08.10.2013 Aufrufe

BESTELLUNG - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

BESTELLUNG - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

BESTELLUNG - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HTW</strong> <strong>Berlin</strong> Prof. Dr. Zschockelt Datenmodellierung/Datenbanken (03)RDM-Normalisierung.ppt Folie 26<br />

Anhang zur Normalisierungstheorie<br />

zwei typische semantische Beziehungstypen (1)<br />

Ein- und mehrwertige Attribute in einer Relation, die ein Objekt<br />

beschreibt, führen immer zur Verletzung der 2NF.<br />

Sie müssen als Master-Detail-Beziehung immer mit zwei oder<br />

mehr Relationen beschrieben werden.<br />

Beispiel:<br />

<strong>BESTELLUNG</strong> (Bestellung, Lieferant, Name, Datum, Artikel, Anzahl, Nettopreis)<br />

Die bestellten Artikel, ihre Bezeichnung und Anzahl sind ein Detail des<br />

Masters <strong>BESTELLUNG</strong>, das in einer Bestellung mehrfach vorkommen<br />

kann.<br />

Die Lösung: <strong>BESTELLUNG</strong> (Bestellung, Lieferant, Name, Datum)<br />

POSTEN (Bestellung, Artikel, Anzahl, Nettopreis)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!