07.10.2013 Aufrufe

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea I - Universitatea din ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Temeswar, 22.-25. Mai <strong>2006</strong> / Programm<br />

5. Tanja Becker (Timişoara/Temeswar): „Die Weiblichkeitskonzeption bei Richard Wagner<br />

und Mircea Cărtărescu anhand ausgewählter Werke - ein Vergleich“<br />

11.00-11.<strong>30</strong> Uhr: Pause<br />

11.<strong>30</strong>-13.<strong>30</strong> Uhr:<br />

Vorsitz: Emilia Staitschewa (Sofia)<br />

1. Stefan Melwisch (Timişoara/Temeswar): „Diskursive Entmündigung. Die Repräsentation<br />

der kakanischen Völker ohne Geschichte in (populär-)ethnographischen Texten“<br />

2. Andrea Molnar (Oradea/Großwardein): „'Woyzeck' intermedial. Der Dramentext und dessen<br />

Verfilmung“<br />

3. Noemi Kordics (Oradea/Großwardein): „Intertextualität und postdramatisches Theater.<br />

Einführung zu den Theatertexten von Elfriede Jelinek“<br />

4. Monica Wikete (Budapest): „Die Quellen der Theatergeschichte von Maria Pechtol“<br />

5. János-Szatmári Szabolcs (Oradea/Großwardein): „Zwischen Kulturen. Die kulturvermittelnde<br />

Rolle des deutschen Berufstheaters im 18. Jahrhundert“<br />

13.<strong>30</strong>-15.00 Uhr: Mittagspause<br />

15.00-16.20 Uhr:<br />

Vorsitz: Dietmar Goltschnigg (Graz)<br />

1. Enikö Fazecas (Oradea/Großwardein): „Text als Körper in der Literatur des 20. Jahrhunderts“<br />

2. Annegret Middeke (Göttingen): „Wende- und Migrationserfahrungen in Dimitre Dinevs<br />

'Engelszungen'“<br />

3. Beate Petra Kory: (Timişoara/Temeswar): „Fogarasch als Abbild der Civitas Dei. Eginald<br />

Schlattners Debütroman: 'Der geköpfte Hahn' im Zeichen der Multikulturalität<br />

4. Gabriela Sandor (Timişoara/Temeswar) „Oskar Walter Ciseks Novelle 'Die Tatarin' – ein<br />

stilistischer Vergleich der Übersetzungsvarianten“<br />

16.20-16.40 Uhr: Pause<br />

16.40-18.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Nora CăpăŃână (Sibiu/Hermannstadt)<br />

1. Mihai Draganovici (Bucureşti/Bukarest) „Übersetzungen für die Bühne. Rumänische Beiträge<br />

in der Presse der Zwischenkriegszeit“<br />

2. Nora CăpăŃână (Sibiu/Hermannstadt) „Zum Übersetzen deutscher komischer Versliteratur“<br />

3. Clara Bichet (Freiburg): „Autoren übersetzen - Gérard du Nerval und seine 'Poésies allemandes':<br />

Wieder- und Neuentdeckung einer Nachbarliteratur“<br />

4. Ioana Constantin (Sibiu/Hermannstadt) „Die Problematik der intertextuellen Bezüge zur<br />

Bibel in Goethes 'Faust' und ihrer Übertragung. Ein Blick auf die rumänischen Übersetzungen<br />

von Lucian Blaga und Ştefan Augustin Doinaş“<br />

Donnerstag, den 25. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Elena Viorel (Cluj/Klausenburg)<br />

1. Elena Viorel (Cluj/Klausenburg) „Minderheit als Kulturbrücke: rumänische Gegenwartslyrik<br />

in der Übertragung rumäniendeutscher Dichter“<br />

2. Daniela Vladu (Cluj/Klausenburg): „Das interpretative Übersetzen von Gedichten“<br />

3. Evemarie Draganovici (Bucureşti/Bukarest): „Werbung für deutsche Konsumgüter in<br />

Rumänien. Faktoren und Strategien in der Übersetzung“<br />

4. Claudia Icobescu (Timişoara/Temeswar) „Fünf Prinzipien und fünf Fertigkeiten für das<br />

Dolmetschertraining“<br />

Diskussion zur interkulturellen Leistung der Translationswissenschaft. Moderation: Elena<br />

Viorel [Alle Interessenten sind in der Diskussionsrunde besonders willkommen!]<br />

* * * * *<br />

Interkulturelle Kommunikation - UNTERSEKTION B - Saal 204 (WU)<br />

Forum: 'ZIGEUNER' ALS FREMDE UND ARME?<br />

ZUR DARSTELLUNG VON 'ZIGEUNERN' IN LITERARISCHEN UND ETHNO-<br />

GRAPHISCHEN TEXTEN<br />

Dienstag, den 23. Mai <strong>2006</strong><br />

9.00-11.00 Uhr:<br />

Vorsitz: Anna-Lena Sälzer (Trier)<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!