08.10.2013 Aufrufe

Aus der Stadtratssitzung vom 16. Juli 2008 - Stadt Wolframs ...

Aus der Stadtratssitzung vom 16. Juli 2008 - Stadt Wolframs ...

Aus der Stadtratssitzung vom 16. Juli 2008 - Stadt Wolframs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>rat Arndt berichtet, dass nach Überprüfung im Ortsteil Wöltendorf im Gebiet <strong>der</strong> Kreisstraße,<br />

die Fa. Hähnlein aus Feuchtwangen den Zuschlag für die Tragschicht erhalten hat.<br />

Die Arbeiten werden in <strong>der</strong> nächsten Woche am Mittwoch durchgeführt.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Geidner weist darauf hin, dass die Verbesserung des Straßenbelages in Reutern<br />

noch wegen evtl. zu erheben<strong>der</strong> Beiträge überprüft werden muss.<br />

2. Bürgermeister Seitz bittet in diesem Zusammenhang auch die in den letzten Jahren gemeldeten<br />

Manöverschäden einzusehen und mit einzubeziehen.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, dass in den Ortsteilen Reutern und Wöltendorf eine Wie<strong>der</strong>herstellung<br />

des gesamten Straßenbelags erfolgen soll. Der entsprechende Auftrag kann an die Fa.<br />

Hirschmann, Treuchtlingen erteilt werden, ausgenommen <strong>der</strong> Deckschicht <strong>der</strong> Kreisstraße<br />

im OT Wöltendorf; hier erfolgt die Vergabe durch das Straßenbauamt an die Fa. Hähnlein,<br />

Feuchtwangen.<br />

Anfragen<br />

a) Verkauf Gewerbefläche aw-türen<br />

<strong>Stadt</strong>rätin Heckel informiert den <strong>Stadt</strong>rat, dass sie angesprochen wurde, ob die Gewerbefläche<br />

mit Halle <strong>der</strong> aw-türen noch zu kaufen ist, da ein Gewerbetreiben<strong>der</strong> von <strong>Wolframs</strong>-<br />

Eschenbach an sie herangetreten ist.<br />

Bürgermeister Dörr erklärt, dass die Sachlage beim Landratsamt vorliegt, jedoch trotz Erinnerung<br />

seitens <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> noch keine Meldung eingegangen ist.<br />

b) Steingrubenweg – Verkehrssicherheit<br />

<strong>Stadt</strong>rat Gerhard Dörr möchte nochmals auf die Verkehrssicherheit im Steingrubenweg hinweisen.<br />

Im Zusammenhang mit dem <strong>der</strong>zeit zu errichtenden neuen Gehweg vor <strong>der</strong> neuen<br />

Sporthalle könnte die Planung jetzt darauf ausgerichtet werden.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Geidner wünscht, dass für diese Maßnahme zur Planung <strong>der</strong> Verkehrssicherheit im<br />

Steingrubenweg ein Fachplaner beauftragt wird, <strong>der</strong> verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten<br />

für den Steingrubenweg vorlegt.<br />

Grundstückserwerb Deutschordensstraße<br />

In <strong>der</strong> <strong><strong>Stadt</strong>ratssitzung</strong> wurde ebenfalls beschlossen, das zum Kauf angebotene Grundstück<br />

in <strong>der</strong> Deutschordensstraße 6. zu erwerben. Das Grundstück mit dem Garten innerhalb <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>mauer wurde bereits notariell beurkundet. Die Massnahme wird mit städtebaulichen<br />

Mitteln in Höhe von 60 % geför<strong>der</strong>t, so dass für die <strong>Stadt</strong> die Kosten relativ gering bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!