08.10.2013 Aufrufe

Aus der Stadtratssitzung vom 16. Juli 2008 - Stadt Wolframs ...

Aus der Stadtratssitzung vom 16. Juli 2008 - Stadt Wolframs ...

Aus der Stadtratssitzung vom 16. Juli 2008 - Stadt Wolframs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einmündung Geh-/Radweg in die Staatsstraße: „Vorfahrt gewähren“ – verkleinertes<br />

Zeichen 205;<br />

Einmündung Titurelstraße: kleines Zeichen 240 mit Zusatz „Ende“.<br />

Verkehrsschau:<br />

d) Aufbringung „Verkehrsberuhigte Zone“ in den Baugebieten „Am Mühlbuck,<br />

Ziegelhütte, Am Kreutweg, Reuterner Straße“<br />

Bei <strong>der</strong> Verkehrsschau am 18.06.<strong>2008</strong> wurde festgehalten, dass in den Baugebieten Mühlbuck,<br />

Ziegelhütte, Kreutweg und Reuterner Straße auf den Straßenbelag das <strong>vom</strong> <strong>Stadt</strong>rat<br />

bereits beschlossene Zeichen Nr. 325 „Beginn eines verkehrsberuhigten Bereiches“ aufgebracht<br />

werden kann. Die Markierung kann in einer Größe von 100 x 100 mm in Originalfarben<br />

erfolgen. Sie sollte ca. 10 m nach dem Verkehrszeichen erfolgen. Ein Hinweisschild<br />

wie z.B. Schrittgeschwindigkeit soll hingegen nicht angebracht werden.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat stimmt <strong>der</strong> Anbringung <strong>der</strong> vorgeschlagenen Markierung auf dem Straßenbelag<br />

<strong>der</strong> betreffenden Baugebiete zu.<br />

Kath./Evang. Sozialstation – För<strong>der</strong>ung für <strong>2008</strong><br />

Mit Schreiben <strong>vom</strong> 17.03.<strong>2008</strong> stellt die Kath./Evang. Sozialstation für das Jahr <strong>2008</strong> einen<br />

Antrag auf finanzielle För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> sozialen Arbeit. Nach den bisherigen Vorgaben des<br />

<strong>Stadt</strong>rates ist über den Antrag jährlich neu zu entscheiden.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Geidner bringt den Einwand, dass an<strong>der</strong>e Gemeinden bereits den jährlichen Beitrag<br />

reduziert haben, z.B. Bechhofen und Herrieden.<br />

Bürgermeister Dörr wird dieses Thema in <strong>der</strong> nächsten Allianzratssitzung vorbringen.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, analog <strong>der</strong> Vorjahre, einen Zuschuss in Höhe von 1 € pro Einwohner<br />

(2.600 Einw. Zahl ohne Wöltendorf und Selgenstadt), als kommunalen Zuschuss für nicht<br />

durch die Krankenkassen und die Pflegeversicherung abgedeckte Leistungen für das Jahr<br />

<strong>2008</strong> zu bewilligen.<br />

Zuschuss an KG Minnesänger e.V. – Kostümbeschaffung<br />

Von <strong>der</strong> KG Minnesänger wird mit Schreiben <strong>vom</strong> 29.03.<strong>2008</strong> ein Zuschuss zu den im Jahr<br />

2007 vorgenommenen Anschaffungen in Höhe von1.867,62 € zur <strong>Aus</strong>stattung <strong>der</strong> Garden<br />

beantragt.<br />

Bürgermeister Dörr führt aus, dass für solche Anschaffungen bisher immer Einzelentscheidungen<br />

des <strong>Stadt</strong>rates erfolgt sind, wobei <strong>der</strong> Zuschuss i.d.Regel 10% betragen hat.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat stimmt <strong>der</strong> Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 10% - gerundet 190 € zu<br />

den im Jahr 2007 vorgenommenen Anschaffungen zu.<br />

Kath. Kirchenstiftung/<strong>Stadt</strong> <strong>Wolframs</strong>-Eschenbach - Vereinbarung Kin<strong>der</strong>garten<br />

Für den künftigen Betrieb des Kin<strong>der</strong>gartens <strong>Wolframs</strong>-Eschenbach wird von <strong>der</strong> Kath. Kirche<br />

<strong>der</strong> Abschluss einer Vereinbarung angestrebt. Mit dieser soll die Verteilung <strong>der</strong> Betriebs<br />

– und Unterhaltungskosten neu geregelt werden. Eine Kopie <strong>der</strong> vorgeschlagenen Vereinbarung<br />

wurden den <strong>Stadt</strong>räten bereits mit <strong>der</strong> Ladung zugestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!