09.10.2013 Aufrufe

Download - Advised Studies Sprachreisen GmbH

Download - Advised Studies Sprachreisen GmbH

Download - Advised Studies Sprachreisen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmbeginn Schulbesuch USA<br />

für 5 Monate ab Juli bis September<br />

oder Januar/Februar<br />

für 10 Monate ab Juli bis September<br />

Akademisches Jahr beginnt nach den<br />

Sommerferien<br />

USA<br />

Public High Schools<br />

Die als Gesamtschule konzipierte amerikanische High School ist eine Ganztagsschule mit umfangreichem Fächerangebot auf verschiedenen<br />

Niveaustufen. Die Größe der öffentlichen High Schools variiert zwischen ca. 200 und 2000 Schülern. Für das High School Programm in<br />

den USA werden Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren zugelassen. du solltest am besten über mindestens befriedigende<br />

Englischkenntnisse verfügen und die notwendige persönliche Reife und Motivation mitbringen.<br />

Du besuchst täglich von Montag bis Freitag dieselben Kurse, deshalb ist die richtige Fächerwahl sehr wichtig.<br />

Auch wenn der Umgang zwischen Schülern und Lehrern in den USA wesentlich lockerer ist als in Deutschland,<br />

sind Respekt und Disziplin für amerikanische Jugendliche eine Selbstverständlichkeit und werden auch von<br />

dir als Ausstauschschüler/in erwartet. Deine Anwesenheit wird stets kontrolliert, deine Leistungen werden<br />

laufend überprüft und benotet. Freizeit findet hier in der Schule statt. Ohne Sport ist der Schulalltag in den<br />

USA kaum vorstellbar. Das Ansehen der jeweiligen High School wird nicht selten über die Erfolge der School<br />

Teams definiert. Nach dem Unterricht hast du die Möglichkeit, dich einem der vielen Schul-Sport-Teams<br />

anzuschließen oder in den Clubs zum Beispiel Public Speaking oder Year Book mitzumachen. Kontakte<br />

lassen sich hierdurch knüpfen und Freundschaften können schnell geschlossen werden.<br />

Die Entscheidung, ob du in die 11. („Junior“) oder 12. Klasse („Senior“) eingestuft wirst, hängt von der<br />

jeweiligen High School ab. Du erhältst regelmäßig ein Zeugnis (Report Card) und es gibt auch High<br />

Schools, die Austauschschülern ein „High School Diploma“ gewähren. Allerdings hast du darauf keinen<br />

Anspruch. Du kannst in den USA wählen zwischen einem Schulwahl-Programm und einem landesweiten<br />

Programm ohne Schulwahl. Zu den jeweiligen Vorteilen der Programme beraten wir dich und deine<br />

Eltern gerne ausführlich.<br />

Private High Schools und Internate<br />

Private High Schools (auch konfessionelle)<br />

legen Wert auf persönliche Betreuung<br />

der Schüler, die zwischen 12 und 19<br />

Jahren alt sind, und haben meist kleinere<br />

Klassen. Sie zeichnen sich aus durch<br />

engagierte Lehrer und ein hohes akademisches<br />

Niveau, sind hervorragend<br />

ausgestattet und bieten nach dem<br />

Unterricht eine Vielzahl an sportlichen<br />

und kulturellen Aktivitäten.<br />

Die Entwicklung von Führungsqualitäten<br />

sowie moralischen Werten steht<br />

hier im Zentrum der Ausbildung. Die<br />

Schulen befinden sich meist in guten<br />

Wohngegenden und werden durch<br />

engagierte Elternarbeit unterstützt.<br />

Üblicherweise wird eine Schuluniform<br />

getragen. Auf ähnliche Weise garantie-<br />

ren die privaten Internate (auf mehreren<br />

Preisniveaus) eine hervorragende<br />

akademische Ausbildung. Sie bieten<br />

die besten Bibliotheken, moderne<br />

Computeranlagen, private Sportclubs,<br />

engagierte pädagogische Begleitung<br />

durch die Lehrer und eine optimale<br />

Vorbereitung auf ein Studium.<br />

USA 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!