07.10.2013 Aufrufe

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

Impressum:<br />

• Idee, Organisation, Durchführung: George GuŃu (Bucureşti/Bukarest)<br />

• Mitarbeit am Gesamtkonzept und Mitveranstalter: Roxana Nubert (Timişoara/Temeswar),<br />

Angelika Ionaş (Timişoara/Temeswar)<br />

• Mitarbeit in Bucureşti/Bukarest: Doina Sandu, SperanŃa Stănescu, Ioan Lăzărescu, Ioana<br />

Crăciun-Fischer, Lucia Nicolau, Ana Iroaie, Daniela Ionescu, Gheorghe Nicolaescu, Marianne<br />

Koch, Reimar Müller, Ileana Moise, Heidi Flagner, Iunia Martin, Vlad Cucu-<br />

Oancea<br />

• Mitarbeit in Timişoara/Temeswar: Mihaela Şandor, Marianne Marki, Peter Kottler, Gabriela<br />

Şandor, Alina Crăciunescu, Eveline Hâncu, Karin Dittrich, Karla Lupşan, Kinga Gall,<br />

Petra Beate Kory, Grazziella Predoiu, Gabriel Kohn, Eleonora Ringler-Pascu, Karla Sinitean-Singer,<br />

Anca CarŃiş<br />

• Mitarbeit in München: Peter Motzan<br />

• Mitarbeit in Düsseldorf: Walter Engel<br />

• Mitarbeit in Tübingen: Horst Fassel<br />

Mitveranstalter:<br />

* Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Universität München *<br />

Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf * Österreichische Gesellschaft für Germanistik (ÖGG)<br />

* Universität Trier - mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) * Institut<br />

für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IDGL), Tübingen * Stiftungsprofessur der<br />

BRD an der Babeş-Bolyai-Universität Cluj/Klausenburg * Demokratisches Forum der Deutschen im<br />

Banat * Österreich-Bibliothek Temeswar * Goethe-Gesellschaft in Rumänien<br />

Förderung:<br />

* Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Bonn [Hauptförderer] * Institut für<br />

deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Universität München * Gerhart-<br />

Hauptmann-Haus Düsseldorf * Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde<br />

(IDGL), Tübingen * Universität Trier - mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

(DFG) * Deutsches Konsulat in Temeswar * Österreichisches Kulturforum Bukarest * West-<br />

Universität Temeswar * Deutsch-Rumänische Kulturgesellschaft Temeswar * Deutsches Kulturzentrum<br />

Timişoara/Temeswar * IntensPrest srl, Piteşti * Comcontractor srl, Bukarest<br />

MeridianEvents<br />

MeridianEvents, MeridianEvents Bukarest<br />

Mit Unterstützung der Firma: MeridianEvents<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!