, Felix Speiser’s fletched arrow: A paradigm shift from physical<br />

anthropology to art styles, in: O’HANLON, MICHAEL et. al. (Hgg.): Hunting the<br />

gatherers: Ethnographic collectors, agents and agency in Melanesia, 1870-19<strong>30</strong>,<br />

New York 2000.<br />

15. KRAUS, MICHAEL, Von der Theorie zum Indianer. Forschungserfahrungen bei Theodor<br />

Koch-Grünberg, in: HERMANNSTÄDTER, ANITA (Hgg.): Deutsche am Amazonas –<br />

Forscher oder Abenteuer? Expeditionen in Brasilien 1800 bis 1914, Berlin 2002, S.<br />

86-105.<br />

16. MARCUS, GEORGE E./FISCHER, MICHAEL M. J., Anthropology as Cultural Critique. An<br />

experimental moment in the human sciences, Chicago 1999.<br />

17. MÉTRAUX, ALFRED, Migrations Historiques des Tupi-Guarani, Paris 1927.<br />

18. MEULI, K., SPEISER, FELIX, Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in<br />

Basel, Band LXI, 1950, S. 1-11.<br />

19. RAUSCHERT, MANFRED, Erlebte Völkerkunde. Berichte, Beobachtungen und Begegnungen<br />

mit Naturvölkern Südamerikas, Bonn 1982.<br />

20. SAHLINS, MARSHALL, Goodby to Tristes Tropes. Ethnography in the Context of Modern<br />

World History, in: BOROFSKY, ROBERT (Hgg.), Assessing Cultural Anthropology,<br />

New York 1994, S. 377-395.<br />

21. SPEISER, FELIX, Im Düster des brasilianischen Urwalds, Stuttgart 1926.<br />

22. VAINFAS, RONALDO, A heresia dos índios: catolicismo e rebeldia no Brasil colonial,<br />

São Paulo 1995.<br />

23. WARNIER, JEAN-PIERRE, La mondialisation de la culture, Paris 1999<br />

118<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


KRITISCHE BEITRÄGE ZU THEATERÜBERSETZUNGEN<br />

in Rumänien der Zwischenkriegszeit<br />

1. Einleitung<br />

Mihai Draganovici<br />

Übersetzer von dramatischen Texten befinden sich in einer benachteiligten Stellung<br />

im Vergleich zu den philologischen Übersetzern, die sich mit Poesie und narrativer<br />

Fiktion beschäftigen. Einerseits gibt es Fachliteratur, die sich mit Übersetzung von<br />

Gedichten und Prosa befasst, in Hülle und Fülle, während Abhandlungen über Dramaübersetzungen<br />

und Strategien Dramatexte zu übersetzen, wahrscheinlich nicht<br />

einmal ein Zehntel davon ausmachen. Andererseits sind auch die übersetzungstheoretischen<br />

Probleme in diesem zweiten Falle viel komplexer: während man im<br />

ersten Falle mit einem einzigen Transfermedium zu tun hat, nämlich der geschriebene<br />

Text und – mit ihm verbunden – selbstverständlich die jeweiligen<br />

kulturellen Hintergründe, wird die Lage beim Übersetzen von Theaterstücken viel<br />

komplexer. In diesem Sonderfall impliziert eine Translation, außer dem Transfer<br />

einer geschriebenen Vorlage zwischen dem Ausgangstext bzw. -kultur und dem Zieltext<br />

bzw. -kultur auch eine Reihe von anderen Faktoren, die in diesem Falle außer<br />

den linguistischen eine wesentliche Rolle spielen. Susan Bassnett-McGuire weist<br />

darauf hin – bevor sie aber als Ausnahmefall die Theaterstücke von Byron und<br />

Shelly, wo die Vorführung ausdrücklich von den Autoren versagt wurde, ausklammert<br />

-, indem sie über zwei Texte, nämlich den geschriebenen und den aufgeführten,<br />

spricht, die untrennbar sind 1 . Der Übersetzer befindet sich also in einer<br />

sehr heiklen Lage, denn er muss den Text in Verbindung mit einem komplexen<br />

Zeichensystem behandeln. Im Übersetzungsprozess muss man auch die paralinguistischen<br />

und kynetischen Merkmale berücksichtigen, außersprachliche<br />

Faktoren, die von Yvonne Griesel aufgezählt werden: Gestik, Mimik, Bühnenbild,<br />

Kostüme, situative Faktoren und andere 2 .<br />

Auch Zuber-Skerritt unterstreicht die Tatsache, dass Übersetzung eines Dramas<br />

auch andere Charakteristika im Vergleich zu den literarischen Übersetzungen besitzt,<br />

die berücksichtigt werden müssen:<br />

The translation of a play requires more consideration of non-verbal and non-literary<br />

aspects than does the translation of novels and poetry. A play depends on additional<br />

elements, such as movements, gestures, postures, mimicry, speech rhythms, intonation,<br />

1 Bassnet-McGuire 1985; S. 87.<br />

2 Griesel, 2000; S. 28.


120<br />

Mihai Draganovici<br />

music and other sound effects, lights, stage scenery. In particular a play is dependent on<br />

the immediacy of the impact on the audience. 3<br />

An jeder Stelle, wo Personen interpretierend an dem Stück arbeiten, in die dramatische<br />

Realisierung eingreifen, entstehen kulturell be<strong>din</strong>gte Einflüsse, die sich im<br />

dramatischen Endprodukt mehr oder weniger auffällig niederschlagen. Letztendlich<br />

bringt auch der Schauspieler Kulturspezifika in die Aufführung mit ein. In der Darstellung<br />

der Bühnencharaktere bedient er sich der von Zuber-Skerritt erwähnten<br />

Mittel, die von Erika Fischer-Lichte in linguistische, mimische, gestische, proxemische<br />

und paralinguistische Zeichen eingeteilt wurden4. Obwohl die oben genannten<br />

Zeichen durch den Schauspieler realisiert werden, sind der Dramatiker (durch seine<br />

Regieangaben im Nebentext), oder in unserem Falle auch der Übersetzer, der ebenfalls<br />

ein vollständiges Bild hat von dem, was ausgedrückt werden muss, oder der Regisseur<br />

(durch seine zusätzlichen Regieanweisungen) diejenigen, die sie festlegen<br />

und mitbestimmen.<br />

Das bedeutet, dass sich beim Übersetzen der literarischen Vorlage des Dramas besondere<br />

Schwierigkeiten ergeben. Sowohl die Übersetzer als auch die Theaterkritiker<br />

und -praktiker haben sie in Betracht gezogen, wie schon oben angeführt. Es gibt aber<br />

noch ein paar andere Elemente, die unbe<strong>din</strong>gt berücksichtigt werden müssen, so wie<br />

sie auch Sahl angibt:<br />

Übersetzer von Theaterstücken haben es schwerer als andere. Sie müssen nicht nur eine<br />

gute Übersetzung liefern, sondern auch eine, die spielbar ist und sprechbar. Außer der<br />

Kenntnis der beiden Sprachen, aus der sie und in die sie übersetzen, müssen sie ein<br />

Gefühl für das Theater haben, sie müssen Dialoge schreiben können und den Text den<br />

Gesetzen der Bühne anpassen, für die sie übersetzen. 5<br />

Der Theaterpraktiker Hartung ist sogar kategorischer und fordert die Erstellung von<br />

skoposorientierten Übersetzungen, die gespielt werden können, denn “alles, was<br />

nicht gespielt werden kann, ist Papier und als Aufführungsgrundlage unbrauchbar,<br />

sei es der beste Gedanke, sei es die schönste Sprache, die herrlichste Poesie …” 6<br />

Auch die Theaterkritikerin im Bereich der Übersetzungwissenschaft, Zuber-Skerritt<br />

vertritt die Meinung, dass “a play written for performance must be actable and speakable.”<br />

7 Somit werden die Spielbarkeit und die Sprechbarkeit zu Schlüsselbegriffen<br />

3 Zuber-Skerritt, 1980, S. 92.<br />

4 Fischer-Lichte, 1983, Bd. 1, S. 26.<br />

5 zit. nach: Jörg, 1993, S. 14.<br />

6 zit. nach: Jörg, 1993, S. 15.<br />

7 Zuber-Skerritt, 1988, S. 485.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Kritische Beiträge zu Theaterübersetzungen in Rumänien der Zwischenkriegszeit<br />

der Bühnenübersetzung. Der Theaterübersetzer muss bühnenwirksame Dialoge kreieren,<br />

denn der Bühnendialog ist eine Kunstsprache an sich und unterscheidet sich<br />

ganz wesentlich vom alltäglichen Gesprächsdialog. Der Bühnendialog ist vielschichtiger,<br />

weniger redundant als die gesprochene Sprache und soll natürlich und<br />

nicht überladen wirken. Wie auch Hartung unterstrichen hat, so vertritt auch Mary<br />

Snell-Hornby die Ansicht, dass die Bühnensprache ein schriftlich fixierter Text ist,<br />

der “zum Sprechen geschrieben” ist. 8<br />

2. Zur Problematik der Drama- und Theaterübersetzungen<br />

Nicht nur die Theaterkritiker oder die Übersetzungswissenschaftler der Gegenwart<br />

haben dieses Problem angegangen und versucht die für die Inszenierung und das<br />

Übersetzen der dramatischen Texte relevanten Eigenschaften festzulegen und zu<br />

besprechen, sondern auch die rumänischen Literaten, vor allem die Theaterpraktiker<br />

und -theoretiker. In der Zwischenkriegszeit gab es zahlreiche Persönlichkeiten<br />

des literarischen Lebens, vor allem Schriftsteller und Theoretiker, die sich mit<br />

dem dramatischen Genre beschäftigt haben, die sich mit diesem Prozess auseinandergesetzt<br />

haben und die Schlussfolgerungen der heutigen Recherchen bestätigt<br />

oder voraus genommen haben.<br />

Eine der Persönlichkeiten, die dieses Thema behandelt hat, war der in Rumänien<br />

bekannte Germanist und Literat, Ion Sân-Giorgiu. In seinem Artikel „Übersetzungen<br />

für das Theater“ 9 bedauert er die Tatsache, dass die Theaterübersetzer nicht Theaterleute<br />

seien, sondern Literaten, denn zwischen dem literarischen Stil und dem für das<br />

Theater bestehe ein großer Unterschied. Deshalb könne man Schiller und Corneille<br />

ausgezeichnet übersetzen und die Translation werde trotzdem schwierig sein und<br />

schlecht klingen. Auch N. Kiritescu vertritt die Meinung, dass ein Übersetzer nicht<br />

nur Schriftsteller sein solle, sondern auch Theaterautor. Ebenso wie Sân-Giorgiu<br />

behauptet er in seinem Artikel „Die Übersetzungen“:<br />

Eine Replik kann exakt vom sprachlichen Standpunkt übersetzt werden und passend<br />

vom literarischen Standpunkt, ohne jedoch denselben Wert wie das Original im Rahmen<br />

des Dialogs zu besitzen. Ein Theatermensch kann sich aufgrund seiner Fachgenossenschaft<br />

– und der Zustimmung des Authors – die Freiheit nehmen, das literarische<br />

Antlitz der Replik zu ändern, wenn er der Meinung ist, dass diese neue Form besser die<br />

Idee wiedergibt. (O replică poate fi tradusă în mod exact – <strong>din</strong> punct de vedere limbistic<br />

şi convenabil – <strong>din</strong> punct de vedere literar – fără să reprezinte totuşi, în ansamblul<br />

8 Snell-Hornby, 1984, S. 104. In Ihrem Beitrag Sprechbare Sprache-Speilbarer Text. Zur Problematik der<br />

Bühnenübersetzung. behandelt Snell-Hornby ausführlich die Problematik der Spielbarkeit und Sprechbarkeit<br />

eines Theatertextes bzw. einer Theaterübersetzung, wobei sie einen detaillierten Ansatz betreffend<br />

die Bühnenübersetzung ausarbeitet.<br />

9 Ion Sân-Giorgiu: “Traducerile pentru teatru”, in: Rampa, <strong>Nr</strong>. 3487, 6. Sept. 19<strong>29</strong>, S. 1.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

121


122<br />

Mihai Draganovici<br />

dialogului valoarea pe care aceasta o reprezintă în original. Un om de teatru îşi poate lua<br />

permisiunea – în baza confraternităței – şi asentimentului autorului să schimbe fizionomia<br />

literară a replicei, dacă socoteşte că această nouă formă redă mai bine ideia.) 10<br />

Hier kommt sehr gut die doppelte Schwierigkeit im Falle der Theaterübersetzung<br />

zum Ausdruck: einerseits muss man wie bei einer literarischen Übersetzung vorgehen,<br />

indem man die Funktionalität des Textes bewahren muss und wo die<br />

Wiedergabe der Idee vorrangig ist (wenn man die funktionalistischen Übersetzungstheorien<br />

in Betracht zieht), andererseits muss man die Fachkenntnisse im Theaterbereich<br />

mitspielen lassen, um die Idee und die Wirkung der Replik zu bewahren und<br />

nicht ihre Form.<br />

Sân-Giorgiu ist der Meinung, der Stil der Theaterliteratur ist<br />

lebhaft, unruhig, flink und sogar abgehackt“ (vioi, nervos, sprinten, abrupt chiar). Die<br />

verwendete Sprache ist „aktuell und jedem Zuschauer zugänglich und der Satz, vor allem<br />

der Satz, soll sehr präzise sein, damit das Deklamierte oder Vorgetragene leicht vom<br />

Zuhörer begriffen wird (... limba e actuală şi la îndemâna fiecărui cetățean spectator, iar<br />

fraza, mai ales fraza, trebuie să fie de o precizie rară, pentru ca cele declamate sau<br />

vorbite de actor să fie cu uşurință prinse de ascultători.) 11<br />

Auch V.I. Popa schreibt, dass das Theater der Wahrheit so nah wie möglich stehen<br />

solle. 12 Die Schauspieler sollen eine schöne und reine Sprache haben, die ihrer Zeit<br />

gehört. Popa schreibt:<br />

Die schönste Sprache gehört der Dichtung, die reinste den Dörfern und die aktuellste<br />

den Zeitungen. (Graiul cel mai frumos este al poeziei, cel mai curat al satelor iar cel mai<br />

actual al gazetelor.) 13<br />

Man solle deshalb einen Mittelweg wählen, der aber in Richtung gesprochene<br />

Sprache, d.h. Zeitungssprache, gehen solle. Der Schauspieler solle auf eine leichte<br />

und dem Publikum zugängliche Sprache bestehen. Ich möchte hier aber den<br />

Mittelweg unterstreichen, denn es hängt von jedem Theaterstück ab, welchen Stil<br />

man auswählt und wie modern die verwendete Sprache sein wird. Popa meint auch,<br />

es sei furchtbar schwer eine schöne Übersetzung in einer reinen und leicht<br />

verständlichen Sprache zu machen, die zugleich dem Autor treu sei. 14<br />

Die allgemeine Meinung ist, dass alle Dramenübersetzer die Gewohnheit der Bühne<br />

besitzen sollten. Kiritescu fasst in seinem Artikel „Traducerile“ die wesentlichen<br />

10 N. Kiritescu: “Traducerile”, in: Rampa, <strong>Nr</strong>. 3491, 11. Sept. 19<strong>29</strong>, S. 1.<br />

11 Ebd.<br />

12 V. I. Popa: “Traduceri”, in: Muzică şi Poezie <strong>Nr</strong>. 4, Feb. 1937, S. 23.<br />

13 Ebd., S. 24.<br />

14 Ebd., S. 25.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Kritische Beiträge zu Theaterübersetzungen in Rumänien der Zwischenkriegszeit<br />

Merkmale einer Theaterübersetzung zusammen, dessen Dialog nicht „kalkiert“,<br />

sondern in seiner Essenz weitergegeben werden solle, mit seinen ethnischen<br />

Eigenheiten und der spezifischen technischen Fertigkeit, die dem Theaterfachmann<br />

spezifisch seien. 15 Auch Mircea Ştefănescu unterstreicht in seinem Artikel „Über<br />

Übersetzungen“ 16 die Tatsache, dass man für Bühnenübersetzungen ein Gefühl für<br />

den Dialog, den nicht alle haben, besitzen solle. Dafür solle man die non- und paraverbalen<br />

Charakteristika des Theatertextes berücksichtigen, wie z.B. Gestik, Haltung<br />

oder Ton. Diese werden eventuell zusammen mit dem Regisseur besprochen, aber<br />

das was dem Übersetzer allein zufällt, ist das Wort. Die Schauspieler wissen sehr gut,<br />

dass nicht jede Wendung für die Bühne geeignet ist. Deshalb ist Ştefănescu der<br />

Meinung, dass nicht die Treue bei einer Theaterübersetzung wichtig sei.<br />

Eine Übersetzung hat einen einziges Ziel: den Gedanken, das Aroma und den<br />

Geschmack eines Werkes so gut wie möglich wiedergeben (O traducere n-are decât un<br />

singur scop: să redea cât mai perfect gândul, aroma şi gustul unei opere.) 17<br />

Er vertritt auch die Meinung von Kiritescu, dass eine gute Übersetzung für das Theater<br />

nicht durch „kalkieren“ entsteht, sondern man mache sie „darüber und darunter“<br />

(pe deasupra şi pe dedesupt). Die Übersetzung, wie das Theater auch, muss anarchisch<br />

sein.“ 18 . Ştefănescu zählt hier auch die Eigenschaften eines Theaterübersetzers<br />

auf:<br />

Ein Übersetzer muss einen kritischen Geist besitzen, den originellen Text behalten,<br />

ablehnen und ihn manchmal befruchten. Er muss alle Adaptationsmöglichkeiten<br />

begreifen, erfinden und letztenendes die Sprache der Übersetzung neu schaffen, denn<br />

nur eine eigene Sprache kann alle Nuancen eines Textes zur Geltung bringen. (Un<br />

traducător trebuie să aibă spirit critic, să păstreze şi să respingă, să fecundeze uneori<br />

textul original, să-i înțeleagă toate posibilitățile de adaptare, să inventeze în fine, şi să<br />

creieze limba traducerii, pentru că numai o limbă proprie poate să pună în valoare toate<br />

nuanțele unui text.) 19<br />

Damit legt Ştefănescu das Ziel der Theaterübersetzung fest, indem der Übersetzer so<br />

agieren soll, damit man die Übersetzung wie ein Original rezipieren kann. Er kann<br />

Änderungen durchnehmen, ist berechtigt hinzu zu schreiben oder wegzulassen, um<br />

die funktionalität des dramatischen Textes zu bewahren und um eine positive Rezeption<br />

seitens des Publikums zu erzielen.<br />

15 Chirițescu, a.a.O.<br />

16 Mircea Ştefănescu: “Despre Traduceri” in Rampa <strong>Nr</strong>. 51<strong>32</strong>, 20. Feb. 1935, S.1<br />

17 Ebd.<br />

18 Ştefănescu, a.a.O.<br />

19 Ebd.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

123


Mihai Draganovici<br />

Victor Eftimiu behandelt auch das Thema der Beschaffenheit eines Bühnentextes,<br />

indem er die Charakteristika eines solchen Textes (später Spielbarkeit, Sprechbarkeit<br />

und Atembarkeit genannt 20 ) mit den Eigenschaften der rumänischen Sprache<br />

in Zusammenhang bringt:<br />

124<br />

Die Schauspieler werden viel leichter einen natürlichen, schlanken, schaumigen und<br />

luftigen Text lernen als schwierige Abschnitte, wo nur das Wort rumänisch ist, nicht aber<br />

die Bewegung des Gedankens, der Lauf des Blutes, das Rauschen der Nerven. Der<br />

Rumäne hat eine Flinkheit und eine Ungeduld, die die Verwendung der ruhigen und<br />

häufigen Zeitspannen der westlichen Völker verbieten. Der Übersetzer muss diese vom<br />

Temperament be<strong>din</strong>gte Notwendigkeit berücksichtigen und aus dem interpretierten<br />

Text, alles was Gedankenessenz bedeutet, herauszwingen, nicht den vollständigen<br />

Gedanken, nicht alle Nuancen und gewundenen Spiele des ausländischen Dramaturgen.<br />

Aus Mangel an konzisem und suggestivem Äquivalent verwenden wir lange Umschreibungen,<br />

die einen sowieso zu langen Text verlängern. (Mult mai uşor vor învăța<br />

interpreții un text firesc, svelt, spumos, aerian decât greoaiele paragrafe în cari numai<br />

cuvântul e românesc, nu şi mişcarea gândului, circulația sângelui, palpitarea nervilor.<br />

Românul are o sprinteneală, o nerăbdare cari interzice folosirea perioadelor liniştite şi<br />

abondente ale popoarelor apusene. Traducătorul trebuie să țină seama de acest imperativ<br />

temperamental şi să stoarcă <strong>din</strong> textul interpretat ceea ce este esență de gând, nu<br />

gândul întreg, nu toate nuanțele şi întortocheatele jocuri ale dramaturgului străin. Din<br />

lipsa echivalentului concis, sugestiv, noi folosim perifraze cari lungesc un text şi aşa prea<br />

lung. 21<br />

Die Spielbarkeit und Sprechbarkeit eines Bühnentextes, in unserem Falle einer Theaterübersetzung,<br />

kommt hier zum Ausdruck, indem die Schauspieler in den Vordergrund<br />

rücken, diejenigen die am besten spüren, wann ein Text leicht zu lernen und<br />

zu spielen ist und wann er eine unnatürliche Künstlichkeit besitzt. Was von Eftimiu<br />

noch hier unterstrichen wird, ist die Anpassung des fremden Textes an das Wesen<br />

der rumänischen Sprache und des rumänischen Geistes. Die Übersetzung muss der<br />

rumänischen Eigenheit gerecht werden, wobei der kulturelle Hintergrund eine wesentliche<br />

Rolle spielt. Die Lebensart des rumänischen Volkes unterscheidet sich von<br />

derjenigen der westlichen Völker und somit sollte auch eine natürlich klingende<br />

Theaterübersetzung dieser Lebensart gerecht werden, damit die Zuschauer sie nicht<br />

völlig fremd spüren.<br />

3. Abschließende Bemerkungen<br />

Wie aus den oben erwähnten Beiträgen hervorgeht, wurden die wesentlichen Probleme,<br />

die heute im Zusammenhang mit den Übersetzungen von Theaterstücken besprochen<br />

werden, schon in der Zwischenkriegszeit in Rumänien umrissen: die non-<br />

20 Siehe dazu die Einleitung zum vorlöiegenden Beitrag.<br />

21 „Despre traduceri şi traducători” (Fragmente aus dem Artikel “Traduceri de mântuială”), in: Lumea<br />

Românească, <strong>Nr</strong>. 159, 7. Nov. 1937.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Kritische Beiträge zu Theaterübersetzungen in Rumänien der Zwischenkriegszeit<br />

und para-verbale Sprache eines Theaterstückes, die Beschaffenheit des Dialogs mit<br />

seinen Eigenschaften (Spielbarkeit, Sprechbarkeit und Atembarkeit) und die Länge<br />

der dramatischen Textvorlage. Alles muss in Betracht gezogen werden, dazu forderten<br />

die rumänischen Literaten auch noch Fachkenntnisse im Bereich der Theaterwissenschaft,<br />

um sie dann bei einer Übersetzung in diesem Bereich anwenden zu<br />

können. Was eigentlich heutzutage von den professionellen Translatoren verlangt<br />

wird, nämlich Professionalität, Fachwissen und interkulturelle Kompetenz wird für<br />

diesen speziellen Bereich des Theaters partikularisiert. Alles wurde schon damals als<br />

Voraussetzung für eine gute Übersetzung betrachtet, vielleicht nicht so wissenschaftlich<br />

wie heute, aber sicher lebendiger und in einer zugänglicheren Sprache für den<br />

Laien.<br />

Zeitungen und Zeitschriften:<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. *** - Lumea Românească, Bucureşti, 1937-1939<br />

2. *** - Mişcarea, Iaşi, 1909-1938<br />

3. *** - Muzică şi Poezie, Bucureşti, 1935-1937<br />

4. *** - Rampa, Bucureşti, 1915-1948<br />

5. *** - Vremea, Bucureşti, 1928-1938<br />

6. BASSNET-MCGUIRE, SUSAN (1985)- Strategies and Methods for Translating Theatre Texts:<br />

In: Hermans, Theo (Ed.) - The Manipulation of Literature, Croom Helm, London &<br />

Sidney<br />

7. FISCHER-LICHTE, ERIKA (1983) - Semiotik des Theaters. Eine Einführung. 3. Bde.,<br />

Tübingen<br />

8. GRIESEL, YVONNE (2000) - Translation im Theater: die mündliche und schriftliche<br />

Übertragung französischsprachiger Inszenierungen ins Deutsche, Peter Lang Vlg.,<br />

Frankfurt am Main<br />

9. JÖRG, UDO (1993) - Kulturelle Adaptation bei der Bühnenübersetzung. Eine Analyse der<br />

Kulturreferenzenin der Wiener Fassung von John Godbers Stück “Bouncers”;<br />

Diplomarbeit zur Erlangung des Grades eines Magisters der Philosophie an der<br />

Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien<br />

10. SNELL-HORNBY, MARY (1984) - Sprechbare Sprache-Speilbarer Text. Zur Problematik der<br />

Bühnenübersetzung. In: WATTS, R. / WIEDEMAN, U. (Hrsg.) - Modes of Interpretation.<br />

Essays, Presented to Ernst Leisi, Narr Vlg., Tübingen<br />

11. ZUBER-SKERRITT, ORTRUN (1980) - Languages of Theatre: Problems in the Translation and<br />

Transposition of Drama, Pergamon Press, Oxford<br />

12. DERS.: (1988) – Towards a Typology of Literary Translation: Drama Translation Science.<br />

In: Meta, Vol. 33, No. 4<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

125


FINGERZEIGE ZUM RUMÄNISCHEN ÜBERSETZEN<br />

Unter besonderer Berücksichtigung juristischer Urkunden<br />

Vorwort<br />

Aliona Dosca<br />

Der vorliegende Beitrag gilt als Grundlage für FachübersetzerInnen bzw. DolmetscherInnen,<br />

die unmittelbar mit der juristischen Dokumentation umgehen und deren<br />

„native language“ Rumänisch ist. Dem Konzept folgend, bei den Entscheidungsfragen<br />

über die Übersetzungsmöglichkeiten (beim Urkundenübersetzen) leichtere<br />

Orientierung und Hilfestellung zu bieten, vermittelt der Beitrag auch erforderliche<br />

Einblicke in das Recht als Rahmenbe<strong>din</strong>gung des rumänischsprachigen Raumes<br />

(Rumänien und Republik Moldau) im Vergleich zu jenem des deutschsprachigen<br />

Raumes (Deutschland, Österreich, Schweiz) bzw. anderer Länder, für die die Urkundenübersetzungen<br />

betätigt werden (auch mit angeführten Beispielen am Fall von<br />

Frankreich oder Italien).<br />

Die vorliegende Studie hat es sich zum Ziel gesetzt, aus der Vielzahl für Studierenden<br />

bzw. DissertantInnen an der Universität Wien (Zentrum für Translationswissenschaft)<br />

verfügbarer Lehrveranstaltungsforen (wie „Rechtssprache von Rumänien“,<br />

„Urkundenübersetzen/ Behördendolmetschen“), Ergebnisse und Rahmenuntersuchungen,<br />

die auch theoretisch fundiert sind, zusammenzutragen und sie<br />

auszuwerten.<br />

1. Was ist ein „juristisches Dokument“?<br />

Welche Bedeutung trägt das Wort „Dokument“? Was gibt es überhaupt unter diesem<br />

Begriff zu verstehen? G. Mutz nach ist ein Dokument herkömmlicherweise<br />

ein Stück Papier oder ähnlicher Stoff (z.B. Pergament oder die berühmte Zigarettenschachtel,<br />

auf der ein Wechsel ausgestellt wird), also ein physischer Erklärungsträger,<br />

auf dem sich verschiedene, für das Rechtsgeschäft wesentliche Erklärungen finden. Es<br />

ist wichtig, zwischen dem Datenträger einerseits und den darauf befindlichen Daten andererseits<br />

zu unterscheiden. [Mutz, in: Kaser/Wallmannsberger Hrsg. 1992, S. 211.]<br />

WAHRIG – Deutsches Wörterbuch [Wahrig 2002, S. 359] weist darauf hin, dass ein<br />

„Dokument“ – eine „Urkunde, amtliche Bescheinigung“, ein „amtliches Schriftstück;<br />

als Beweis dienendes Schriftstück“ sei und vom Lateinischen her abstamme (< lat.<br />

„documentum“ - „Lehre, Beispiel, Beweis, Zeugnis“). Im Rahmen der „juristischen<br />

Dokumente“ oder der „juristischen Dokumentation“ („Beweisführung durch Dokumente,<br />

Beurkundung; Sammlung, Aufbereitung und Nutzung von Dokumenten“)


Fingerzeige zum rumänischen Übersetzen. Unter besonderer Berücksichtigung juristischer Urkunden<br />

lassen sich folgende amtliche Schriftstücke erkennen: Urkunden verschiedener Art<br />

(die gewöhnlichen notariell/ministeriell über-/beglaubigten Urkunden, wie: Geburts-,<br />

Sterbe-, Heiratsurkunden u.a.), Bescheinigungen, personenbezogene Arbeits-<br />

oder Studienzeugnisse, Urteile, Übereinkünfte, Verträge (Kauf- oder Lizenzvertrag,<br />

Rahmen- oder Generalvertrag), Beschlüsse, Entschließungen, Akte (Schluss-, Zusatz-,<br />

Generalakte), Regierungsvereinbarungen (Vereinbarungs-, Zusatz-, Fakultativ-,<br />

Verlängerungs-, Unterzeichnungs-, Sonder- oder Gemeinsame Protokolle), Verordnungen,<br />

Einvernehmenserklärungen, Satzungen, Konkordate, Chartas, Pakte,<br />

Briefwechsel, Diplomatische Notenwechsel, erläuternde Berichte, Abmachungen,<br />

Niederschriften, gesetzliche Bestimmungen, Vorschriften und Regeln, Verfassungen<br />

u.a. Eine Stellungnahme zur Bezeichnung aller Übereinkünfte ist vom Sprachendienst<br />

des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland geäußert und mit<br />

Übersetzungen in englischer, französischer und spanischer Sprache zusammengestellt.<br />

1<br />

Im rumänischsprachigen Raum ist kaum aber ein Glossarium mit den juristischen<br />

deutsch-rumänischen/rumänisch-deutschen Bezeichnungen ausfindig zu machen.<br />

Deshalb ist unser Versuch, so genau wie möglich, diese Termini annähernd, erklärend<br />

oder umschreibend zu übersetzen. 2<br />

2. Funktionen der juristischen Dokumente<br />

Wie jegliches schriftliche Stück enthält ein juristisches Dokument inhaltliche „Angaben,<br />

die für die Abwicklung des betreffenden Rechtsgeschäfts wichtig sind“, so G.<br />

Mutz. 3 [G. Mutz, in: Kaser/Wallmannsberger Hrsg. 1992, S. 212f.] Und das beweist<br />

uns die Informationsfunktion, die uns Namen, Daten, Fakten, Vertragsparteien,<br />

Erfüllungsdatum, Be<strong>din</strong>gungen, Nebenabreden u.Ä. verrät. Ein Dokument erfüllt<br />

auch eine Beweisfunktion und dient vor Gericht als Beweismittel. Eine dritte Funktion<br />

ist die Symbolfunktion: „Dokument als Träger von Rechten; das Papier als<br />

Rechtsvertreter“. [Ebd. S. 212.]<br />

3. Abgrenzung der Urkunden<br />

Laut des Beitrages „Urkundenübersetzung“ von K. E. W. Fleck, veröffentlicht in<br />

einem außerordentlich facettenreichen Handbuch für Translation [Snell-Hornby/<br />

1 Diese terminologische Schriftenreihe umfasst – auf den Seiten 12-24 im Abschnitt B – „Bezeichnung von<br />

Übereinkünften“ mit entsprechenden fremdsprachigen Übersetzungen; wo erforderlich ist, sind auch<br />

Erklärungen als Fußnoten aufgeführt.<br />

2 Hilfe in diesem Sinne leistet uns das Spanische als romanische Sprache.<br />

3 G. Mutz erwähnt anbei die Funktionen der Handelsdokumente durch elektronische Datenträger sowie<br />

die Eigenschaften des Datenträgers.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

127


Aliona Dosca<br />

Hönig/et. al. Hrsg. 2005, S. 2<strong>30</strong>-234], ist eine Urkunde<br />

128<br />

jedes Schriftstück, das zu Beweiszwecken verwendet werden kann, jede Gebrauchsanweisung,<br />

jeder Liebesbrief, sämtliche Verträge und Bestätigungen, Hinweise und Informationen.<br />

Folgende Unterscheidung der Urkunden empfiehlt uns der Autor:<br />

I. Im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen:<br />

Eine Urkunde ist jede in Schriftzeichen verkörperte Gedankenäußerung.<br />

II. Unterscheidung für die ÜbersetzerInnen:<br />

a). zwischen: öffentlichen Urkunden (Gerichtsurkunden: Urteile, Mahnbescheide)<br />

und Privaturkunden (notarielle Urkunden: Eheverträge, Grundstückskaufverträge,<br />

allgemeine Verträge, Geschäftsbe<strong>din</strong>gungen, Satzungen,<br />

Geschäftsbriefe)<br />

b). zwischen: Urschriften (Originale) bzw. Abschriften (Fotokopien)<br />

Jedes Dokument verfügt über einen Autor bzw. Aussteller. Jeder Autor eines Dokuments<br />

bestätigt seine Urheberschaft und die Richtigkeit des Inhaltes mit seiner Unterschrift,<br />

die als individueller Rechtsakt in diesem Sachzusammenhang erscheint.<br />

4. Standard- (oder länderspezifische?) Formulierungen für die deutschen<br />

juristischen Fachausdrücke in Rumänien und in der Republik<br />

Moldau<br />

Zweck der in diesem Zusammenhang behandelten Standardformulierungen ist als<br />

Erleichterung für diejenige gedacht, die sich bei den rumänischen Übersetzungen<br />

mit den Äquivalenzproblemen und derer Lösungen auseinandersetzen. Im Folgenden<br />

ist ein Versuch dargestellt, der bei der Intensivierung der internationalen Beziehungen<br />

an Relevanz gewinnt.<br />

Es ist manchen schon längst klar geworden, dass die juristischen Dokumente in der<br />

deutschen Fassung (sei es in der Bundesrepublik Deutschland oder in Österreich)<br />

eine weitgehende Uneinheitlichkeit der Formelsprache und unzählige Unstimmigkeiten<br />

bei der Übersetzung aufweisen, z.B. Begriffe oder formale juristische Teile, die<br />

im Rumänischen (auch im Spanischen, Englischen oder Französischen) einheitlich<br />

ausgedrückt sind, findet man im Deutschen in bunter Vielfalt wiedergegeben. Wir<br />

zitieren ein plausibles Beispiel: der in den erwähnten Fremdsprachen feststehende<br />

Begriff der Diplomatie „notification“/“notificación“ steht für mehrere deutsche Termini:<br />

„Meldung“, „Mitteilung“, „Benachrichtigung“, „Unterrichtung“, „Bericht“, „Er-<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Fingerzeige zum rumänischen Übersetzen. Unter besonderer Berücksichtigung juristischer Urkunden<br />

klärung“, „Anzeige“, „Bekanntgabe“, „Angabe“, „Notifizierung“. 4<br />

Problematisch für die ÜbersetzerInnen sind natürlich die länderspezifischen Unterschiede<br />

im Urkundenübersetzen. Wir ziehen beispielsweise die rumänische Wendung<br />

„adeverința de celibat“ (in Rumänien) und „certificat de stare civilă“ (in der<br />

Republik Moldau) zum deutschen Übersetzen. In Rumänien werden die Übersetzer-<br />

Innen ins Deutsche als „Ledigkeitsbescheinigung“ übersetzen, in der Republik Moldau<br />

als „Standesamtliches Zertifikat“; in Österreich, in Deutschland und in der<br />

Schweiz „funktioniert“ das Fachwort gesetzlich als „Ehefähigkeitszeugnis“, und zwar<br />

im Sinne von Ehekonsens/Eheerlaubnis. In Rumänien ist nicht immer amtlich „adeverința<br />

de celibat“ auf Urkunden zu bemerken, z.B. in einem Internet-Diskussionsforum<br />

– „Behördenärger – Ledigkeitsbescheinigung“ 5 heißt es „certificat de aptitu<strong>din</strong>e<br />

maritală“; für die für Frankreich ausgestellten Urkunden steht etwa als eine<br />

„Ledigkeitserklärung“ festgelegt: „declarație celibat domnişoare“/ „declarație domni<br />

necăsătoriți“ (http://www.amb-roumanie.fr/cons1_ro.html: servicii consulare, căsătorii);<br />

für Schweiz: „certificat de capacitate matrimonială“ (http://www.eda.admin.<br />

ch/bucharest_emb/); für Italien: „certificat de celibatar“ oder „certificat care atestă<br />

statutul de celibatar“ (http://www.ambitalia.ro/matrimoni_ ro.html).<br />

In der Republik Moldau (http://www.mdi.gov.md/documents_gugs_md) ist „certificat<br />

de stare civilă“ unter der Sammlung „Standesamtliche Urkunden“ zu finden<br />

(„Documente de stare civilă“ - „Standesamtliche Urkunden“: „certificat de naştere“<br />

(etwa „Geburtsurkunde“), „certificat de căsătorie“ (etwa „Heiratsurkunde“), „certificat<br />

de divorț“ (etwa „Scheidungsurkunde“), „certificat de deces“ (etwa „Sterbeurkunde“),<br />

„certificat de stare civilă“ („Standesamtliches Zertifikat“), „certificat de stabilire<br />

a paternității“ (etwa „Zertifikat über Vaterschaftsbestimmung“), „certificat de<br />

schimbare a numelui de familie şi/sau prenumelui“ (etwa „Zertifikat über Familiennamens-<br />

und/oder Vornamensänderung“) und andere entsprechende „Auszüge“ -<br />

„extrase“ und „Ankündigungen/Meldungen“ - „avize“).<br />

Für „Verpflichtungserklärung“ finden die rumänischen ÜbersetzerInnen die Wendung<br />

„declarație de asumare a răspunderii“ passend, die moldauischen aber „declarație<br />

de angajament“.<br />

Für „Fremdengesetz“ steht: in Rumänien - „Legea privind regimul străinilor în România“<br />

(z.B. „Legea <strong>Nr</strong>. 123 <strong>din</strong> 2 aprilie 2001 privind regimul străinilor în România“),<br />

in der Republik Moldau (http://www.unhcr.md/article/legstat_ro.htm): - „Legea<br />

Republicii Moldova cu privire la statutul juridic al cetățenilor străini şi al apatri-<br />

4 Siehe: „Standardformulierungen für Vertragstexte: mit Übersetzungen in englischer, französischer und<br />

spanischer Sprache“, Vorwort. [19]<br />

5 Beitrag erstellt am 10.05.2004: http://www.siebenbuerger.de<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

1<strong>29</strong>


Aliona Dosca<br />

zilor în Republica Moldova“ (<strong>Nr</strong>. 275-XIII vom 10.11.94/Gesetzblatt der Republik<br />

Moldau <strong>Nr</strong>. 20/234 vom <strong>29</strong>.12.1994).<br />

Für das rumänische Wort „grefier“ (dt. „Urkundsbeamte“) sind aber zwei verschiedene<br />

Äquivalente möglich; kommt aber darauf an, ob wir für die Deutschen<br />

oder für die Österreichischen Behörden übersetzen: in der Bundesrepublik Deutschland<br />

ist empfehlenswert - „Gerichtsschreiber“; in Österreich - „Schriftführer“.<br />

Ansatzweise führen wir ein Beispiel, in dem es sich überhaupt um die formelle<br />

Schreibung in der Übersetzung handelt. In der Republik Moldau heißt es offiziell als<br />

Schriftstück „cazier judiciar“, in Rumänien aber „certificat de cazier judiciar“. Und<br />

dazu die fast verschiedenen deutschen Übersetzungen von verschiedenen ÜbersetzerInnen<br />

betätigt: in der Republik Moldau wird übersetzt, entweder als „Führungszeugnis“<br />

oder als „Strafregisterauszug“ (je nach dem Übersetzungsbüro), in Rumänien<br />

– „Führungszeugnis“ oder „Gerichtliches Führungszeugnis“ (z.B. in Kronstadt-<br />

Braşov). In Österreich und in Deutschland hieß es früher „Leumundsnote“<br />

/“Führungs- oder Sittenzeugnis“, aktuell heißt es aber „Strafregisterbescheinigung“<br />

oder „Strafregisterauskunft“, so „Begriffslexikon“ von www.help.gv.at. 6<br />

5. Ein Forschungsüberblick unter Übersetzungsperspektive<br />

Um die Uneinheitlichkeiten zu vermeiden, haben wir im Rahmen der Lehrveranstaltung<br />

„Rechtssprache von Rumänien“ an der Universität Wien, Zentrum für<br />

Translationswissenschaft, folgendes Konzept entwickelt, demzufolge die gängigen<br />

Fachausdrücke aus einem rumänischen „Zivilurteil“ 7 laut den österreichischen Entsprechungen<br />

(Benennungen) übersetzt worden sind. 8<br />

DEUTSCH<br />

1<strong>30</strong><br />

Zivilurteil mit entsprechenden Übersetzungsmöglichkeiten<br />

(österreichische Entsprechungen)<br />

RUMÄNISCH<br />

→ s Bezirksgericht → judecătorie<br />

→ s Aktenheft/s Dossier → dosar<br />

→ öffentliche Verhandlung → şe<strong>din</strong>ță publică<br />

(Entsprechungen aus Rumänien)<br />

→ Instanz besteht aus... → instanța compusă <strong>din</strong>...<br />

6 Siehe auch: „Amtshelfer Online“ - www.google.at oder www.wien.gv.at.<br />

7 Sentința Civilă <strong>Nr</strong>. 1675 <strong>din</strong> 16 iunie 2004. România, Judecătoria Sighetu Marmației, Dosar <strong>Nr</strong>.<br />

1704/2004<br />

8 Das erwähnte Zivilurteil wurde nur für den privaten Gebrauch als Studienunterlage zur organisierten LV<br />

verwendet. Die ins Urteil eingetragenen Namen und Daten wurden laut dem stehenden Schutz des Gesetzes<br />

nicht öffentlich bekannt gemacht.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Fingerzeige zum rumänischen Übersetzen. Unter besonderer Berücksichtigung juristischer Urkunden<br />

→ r Vorsitzende → preşe<strong>din</strong>te<br />

→ r Schriftführer → grefier<br />

→ auf der Tagesordnung steht... → pe rol fiind...<br />

→ eine Zivilklage einbringen → a înainta o acțiune civilă<br />

→ r Kläger → reclamant<br />

→ r Beklagte → pârât<br />

→ bei namentlichem Aufruf → la apelul nominal<br />

→ Auflösung der Ehe → desfacerea căsătoriei<br />

→ e Sondervollmacht → procură specială<br />

→ e Vormundschaftsbehörde → autoritate tutelară<br />

→ alle verfahrensrechtlichen Voraussetzungen<br />

sind gegeben<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

→ procedura completă<br />

→ die Sache wurde mündlich vorgetragen → s-a efectuat referatul cauzei<br />

→ die Erhebungen des sozialen Umfeldes<br />

dem Dossier beilegen/beifügen<br />

→ a depune la dosar ancheta socială<br />

→ r Klagevertreter (KV) → reprezentanța reclamantului<br />

→ jdn. unter Eidesleistung verhören → a asculta pe cineva sub prestare de<br />

jurământ<br />

→ die Instanz hält die Sache für erläutert → instanța consideră cauza lămurită<br />

→ die Instanz erteilt das Wort den Parteien → instanța dă cuvântul în fond<br />

→ eine Klage stattgeben → a admite o acțiune civilă<br />

→ e Unterhaltszahlungen/Alimenten → pensie de întreținere<br />

→ mit jdm. in Lebensgemeinschaft eingehen → a locui în concubinaj cu cineva<br />

→ Obsorgeverhandlung für Minderjährige → creşterea şi educarea minorei<br />

→ e Gerichtskosten → cheltuieli de judecată<br />

→ durch die gegen den Beklagten am ... vom<br />

Kläger eingebrachte Zivilklage<br />

→ die Instanz soll durch das ausgesprochene<br />

Urteil Folgendes beschließen...<br />

→ den vor der Eheschließung getragenen<br />

Namen wiederführen<br />

→ der Beklagte wird zu Unterhaltszahlungen<br />

zugunsten der Minderjährigen verpflichtet<br />

→ die zwischen den Parteien bestandenen<br />

Unstimmigkeiten<br />

→ prin acțiunea civilă <strong>din</strong> ... reclamantul a<br />

chemat în judecată pe pârât<br />

→ prin sentința ce o va pronunța instanța va<br />

hotărî…<br />

→ să se reia numele avut anterior<br />

→ pârâtul e obligat la plata pensiei de întreținere<br />

pe seama minorei<br />

→ neînțelegerile apărute <strong>din</strong>tre părți<br />

1<strong>31</strong>


Aliona Dosca<br />

→ materielle Entbehrungen → lipsuri materiale<br />

→ s Familiengesetzbuch → Codul Familiei<br />

→ Vorschriften/Bestimmungen der Artikel...<br />

anrufen/vorbringen<br />

→ e Gerichtsmarke → taxă judiciară<br />

1<strong>32</strong><br />

→ a invoca dispozițiile articolelor...<br />

→ e Steuermarke → timbru judiciar<br />

→ der Klage zustimmen → a nu se opune admiterii acțiunii<br />

→ r Standesamtbeamte → delegat de stare civilă<br />

→ s Bürgermeisteramt → primărie ca instituție (şi nu ca local)<br />

→ s Standesamtregister → registrul stării civile<br />

→ e Zeugenaussagen → declarațiile martorilor<br />

→ die vernommenen/verhörten Zeugen → martorii audiați<br />

→ r Urteilsspruch → dispozitivul sentinței<br />

→ im Namen des Gesetzes ergeht Folgendes...<br />

→ mit Berufungsrecht innerhalb von ... Tage<br />

ab Mitteilung<br />

→ das Urteil wird heute, ..., in der öffentlichen<br />

Verhandlung verkündet<br />

→ în numele legii se hotărăşte …<br />

→ vefasst am ... → redactat la (data) ...<br />

→ cu apel în termen de ... zile de la comunicare<br />

→ sentința pronunțată în şe<strong>din</strong>ța publică azi,<br />

...<br />

→ maschinengeschrieben am... → dactilografiat la (data) ...<br />

→ die vorliegende Kopie entspricht dem<br />

Original und ist rechtskräftig, da keine Berufung<br />

eingelegt wurde<br />

→ e Ausfertigung → exemplar<br />

→ falsche Aussagen → mărturii false<br />

→ r Archivar → arhivar registrator<br />

→ prezenta copie se legalizează de noi, fiind<br />

conformă cu originalul aflat la dosar rămasă<br />

definitivă<br />

Andere Forschungsergebnisse wären uns behilflich bei einem Parallelvergleich von<br />

Standardformeln in Rumänischem (mit den deutschen kontrastiven Formelsammlungen).<br />

Der Übersetzer verwendet die zielsprachlich üblichen Formen, unabhängig von der Syntax<br />

in der Textvorlage, um die Verständlichkeit der Übersetzung zu erhöhen. 9 [Sandrini<br />

Hrsg. 1999, S. 56]<br />

9 S. auch „Expertenwissen des juristischen Fachübersetzers“ von R. Stolze, S. 45-63.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Fingerzeige zum rumänischen Übersetzen. Unter besonderer Berücksichtigung juristischer Urkunden<br />

Eine kleine Sammlung solcher Formulierungen wird nachstehend aufgeführt (anhand<br />

der englischen und italienischen Beispielen von R. Stolze, in Ebd.):<br />

Kontrastive Formelsammlungen<br />

DEUTSCH RUMÄNISCH<br />

→ verhandelt zu ... am → im Rahmen eines Gerichtsverfahrens als<br />

Urteil: pronunțată în şe<strong>din</strong>ța de la (data)…<br />

→ diese Fotokopie stimmt mit der mir vorgelegten<br />

Originalurkunde überein<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

→ im Rahmen eines Vertrages als abgeschlossenes<br />

Geschäft: negociat la (data)…<br />

→ prezenta fotocopie e identică cu originalul<br />

documentului prezentat mie<br />

→ es wird daher beantragt, dass... → s-a depus cererea de a ...<br />

→ eine Berufung gegen die Entscheidung<br />

einlegen<br />

→ a face apel contra hotărârii luate<br />

→ wie gesetzlich vorgeschrieben... → conform dispozițiilor juridice<br />

→ nach Anhörung der Parteien → după audierea părților<br />

→ einen Antrag als offensichtlich unbegründet<br />

verwerfen<br />

→ Berufung einlegen<br />

(Tatsachenfeststellung und Rechtsanwendung<br />

werden überprüft)<br />

→ Revision einlegen (nur die Rechtsanwendung<br />

wird überprüft)<br />

→ a respinge o cerere fără nici un temei<br />

→ a face apel (se verifică constatarea de<br />

fapte şi aplicarea legii)<br />

→ a depune plângere (se verifică doar aplicarea<br />

legii)<br />

→ das Gericht hat für Recht erkannt... → judecata a recunoscut pe drept...<br />

→ Tatbestand → stare de lucruri/fapte<br />

→ r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle → cancelarul tribunalului<br />

→ ein rechtskräftiges Urteil → o sentință cu putere juridică<br />

→ einen Zeugen benennen → a numi un martor<br />

→ einen Zeugen anhören<br />

→ einen Zeugenbeweis aufnehmen<br />

→ a audia un martor<br />

→ a prelua o mărturie<br />

Ein besonderes Problem des Übersetzens aus dem Rumänischen (wie auch aus dem<br />

Englischen) stellen die für rumänischsprachige Rechtstexte typischen Verdoppelungen<br />

mit sau/şi/- dar (nicht aber so präponderent wie im Englischen), die<br />

der Sprachgestaltung der rumänischen Sprache entsprechen. In deutschen Rechtstexten<br />

sind solche Verdoppelungen nicht üblich, wie schon festgestellt, deshalb bestehen<br />

auch keine Erfordernisse, diese rumänischen Doppelformen zu übersetzen,<br />

133


Aliona Dosca<br />

weil sie inhaltlich fast ähnlich sind (vgl. volle und partielle bzw. teilweise Synonymie,<br />

sowie auch kognitive Synonyme [Stolze 1999, S. 88].<br />

134<br />

Typische rumänische Verdoppelungen<br />

→ acțiune sau procedură de judecată → Gerichtsverfahren<br />

→ dreptul spre creştere şi educare → Sorgerecht<br />

→ drepturi şi titluri de proprietate → Eigentumsrechte<br />

→ serviciu-clientelă → Kundendienst<br />

→ contract de vânzare-cumpărare → Kaufvertrag<br />

Weiterhin vertreten wir ebenfalls die Meinung, dass in juristischen Formulierungen<br />

„[...] möglichst wenig Interpretationsspielraum bleiben“ soll [Sandrini Hrsg. 1999, S.<br />

54], deshalb leuchten wir in folgenden Beispielen ein paar Eventualitäten aus – die<br />

sind oft umständliche Ausdrucksweise mit Häufung von „dass-Sätze“ oder „Infinitivkonstruktionen“,<br />

die der inhaltlichen Präzision dienen. Die Verwendung<br />

solcher Stilformen in Übersetzungen, wie Anweisungen im Infinitiv für Allgemeingültigkeit<br />

oder die Abstraktion bzw. entweder nur 3. Person oder „wir-Stil“ zur<br />

Anonymisierung des Urhebers („Das Gericht hat für Recht erkannt, ...“; „Im Namen<br />

des Volkes ergeht folgendes Urteil...“; „Wir haben festgestellt, dass...“), erhöht deren<br />

stilistische Akzeptanz und Autorität. Es folgt eine Zusammenstellung einiger Stilformen<br />

im Deutschen, wobei vergleichbare Beobachtungen auch für Rumänisch<br />

gelten:<br />

Praktische Beispiele der Infinitivkonstruktionen<br />

(anhand der untersuchten Urkunden)<br />

DEUTSCH RUMÄNISCH<br />

→ In der Erkenntnis der Notwendigkeit, ...zu<br />

...<br />

→ Recunoscând necesitatea de a ....<br />

→ In dem Wunsche, ...zu ... → În dorința de a ....<br />

→ Von dem Wunsch geleitet, ...zu ... → Conduşi de dorința de a...<br />

→ In der Bekräftigung ihres Willens.... ...<br />

beabsichtigen, ...zu ...<br />

→ Confirmând dorința de a ...,<br />

... intenționăm să...<br />

→ Drücken ihre Absicht aus, ...zu ... → Îşi exprimă intenția de a ...<br />

→ Bekunden ihre Absicht, ...zu ... → Manifestă intenția de a ...<br />

→ Erklären ihre Absicht, ...zu ... → Declară intenția de a ...<br />

→ In der Absicht, ...zu ... → În intenția de a ...<br />

→ Bereit, ...zu ... → Fiind gata (în stare) de a...<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Fingerzeige zum rumänischen Übersetzen. Unter besonderer Berücksichtigung juristischer Urkunden<br />

→ Erklären ihre Bereitschaft, ...zu ... → Declarând capacitatea de a ...<br />

→ Drücken ihre Bereitschaft aus, ... → Exprimându-şi capacitatea de a...<br />

→ Geben ihrer Bereitschaft Ausdruck, ... → Exprimă capacitatea lor de a ...<br />

→ In der Bereitschaft, ... → În capacitatea (posibilitatea) de a...<br />

→ Entschlossen, ...zu ... → Decizând să...<br />

→ Sind entschlossen, ...zu ... → Sunt decişi să...<br />

→ Geben ihrem Willen Ausdruck, ...zu ... → Exprimă dorința lor de a...<br />

→ In dem Willen, ...zu ... → În dorința de a...<br />

→ Halten es für zweckmäßig, ...zu ... → Consideră conform scopului să...<br />

→ Halten es für angebracht, ...zu ... → Consideră binevenit să...<br />

→ Erachten es für (als) angebracht, ... → Apreciază (estimează) ca binevenit să...<br />

→ Halten es für (als) wünschenswert... → Consideră demn de dorit să...<br />

→ Setzen sich zum Ziel, ...zu ... → Îşi determină scopul de a...<br />

Praktische Beispiele der dass-Sätze (anhand der untersuchten Urkunden)<br />

DEUTSCH RUMÄNISCH<br />

→ Eingedenk, dass... → Amintind că...<br />

→ In Bestätigung, dass... → În confirmarea ca (că)...<br />

→ In dem Wunsch, dass... → În dorința ca (că)...<br />

→ In dem festen Willen, dass... → În dorința fermă (aprigă) ca (că)...<br />

→ Im Hinblick auf...., dass... → Cu referire la faptul că...<br />

→ In dem Bestreben, dass... → În năzuința spre...<br />

→ Angesichts der Tatsache, dass... → Privind faptul că...<br />

→ Überzeugt vom Tatbestand, dass... → Convins (convinşi) de starea de fapt că...<br />

→ Im Bewusstsein, dass... → Conştienți de faptul că...<br />

Mit semantischen Unterschieden begegnet sich der Übersetzer bzw. der Dolmetscher<br />

auch bei der Übersetzung von Institutionenbezeichnungen, die eigentlich nicht nur<br />

eine Frage der Namensübertragung ist. Jede Sprach- und Kulturgemeinschaft hat<br />

ihre eigenen Benennungsstereotype entwickelt, deshalb sprechen wir in diesem Zusammenhang<br />

von der Konventionalisierung der Namen von öffentlichen Einrichtungen.<br />

Im Deutschen sind die Namen entweder Komposita oder unterschiedlich<br />

geartete Wortgruppen.<br />

Der usuelle Gebrauch ist bestimmend, jedoch gibt es immer auch Ausnahmen. Verwaltungsstellen<br />

enthalten meist das Grundwort -amt, wie etwa ‘Oberschulamt’,<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

135


136<br />

Aliona Dosca<br />

‘Standesamt’. Trotzdem gibt es kein ‘Paß-’ oder ‘Ausweisamt’, sondern eine ‘Paßstelle’<br />

und ‘Ausweisbehörde’. [Stolze 1999, S. 174.]<br />

Die reine Beschränkung auf die lexikalische Äquivalenz bei der Translation von Namen<br />

öffentlich-rechtlicher Einrichtungen ist oft zu vermeiden; empfehlenswert wäre<br />

hier der spezifische, usuell be<strong>din</strong>gte Gebrauch. „Auch wörtliche Übertragungen<br />

nach dem Wörterbuch führen oft zu unverständlichen Formulierungen“, so R.<br />

Stolze. Auf dieser Ebene ist noch ein Beispiel relevant: in einer beglaubigten Übersetzung<br />

war in letzter Zeit zu bemerken: - „Gemeinderesidenz“ für it. „residenza<br />

municipale“; rum. (in der Republik Moldau) „primăria municipală“ (Bürgermeisteramt<br />

oder Gemeindeamt, nicht aber Rathaus) und „Zivilstandesamt“ für it.<br />

„ufficio di stato civile“; rum. (in der Republik Moldau) „oficiul stării civile” (Standesamt).<br />

Auch die Gerichtsbezeichnungen bereiten uns große Schwierigkeiten bei der Übersetzung.<br />

Während in Österreich die geringfügigen Angelegenheiten in erster Instanz<br />

vor die „Bezirksgerichte“ kommen, treten sie in Deutschland vor die „Amtsgerichte“<br />

auf (im Rumänischen umschrieben durch „judecătorie de primă instanță/cu judecător<br />

unic“). Wer dort verliert, kann sich durch Rechtsmittel (Berufung o.Ä.) an die<br />

„Landesgerichte“ (rum.: „tribunal provincial de primă instanță“) in Österreich bzw.<br />

an die „Landgerichte“ (rum.: „tribunal al landului în Germania Federală“) in<br />

Deutschland wenden. In letzter Instanz entscheidet immer der „Oberste Gerichtshof/OGH“<br />

(rum.: „curtea supremă de judecată“) in Österreich und „Bundesgerichtshof/BGH“<br />

(rum.: „tribunal federal“) in Deutschland. 10<br />

Wir analysieren noch zwei Beispiele – amtliche Institutionsbezeichnungen. Dafür<br />

vergleichen wir das Verwaltungssystem des italienischen und des deutschen Rechts<br />

[Reiner 2001, S. 271, vgl. auch Mayer (Hrsg.) 1998, S. 81ff].<br />

It.: „dipartimento” Dt.: „Ressort”<br />

→ dipartimento Enti locali → Ressort Örtliche Körperschaften<br />

→ dipartimento Tutela del lavoro → Ressort Arbeitsschutz<br />

Im Rumänischen sind die beiden Lexeme zu bezeugen, aber auch mit dem Gebrauch<br />

in unterschiedlichen Richtungen („departament” und „organ de resort”: nach DEX<br />

[Coteanu/Seche et. al. Hrsg. 1998, S. 279, 919] - „departament" – 1. subdiviziune a<br />

unui minister; 2. (în unele state, de ex. în S.U.A.) minister; 3. (în unele state, de ex.<br />

în Franța) unitate administrativ-teritorială; „resort" – sector, domeniu de activitate).<br />

10 Eine ausführliche Darstellung der Gerichtsfunktionen in diesem Sinne steht im Skriptum zur Vorlesung<br />

„Fachsprache Recht und Wirtschaft: Deutsch“/Universität Wien, ZfT (Vortragender RA Univ. Lekt. Dr.<br />

Benedikt Wallner)/auch als Internet-Datei unter: www.petricello.at<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Fingerzeige zum rumänischen Übersetzen. Unter besonderer Berücksichtigung juristischer Urkunden<br />

Die Frage ist nur: warum die deutsche Sprache in diesem Fall nur das Wort „Ressort”<br />

und nicht „Departement” bevorzugt? Im Deutschen sind aber doch die beiden<br />

Termini vorhanden! („Departement: Verwaltungs-, Geschäftsbezirk; in der Schweiz:<br />

Ministerium; in Frankreich: Regierungsbezirk“; „Ressort: Amts-, Verwaltungsbereich,<br />

Aufgabengebiet, Zuständigkeitsbereich“) [Wahrig 2002, S. 342, 1048].<br />

Das Deutsche „Ressort” trägt die Bedeutung im Sinne von etwa „zuständige Verwaltungsabteilung“<br />

= „sferă“/“secție“/“domeniu de competență administrativă” und<br />

hat engere Bedeutungen im Vergleich zu „Departement”, was eher in Verbindung<br />

mit „Ministerium“/“Magistrat“/“Bezirksamt“ = „minister“/“magistrat“/“administrație<br />

locală județeană“/“circumscripție“ kommt.<br />

Zusammenfassung<br />

Wir haben in der oben liegenden Fallstudie versucht, notwendige Übersetzungskompetenz<br />

sehr komplexer Natur auf Fachgebiet der juristischen deutsch-rumänischen<br />

Terminologie mit den Einzel- und Grundaspekten sowie übergreifenden Zusammenhängen<br />

in ihrer Interrelation wahrzunehmen.<br />

Mit dieser Vorgehensnorm und den erworbenen Kenntnissen der Rechtssprache<br />

ecken wir gelegentlich an gewissen Eigenheiten des etablierten terminologischen<br />

Sprachgebrauchs an. Im Allgemeinen können wir folgende Feststellungen pauschalisieren:<br />

bei der Übersetzung von Rechtstexten Hauptsache sei das Vermeiden von<br />

Falschaussagen; zu berücksichtigen sind auch die unüblichen Formulierungen oder<br />

unspezifischen Ausdrücke, die aber üblich oder spezifisch in einem Rechtsrahmen<br />

werden könnten. Bei solcher Übersetzung bzw. Übertragung soll der Übersetzer bzw.<br />

der Dolmetscher „eine Liste von Klischee-Übersetzungen, schwierigen idiomatischen<br />

Wendungen, vom idiomatischen Gebrauch der Präpositionen u.s.w. erstellen“, so<br />

der Rat von R. Arntz. [Lewandowski 1994]<br />

Die „Richtigkeit“ und die „Vollständigkeit“ im Bereich der Rechtssprache erfüllt der<br />

Übersetzer nur annähernd, deshalb, so K. E. W. Fleck, ist es erforderlich „möglichst<br />

wenige Missverständnisse aufkommen zu lassen“. Die Autorin ist sich bewusst,<br />

dass diese Fallstudie zur besseren Ausbildung der ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen<br />

in der Republik Moldau beitragen wird, so dass diese als ein Bindeglied<br />

zu ausländischen Partnern der Republik dienen werden.<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. ANUȚEI, MIHAI, Dicționar român – german, Bucureşti: Editura Lucman, 2003.<br />

2. ARNTZ, REINER / HERIBERT, PICHT, Einführung in die übersetzungsbezogene Terminologiearbeit,<br />

Hildesheim, Olms, 1982.<br />

3. ARNTZ, REINER, Fachbezogene Mehrsprachigkeit in Recht und Technik. Studien zu Sprache<br />

und Technik. Band 8. Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms Verlag, 2001.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

137


138<br />

Aliona Dosca<br />

4. COTEANU, ION / SECHE, LUIZA / SECHE, MIRCEA, DEX-Dicționar explicativ al limbii române,<br />

Academia Română, Institutul de Lingvistică „Iorgu Iordan”, Ediția a II-a, Bucureşti:<br />

Univers Enciclopedic, 1998.<br />

5. DAUM, ULRICH, Fingerzeige für die Gesetzes- und Amtssprache, Hrsg. Gesellschaft für<br />

deutsche Sprache im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern und dem<br />

Bundesministerium der Justiz. 11. Auflage, Wiesbaden, 1998.<br />

6. FLECK, E. W. KLAUS, Urkundenübersetzung. In: SNELL-HORNBY, MARY / HÖNIG, HANS G. /<br />

KUSSMAUL, PAUL / SCHMITT, PETER (Hrsg.) (1999): Handbuch Translation. 2. verbesserte<br />

Auflage. Tübingen, S. 2<strong>30</strong>-234, 1999.<br />

7. Freie und Hansestadt Hamburg. Behörde für Inneres, Merkblatt für die Anfertigung von<br />

Übersetzungen. 19.2.1988 – A 222/721.00-20/9 – Abgedruckt in: Mitteilungsblatt für<br />

Übersetzer und Dolmetscher, 1, 1989; S. 16-17, 1989.<br />

8. HANGA, VLADIMIR / CALCIU, RODICA, Dicționar juridic român – englez (Legal dictionary<br />

Romanian – English), Bucureşti: Editura „Lumina Lex”, 1995.<br />

9. HANGA, VLADIMIR, Mic Dicționar Juridic, Bucureşti: Editura „Lumina Lex”, 1999.<br />

10. KISCH, RUTH / ISBĂŞESCU, MIHAI, Dicționar german – român, Ediția a II-a revăzută şi îmbogățită.<br />

<strong>Universitatea</strong> <strong>din</strong> Bucureşti, Institutul de Lingvistică, 1989.<br />

11. KÜBLER, GERHARD, Rechtsenglisch. Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch, 6. Auflage,<br />

Wien, 2005.<br />

12. DERS., Die Terminologiearbeit der Fachnormen- und Arbeitsausschüsse im Deutschen<br />

Normenausschuss, in: Mitteilungsblatt für Dolmetscher und Übersetzer, 6/16, 1970; 2 ff.,<br />

1970.<br />

13. LEWANDOWSKI, THEODOR, Linguistisches Wörterbuch, Heidelberg, Wiesbaden, 1994.<br />

14. MAYER, FELIX (Hrsg.), Terminologisches Wörterbuch zur Südtiroler Rechts- und Verwaltungssprache<br />

– Dizionario terminologico del linguaggio giuridico-amministrativo in<br />

Alto Adige, Europäische Akademie Bozen, 1998.<br />

15. MOTICA, I. RADU / NEGRESCU, DAN, Lexicon juridic (latin – român), Bucureşti: Editura<br />

„Lumina Lex”, 2001.<br />

16. MUTZ, GERFRIED, Die Substitution handelsrechtlicher Dokumente durch elektronische<br />

Datenträger. In: KASER, PETER / WALLMANNSBERGER, JOSEF (Hrsg.) (1992): Europäische<br />

Hochschulschriften. Recht, Sprache und Elektronische Semiotik. (Beiträge zum Problem<br />

der elektronischen Medialisierung von Sprache und Wissen in interdisziplinärer Perspektive;<br />

Bd./Vol. 1122), Frankfurt am Main, S. 210-225, 1992.<br />

17. SANDRINI, PETER (Hrsg.), Übersetzen von Rechtstexten. Fachkommunikation im Spannungsfeld<br />

zwischen Rechtsordnung und Sprache, Tübingen, 1999.<br />

18. Sentința Civilă <strong>Nr</strong>. 1675 <strong>din</strong> 16 iunie 2004. România, Judecătoria Sighetu Marmației,<br />

Dosar <strong>Nr</strong>. 1704/2004.<br />

19. Standardformulierungen für Vertragstexte: mit Übersetzungen in englischer, französischer<br />

und spanischer Sprache, Zugestellt vom Sprachendienst des Auswärtigen Amts der<br />

Bundesrepublik Deutschland. 3., neubearb. Aufl. Vol. 4. Berlin, New York, 1992.<br />

20. STOLZE, RADEGUNDIS, Rechts- und Sprachvergleich beim Übersetzen juristischer Texte, in:<br />

BAUMANN, KLAUS-DIETER / KALVERKÄMPFER, HARTWIG (Hrsg.), 1992a.<br />

21. STOLZE, RADEGUNDIS, Die Fachübersetzung. Eine Einführung, Tübingen, 1999.<br />

22. WAHRIG, GERHARD, WAHRIG. Deutsches Wörterbuch. Neu herausgegeben von Dr. Renate<br />

Wahrig-Burfeind mit einem „Lexikon der deutschen Sprachlehre“. 7., vollständig neu bearb.<br />

und aktualisierte Auflage. Bertelsmann Lexikon Institut, Gütersloh, München, 2002.<br />

23. WALLNER, BENEDIKT, Skriptum Fachsprache Recht und Wirtschaft: Deutsch. Version SS<br />

<strong>2006</strong>. Universität Wien, Zentrum für Translationswissenschaft, <strong>2006</strong>.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Fingerzeige zum rumänischen Übersetzen. Unter besonderer Berücksichtigung juristischer Urkunden<br />

24. ZÄNKER, NORBERT, Arbeitsrichtlinien für die Anfertigung von Urkunden-Übersetzungen.<br />

Seminarmappe, BDÜ-Rechtskundeseminar für Übersetzer und Dolmetscher am 19. November<br />

1978 in Köln/Hans Baum, 1978.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

139


FAKTOREN UND STRATEGIEN IN DER ÜBERSETZUNG DER<br />

WERBETEXTE<br />

Werbung für deutsche Konsumgüter in Rumänien<br />

Evemarie Draganovici<br />

1. Nachstehende Überlegungen zielen darauf hin, einen Einblick in die Übersetzung<br />

und Über-Setzung der Werbung im allgemeinen, dann noch genauer in die Übersetzung<br />

der Werbung für deutsche Produkte in Rumänien zu bieten, wobei mit<br />

deutsch sowohl Produkte aus Deutschland als auch Österreich und unter dem Begriff<br />

Werbung sowohl Werbespots als auch Werbeanzeigen in Zeitschriften gemeint ist.<br />

Der Korpus der untersuchten Werbung für Konsumpodukte, Kosmetika und<br />

Produkte aus dem Bauwesen stammt aus rumänischen und deutschen Zeitschriften<br />

wie Bolero, Unica, Elle, Ioana, Burda, oder Brigitte, Woman, Freun<strong>din</strong>, den Fachzeitschriften<br />

Căminul, Domus und dem rumänischen Fernsehen bzw. www.iqads.ro.<br />

2. Ausgangspunkt für die Arbeit ist die werbewissenschaftliche „Checkliste“ für die<br />

Sprachwissenschaft von Nina Janich 1 , die sie als Leitfaden für die zahlreichen<br />

sprachwissenschaftlichen Forschungen im Bereich der Werbung vorschlägt. Diese<br />

könnten im Falle von Übersetzungen mehr als hilfreich sein, da der Übersetzung<br />

eines solchen Textes eine gründliche Analyse vorausgeht, denn die Form, Formulierung<br />

eines Werbetextes hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie<br />

• Werbeobjekte: Verbrauchsgüter (Lebensmittel), Gebrauchsgüter (Autos, Computer),<br />

Dienstleistungen<br />

• Werbetexttyp: Einführungswerbung, Erhaltungs- oder Erinnerungswerbung,<br />

Stabilisierungswerbung, Expansionswerbung<br />

• der weiterhin das Werbeziel und die Werbewirkung bestimmen soll.<br />

• Auch muss der Übersetzer sämtliche Elemente des Kommunikationsvorgangs<br />

in Betracht ziehen, weil Werbung als eine Form der Kommunikation betrachtet<br />

wird. Janich kombiniert zwei Kommunikationsmodelle 2 (Das Elemente Modell<br />

- Werbung als Kommunikation nach Brandt und Werbung als Kommunikation<br />

nach Schweger/Schrattenecker) und erhält die wichtigsten zu berücksichtigenden<br />

Aspekte bei der Erstellung bzw. Interpretierung einer Werbung. 3<br />

1 Janich 2001: 19 ff.<br />

2 Janich 2001: <strong>32</strong> ff.<br />

3 Janich 1999:35; Janich schlägt ein Analysenmodell für die Werbung vor, indem sie erneut zwei Modelle<br />

kombiniert (das Brandt’sche Modell und das semiotisch-paralinguistische Modell von Hennecke) um so<br />

ein „ganzheitliches Analysemodell „ zu erhalten, eine sechsstufige Analyse, „eine Grobstruktur für die


140<br />

Evemarie Draganovici<br />

Aus dieser Perspektive erstellt Janich eine Fragengruppe als Orientierungshilfe<br />

bei der Interpretierung. Aus der Fragengruppe: Wer ist der Sender? wären im<br />

Falle einer Übersetzung folgende Punkte zu berücksichtigen:<br />

• Wer ist das werbende Unternehmen? (Primärsender)<br />

• Was ist die konkrete Intention des Unternehmens, die es mit einer bestimmten<br />

Kampagne verfolgt?<br />

• Tritt in der Werbung ein Sekundärsender 4 auf?<br />

Falls der Sender (Primär oder Sekundär) in der Werbebotschaft eine wesentliche<br />

Rolle spielt, muss der Übersetzer sich vergewissern, dass sich die Persönlichkeit in<br />

der Zielkultur desselben Bekanntheitsgrades erfreut wie in der Ausgangskultur oder<br />

„der Primärsender als Garant für das Versprochene“ bekannt ist.<br />

Aus der Fragengruppe: Was ist der Gegenstand der Kommunikation (Werbeinhalt<br />

und Produkt)? sollte man folgende Punkte berücksichtigen:<br />

• Inwiefern bestimmt das Produkt den Werbeinhalt (emotional oder rational;<br />

langfristig oder kurzfristig angelegt)<br />

• Welches konkrete Ziel wird mit dem Werbeinhalt verfolgt?<br />

Was das Medium betrifft, sollte der Übersetzer über die gesetzlichen Regelungen<br />

informiert sein, die Charakteristika eines jeden Mediums in der Zielkultur kennen.<br />

Eine weitere Frage, die sich der Übersetzer stellen muss, betrifft die Zielgruppe: gibt<br />

es sie überhaupt in der Zielkultur? Wenn ja, entsprechen die Werte der Ausgangskultur<br />

der der Zielkultur?<br />

Von den kulturellen Gegebenheiten ausgehend und der Analyse der Werbung stellt<br />

der Übersetzer vorerst fest, ob eine Übersetzung möglich ist oder nicht, wird die<br />

Funktion der Botschaft erfüllt, ist das Produkt für den Markt geeignet (verkaufbar,<br />

gesetzliche Regelungen, Zielgruppe), inwieweit muss er umgestalten. Dabei kann er<br />

folgende Situationen antreffen:<br />

. keine Übersetzung nötig, so wie es oft im Falle der Werbung für Parfums ist,<br />

da hier auf das Affektive gesetzt wird.<br />

. Übersetzung mit zusätzlichem Text<br />

. Übersetzung des gesamten Textes<br />

. Adaptation<br />

Analyse“, das dem Übersetzer behilflich sein könnte.<br />

4 Der Begriff wird von Brandt eingeführt und definiert ihn folgenderweise: Primärsender ist das werbende<br />

Unternehmen im Zusammenhang mit der Agentur; Sekundärsender ist die Person oder Figur, die in der<br />

Anzeige/des Spot als Sprecher auftritt. (Janich 2001:34)<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Faktoren und Strategien in der Übersetzung der Werbetexte<br />

. Neugestaltung des Textes, Bild bleibt behalten<br />

Da der Schwerpunkt einer Werbung auf die Botschaft des Kommunikationsvorgangs<br />

und dessen Funktion gesetzt wird, sind die in Frage kommenden Übersetzungsansätze:<br />

das translatorische Handeln von Holz-Mänttari, die Skopostheorie von Vermeer<br />

und die funktionsorientierte Übersetzung von Hönig/Kußmaul. 5<br />

3. Die Herkunftskennzeichnung „Made in Germany“ gilt international als Qualitätssiegel<br />

für Produkte. Anscheinend soll im Ausland das Image Deutschlands deutlich<br />

besser als im eigenen Land sein. Zu beachten ist aber, dass deutsch im Falle der<br />

Werbungen sowohl für Deutschland als auch für Österreich steht.<br />

Rumänien zählt zu den Ländern, die bei der Auswahl der Produkte auf Made in<br />

Germany besonders achtgeben, v.a. wenn es um Technik und Bauwesen geht. Eine<br />

von mir durchgeführte Umfrage ergab: 65% würden Produkte Made in Germany<br />

kaufen, 65% glauben, dass ein Produkt besser verkauft sein würde, wenn in der<br />

Werbung „nemțesc/german“ erschiene, 43% betrachten einen Slogan, in dem „nemțesc/german“<br />

erscheint, für sie relevant beim Kauf eines Produktes, 63% kennen<br />

Slogans, in dem „nemțesc/german“ erscheint, nur für Biere und Wandfarben.<br />

Die Frage inwieweit das Bild der Sachsen in Rumänien, außer dem schon existierenden<br />

„guten Ruf des Deutschen“, die Vorstellung der deutschen Produkte in Rumänien<br />

beeinflusst, soll noch recherchiert werden. Im Korpus der Arbeit werden Werbung<br />

für Kosmetika (Nivea, mit insofern möglich identischen Bildern und Layout),<br />

Biere (Spots) und Baumaterialien (Spots und Anzeigen) untersucht.<br />

Das Streben nach Internationalisierung in den letzten Jahren der meisten Unternehmen<br />

im Bereich der Kosmetika und ihre Markenexpansion erfordern international<br />

verständliche Kommunikationsstrategien. So versucht auch Nivea Werte zu<br />

vermitteln, die international gültig und kulturübergreifend sind und ihre Bilder<br />

somit international verständlich gestaltet. Im folgenden wird die Übersetzung der<br />

Werbeanzeige für Nivea Styling-Gel ins Rumänische einer Analyse unterzogen.<br />

• Makrostruktur<br />

Was die Makrostruktur der Werbungen betrifft, stimmen sie im Wesentlichen überein,<br />

auch wenn verschiedene Photos, dasselbe Modell erscheint, ja sogar bei manchen<br />

Produkten identisch sind. Wie z.B. Nivea Hair Care. Creme-Gel. Es geht hauptsächlich<br />

um standardisierte Werbeanzeigen, wo das Bild nicht oder unwesentlich<br />

5 Radegundis Stolze betrachtet die Werbetexte als „operativen Texttyp“ und nennt sie einen Hypertext,<br />

„ein(en) Text, in dem das visuelle und das sprachliche Signal einander ergänzen“.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

141


Evemarie Draganovici<br />

verändert wird. Das Bildmaterial enthält keine Motive oder Themen, die in der Zielkultur<br />

negative Konnotationen haben könnte, so dass es beibehalten wird und sogar<br />

der Werbetext erscheint in identischer Gestaltung.<br />

Vergleich der Textbausteine:<br />

• Die Headline<br />

dt. Gel-Styling<br />

Fühlte sich nie besser an.<br />

142<br />

rum. Primul Gel<br />

Pentru un styling atât de plăcut la atingere<br />

Der übersetzte Text ist länger, da auf dieser Weise die Wiedergabe der Botschaft gelingt.<br />

Für „nie”-“primul”, „sich besser anfühlen” – „atât de plăcut la atingere”- eine<br />

gelungene Übersetzung. Primul veranlasst sogar mehr den Leser den restlichen Text<br />

zu lesen, setzt eine absolute Neuigkeit voraus. Der rumänische Text, obwohl dreiteilig,<br />

ist so strukturiert, dass das Weiterlesen fast erzwungen wird. Ist die<br />

kommunikative Funktion der Headline hier besser erfüllt ? Gel-Styling ist neutraler,<br />

die Funktion wird erst im zweiten Teil erfüllt.<br />

• Fließtext<br />

NIVEA STYLING CREME-GEL<br />

Für stylings, die nicht nur gut aussehen,<br />

sondern sich auch gut anfühlen.<br />

NIVEA Styling Gel-Cremă<br />

Descoperă primul gel care nu-ți întăreşte<br />

părul. Pentru un styling atât de irezistibil,<br />

încât nu ți-ai mai ține mâinile<br />

departe<br />

Die Übersetzung ist auch diesmal etwas länger geraten, aber weniger gelungen. Sie<br />

nimmt den Slogan voraus: „Descoperă primul gel, care nu-ți întăreşte părul.” und für<br />

„nicht nur gut aussehen” Pentru un styling atât de irezsistibil, încât nu ți-ai mai<br />

ține mâinile departe. Der Übersetzer wollte wahrscheinlich eine Wiederholung vermeiden,<br />

was der deutsche Text nicht tut. Das Verb erscheint auch nicht unter derselben<br />

Form, sondern einmal im Plural (rum. kein Plural) und einmal in Singular,<br />

einmal mit Partikel und einmal getrennt. Rumänisch würde die Übersetzung so lauten:<br />

Pentru un styling nu numai irezistibil, ci şi plăcut la atingere/Descoperă primul<br />

gel pentru un styling irezistibil şi plăcut la atingere. Die gewählte Variante enthält<br />

mögliche sexuelle Konnotationen.<br />

Gel Styling: Styling mit Gel<br />

• Der Slogan<br />

Styling Gel: Styling cu gel<br />

der rum. Wortbildungsregeln angepasst.<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Faktoren und Strategien in der Übersetzung der Werbetexte<br />

Zuverlässiger Halt, ohne zu verhärten Fixează părul, fără a-l întări.<br />

Der dt. Slogan enthält mehrere Eigenschaften des Produktes: Halt + zuverlässig +<br />

ohne zu verhärten, rumänisch. nur Fixează+fără a-l întări (Fixează plăcut şi sigur/-<br />

so geht aber das hervorgehobene „ohne zu verhärten” verloren). Das in anderen Anzeigen<br />

vorhandene „Styling Tipps gibt es unter“ fehlt.<br />

Im Falle der von mir analysierten Werbungen für Kosmetika konnte man deutlich<br />

feststellen, dass die Werbekonzeption international ausgerichtet war, so dass keine<br />

wirklich schwer zu bewältigende Übersetzungsprobleme anzutreffen waren. Die Bilder<br />

sind identisch oder ähnlich. Was den Textaufbau betrifft, ist der Fließtext gewöhnlich<br />

etwas länger. Sprachlich erwies sich die rumänische Wortbildung im Nachteil<br />

zu sein, da sie weniger produktiv ist. Pragmatisch fiel auf, dass in der rumänischen<br />

Übersetzung die direkte Anrede verwendet wird: simte îngrijirea, descoperă<br />

primul gel, care nu-ți întăreşte părul, Acum există un deodorant de a cărui prospețime<br />

te poți bucura în orice moment al zilei, ... Inspirat de natura pielii tale, ... während<br />

im Ausgangstext das Höflichkeitspronomen, die erste Person oder keine direkte<br />

Anrede: Für Stylings, die nicht nur gut Aussehen, sondern sich auch gut anfühlen,<br />

Fühlen Sie es jetzt, Endlich glücklich mit meinem Haar. Der Übersetzer musste keine<br />

Änderungen am Bild oder Inhalt durchführen, nur die Funktion eines jeden Bausteines<br />

der Werbung in der Zielsprache beibehalten.<br />

Headline<br />

Nivea Visage Anti-<br />

Falten Q10 Plus<br />

Eucerin Q10Activ<br />

Nacht<br />

Adj.<br />

2-Fach wirksam gegen Falten<br />

Durch 2 hauteigene CoEnzyme<br />

Weniger Falten. Besonders<br />

hautverträglich. Nachgewiesen<br />

sensationell, optimal, perfekt<br />

und intensiv, einen extremer<br />

Halt, unendlich sanft, hoch<br />

aktivierend, ultimativ pflegend<br />

und sichtbar verjüngt<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

Dublează propriul control<br />

antirid al pielii<br />

Mai puține riduri. Toleranță<br />

excelentă la nivelul<br />

pielii. Eficiență demonstrată<br />

toleranță excelentă, reducere<br />

semnificativă,<br />

sensibil mai fină şi mai<br />

suplă, plăcut, senzațională,<br />

delicată<br />

Ein Produkt „Made in Germany“ wird dem rumänischen Konsumenten immer auffallen,<br />

weil „neamțul crede-n meşteşug, cum crede românu-n plug“ oder „neamțul cu<br />

143


Evemarie Draganovici<br />

scula, tu cu sula“, „neamțul face banul bătând cu ciocanul“ 6 Denn „Când vine vorba<br />

despre eficiență şi lucru făcut ca la carte, nemții sunt întotdeauna un etalon.“ 7<br />

In „Siebenbürger Sachsen. Wer sie sind und was sie wollen“ erfährt man, dass die<br />

Sachsen, die Erzeugnisse des sächsischen Handwerks im Bereich Handel und Gewerbe<br />

fast bis zum Ende des 19. Jh.s den Markt in Siebenbürgen und zum Teil die<br />

Märkte in Rumänien beherrschten. „ Wenn die Sachsen durch das Schicksal in die<br />

weite Welt geworfen werden, finden sie sich rasch zurecht und sind auf allen Gebieten<br />

geschätze Arbeiter. ... Als solches haben sie die Ungarn kennengelernt, und<br />

als solches werden sie auch die Rumänen kennenlernen.“ 8<br />

Es könnte eine Erklärung dafür sein, wieso in diesem Bereich die Qualität „deutsch“<br />

so geschätzt wird.<br />

Die meisten untersuchten Werbungen gehören in die Kategorie Einführungswerbung<br />

und ein Vergleich mit einem deutschen Werbespot ist deshalb unmöglich.<br />

Die deutschen Unternehmen bestehen seit meistens über 100 Jahren; auf dem<br />

rumänischen Markt sind sie erst ab 1990 erschienen.<br />

So auch im Falle des Werbespots für “Danke: Danke scoate neamțul <strong>din</strong> tine”. Ein<br />

Vergleich ist nicht möglich, da das Produkt und folglich der Werbespot für den rumänischen<br />

Markt geschaffen wurde und noch zur Einführungswerbung gehört.<br />

Der Darsteller im Werbespot kauft die Farbe von Danke, da sie deutsch ist und beginnt<br />

sogar Deutsch zu sprechen, weil „Danke scoate neamțul <strong>din</strong> tine“. Codrin Caradimu,<br />

der Autor des Werbespots äußert sich in einem Artikel über seinen Spot folgendermaßen:<br />

„Românii au o vorbă: când eşti practic şi riguros se spune că aşa eşti<br />

tu, mai «neamț». Danke este o vopsea germană de calitate. Când foloseşti Danke<br />

simți rigoarea germană, iar chestia asta s-ar putea să-ți schimbe stilul de lucru, de<br />

viață”. 9 Der Spot wurde neben Bukarest in einem alten Bauernhaus gedreht, eben<br />

um das typisch Deutsche wiederzugeben. Der Slogan des Unternehmens ist „Vopseşte<br />

nemțeşte” und laut Studien und Umfragen, so Gabriel Enache, Marketing Manager,<br />

düfa DEUTEK SA 10 , sind die Eigenschaften, die die rumänischen Verbraucher<br />

der Marke zuschreiben: deutsche Qualität, Ernst, Professionalität.<br />

6 Casia Zaharia, „Neamțul” în frazeologia şi paremiologia românească, Simpozionul național Lingvistică<br />

teoretică şi aplicată, <strong>Universitatea</strong> „Spiru Haret”, Bucureşti <strong>29</strong> Mai 2004.<br />

7 AdvertisingMaker 2002:7.<br />

8 Siehe weiter dazu in: Ce sînt şi ce vor saşii <strong>din</strong> Ardeal, S. 41 .<br />

9 http://www.iqads.ro/stire_543/danke_scoate_neamtul_<strong>din</strong>_tine.html (18-03-2005).<br />

10 http://www.media-ad.ro/article.php?articleId=926&language=en<br />

144<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Faktoren und Strategien in der Übersetzung der Werbetexte<br />

Die Anzeigen für die anderen beiden Produkte der Unternehmen sind identisch:<br />

gleiches Bild, gleiche Aufstellung, fast derselbe Text (sehr wenig Text), aber ein anderer<br />

Slogan. In beiden greift man zu den Eigenschaften calitate germană einerseits<br />

und sistem german andrerseits. In der rumänischen Anzeige für Gealan IQ Fenster<br />

erscheint die Benennung des Produktes Deutsch.<br />

Die Markennamen in diesem Bereich werden beibehalten, da sie keine andere Bedeutung<br />

haben oder negative Assoziationen wecken und die Aussprechbarkeit keine<br />

besondere Probleme erhebt. Außer dem Markennamen trifft man in diesem Bereich<br />

das Adjektiv german/nemțesc häufig an, v.a. wenn es um Einführungs- oder Erinnerungswerbung<br />

geht.<br />

Gealan<br />

„IQ-Fenster-Systeme - Intelligenz im<br />

System, Qualität im Detail“<br />

Bauder<br />

Innovativ und kompetent<br />

Düfa<br />

Wir bringen Farbe ins Land<br />

Baumaterial<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

IQ-Fenster – Slogan (unverändert)<br />

Gealan: Sistemul german de ferestre cu<br />

geam termopan (Headline)<br />

Bauder:<br />

Calitate Germană la preț de producător<br />

Düfa Deutek (Deutsche Technologie)<br />

Vopseşte nemțeşte<br />

Danke scoate neamțul <strong>din</strong> tine<br />

Im Bereich der Bierwerbung sind die beiden Reizwörter bei der Einführung eines<br />

Produktes auf den rumänischen Markt „tradiție şi calitate germană“. Das österreichische<br />

Gösser Bier wird mit einem Werbespot - 2003 für den deutschsprachigen<br />

Markt gedreht - auf den rumänischen Markt verarbeitet eingeführt. Der Text im<br />

deutschen Werbespot ist Gut. Besser. Gösser. Österreichs bestes Bier 11 . Es geht hier<br />

nicht um eine Übersetzung, übersetzt wird nur der Slogan im Untertitel, sondern um<br />

eine Über-Setzung, hier eine Adaptation, wobei das Bild fast ganz beibehalten wird,<br />

d.h. im deutschen Spot stoßen am Ende zwei junge Männer an, im rumänischen Bild<br />

hingegen sind am Ende die Flasche Gösser und ein volles Glas zu sehen, und der<br />

Text wird neugestaltet, bzw. hinzugefügt.<br />

„Născută în lumea curată a naturii, berea Gösser păstrează toate însuşirile unice ale<br />

acesteia. Grija şi pricepearea cu care lucrează <strong>din</strong>totdeauna legendarii noştri berari,<br />

se oglindesc pe deplin în desăvârşirea gustului al fiecărui pahar de Gösser. Gut. Bes-<br />

11 http://www.xn--gsser-jua.at/werbungfilm.php<br />

145


ser. Gösser.”<br />

146<br />

Evemarie Draganovici<br />

Die Funktion der Einführungswerbung wird mit diesem Text erfüllt, das Bier vorgestellt<br />

und die geschätzen Qualitäten der deutschen Produkte: Qualität, Fachlichkeit<br />

und Tradition vermittelt. Das Adjektiv german/nemțesc wird nicht genannt.<br />

Das Bier kommt aus Österreich und vielleicht soll deshalb nur der Markenname und<br />

der Slogan dafür stehen. Die Frage ist aber, ob es ein jeder erkennt. Der deutsche<br />

Slogan wird gesprochen und dessen rumänische Übersetzung untertitelt. Es wurde<br />

vom Unternehmen weder eine Übersetzung noch eine Adaptiereung dessen erwünscht.<br />

Eine andere auf den rumänischen Markt eingeführte Biersorte ist Löwenbräu, das in<br />

ganz Deutschland beliebte bayrische Bier. Der Löwe ist gleichzeitig das Wahrzeichen<br />

Bayerns und das Markenzeichen des Biers. Bier und Bundesland sind während der<br />

Zeit verschmolzen und kaum noch zu trennen. Löwenbräu vertritt Bayern. „Denn<br />

Löwenbräu trinken heißt Bayrisches Lebensgefühl genießen“ 12 Die Werbung für das<br />

Produkt unterstreicht die jahrhundertealte Braukompetenz, Bayrisches Reinheitsgebot,<br />

höchster Qualitätstandard, während die begleitenden Bilder Gegenden aus<br />

Bayern sind.<br />

Der rumänische Werbespot gehört, wie es zu erwarten war zur Einführungswerbung,<br />

v.a. da es um eine neue Packung geht: PET, das einzige so verpackte deutsche, nach<br />

traditionellem Rezept hergestellte Bier zu einem guten Preis. Das heißt, dass keine<br />

Übersetzung eines schon exitierenden Spots möglich ist. Das Produkt muss nach<br />

Rumänien über-gesetzt werden. Zum einen müssen Bayern und bayrisch mit Germania,<br />

german und nemțesc ersetzt werden, zum anderen muss der Konsument<br />

über das neue, auf dem deutschen Markt nicht existierende Produkt informiert und<br />

ein Markenimage aufgebaut werden.<br />

„Eu sunt Karl, director la o fabrică de bere <strong>din</strong> Germania. Într-o bună zi m-a trăznit<br />

o mică idee. Nimeni nu a crezut în ea. Aşa că mi-am făcut bagajele şi am plecat. În<br />

acea zi am fost cel mai fericit om, eu şi alte câteva mii de bărbați.[rumänische<br />

Volksmusik setzt ein] am reuşit să pun o bere adevărată germană la sticlă de plastic.<br />

Löwenbräu: Bei nemțeşte, te distrezi româneşte.“<br />

Der rumänische Werbespot wird so gestaltet, dass er die deutsche Herkunft hervorhebt:<br />

der deutsche Name, die Fabrik in Deutschland, und nochmals bestätigt „adevărat<br />

germană”. Die Botschaft wird in Form einer Lebensgeschichte vermittelt, wobei<br />

der Darsteller aus einer deutschen Fabrik über ein Schlafzimmer, den Sitzungsraum<br />

der Fabrik mit dem Flugzeug nach Rumänien gelangt. Der ernste deutsche Di-<br />

12 http://www.loewenbraeu.de/3_produkte_markenwelt/3_1_produkte/index.htm<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Faktoren und Strategien in der Übersetzung der Werbetexte<br />

rektor verwirklicht seinen Traum in Rumänien, passt sich den kulturellen Gegebenheiten<br />

des Landes an und feiert rumänisch: deutsche Technik, rumänische Lebensweise.<br />

Das Produkt wird dem Konsumenten näher gebracht.<br />

Der Slogan ist einprägsam gestaltet und fasst, so wie Baumgart 13 ihn definiert, die<br />

Werbeaussage in pregnanter Form zusammen.<br />

Beck's Bier löscht Männerdurst.<br />

Spitzenpilsener von Welt.<br />

The Beck's Experience:<br />

Sail away.<br />

Die ganze Welt des Pilsgeschacks.<br />

(Beck's alkoholfrei).<br />

Löwenbräu<br />

Ein Bier wie Bayern (2000)<br />

Holsten<br />

Ein packendes Bier.<br />

Auf die Freundschaft.<br />

Holsten. Auf uns, Männer.<br />

Hopfenkönig<br />

Das Bier zum Salzkammergut<br />

Gösser<br />

Gut. Besser. Gösser. Östereichs bestes<br />

Bier<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

Mai german de atât nu se poate.<br />

Beck´s: tu alegi - cheia e la tine. Bere<br />

germană <strong>Nr</strong>. 1<br />

Bei nemțeşte, te distrezi româneşte<br />

„Gustul e <strong>din</strong>colo de etichetă”.<br />

Gustul aspru al tradiției germane<br />

Gut. Besser. Gösser.<br />

Bun. Mai bun. Gösser 14<br />

4. Damit im Bereich der Werbung eine Übersetzung erfolgreich ist, muss der Übersetzer<br />

um schwerwiegende Fehler zu vermeiden, Faktoren und Strategien beim Realisieren<br />

der Werbung kennen und beachten. Besonders hilfreich erweist sich die von<br />

Janich aufgestellte Fragegruppe zur Interpretierung der Werbung.<br />

Obwohl es in jedem der drei Fälle um Produktwerbung ging, war das Werbeziel nicht<br />

dasselbe und folglich die Übersetzungsstrategie eine andere. Die Werbung für Kosmetika<br />

wird weitgehend internationalsiert, so dass bei einer Übersetzung, wie schon<br />

festgestellt, der Übersetzer die Funktion eines jeden Bausteins der Werbung bei-<br />

13 Janich 2001: 48<br />

14 http://iqads.ro/play_clipul_publicitar_46_/gosser.html<br />

147


Evemarie Draganovici<br />

behalten muss, dass aber voraussetzt, dass er diese kennt.<br />

Was die Über-Setzung/Übersetzung der Werbung für Baumaterial betrifft, wurde<br />

festgestellt, dass die Werbespots alle neu gestaltet werden, da der Werbetexttyp die<br />

Einführungswerbung für Exportwerbung ist, d.h. man bedient sich positiver Assoziationen<br />

des Ursprunglandes. So ist ein neues Bild nötig und der neue ist Text stark<br />

von der Rezeption des Deutschtums in Rumänien geprägt. Die Anzeigen in den Zeitschriften<br />

hingegen weisen keine wesentlichen Unterschiede auf, das Bild ist das gleiche,<br />

der Text (hauptsächlich technische Angaben) übersetzt und fast immer mit einem<br />

Text ergänzt, in dem das Produktmerkmal „deutsch“ erscheint.<br />

Werbung für Bier, d.h. Werbespots für deutsche Biere für den rumänischen Markt<br />

gehört auch zur Exportwerbung und weist meistens dieselben allgemeinen Merkmale<br />

auf, die bei einer Übersetzung/Über-Setzung beachtet werden müssen, wie diejenigen<br />

für Baumaterial, nur dass es auch vorkommt, dass mancher Spot so gestaltet<br />

ist (z.B der Werbespot für Löwenbräu), dass das Bild größtenteils übernommen werden<br />

kann. Jeder Aspekt von Bildmaterial bis Sprache muss vom Übersetzer vorsichtig<br />

angegangen werden, jedem Detail muss er Aufmerksamkeit schenken, um die<br />

adäquate Wirkung zu erzielen. Die Übersetzung von Werbung setzt Kreativität (impliziert<br />

besonderes Sprachgefühl), Kulturkompetenz 15 und nicht zuletzt das Übersetzenkönnen<br />

voraus.<br />

148<br />

L i t e r a t u r :<br />

0. Ce sunt şi ce vor saşii <strong>din</strong> Ardeal. Kriterion, Bucureşti 1990 (Vorwort Nicolae Iorga)<br />

0. CRĂCIUN, CORNEL: Werbung als Kommunikationsform in Mediasch: Inserate sächsischer<br />

Firmen in der rumänischen Lokalpresse der Zwischenkriegszeit. In: ZfSL, 20 (1997) 138-<br />

145.<br />

0. Transilvania şi saşii ardeleni în istoriografie. Din publicațiile Asociației de studii transilvane<br />

Heidelberg. Editura hora und Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V.,<br />

Heidelberg/Sibiu 2001<br />

0. JANICH, NINA: Werbesprache: ein Arbeitsbuch. Narr Verlag, Tübingen 2001<br />

0. NÄGLER, THOMAS: Die Rumänen und die Siebenbürger Sachsen vom 12.Jahrhundert bis<br />

1848, hora Verlag Hermannstadt und Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V.<br />

Heidelberg 1999<br />

0. SCHWEIGER, G., SCHRATTENECKER,G: Werbung. Eine Einführung, Lucius&Lucius Verlag,<br />

Stuttgart 2001<br />

0. SNELL-HORNBY, MARY U.A. (Hrsg.): Handbuch Translation, Stauffenburg Verlag, Tübingen<br />

1998<br />

0. STOLZE, RADEGUNDIS: Die Fachübersetzung, Gunter Narr Verlag, Tübingen 1999 (Seite<br />

238)<br />

15 Kupsch-Losereit, Sigrid S. 3, www.fask.uni-mainz.de<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>


Zeitschriften:<br />

Faktoren und Strategien in der Übersetzung der Werbetexte<br />

1. AdvertisingMaker. Revistă de publicitate, marketing şi media: <strong>Nr</strong>. 14, August 2002<br />

2. Bolero<br />

3. Brigitte<br />

4. Burda, November 2000<br />

5. Căminul, <strong>Nr</strong>. 7, iulie 2001<br />

6. Domus, Anul III, nr. 10, octombrie 2001<br />

7. Freun<strong>din</strong>: <strong>Nr</strong>. 26, Dezember 2001<br />

8. Ioana: <strong>Nr</strong>. 10, Mai 2005<br />

9. Unica, Martie 2005<br />

10. Woman, <strong>Nr</strong>. 8, April 2004<br />

Internetrecherchen:<br />

1. www.AdMaker.ro<br />

2. www.fask.uni-mainz.de<br />

3. www.iqads.ro<br />

4. http://iqads.ro/play_clipul_publicitar_46_/gosser.html<br />

5. http://www.iqads.ro/stire_543/danke_scoate_neamtul_<strong>din</strong>_tine.html) -18-03-2005<br />

6. http://www.loewenbraeu.de/3_produkte_markenwelt/3_1_produkte/index.htm<br />

7. http://www.media-ad.ro/article.php?articleId=926&language=en<br />

1. http://www.xn--gsser-jua.at/werbungfilm.php<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!