09.10.2013 Aufrufe

Download - Advised Studies Sprachreisen GmbH

Download - Advised Studies Sprachreisen GmbH

Download - Advised Studies Sprachreisen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

High School - Schulbesuch im Ausland<br />

Wann ist der geeignete<br />

Zeitpunkt?<br />

Obwohl nach wie vor die meisten Schüler und Schülerinnen<br />

während der Klasse 11 eine Schule im Ausland besuchen, hat<br />

die Verkürzung der gymnasialen Oberstufe dazu geführt, dass<br />

auch andere Schuljahre für den Auslandsbesuch gewählt<br />

werden. Insbesondere eignen sich die Klassen 9, 10 und 12.<br />

Du solltest dich vorab mit deiner Schule in Verbindung setzen,<br />

um zu klären, ob das Schuljahr im Ausland anerkannt<br />

wird oder wiederholt werden muß. Für die Entscheidung der<br />

Schule spielen deine Noten eine ausschlaggebende Rolle.<br />

Wichtig ist, wie die Schule deine Leistungsfähigkeit einschätzt.<br />

Viele Schulen bieten nach der Rückkehr eine Probezeit für die<br />

Oberstufe an, nach der dann entschieden wird, ob du weitermachst<br />

oder den Jahrgang wiederholst.<br />

Die für die High School USA übliche Programmdauer von 5<br />

Monaten ab August bzw. ab Januar und 10 Monaten ab<br />

August gilt nicht in allen Ländern. In Australien, Neuseeland<br />

und England/Irland ist das Schuljahr in Terms gegliedert.<br />

In Kanada, und Italien kannst du den Schulbesuch sogar<br />

monatsweise wählen. Die Flexibilität in vielen Ländern kommt<br />

deiner Planung entgegen. Du kannst also beispielsweise in<br />

Neuseeland und Australien von Juli bis Dezember 2 Terms<br />

oder bis März 3 Terms besuchen und kehrst danach in deine<br />

alte Klasse wieder zurück, ohne das Jahr zu verlieren. Möglich<br />

wäre hier auch, ab Januar/Februar oder ab den Osterferien<br />

bis zum Ende des Schuljahres ins Ausland zu gehen. In<br />

Kanada, England, Irland, Frankreich und Italien kannst du die<br />

Länge deines Aufenthalts selbst beeinflussen. Das sind ideale<br />

Bedingungen für eine individuelle Gestaltung deiner schulischen<br />

Laufbahn.<br />

Kombination von Ländern<br />

Da es immer wichtiger wird, mehrere Fremdsprachen zu<br />

beherrschen, kannst du unsere Programme auch kombinieren.<br />

Zum Beispiel verbringst du das erste Semester in den USA<br />

und anschließend das zweite Semester in Frankreich. Oder<br />

du kombinierst ein Land aus Südamerika mit einem Land in<br />

Nordamerika, z. B. Argentinien und USA.<br />

In Kanada ist es möglich, an einer High School gleichzeitig<br />

Englisch und Französisch zu vertiefen bzw. in einer französisch<br />

sprechenden Familie zu wohnen und eine englische<br />

High School zu besuchen oder umgekehrt. Immer mehr<br />

Jugendliche nehmen diese hervorragende Gelegenheit<br />

wahr.<br />

Programminhalte 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!