09.10.2013 Aufrufe

Cognos Controller - Neue Funktionen

Cognos Controller - Neue Funktionen

Cognos Controller - Neue Funktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1: Sicherheit und Qualitätssicherung<br />

8 <strong>Cognos</strong> 8 <strong>Controller</strong><br />

So können Sie z. B. anzeigen, wie die Daten von der Quelle in <strong>Controller</strong> übertragen wurden, welche<br />

Konten zusammengefügt wurden und wie sich Beträge verändert haben.<br />

Die Anzahl der Tage, für die Importprotokolle gespeichert werden, wird auf der Registerkarte Allgemein<br />

3 im Fenster Strukturen/Allgemeine Konfiguration festgelegt. Der Standardwert lautet 365<br />

Tage.<br />

Der Dateneingabevorgang<br />

Um Ihnen eine bessere Kontrolle über den Dateneingabeprozess zu ermöglichen, wurde neue<br />

Funktionalität hinzugefügt, die die Überwachung des Dateneingabeprozesses vereinfachen und<br />

den Abschlussprozess beschleunigen.<br />

Genehmigungsprozess für Einzel- und Konzernabschlussbuchungen<br />

Sie können Einzel- und Konzernabschlussbuchungen einen Genehmigungsprozess hinzufügen, der<br />

durchlaufen werden muss, bevor ihr Status auf Genehmigt gesetzt wird. Mit dieser Verbesserung<br />

werden die Richtlinien des Sarbanes-Oxley Act hinsichtlich der Pflichten von Benutzen bei derartigen<br />

Vorgängen erfüllt.<br />

Die Berechtigung, Buchungen zu genehmigen, wird im Fenster Strukturen/Rechte/Sicherheitsgruppen<br />

auf der neuen Registerkarte Genehmigung von Buchungen festgelegt.<br />

Außerdem sind neue Berichte verfügbar, mit denen die nicht genehmigten Buchungen in den Fenstern<br />

Firma/Einzelabschlussbuchungen genehmigen und Konzern/Konzernabschlussbuchungen<br />

genehmigen angezeigt werden. Benutzer mit Genehmigungsrechten können diese Berichte anzeigen<br />

und dann in den Fenstern Firma/Dateneingabe - Einzelabschlussbuchungen und Konzern/Dateneingabe/Konzernabschlussbuchungen<br />

Buchungen genehmigen.<br />

Wenn für nicht genehmigte Buchungen eine Konsolidierung durchgeführt wird, geht dies aus dem<br />

Konsolidierungsbericht hervor.<br />

Der Genehmigungsvorgang für Buchungen wird unter Strukturen/Konfiguration/Allgemein auf<br />

der Registerkarte Allgemein 3 aktiviert.<br />

Statusinformationen für Firmen und Konzerne<br />

Das Fenster Teilberichtspaket definieren enthält eine neue Spalte für die Uhrzeit, in der Sie eingeben<br />

können, wann das jeweilige Teilberichtspaket übermittelt werden muss.<br />

<strong>Neue</strong> Informationsfelder im Fenster Firmenstatus zeigen an, wer zu welcher Uhrzeit die Statusinformationen<br />

für das jeweilige Teilberichtspaket geändert hat. Diese Informationen können auch<br />

gedruckt werden.<br />

In den Teilberichtspaketinformationen des Fensters Konzernstatus werden nun auch die Uhrzeit<br />

und Benutzerinformationen angegeben. Mit der Funktion Filter verwenden können Sie die Informationen<br />

in diesem Fenster nach Status filtern.<br />

Sperren von Perioden für die Dateneingabe<br />

Sie können Perioden für die Dateneingabe sperren, jedoch für die Konsolidierung geöffnet lassen,<br />

oder sowohl für die Dateneingabe als auch für die Konsolidierung sperren. Diese Verbesserung gilt<br />

sowohl für die <strong>Funktionen</strong> zur Dateneingabe als auch für die <strong>Funktionen</strong> zum Abstimmen, Kopieren<br />

und Importieren von Daten. Perioden, die für die Dateneingabe gesperrt sind, sind dennoch<br />

für Konzernabschlussbuchungen verfügbar.<br />

Den Periodenabschlussfenstern wurden in diesem Zusamenhang neue Spalten hinzugefügt.<br />

Erweitertes Sperren von Firmen<br />

Sie können mehrere Firmen gleichzeitig sperren bzw. entsperren. Dies ist hilfreich, wenn das<br />

Reporting zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen sein muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!