17.06.2012 Aufrufe

flyer print neu-3 (2)

flyer print neu-3 (2)

flyer print neu-3 (2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

digitale Aufnahmetechniken in der Mammographie<br />

bieten ein großes Spektrum <strong>neu</strong>er Möglichkeiten,<br />

sie stellen jedoch auch besondere Anforderungen an<br />

das Know-how der MTRA.<br />

In diesem Workshop werden ausführlich die<br />

Besonderheiten der digitalen Bildgebung im Bereich<br />

der Mammographie vermittelt. Im Mittelpunkt<br />

steht die Gerätetechnik und die technische<br />

Qualitätssicherung. Außerdem wird die digitale<br />

Bildverarbeitung als ein zentrales Glied in der<br />

Bilderzeugungskette mit all ihren Möglichkeiten<br />

näher dargestellt. Dieser Workshop soll Ihnen<br />

praktische Informationen über die Besonderheiten<br />

der Digitaltechnik in der Mammographie sowie die<br />

Neuerungen und Hintergründen über die wichtigsten<br />

Konstanzprüfungen an Geräten und Monitoren<br />

vermitteln.<br />

Neben der Technik ist natürlich auch die Patientin<br />

nicht aus dem Auge zu verlieren. Aus diesem<br />

Grund werden auch Hilfestellungen für die oftmals<br />

schwierige Patienten – Personal- Beziehungen<br />

gegeben.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme<br />

Gabriele Jäger Landesvorsitzende Baden-<br />

Württemberg Fachrichtung: Radiologie /<br />

Funktionsdiagnostik<br />

Dipl. Ing. Karin Dollmann TÜV NORD<br />

Dipl. Phys. Ralf Girnus TÜV NORD<br />

Workshop Recht.doc<br />

Wann:<br />

Mittwoch, den 19. September 2012,<br />

09:00 – 16:00 Uhr<br />

Wo: Marienhospital Stuttgart<br />

Großer Vortragsraum Ebene M 0<br />

Böheimstraße 37,<br />

70199 Stuttgart<br />

Kosten:<br />

€ 120,00 für dvta Mitglieder<br />

€ 160,00 für Nichtmitglieder<br />

Bezahlung vor Ort<br />

Mitgliedskarte nicht vergessen<br />

Anmeldeschluss:<br />

08.09.2012<br />

Information und Anmeldung:<br />

Gabriele Jäger<br />

Landesvorsitzende Baden-Württemberg<br />

Fachrichtung: Radiologie /<br />

Funktionsdiagnostik Tel. 0 70 31 - 410 28 00<br />

Fax: 0 70 31 - 76 04 71<br />

E-Mail: gabriele.jaeger@dvta.de<br />

TÜV-NORD Röntgentechnik<br />

Service Telefon: 0800 9861 800 (kostenfrei)<br />

E-Mail: tnr@tuev-nord.de<br />

MTRA Workshop:<br />

Digitale<br />

Mammographie -<br />

aber richtig !<br />

19.09.2012<br />

Marienhospital Stuttgart


PROGRAMM<br />

Mittwoch 19.September 2012<br />

9:00 Begrüßung<br />

Karin Dollmann / Gabriele<br />

Jäger<br />

9:10 Typisch Digital- Was ist<br />

anders als bei analogen<br />

Systemen?<br />

Möglichkeiten der digitalen<br />

Bild- verarbeitung<br />

Dr. Ralf Schaetzing<br />

Carestream<br />

10:00 Überblick Technik<br />

Mammographie<br />

Bilderzeugung und<br />

Bildaufnahme Speicherfolien,<br />

Vollfeld und Scansystem<br />

Funktion der<br />

Belichtungsautomatik<br />

Ralf Girnus TÜV NORD<br />

10:30 Kaffeepause<br />

10:45 Qualitätssicherung<br />

Mammographie<br />

Tägliche und monatliche<br />

Konstanz- prüfungen, Intention<br />

der Prüfungen, Durchführung<br />

und Interpretation Häufige<br />

Probleme und deren Ursache<br />

Ralf Girnus TÜV NORD<br />

11:30 Bildfehler<br />

Beispiele aus der Praxis –<br />

Erkennung und<br />

Ursachenfindung von<br />

Artefakten<br />

Petra Heise Referenzzentrum<br />

Münster<br />

12:00 Biopsie<br />

Aus Sicht der MTRA<br />

Sibylle Trettel MTRA Nürtingen<br />

12:15 Qualitätssicherung Biopsie<br />

Anforderungen und<br />

Durchführung<br />

in Abhängigkeit vom Gerätetyp<br />

Ralf Girnus TÜV NORD<br />

12:45 Mittagspause mit Imbiß<br />

13:15 Tomosynthese<br />

Eine alte Technik <strong>neu</strong> entdeckt<br />

N.N.<br />

13:45 Qualitätssicherung<br />

Tomosynthese<br />

N.N.<br />

14:15 Qualitätssicherung an<br />

Monitoren<br />

Das letzte Glied in der<br />

Bildgebungskette<br />

Messmittel-Anforderungen-<br />

Karin Dollmann TÜV NORD<br />

15:00 Kaffeepause<br />

15:15 Psychosoziale Aspekte bei<br />

der Durchführung von<br />

Mammographien<br />

Sibylle Trettel MTRA Nürtingen<br />

15:45 Diskussion, Verabschiedung<br />

Karin Dollmann / Gabriele<br />

Jäger<br />

16:00 Ende der Veranstaltung<br />

Anmeldung per Fax oder E-Mail:<br />

Tel. 07031 - 4102800<br />

Fax: 07031 - 760471<br />

E-Mail: Gabriele.jaeger@dvta.de<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Rechnungsanschrift:<br />

Straße:<br />

PLZ:<br />

Ort:<br />

Beruf:<br />

Mitglied im DVTA<br />

Mitgliedsnummer:<br />

Telefon:<br />

Kursgebühr bezahlt<br />

am:<br />

Ort,<br />

Datum:<br />

Unterschrift:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!