09.10.2013 Aufrufe

„Gut lernen – gut leben.“ In Grünau! - Allee-Center, Leipzig

„Gut lernen – gut leben.“ In Grünau! - Allee-Center, Leipzig

„Gut lernen – gut leben.“ In Grünau! - Allee-Center, Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Nr. 233 Alle <strong>In</strong>formationen: www.allee-center-leipzig.de 3. April 2013<br />

Jubiläum<br />

Der Quartiersbus<br />

„Grünolino<strong>“</strong> fährt<br />

seit zwei Jahren<br />

Seite 2<br />

Die Vorbereitungen auf das<br />

4. <strong>Grünau</strong>er Lernfest, das<br />

am 27. April in Ihrem <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> stattfinden wird,<br />

laufen auf Hochtouren.<br />

Über 25 Bildungseinrichtungen<br />

aus <strong>Grünau</strong> präsentieren<br />

an ihren Ständen<br />

zahlreiche Bildungsangebote<br />

und zeigen während<br />

des Bühnenprogramms<br />

Kostproben der kreativen<br />

Arbeit. Somit wird alles<br />

geboten, damit sich junge<br />

Familien über die Bildungsofferten<br />

im Ortsteil <strong>Grünau</strong><br />

informieren können.<br />

<strong>In</strong> vielen Medien<br />

vertreten<br />

Sie können sich nicht nur<br />

in der <strong>Center</strong>zeitung über<br />

alle Neuigkeiten informieren.<br />

Werden Sie Fan der<br />

Facebook-Seite des <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong>s, somit werden<br />

Sie auch regelmäßig über<br />

aktuelle Gewinnspiele<br />

informiert. Oder schalten<br />

Sie freitags um 19.30 Uhr<br />

gern auch <strong>Grünau</strong> TV bei<br />

<strong>Leipzig</strong> Fernsehen ein.<br />

Somit sind Sie immer auf<br />

dem Laufenden.<br />

Ihre<br />

TETIANA Z ARICHNA,<br />

CENTER- M ANAGERIN<br />

facebook <strong>–</strong> Teil 2<br />

<strong>In</strong> dieser Ausgabe<br />

gibt es zahlreiche<br />

weitere Fakten<br />

Seiten 4 und 5<br />

Verlängerung<br />

Noch bis Samstag<br />

ist die Osterdekoration<br />

im <strong>Center</strong> zu sehen<br />

Seite 8<br />

Am 27. April findet die vierte Auflage des Lernfestes im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> statt<br />

<strong>„Gut</strong> <strong>lernen</strong> <strong>–</strong> <strong>gut</strong> <strong>leben</strong>.<strong>“</strong> <strong>In</strong> <strong>Grünau</strong>!<br />

Am 20. April wird es im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> sportlich: Stadtteilfinale der speed4-Schulmeisterschaft<br />

Begeisterung für Bewegung bei Kindern wecken<br />

Deutschlands größter<br />

Sportwettbewerb <strong>–</strong> die<br />

speed4-Schulmeisterschaft<br />

für Grundschüler<br />

<strong>–</strong> bringt in diesem Jahr<br />

rund eine halbe Million<br />

Kinder in Bewegung.<br />

Auch in <strong>Leipzig</strong> macht<br />

das 2010 bundesweit gestartete<br />

Projekt wieder<br />

Station.<br />

Viele <strong>In</strong>formationen zum<br />

Steitteilfinale im<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> gibt es<br />

auf Seite 2!<br />

115 Geschäfte montags bis samstags bis 20 Uhr für Sie geöffnet !<br />

Das SB-Warenhaus real,- erwartet Sie täglich von 7 bis 21 Uhr.<br />

Fotos: Contacts & Sports<br />

Foto: N. Rembarz/dapd<br />

Alle <strong>In</strong>formationen:<br />

www.allee-centerleipzig.de<br />

Am Samstag, dem 27. April,<br />

wird im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Leipzig</strong><br />

bereits zum vierten Mal das<br />

<strong>Grünau</strong>er Lernfest veranstaltet.<br />

Dabei wird neben den<br />

<strong>gut</strong>en Bildungsmöglichkeiten<br />

auch ein attraktives Lebensumfeld<br />

im Ortsteil <strong>Grünau</strong> in<br />

den Fokus gerückt.<br />

Viele weiterführende <strong>In</strong>fos<br />

gibt es auf Seite 3!


Seite 2 3. April 2013<br />

Buslinie 66 verbindet seit zwei Jahren die Ortsteile untereinander<br />

„Wir sind gerne mit dem Grünolino unterwegs<strong>“</strong><br />

Sogar die Sonne sandte<br />

am Mittwoch für kurze<br />

Zeit wärmende Strahlen<br />

zu den zahlreichen<br />

Gästen, die sich an der<br />

Haltestelle Offenburger<br />

Straße versammelt<br />

hatten, um zwei Jahre<br />

„Grünolino<strong>“</strong> zu würdigen.<br />

Aus Anlass des<br />

zweiten Geburtstags<br />

der Buslinie 66 konnten<br />

alle Beteiligten von<br />

einer Erfolgsgeschichte<br />

berichten, die dank der<br />

Sponsoren fortgeführt<br />

wird <strong>–</strong> vorerst bis 2015.<br />

Im vergangenen Jahr<br />

nutzten rund 180.000<br />

Fahrgäste den Grünolino,<br />

also täglich etwa 600<br />

zumeist <strong>Grünau</strong>er Einwohner.<br />

Zu ihnen gehört<br />

auch Walter Preidel. Es<br />

habe sich viel getan in<br />

den ersten zwei Jahren,<br />

so der <strong>Grünau</strong>er. „Anfangs<br />

fuhr der Kleinbus<br />

stündlich, mittlerweile<br />

alle 30 Minuten, und es<br />

sind jetzt zwei Busse.<strong>“</strong><br />

Auch er selbst nutze den<br />

Grünolino, wenn er von<br />

der Plovdiver zur Selli-<br />

Zum Grünolino-Geburtstag trafen sich <strong>Leipzig</strong>s Oberbürgermeister<br />

Burkhard Jung und Ulf Middelberg, Sprecher<br />

der LVB-Geschäftsführung, mit Sponsoren an der Haltestelle<br />

Offenburger Straße in <strong>Grünau</strong>. Von links: Juliane Heimpold,<br />

Teamassistentin Unternehmenskommunikation LWB,<br />

Angelika Rolle, Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt,<br />

Ulf Middelberg, Mario Spengler vom Gutburg Mieterservice,<br />

Burkhard Jung, Thomas Neitemeier (Bärenapotheke)<br />

und Peter Lehnhardt, <strong>Center</strong>manager des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s.<br />

ner Straße ins Ärztehaus<br />

oder Komm-Haus will.<br />

Für Brita Fischer ist die<br />

Linie 66 ebenfalls günstig.<br />

Von ihrer Wohnung<br />

in der Selliner Straße<br />

fährt sie mit dem Kleinbus<br />

zur Arbeit ins <strong>Allee</strong>-<br />

Neues aus <strong>Grünau</strong> I<br />

<strong>Center</strong> und zurück. Nach<br />

Aussage von Busfahrer<br />

Mario Wernicke ist es ein<br />

„ruhiges Fahren<strong>“</strong> auf dem<br />

Rundkurs durch <strong>Grünau</strong>.<br />

Wenn die Arztpraxen öffnen,<br />

sei es besonders voll.<br />

Die meisten Fahrgäste<br />

Einladung zur Konstituierung des neuen Quartiersrates<br />

und Vorstellung der Planungen für den Bürgergarten WK II<br />

Der Quartiersrat <strong>Grünau</strong> arbeitet seit 2007<br />

als ehrenamtliches Bündelungsgremium<br />

von Netzwerken, Einrichtungen sowie<br />

Bürgern und Bürgergruppen im Stadtteil.<br />

Gemeinsam versuchen die Mitglieder<br />

des Quartierrates, sich um Ansätze und<br />

Entwicklungen, aber auch Probleme und<br />

Defizite in <strong>Grünau</strong> zu kümmern und gemeinsam<br />

mit den Betroffenen praktische<br />

Lösungen zu finden. Beispiele der letzen<br />

Jahre waren die Entwicklung eines Stadtteilprofils,<br />

die Themen Verkehr, Bildung,<br />

geplante Stadtteilentwicklungen sowie strukturelle Fragen im Gebiet.<br />

Seit 2009 stellt sich der Quartiersrat <strong>Grünau</strong> öffentlich zur Wahl. Jeweils für zwei<br />

Jahre berufen dann die Netzwerke, Einrichtungen und Bürgergruppen ihre Vertreter<br />

für das Gremium. <strong>Grünau</strong>er, die <strong>In</strong>teresse daran haben, Entwicklungen im Stadtteil<br />

aktiv zu unterstützen, Projekte anzuschieben oder an Problemlösungen mitzuwirken,<br />

konnten sich bis Mitte März dafür beim Quartiersmanagement <strong>Grünau</strong> als Kandidaten<br />

bewerben. Da sich bis zum Stichtag genauso viele <strong>In</strong>teressenten gemeldet haben wie<br />

Bürgersitze für den Quartiersrat zur Verfügung stehen, entfällt eine Wahl. Die Mitglieder<br />

des neuen Quartiersrates stellen sich auf dem Forum noch einmal persönlich vor.<br />

Auch dieses Mal nimmt Martin zur Nedden, Bürgermeister für Stadtentwicklung und<br />

Bau, an der Veranstaltung teil und wird den neuen Quartiersrat begrüßen.<br />

Außerdem werden auf dem Forum die abschließenden Varianten zur Gestaltung eines<br />

Bürgergartens im WK II vorgestellt und abgestimmt. Dieser soll auf der Fläche des<br />

ehemaligen PH 16 in der Alten Salzstraße 64 entstehen. Den jetzt vorliegenden zwei<br />

Varianten ging ein mehrstufiger Beteiligungs prozess voraus. Dem Quartiersrat <strong>Grünau</strong><br />

und der LWB als Eigentümer der Fläche ist es dabei wichtig, dass sich alle <strong>In</strong>teressierten<br />

in die Planungen zur Gestaltung einbringen konnten. Die Umsetzung des auf<br />

dem Forum votierten Entwurfs zur Gestaltung der Fläche wird dann zeitnah beginnen.<br />

Text/Foto: PM<br />

Alle interessierten <strong>Grünau</strong>er/innen und Gäste sind herzlich zu einem interessanten<br />

und informativen Forum <strong>Grünau</strong> am 11. April, 18 Uhr, im Theatrium eingeladen.<br />

Kreuzworträtsel: Glückwunsch an die Gewinner!<br />

hätten eine Monatskarte.<br />

„Wir fahren jeden Tag mit<br />

dem Grünolino<strong>“</strong>, gaben<br />

Magdalena Reinboth und<br />

Helga Kalkbrenner Auskunft.<br />

Ihr Ziel sei meistens<br />

das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>,<br />

um dort einzukaufen, zu<br />

bummeln oder um essen<br />

zu gehen. „Der Bus ist<br />

wirklich <strong>gut</strong><strong>“</strong>, betonten sie<br />

immer wieder. „Ohne ihn<br />

können wir nicht mehr<br />

sein.<strong>“</strong><br />

Beispielhaftes Engagement<br />

gewürdigt<br />

Oberbürgermeister Burkhard<br />

Jung sprach von<br />

einem „beispielhaften<br />

bürgerschaftlichen Engagement<strong>“</strong>.<br />

Dank der Sponsoren<br />

sei eine Form gefunden<br />

worden, den Stadtteil<br />

untereinander zu verbinden.<br />

Ulf Middelberg, Sprecher<br />

der LVB-Geschäftsführung,<br />

unterstrich das<br />

gemeinsame Handeln<br />

und lobte die „<strong>gut</strong>e Seele<br />

Antje Kowski<strong>“</strong> vom<br />

Quartiersmanagement.<br />

Auch sei ein zweiter Bus<br />

im Quartier unterwegs,<br />

zudem gebe es ein Stück<br />

Mit dem Lösungswort „SCHRULLE<strong>“</strong> lagen richtig: Elke Hundt (50 Euro), Ruth Kötzschau (30 Euro) und<br />

Thomas Gebhardt (20 Euro) aus <strong>Leipzig</strong>. Dafür gibt es je einen Einkaufs<strong>gut</strong>schein im angegebenen Wert,<br />

der an der Kundeninformation abgeholt werden kann. Viel Spaß beim Shopping!<br />

DIE ANGABEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN IST FREIWILLIG. DIE VER ANSTALTERIN BEACHTET BEI DER SPEICHERUNG UND VERWENDUNG IHRER DATEN DIE EINSCHL ÄGIGEN DATENSCHUTZRECHTLICHEN<br />

BESTIM MUNGEN. DIE DATEN WERDEN VON DER VER ANSTALTERIN NUR FÜR ZWECKE DIESES GEWINNSPIELS ERHOBEN UND VER ARBEITET.<br />

neuer Linienführung zum<br />

Gewerbegebiet Brünner<br />

Straße. „Wir sind gerne in<br />

<strong>Grünau</strong> unterwegs<strong>“</strong>, bekräftigte<br />

Middelberg. Für<br />

die Daseinsberechtigung<br />

des Grünolino sprach<br />

sich seitens der Sponsoren<br />

Mario Spengler vom<br />

Gutburg Mieterservice<br />

aus. „<strong>Grünau</strong>er wollen<br />

hier bleiben.<strong>“</strong> Nicht zuletzt<br />

werde durch die Buslinie<br />

66 die<br />

V e r -<br />

<strong>Center</strong>managerPeter<br />

Lehnhardt freut<br />

sich, dass der Grünolino<br />

viele Besucher ins <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> bringt.<br />

Deutschlands größter Sportwettbewerb für Grundschüler<br />

mietbarkeit von Wohnungen<br />

gesteigert.<br />

Großer Dank gebührt den<br />

Sponsoren<br />

Martin Malzahn vom<br />

Quartiersrat <strong>Grünau</strong> ließ<br />

es sich nicht nehmen,<br />

Dank zu sagen, Dank an<br />

Burkhard Jung und alle<br />

Verbündeten, „ohne die<br />

wir das nicht geschafft<br />

hätten<strong>“</strong>. Es sei nicht<br />

selbst verständlich,<br />

dass sich Sponsorengefunden<br />

haben.<br />

Mit dem<br />

Dank wolle<br />

er gleich<br />

noch ein<br />

e n<br />

W u n s c h<br />

v e r b i n -<br />

den; den<br />

Grünolino<br />

in den Nahverkehrsplan<br />

der Stadt aufzunehmen.<br />

Laut<br />

Burkhard Jung stünde<br />

das Thema schon auf<br />

der Agenda. Die Zeichen<br />

seien positiv, so Jung.<br />

Text/Fotos: stars<br />

Anrennen gegen Vorurteile bei der speed4-Schulmeisterschaft<br />

Die Zahlen sind alarmierend:<br />

Zwei Drittel<br />

der deutschen Schulkinder<br />

bewegen sich an<br />

einem Schultag weniger<br />

als eine Stunde. Demgegenüber<br />

verbringen<br />

Jungen und Mädchen<br />

mehr als neun Stunden<br />

sitzend.<br />

Aus der Idee, Kinder spielerisch<br />

für einen Laufwettbewerb<br />

zu begeistern, ist<br />

damit Deutschlands größter<br />

Sportwettbewerb für<br />

Grundschüler geworden.<br />

„Wir wollen den Kindern<br />

Spaß an der Bewegung<br />

vermitteln. Im Ergebnis<br />

soll unser Wettbewerb für<br />

dauerhafte sportlicher Betätigung<br />

motivieren<strong>“</strong>, erklärt<br />

Matthias Härzschel<br />

von speed4. Die wichtige<br />

Erfolgsformel sei dabei,<br />

führt der studierte Sportökonom<br />

und frühere Leis-<br />

tungssportler fort, dass<br />

bei weitem nicht nur die<br />

Sportskanonen erreicht<br />

werden. „Für viele Kinder,<br />

die bis dahin keinen<br />

Zugang zum Sporttreiben<br />

gefunden haben, ist<br />

die speed4-Schulmeisterschaft<br />

der erste Wettkampf.<br />

Da es im Parcours<br />

keine Verlierer gibt, gehen<br />

99 Prozent der Kinder mit<br />

einer sehr positiven Erfahrung<br />

nach Hause.<strong>“</strong> Die<br />

technische Raffinesse des<br />

Parcours ist die bis auf die<br />

Hundertstelsekunde genaue<br />

Messung der Laufdaten.<br />

Erfasst wird nicht nur<br />

die Gesamtzeit, sondern<br />

auch die Reaktionsschnelligkeit,<br />

die Beschleunigung<br />

auf gerader Strecke,<br />

die Wende und zum Abschluss<br />

der Slalomlauf<br />

zurück ins Ziel. PM<br />

Das Stadtteilfinale im<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> findet am<br />

20. April ab 10 Uhr statt.<br />

Neues aus <strong>Grünau</strong> II<br />

Ab Fahrplanwechsel 2013/14 fährt<br />

die S-Bahn wieder<br />

Gute Nachrichten für <strong>Grünau</strong>: Die S-Bahn-freie Zeit, die<br />

am 30. April 2011 mit der Aussetzung des Verkehrs der<br />

Linie S 1 aufgrund der Mittelkürzungen des Freistaates<br />

Sachsen begonnen hatte, endet im Dezember. Die Linie<br />

S 1 als Teil des neuen Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes<br />

(MDSB) ist in der Bestellung für den Jahresfahrplan<br />

2013/2014 enthalten, die der Zweckverband für den<br />

Nahverkehrsraum <strong>Leipzig</strong> (ZVNL) beschlossen hat. Das<br />

Mitteldeutsche S-Bahn-Netz nimmt am 15. Dezember<br />

den Verkehr auf. „Ich freue mich, dass nun die Signale<br />

für die S 1 auf Grün stehen und dass auf dieser für<br />

<strong>Grünau</strong> wichtigen Verbindung die Räder künftig wieder<br />

rollen<strong>“</strong>, kommentiert Bürgermeister Martin zur Nedden.<br />

Die S 1 wird künftig von <strong>Grünau</strong> durch den City-Tunnel<br />

(CTL) bis Stötteritz bzw. Wurzen verkehren. PM


3. April 2013 Seite 3<br />

Zahlreiche Bildungseinrichtungen stellen sich im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> vor / Attraktives Bühnenprogramm<br />

<strong>„Gut</strong> <strong>lernen</strong> <strong>–</strong> <strong>gut</strong> <strong>leben</strong><strong>“</strong>: <strong>Grünau</strong>er Lernfest lädt ein<br />

Am Samstag, den 27.<br />

April, findet von 10.30<br />

bis 18 Uhr im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

bereits zum vierten<br />

Mal das <strong>Grünau</strong>er Lernfest<br />

statt. Eröffnet wird<br />

dieses von Prof. Dr.<br />

Thomas Fabian, dem<br />

Beigeordneten für Jugend,<br />

Soziales, Gesundheit<br />

und Schule, Peter<br />

Lehnhardt (<strong>Center</strong>manager)<br />

und Annelie Helbing<br />

als Sprecherin der <strong>In</strong>itiative<br />

Campus <strong>Grünau</strong>.<br />

<strong>In</strong>sgesamt 27 Bildungseinrichtungen<br />

stellen sich<br />

an diesem Tag mit ihren<br />

Angeboten und Schwerpunkten<br />

vor und präsentieren<br />

die vielfältigen<br />

Bildungsmöglichkeiten<br />

in den Ortsteilen <strong>Grünau</strong>s.<br />

Teilnehmen werden<br />

neben den Kindertagesstätten<br />

auch die Grund-<br />

und Mittelschulen, das<br />

Gymnasium, die<br />

F ö r d e r s c h u -<br />

len, die FreienSchulträger<br />

und<br />

die Volkshochschule.<br />

Die Stände<br />

der Familienzentren,<br />

der<br />

Ber ufsa kadem ie<br />

<strong>Leipzig</strong>, der Bildungsberatung<br />

<strong>Grünau</strong> und<br />

der Bibliotheken runden<br />

die Bildungsangebote in<br />

den Ortsteilen ab. An<br />

den Ständen können sich<br />

die Besucher informieren<br />

und mit Verantwortlichen<br />

ins Gespräch kommen.<br />

Darüber hinaus laden<br />

verschiedene Mitmachangebote<br />

zum Ausprobieren<br />

und<br />

Experimentieren<br />

ein.<br />

P a r a l l e l<br />

dazu gestalten<br />

die Einrichtungen<br />

ein<br />

abwechslungsreiches<br />

Bühnenprogramm,<br />

das zeigt, wie <strong>leben</strong>dig,<br />

vielfältig und bunt der<br />

Alltag in der <strong>Grünau</strong>er<br />

Auf Sendung bei LEIPZIG FERNSEHEN<br />

<strong>Grünau</strong>-TV informiert<br />

Immer aktuell informiert<br />

sein <strong>–</strong> dieser<br />

Wunsch der G r ü -<br />

nauer und<br />

vieler interessier<br />

ter<br />

<strong>Leipzig</strong>er geht<br />

jeden Freitag<br />

um 19.30<br />

Uhr in Erf<br />

ü l l u n g ,<br />

wenn beim<br />

L o k a l s e n -<br />

der LEIPZIG<br />

F E R N S E -<br />

H E N<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Werbegemeinschaft<br />

ALLEE-CENTER LEIPZIG<br />

Ludwigsburger Str. 9<br />

04209 <strong>Leipzig</strong><br />

Telefon: 0341 42685-0<br />

Anzeigenverkauf,<br />

Druck und Vertrieb:<br />

<strong>Leipzig</strong>er Anzeigenblatt<br />

Verlag GmbH & Co. KG<br />

Floßplatz 6<br />

04107 <strong>Leipzig</strong><br />

Auch in diesem Jahr wird Prof. Dr. Thomas Fabian bei der Eröffnung des Lernfestes im <strong>Allee</strong>-<br />

<strong>Center</strong> zugegen sein. Zahlreiche Angebote laden zum <strong>In</strong>formieren und Mitmachen ein.<br />

Fotos: PM (Archiv)<br />

„<strong>Grünau</strong> TV<strong>“</strong> auf Sendung<br />

geht.<br />

<strong>In</strong> der wöchentlich ausgestrahlten<br />

Sendung „<strong>Grünau</strong>-TV<strong>“</strong><br />

gibt es jede Menge<br />

aktuelle Nachrichten aus<br />

dem <strong>Leipzig</strong>er Westen <strong>–</strong><br />

und natürlich auch<br />

aus Ihrem <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

PM<br />

Schalten Sie<br />

ein!<br />

Petra Hanschmann<br />

Tel. 0341 2181-2707<br />

Manuela Nagel<br />

Tel. 0341 2181-2805<br />

Redaktion und<br />

Layout:<br />

<strong>Leipzig</strong>er Anzeigenblatt<br />

Verlag GmbH & Co. KG<br />

Tanja Kleemann<br />

Tel. 0341 2181-2802<br />

Auflage: 170.000 Expl.<br />

Bildungslandschaft ist.<br />

Peggy Diebler, Koordinatorin<br />

für Jugend und<br />

Bildung in <strong>Grünau</strong>, übernimmt<br />

die Moderation<br />

des Programms, das von<br />

Tanz- und Musikeinlagen<br />

bis hin zu einem Theaterstück<br />

einiges zu bieten<br />

hat.<br />

Es wird wieder gepuzzelt<br />

Als besondere Attraktion<br />

hatte sich beim 3. Lernfest<br />

2009 das eigens für<br />

diesen Tag angefertigte<br />

Puzzle von <strong>Grünau</strong> erwiesen.<br />

Deshalb kommt<br />

es auch bei diesem Fest<br />

wieder zum Einsatz.<br />

Groß und Klein können<br />

beim Puzzeln herausfinden,<br />

wie <strong>gut</strong> sie <strong>Grünau</strong><br />

kennen.<br />

Das Lernfest ist eine Idee<br />

der <strong>In</strong>itiative Campus<br />

<strong>Grünau</strong>, dem Netzwerk<br />

aller Bildungseinrichtungen<br />

im Stadtteil, dessen<br />

Hauptziel es ist, durch<br />

enge Zusammenarbeit<br />

die vorhandenen Potenziale<br />

weiterzuentwickeln<br />

und Probleme gemeinsam<br />

besser zu lösen.<br />

Unterstützt wird die Veranstaltung<br />

von der Stadt<br />

<strong>Leipzig</strong>, vom Quartiersmanagement<br />

<strong>Grünau</strong> und<br />

dem <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> <strong>Leipzig</strong>.<br />

Gemeinsames Anliegen<br />

ist, die hohe Qualität der<br />

Angebote und das große<br />

Engagement der Akteure<br />

zu zeigen und darzustellen,<br />

dass <strong>Grünau</strong> ein liebens-<br />

und <strong>leben</strong>swerter<br />

Ortsteil ist. PM<br />

Bühnenprogramm<br />

10.30 Uhr Auftakt des Bühnenprogramms<br />

mit einem Tanzbetrag des Kreativzentrums <strong>Grünau</strong><br />

10.35 Uhr Eröffnung des 4. Lernfestes<br />

durch Prof. Fabian, Frau Helbing und Herrn Lehnhardt<br />

10.45 Uhr Tanzbeitrag des Kreativzentrums <strong>Grünau</strong><br />

11 Uhr Tänze und Lieder zum Thema Frühling (<strong>In</strong>tegrative Kita am<br />

Kirchberg)<br />

11.20 Uhr Singspiel „St. Martin<strong>“</strong> der Christlichen Kita St. Martin<br />

11.45 Uhr Lieder und Tänze der Kindertagesstätte „Rasselbande<strong>“</strong><br />

12 Uhr Bühnenstück „Reise durch Ägypten<strong>“</strong> mit Liedern und Sprechrol-<br />

len durch Schüler der 6. Klasse der Lernförderschule in <strong>Grünau</strong><br />

12.15 Uhr Gitarrenspiel und Tanz der 85. Grundschule<br />

12.30 Uhr Auftritt des Chors der Kindertagesstätte „Häschengrube<strong>“</strong><br />

13.15 Uhr Auftritt der Schulband des<br />

Bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrums<br />

13.40 Uhr Buntes Programm, präsentiert von den Schülern<br />

der 5. Klasse der 94. Mittelschule<br />

14.05 Uhr Chor und Flötengruppe der 91. Grundschule<br />

14.30 Uhr Akkordeonkonzert der 91. Grundschule in Kooperation mit<br />

der Musikschule Fröhlich<br />

14.50 Uhr Theaterstück aus dem Ganztagsangebot des Bischöflichen<br />

Maria-Montessori-Schulzentrums<br />

15 Uhr Auftritt der „Mützelblümchen<strong>“</strong> und Kinder-Bauchtanz des<br />

Mütterzentrums<br />

15.15 Uhr Speedstacking durch die Schüler der 85. Grundschule<br />

15.25 Uhr Geigenspiel und Textbeiträge der „Kleinen Paganinis<strong>“</strong> von<br />

der Joachim-Ringelnatz-Grundschule<br />

15.50 Uhr Kindertanz des <strong>In</strong>tegrationskindergartens „Am Kulkwitzer See<strong>“</strong><br />

16.10 Uhr Chor, <strong>In</strong>strumentalmusik und Tanz durch Schüler des Max-<br />

Klinger-Gymnasiums<br />

16.40 Uhr Auszug aus dem Jugendtheaterprojekt „Alles oder ich<strong>“</strong> des<br />

Theatriums<br />

17 Uhr Zumba-Kurs der Volkshochschule <strong>Leipzig</strong><br />

Auf dem roten Ring zu den „Sparkassen neuseen classics<strong>“</strong> nach Zwenkau<br />

Alle <strong>Leipzig</strong>er<br />

sind eingeladen,<br />

sich über die<br />

vielfältige Bildungslandschaft<br />

in <strong>Grünau</strong><br />

zu informieren.<br />

Schon vormerken: Am 19. Mai wird wieder geradelt<br />

Am Pfingstsonntag fällt der Startschuss zur nunmehr zehnten Auflage der „Sparkassen neuseen classics <strong>–</strong> rund<br />

um die braunkohle<strong>“</strong>, die Radfahrern aller Leistungsklassen auch im Jubiläumsjahr attraktive Strecken bietet <strong>–</strong><br />

ob Profi -, Nachwuchs- und ambitionierte Hobbyfahrer. Traditionell werden auch sechs verschiedene Routen für<br />

Radwanderer angeboten, die von <strong>Leipzig</strong>, Naunhof und Borna nach Zwenkau führen, wo die Teilnehmer unter<br />

anderem die Zielankunft der „Jedermänner<strong>“</strong> miter<strong>leben</strong> werden.<br />

Die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungshomepage www.sparkassen-neuseenclassics.de und ist<br />

kostenlos. Darüber hinaus erhält jeder angemeldete Teilnehmer ein Tour-Shirt (solange der Vorrat reicht). Die<br />

Teilnahme kann mit jedem verkehrstüchtigen Rad erfolgen, die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 15 km/h,<br />

des Weiteren wird das Tragen eines Helms empfohlen.<br />

<strong>In</strong> <strong>Grünau</strong> setzt sich der „Radel-Tross<strong>“</strong> um 11 Uhr am <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> in Bewegung und wird nach rund 25 zurückgelegten<br />

Kilometern das Gewerbegebiet in Zwenkau erreichen, wo ein tolles Rahmenprogramm geboten wird. PM<br />

Auszeit vom Alltag: Leckere Spezialitäten bei Segafredo<br />

<strong>In</strong> den letzten Jahren<br />

ist Kaffee mit seinen<br />

vielen Varianten zum<br />

Lifestylegetränk einer<br />

ganzen Generation geworden.<br />

Ob als cremiger Latte macchiato,<br />

Cappuccino, Espresso<br />

oder einfach aromatisch<br />

pur <strong>–</strong> Kaffee ist<br />

allgegenwärtig. Und was<br />

liegt dann näher, als nach<br />

einem Einkaufsbummel<br />

durch die zahlreichen Geschäfte<br />

des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

in der Kaffeebar Segafredo<br />

einzukehren, sich eine<br />

kleine Auszeit zu gönnen<br />

und einfach einmal zu<br />

genießen. Die exzellente<br />

Qualität der Kaffeespezialitäten,<br />

ein unschlagbares<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

sowie das gemütliche Flair<br />

tragen ihren Teil dazu bei,<br />

den Besuch in der Kaffeebar<br />

unvergleichlich werden<br />

zu lassen. TK<br />

<strong>In</strong>haber Andreas Czok serviert feinste Kaffeespezialitäten<br />

im Lounge-Ambiente <strong>–</strong> genau das Richtige nach dem Einkaufsbummel.<br />

Foto: PM<br />

MITTEN IM ALLEE-CENTER<br />

ein Cappuccino<br />

Einzulösen bis 30. April 2013<br />

✁<br />

1,00 E<br />

✃ Cappuccino-Wochen bei<br />

nur


Seite 4/5 3. April 2013


Seite 6 3. April 2013<br />

Schick in den Frühling<br />

Tom Tailor bietet eine überzeugende<br />

Auswahl an trendigen Outfits<br />

Das Schönste am Frühling sind die farbenfrohen<br />

Favoriten. Was man unbedingt für den Frühlingsstyle<br />

braucht? Ganz klar: Chino-Hosen, leichte Shirts, farbige<br />

Jeans und viele schmückende Accessoires. Fündig<br />

werden Trendsetter bei Tom Tailor im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Dass alle Teile miteinander kombinier- und komplettierbar<br />

sind, ist ein besonderer Vorzug der aktuellen<br />

Kollektionen. Damenmode wird in den Größen 34 bis<br />

44 angeboten, und Herren können ihr modisches Outfit<br />

von Größe 48 bis 56 zusammenstellen.<br />

Auch die Materialien und Farben sind in diesem Frühjahr/Sommer<br />

kein „ Einheitsbrei<strong>“</strong>. „Ohne stark farbige<br />

Jeans geht in dieser kommenden warmen Jahreszeit<br />

(fast) nichts. Blumen, Streifen und andere attraktive<br />

Prints begleiten uns in einer riesigen Farbpalette durch<br />

die Saison<strong>“</strong>, weiß Filialleiterin Maren Petersen (im Foto).<br />

Modische Siebenachtel- oder Chino-Hosen, Strickjacken<br />

zu farbenfrohen Baumwollblusen, Blazer und Jäckchen<br />

werden für Damen angeboten. Hautsympathische<br />

Shirts mit oder ohne Aufdruck, Poloshirts, Kurzarmhemden,<br />

dazu Jeans, sind unverzichtbare Basics für<br />

sportive Männer in dieser Saison. Text/Foto: JFM<br />

Auf einen Klick:<br />

Alle <strong>In</strong>formationen unter<br />

www.allee-center-leipzig.de<br />

Modebewusste Frauen setzen auf natürliche Materialien<br />

Das Frühjahr wird lässig und farbenfroh<br />

Frühling und Sommer<br />

2013 werden garantiert<br />

nicht langweilig. Dafür<br />

sorgt schon die neue<br />

lässige Mode, die von<br />

aufwendigen Mustern<br />

über leuchtende Farben<br />

bis hin zu transparenter<br />

Leichtigkeit eine Fülle<br />

von Themen bietet<br />

und einfach <strong>gut</strong>e Laune<br />

macht.<br />

Florales in Rot und Smaragd,<br />

Streifen in Hellgrün<br />

und Taupe, Punkte in Petrol<br />

oder ein auffälliges<br />

Magenta-Karo <strong>–</strong> modebewusste<br />

Frauen tragen diese<br />

Muster und Farben mit<br />

natürlichen Materialien<br />

und wissen sie zu kombinieren,<br />

beispielsweise mit<br />

unifarbenen Teilen, die<br />

die Muster erst richtig zur<br />

Geltung bringen.<br />

Natürlich, bunt und mit<br />

raffinierten Schnitten<br />

Angesagt sind Shirts, Hosen<br />

und Kleider aus natürlichen<br />

Materialien wie<br />

Baumwolle oder Leinen.<br />

Mit diesen Stoffen kann<br />

man im Sommer nichts<br />

falsch machen, denn sie<br />

sind leicht und auch bei<br />

höheren Temperaturen<br />

angenehm zu tragen. So<br />

Fröhliche Muster und Farben bestimmen in dieser Saison<br />

die Mode. Foto: djd/www.deerberg.de<br />

ist man mit einer Tunika<br />

aus gewebtem oder<br />

gestricktem Leinen oder<br />

einem bedruckten Blusenshirt,<br />

kombiniert mit<br />

einer lässigen Leinenhose,<br />

luftig und trotzdem<br />

<strong>gut</strong> angezogen <strong>–</strong> ob im Urlaub,<br />

beim Shopping oder<br />

zu Hause. Wer sich in dieser<br />

Saison ein besonderes<br />

Stück gönnen möchte,<br />

liegt mit der Jacquard-<br />

Strickkollektion richtig.<br />

Sie überzeugt mit neuen,<br />

bunten Mustern und raffinierten<br />

Schnitten.<br />

Da darf es dann auch einmal<br />

kühlere Tage geben,<br />

denn Pullover, Strickkleid,<br />

Jacke oder Strickblazer<br />

werden schnell<br />

zum Lieblingsstück. Das<br />

absolute Must-have für<br />

trendbewusste Frauen<br />

sind leichte Sommerstiefel<br />

aus Leder, die der<br />

Versand farblich passend<br />

zum Outfit anbietet. Sie<br />

lassen sich zu Leggings<br />

und Jeans ebenso <strong>gut</strong><br />

tragen wie zu weich fallenden<br />

Röcken und Kleidern,<br />

die mit fröhlichen<br />

Uni-Farben, floralen Mustern,<br />

Ringeln oder grafischen<br />

Prints Frische in<br />

die Saison bringen. djd<br />

Jetzt Pfunde purzeln lassen und dauerhaft in Bestform bleiben<br />

Mit dem Anstieg der Temperaturen und den zunehmenden Sonnenstunden wächst auch die Vorfreude auf die<br />

Freiluftsaison. Weg mit den dicken Klamotten und den gedeckten Farben <strong>–</strong> her mit der neuen, frischen Mode!<br />

Doch was tun, wenn die Figur noch nicht sommerfit ist? Fünf Kilo in fünf Tagen <strong>–</strong> solche Versprechen klingen<br />

verlockend, machen auf Dauer aber nur eines: dick. Denn wird der Körper radikal auf Nahrungsentzug gesetzt,<br />

senkt er seinen Energieverbrauch und baut schnell neue Pölsterchen auf, sobald man wieder normal isst. Besser<br />

sind Diäten, die auf eine ausgewogene Ernährung setzen und wirklich satt machen. djd/


3. April 2013 Seite 7<br />

Frühjahr-/Sommer-Kollektion von engbers ist der ideale Reisebegleiter<br />

Stilbewusst ferne Länder entdecken<br />

Zum Start in die Frühjahrs-<br />

und Sommersaison<br />

zeigen sich die<br />

sportiven und lässigen<br />

Modeideen des Markenanbieters<br />

in Höchstform.<br />

Die neue Kollektion für<br />

modisch-sportive Männer<br />

ist einem neuen Lebensgefühl<br />

auf der Spur und<br />

überzeugt in Deutschland<br />

von Flensburg bis<br />

Oberstdorf und in Österreich<br />

von Krems bis<br />

Klagenfurt in über 278<br />

Filialen <strong>–</strong> eine davon gibt<br />

es selbstverständlich<br />

in Ihrem <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>.<br />

Grenzenlose Vielfalt und<br />

spannende Kombinationsmöglichkeiten<br />

bieten<br />

für ein Outfit von Kopf<br />

bis Fuß alles, was Männerherzen<br />

höher schlagen<br />

lässt.<br />

Farbe ist Trumpf<br />

bei T- und Sweatshirts<br />

„Sportiv und lässig<strong>“</strong> ist<br />

das Zauberwort für alle<br />

Warengruppen. Maritime<br />

Themen werden umgesetzt<br />

im italienischen<br />

Centro Nautico oder<br />

in Santa Cruz auf den<br />

Salomon-<strong>In</strong>seln im Pazifik.<br />

Trendige hawaiia-<br />

nische Felsenspringer in<br />

Kahaulea erzählen von<br />

Freiheit und Abenteuer.<br />

Mit aufwendigen Badges,<br />

Drucken und Stickereien<br />

graphisch spannend<br />

umgesetzt, erfüllen sie<br />

Träume von Fernweh<br />

und Abenteuer: Das Outdoor<br />

Adventure zeigt sich<br />

zum Anfassen nah.<br />

Schick in den Frühling II<br />

Mit MODE für STARKE MÄNNER in<br />

den Frühling starten<br />

Wer behauptet, der etwas stärkere Mann kann nicht<br />

modisch in den Frühling starten, der irrt sich. Im Fachgeschäft<br />

MODE für STARKE MÄNNER im Erdgeschoss<br />

des <strong>Center</strong>s wird geradezu alles präsentiert für sein<br />

modisches Image in den Größen 54 bis 68. Was er für<br />

Bussiness und Freizeit braucht, sind Outfits mit eigener<br />

Handschrift <strong>–</strong> elegant, lässig und sportiv. Nicht alltäglich,<br />

aber ideal für jeden Tag und jede Gelegenheit <strong>–</strong> bis<br />

hin zur Hochzeit. Es macht Spaß, im geschmackvollen<br />

Ambiente des Geschäftes zu suchen und zu finden.<br />

Übersichtlich nach Marken geordnet, werden für die<br />

Freizeit qualitativ hochwertige Sakkos, sportlich leichte<br />

Anoraks, Kurz- und Langarmoberhemden, T- Shirts<br />

und sommerliche Pullover angeboten. Darüber hinaus<br />

sind Anzüge für jeden Anlass erhältlich. Eine geradezu<br />

faszinierende Auswahl an Seidenkrawatten, Fliegen<br />

und Einstecktüchern gibt es ebenfalls <strong>–</strong> sie sind das<br />

i-Tüpfelchen für das modische Outfit des modebewussten<br />

Mannes. Das Fachgeschäft punktet zudem<br />

mit einem attraktiven Sortiment an Unterwäsche der<br />

Marke CECEBA. Text/Foto: JFM<br />

Einfach vorbeikommen <strong>–</strong> es lohnt sich!<br />

engbers setzt Trends für Männer, die es sportiv mögen.<br />

Abwechslung ist angesagt<br />

bei der schneidigen<br />

Beinbekleidung im Sommer.<br />

Vielfalt pur bei Hosen<br />

und Jeans<br />

Dabei sind alle Denims<br />

bewusst differenziert zu<br />

dem schlichteren Basic-Programm.<br />

Mit sehr<br />

sportiven Waschungen<br />

von Mittelblau bis hellem<br />

hochsommerlichen<br />

Blau kommt Mann damit<br />

schnell in Sommerlaune.<br />

Die Jeans wirken mit<br />

sportiven Steppbildern an<br />

Nähten und Taschen aus<br />

gröberen Sattlergarnen<br />

so richtig kernig. <strong>In</strong> der<br />

bewährten hautsympathischen<br />

Cotton/Modal/<br />

Elasthan-Qualität kommen<br />

die Shorts für drunter<br />

in den Farben Nachtblau,<br />

Rot und Weiß daher.<br />

Die weichen, bequemen<br />

Bündchen akzentuieren<br />

jeweils den Kontrast. Als<br />

absoluter Hingucker ist<br />

auf der Rückseite plakativ<br />

eine große gedruckte<br />

Fahne zu sehen.<br />

Auf Schritt und Tritt munter:<br />

Schuhe<br />

Es wird farbig und sehr<br />

sportiv im Schuhbereich.<br />

Terracotta, Rot, Grün/<br />

Braun und Cognac in<br />

Nubuk, wie auch Glattleder<br />

dominieren die neuen<br />

super-sportiven Modelle.<br />

Den klassischen Bootsschuh<br />

gibt es mit einer<br />

neu entwickelten hochelastischen<br />

Außensohle<br />

in Jeansblau.<br />

Text/Foto: PM<br />

O.K. SHOES Store eröffnet in Kürze<br />

Qualität zum fairen Preis<br />

<strong>In</strong> wenigen Tagen ist es<br />

so weit <strong>–</strong> im Erdgeschoss<br />

des <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong>s öffnet<br />

eine Filiale des bereits<br />

bundesweit erfolgreichen<br />

Anbieters für trendiges<br />

Schuhwerk in stylishem<br />

Ambiente.<br />

Der O.K. SHOES Store<br />

bietet Kunden jeder Altersklasse<br />

moderne und<br />

sportliche Schuhmodelle<br />

im Preissegment von 9,90<br />

bis 49,90 Euro. Im O.K.<br />

SHOES Store findet man<br />

ergänzend zum <strong>gut</strong> sortierten<br />

Schuhsortiment<br />

Taschen, Schmuck und<br />

Accessoi res.<br />

Das Corp<br />

o r a t e<br />

Identitybas<br />

i e r t<br />

auf den Logo-<br />

Farben Orange, Rot und<br />

Anthrazit und gibt der<br />

Ladeneinrichtung ein einheitliches<br />

Gesamtbild.<br />

Im Eingangsbereich befindet<br />

sich die Aktionszone,<br />

in der die Neuzugänge<br />

präsentiert werden.<br />

Das besondere Highlight<br />

dieses Bereiches ist<br />

das Gestaltungselement<br />

„Schnürsenkel<strong>“</strong>. Hierbei<br />

werden überdimensionale<br />

Schnürsenkel als Knäuel<br />

unter der Decke befestigt,<br />

um dann einzelne Schuhmodelle<br />

daran hängend<br />

zu präsentieren.<br />

Die Waren werden im<br />

Prinzip eines modernen<br />

und trendigen Fashion-<br />

Shop präsentiert.<br />

Moderner Ladenbau<br />

Der Kunde geht in einem<br />

modernen, schlicht gehaltenen<br />

Ladenbaukonzept<br />

mit „Lagerhallencharakter<strong>“</strong><br />

auf Entdeckungstour.<br />

Regalsysteme an<br />

den Wänden bieten Stauraum<br />

für Schuhkartons<br />

und zusätzlich<br />

die Mögl<br />

ich keit<br />

der ind<br />

i v i -<br />

duel len<br />

W a n d g e -<br />

staltung. Der als <strong>In</strong>dustrie-Fußbodenausgeführte<br />

Bodenbelag und die<br />

freie Sicht auf die Technikelemente<br />

in der Decke<br />

unterstreichen zusätzlich<br />

diesen Charakter.<br />

Die Kartons sind auf Paletten<br />

aufgestapelt, deren<br />

Oberfläche weiß lackiert<br />

ist, um damit die Wertigkeit<br />

des Ladenbaus zu<br />

unterstreichen.<br />

Text/Foto: PM<br />

Schick in den Frühling III<br />

Gut zu Fuß dank anika concept<br />

Der Schuh ist weitaus mehr als ein zweckmäßiger Gebrauchsgegenstand,<br />

der den Fuß vor äußeren Einflüssen<br />

schützen und die Fortbewegung auf zwei Beinen<br />

erleichtern soll <strong>–</strong> der Schuh ist und bleibt wichtigstes<br />

Accessoire in der Damen- und Herrenmode. Wer sich<br />

im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> nach trendigem Schuhwerk umschaut,<br />

kommt an den Angeboten des Fachgeschäftes anika<br />

concept nicht vorbei. Auch in der neuen Frühjahrs-/<br />

Sommersaison lehnen sich die Farb- und Materialthemen<br />

der Marken wie Tamaris, Mustang oder Rieker<br />

stark an die modischen Aussagen der Damen- und<br />

Herrenmoden an.<br />

Höchste Qualität findet man dabei nicht nur auf<br />

den Warenträgern <strong>–</strong> auch in Sachen Beratung und<br />

Kundenservice genügt das Fachgeschäft höchsten<br />

Ansprüchen. Mit einer kaum zu übertreffenden Markenvielfalt<br />

wird auf rund 80 Quadratmetern die neue<br />

Kollektion präsentiert.<br />

Derzeit hat sich das Fachgeschäft ganz auf die<br />

warmen Frühjahrs- und Sonnentage eingestellt, damit<br />

man bei hoffentlich schönem Wetter in Beruf und<br />

Freizeit immer <strong>gut</strong> zu Fuß ist. Beim Einkaufsbummel<br />

in der City, am Strand in fernen Ländern, am Abend<br />

zum großen Auftritt <strong>–</strong> eine überzeugende Auswahl<br />

findet sich bei anica concept. Text/Foto: JFM<br />

Looks zum Verlieben bei BONITA<br />

Die neuen Styles sind da!<br />

Wenn die Welt um uns<br />

herum endlich wieder<br />

blütenbunt wird und die<br />

ersten Sonnenstrahlen<br />

unsere Nase kitzeln,<br />

dann ist es Zeit für die<br />

neuen facettenreichen<br />

Sommer-Looks von<br />

BONITA.<br />

Für Sie<br />

K r e i e r t<br />

mit Liebe<br />

und Leid<br />

e n s c h a f t<br />

macht die<br />

neue Kollektion<br />

mit<br />

hochwer t igenMaterialien<br />

und raffinierten<br />

Dessins<br />

jeden Tag zu etwas<br />

Besonderem.<br />

Druckfrischer<br />

Trend: Ausd<br />

r u c k s s t a r k e<br />

Prints in allen<br />

Farben des Regenbogens<br />

<strong>–</strong> ganz<br />

gleich ob floral,<br />

grafisch oder als paisley<br />

<strong>–</strong> sind fast schon kleine<br />

Kunstwerke und das absolute<br />

Muss der Saison.<br />

Sie zieren Hosen, Kleider,<br />

Blusen und Shirts und<br />

machen sofort <strong>gut</strong>e Laune.<br />

Die Kombination mit<br />

einfarbigen Teilen bringt<br />

Ruhe in den frechen Look.<br />

Bekennen Sie Farbe:<br />

Leuchtende, fröhliche<br />

Farbwelten von Türkis<br />

über Apfelgrün bis Candy<br />

finden neben zarten Sorbet-Tönen<br />

ihre Bestimmung<br />

und sind der Eyecatcher<br />

der Saison. Dem<br />

Farbmix sind<br />

keine Grenzen<br />

gesetzt.<br />

Für Ihn<br />

Endlich sind sie<br />

da, die neuen lässigen<br />

Trends von<br />

BONITA men. <strong>In</strong>spiriert<br />

von<br />

u n kompl izierten,authentischen<br />

M ä n n e r n ,<br />

die ihren<br />

individuellen<br />

Stil gefunden<br />

und<br />

Spaß an<br />

Mode haben.<br />

Freuen<br />

Sie sich auf<br />

ein gekonntes<br />

Spiel der Gegensätze,<br />

denn der Sommer hat ein<br />

ganzes Feuerwerk an Farben<br />

und tollen Dessins im<br />

Gepäck. Die Farbpalette<br />

reicht von sonnigem Gelb<br />

und Orange bis hin zu<br />

strahlendem Türkis und<br />

leuchtendem Kobaltblau.<br />

Text/Fotos: PM


Seite 8 3. April 2013<br />

Weil Ostern im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> so schön war, bleibt nicht nur der Osterhase etwas länger<br />

Tolle Dekoration ist noch bis zum 6. April zu sehen<br />

<strong>In</strong> diesem Jahr reiste Meister Lampe mit dem Zug im <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> an. Unter dem Motto<br />

„Die Osterhasen auf großer Fahrt<strong>“</strong> rollt eine Lehmann-Groß-Bahn im Maßstab 1:22,5<br />

durch eine bezaubernde Frühlingslandschaft und transportiert die Mümmelmänner auf<br />

kurvenreicher Strecke vom Bahnhof zum Gemüsegarten und zurück.<br />

Es gibt noch bis zum Samstag jede Menge zum Schauen, Staunen und Freuen in der<br />

liebevoll und sehr detailverliebt gestalteten Osterwelt. Fotos: JFM<br />

Mit der <strong>Center</strong>-Zeitung unterwegs<br />

Ein Ausflug ganz in Familie<br />

Die folgenden Zeilen<br />

schrieb die Markkleebergerin<br />

Andrea Döring,<br />

die gemeinsam mit ihren<br />

Eltern auf Gran Canaria<br />

Urlaub machte und<br />

diesen mit dem Reisebericht<br />

eine Überraschung<br />

bereiten möchte:<br />

„Auch wir waren mit der<br />

<strong>Center</strong>-Zeitung auf großer<br />

Tour, dabei habe ich<br />

meine fast 80-jährigen<br />

Eltern nach Gran Canaria<br />

begleitet.<br />

Wir verlebten dort zwei<br />

unvergessliche Wochen<br />

und konnten uns bei einer<br />

großen <strong>In</strong>selrundfahrt<br />

die beeindruckenden<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

der <strong>In</strong>sel anschauen <strong>–</strong> so<br />

beispielsweise Höhlenwohnungen<br />

in Guayadeque,<br />

spanische Bergdörfer<br />

(Basilika), den<br />

Botanischen Garten, das<br />

Ruth und Rolf Kunze hatten auf ihrer wunderschönen Reise<br />

auch die <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> aktuell im Gepäck. Foto: privat<br />

Tal der 1000 Palmen,<br />

den größten Vulkankrater,<br />

die Hauptstadt Las<br />

Palmas und vieles mehr.<br />

Am Pico de Bandama<br />

habe ich dann auf 569<br />

Metern Höhe das Foto geschossen.<strong>“</strong><br />

Wer ebenfalls mit der<br />

<strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong> aktuell unterwegs<br />

war, kann seine Erlebnisse mit<br />

Foto an das <strong>Center</strong>management,<br />

Ludwigsburger Straße 9, 04209<br />

<strong>Leipzig</strong> schicken <strong>–</strong> und den<br />

Einkaufs<strong>gut</strong>schein im Wert<br />

von 50 Euro gewinnen (dieser<br />

kann an der Kundeninformation<br />

im Erdgeschoss abgeholt<br />

werden).<br />

DIE ANGABEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN<br />

IST FREIWILLIG. DIE VER ANSTALTERIN BEACHTET BEI<br />

DER SPEICHERUNG UND VERWENDUNG IHRER DATEN<br />

DIE EINSCHL ÄGIGEN DATENSCHUTZRECHTLICHEN<br />

BESTIM MUNGEN. DIE DATEN WERDEN VON DER<br />

VER ANSTALTERIN NUR FÜR ZWECKE DIESES<br />

GEWINNSPIELS ERHOBEN UND VER ARBEITET.<br />

Beim bunten Programm <strong>–</strong> hier mit Hoppel-Poppel <strong>–</strong> kamen vor allem die jüngsten<br />

<strong>Center</strong>besucher auf ihre Kosten und amüsierten sich bestens.<br />

Rätselspaß für den Frühling<br />

Wenn der große Frühjahrsputz geschafft ist, bietet sich bestimmt eine ruhige Minute,<br />

um das Rätsel zu lösen und die richtige Antwort auf einer Postkarte bis zum 17. April<br />

an das <strong>Center</strong>management, Ludwigsburger Straße 9, 04209 <strong>Leipzig</strong>, zu senden. Natürlich<br />

kann die Karte auch an der Kundeninformation abgegeben werden. <strong>In</strong>sgesamt<br />

sind drei Einkaufs<strong>gut</strong>scheine im Wert von 50, 30 sowie 20 Euro für das <strong>Allee</strong>-<strong>Center</strong><br />

Lohn der Denksportaufgabe. Die Gewinner werden vom <strong>Center</strong>management benachrichtigt<br />

und können ihren Gutschein an der Kundeninformation im Erdgeschoss abholen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!