24.10.2012 Aufrufe

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27. Januar 2011 LOKALE NACHRICHTEN<br />

FSV kürt Tischtennis mini-Meister<br />

Sarstedt (cn). Am 15. Januar fand<br />

in der Lappenberghalle der Ortsentscheid<br />

der Tischtennis mini-Meisterschaften<br />

statt. Voraussetzung zur<br />

Teilnahme war bei diesem Turnier,<br />

dass die Spieler bisher noch nicht<br />

am Punktspielbetrieb teilgenommen<br />

hatten. Rainer Wolf und Torsten<br />

Altmann von der FSV-Tischtennisabteilung<br />

konnten 14 Jungen und<br />

1 Mädchen im Alter bis 12 Jahren<br />

begrüßen, die gegeneinander um<br />

die Teilnahme am Kreisentscheid<br />

kämpften. Dieser fi ndet am 14./15.<br />

März in Freden statt. Wer dort erfolgreich<br />

ist, hat den Einzug ins Bezirksfi -<br />

nale sicher und schaff te es vielleicht<br />

sogar weiter ins Bundesfinale. Die<br />

mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste<br />

Breitensportaktion im<br />

deutschen Sport.<br />

Da diesem Turnier standen neben<br />

dem Sammeln erster Wettkampferfahrung<br />

zunächst einmal der<br />

Felix Peckmann (9) spielt seit kurzem Tischtennis<br />

beim MTV Barnten. Ihm macht das<br />

Turnier viel Spaß.<br />

Sören Schütze (11) ist seit 6 Monaten bei<br />

der FSV Sarstedt und hat schon vorher das<br />

eine oder andere Mal gespielt. Er spielt bei<br />

den mini-Meisterschaften mit, weil er „mal<br />

sehen wollte, wie so ein Turnier ist“.<br />

Sarstedt (sr). Nachdem die männliche<br />

D-Jugend der Handballabteilung<br />

des TKJ Sarstedt das Hinspiel<br />

gegen B/W Hildesheim knapp mit<br />

einem Tor Unterschied verloren hatte,<br />

brannte das Team nun auf eine<br />

Revanche. Dieses ist den jungen<br />

Handballern im Heimspiel vollends<br />

gelungen, denn die Punkte blieben<br />

in Sarstedt. In einer von beiden Seiten<br />

überwiegend fair geführten Partie<br />

konnten die Sarstedter gleich mit<br />

3:0 Toren in Führung gehen. Mit Nils<br />

Schwabe, der eine starke Leistung im<br />

Tor bot und einer sehr gut agierenden<br />

Abwehr, ging das Team mit ei-<br />

Spaß und die Begeisterung für den<br />

Tischtennissport an erster Stelle. So<br />

erhielten dann auch alle Teilnehmer<br />

nem Vorsprung von 11:7 Toren in die<br />

Halbzeitpause. Kaum aus der Kabine<br />

gekommen, legte das D-Ju Team<br />

gleich richtig los. Die Mannschaft<br />

erzielte fünf Tore in Folge, ohne ein<br />

Gegentor zu kassieren. Für das Team<br />

war es die Grundlage für einen ungefährdeten<br />

Sieg mit 22:12 Toren.<br />

Für die Revanche der unnötigen Hinspielniederlage<br />

sorgten an diesem<br />

Tag (die erfolgreichen Torwürfe): Nils<br />

Schwabe im Tor, Leon Simon, Johannes<br />

Kellner (8), Hendrik Böhme (7),<br />

Tilman Harms (2), Andrei Reinicke<br />

(2), Patrick Neiße, Jonte Röhl, Niklas<br />

Jentzsch (3) und Tilmann Kellner. ■<br />

unabhängig von ihrer Platzierung<br />

Urkunden und Medaillen. Über den<br />

Einzug zum Kreisentscheid dürfen<br />

Maximilian Hawner (13) und Janne Glaser (10) dürfen <strong>als</strong> aktive Punktspieler nicht am<br />

Turnier teilnehmen. Die beiden gehören zu den fl eißigen Helfern aus der Tischtennis<br />

Jugend der FSV die bei der Durchführung der Veranstaltung helfen. Ihre Aufgabe ist das<br />

Zählen der Punkte an den Tischen.<br />

Dominik Hebaum (9) kommt vom BSV Gleidingen<br />

und ist mit dabei weil „Tischtennis<br />

Spaß macht. Papa und Mama haben von<br />

dem Turnier gelesen und mir vorgeschlagen<br />

daran teilzunehmen“ sagt er.<br />

Die männliche DTKJ Handball D-Jugend<br />

Revanche gegen B/W geglückt!<br />

„Tödliche Hufe“ im Gemeindesaal<br />

Hotteln. Das Gemeindehaus Hotteln verwandelt sich am kommenden<br />

Sonntag, den 30. Januar 2011 in einen „Hörsaal“. Der Förderkreis der ev.<br />

luth. Kirchengemeinde Hotteln e.V. konnte das Gemeindemitglied August<br />

Gödecke für eine Autorenlesung gewinnen. Der bekannte Krimiautor<br />

und Verfasser zahlreicher Bücher wird um 15 Uhr aus seinem Buch<br />

„Kleine Dorfgeschichten“ vortragen und im Anschluss daran einige Passagen<br />

aus dem Kriminalroman „Tödliche Hufe“ lesen. Die Gäste können<br />

sich auf einen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag freuen, bei<br />

dem auch Kaff ee und Kuchen angeboten werden. Wer hier unter den ersten<br />

20 ist, bekommt zudem ein original handsigniertes Buch von August<br />

Gödecke. Ein Eintritt wird nicht erhoben, allerdings bittet der Förderkreis<br />

um eine Spende. ■<br />

Julia Schrieber (7) spielt ebenfalls Tischtennis<br />

beim MTV Barnten und wollte gern<br />

einmal ausprobieren, ein Turnier mitzuspielen.<br />

Das Bild zeigt die mJuD des TKJ<br />

sich folgende Kinder freuen: Mädchen<br />

bis 8 Jahre: Julia Schrieber;<br />

Jungen bis 8 Jahre: Mati Glaser, Jos-<br />

Mati Glaser (8) hat schon seinem Bruder<br />

und seinem Vater beim Training zugeschaut.<br />

„Zu Hause spielen wir auch manchmal<br />

auf dem Küchentisch. Dann räumen<br />

wir alles runter und nehmen Bücher <strong>als</strong><br />

Netz“ erzählt er. „Als Papa dann gesagt<br />

hat, dass ich bei den mini-Meisterschaften<br />

mitspielen kann, habe ich gleich ja<br />

gesagt“.<br />

hua Bäumer, Ole Ruff ert; Jungen bis<br />

10 Jahre: Dominik Stogniew, Felix<br />

Peckmann, Gabriel Groß, Justin<br />

Köhler; Jungen bis 12 Jahre: Sören<br />

Schütze, Andreas Pracht. Wer Lust<br />

hat, den Schläger am Tischtennistisch<br />

zu schwingen, für den stellt die<br />

FSV Sarstedt jeden Donnerstag ein<br />

Schnuppertraining zur Verfügung.<br />

Unter Anleitung eines Trainers werden<br />

Anfänger jeglichen Alters in Geheimnisse<br />

des schnellen Sports mit<br />

der Zelluloidkugel eingewiesen. ■<br />

Meldungen<br />

Preiskegeln und Essen<br />

KLEEBLATT 5<br />

Sarstedt. Unter dem Motto „Gut Holz und alle Neune“ lädt der AWO-<br />

Ortsverein Sarstedt zum diesjährigen Preiskegeln ein. Dabei steht den<br />

Teilnehmern am 16.02.2011, ab 14 Uhr auf der Kegelbahn des Innerstebades<br />

abwechselungsreiche Stunden bevor. Ruhm, Urkunden und natürlich<br />

tolle Preise warten auf die Kegelbrüder und Kegelschwestern. Im<br />

Anschluss an die anstrengende körperliche Betätigung gibt es zur Kräftigung<br />

ein deftiges Essen. Gäste sind herzlich willkommen, Anmeldungen<br />

sind in der AWO-Geschäftsstelle in der Steinstraße 13 möglich. ■<br />

Kaff eeklatsch mit Rappe<br />

Heisede. Der SPD OV Heisede lädt zum Kaff eeklatsch ein. Die Veranstaltung<br />

fi ndet am Samstag, den 05. Februar um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

statt. Als Gast wird Hermann Rappe, ehemaliger Bundestagsabgeordneter<br />

für Sarstedt und Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie,<br />

Energie zum Thema Politik–Gestern und Heute sprechen und anschließend<br />

mit interessierten Bürgern diskutieren. Anmeldung nehmen Silvia<br />

und Dieter Frey unter Telefonnummer 3984 entgegen. ■<br />

FSV – Preisskat vormerken!<br />

Sarstedt(r). Die FSV veranstaltet am Sonnabend, den 12. Februar, um 11<br />

Uhr, im FSV–Klubhaus links der Ruther Straße, ein Preisskat. Das Einsatzgeld<br />

beträgt 10 Euro. Ansprechpartner sind Horst Hippler (Telefon 5489)<br />

und Eduard Ringwelski (Telefon 653 69). Gäste sind herzlich willkommen.<br />

■<br />

�����������<br />

���������<br />

���������������<br />

��������<br />

��������������������<br />

��������������<br />

���������������������<br />

�������������<br />

����������������<br />

���������������������<br />

�������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

�������<br />

���������������������� ����������� ����������<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

�<br />

��������������<br />

��������������������<br />

�������������������������<br />

����������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������������������<br />

�������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������������<br />

�����������������������������<br />

���������������������������������<br />

�������������������������������<br />

���������������<br />

�����������������������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������������<br />

���������������������������<br />

����������������������������<br />

���������������������������������<br />

�����������������������<br />

���������������������������������<br />

�������������������<br />

���������������<br />

���������������������������<br />

��������� ��������� ���� ���� ����������<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.<br />

7.30 - 17.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!