10.10.2013 Aufrufe

Unterrichtsmaterialien zu den Preisbüchern 2013 - Buchklub der ...

Unterrichtsmaterialien zu den Preisbüchern 2013 - Buchklub der ...

Unterrichtsmaterialien zu den Preisbüchern 2013 - Buchklub der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BücherKoffer <strong>2013</strong> Guter Drache und Böser Drache<br />

Guter Drache und Böser Drache<br />

Christine Nöstlinger | Jens Rassmus<br />

Resi<strong>den</strong>z Verlag 2012 | 40 S. | € 14,90 | Ab 4 Jahren<br />

Impulse für Ihren Unterricht<br />

Kofferpacken für Drachen<br />

Fantasie verleiht Schwimmflügel! Wie man mit zwei imaginären<br />

Freun<strong>den</strong> schwierige Alltagssituationen meistert, neue Freunde gewinnt<br />

und gemeinsam mit Mama ans Meer kommt, davon erzählt diese<br />

exemplarische Mutmachgeschichte im unnachahmlichen Nöstlinger-Ton.<br />

Illustrator Jens Rassmus erschafft da<strong>zu</strong> eine zauberische Atmosphäre,<br />

in <strong>der</strong> er <strong>den</strong> Gefühlen <strong>der</strong> Figuren perspektivenreichen Ausdruck verleiht.<br />

Das Spiel „Kofferpacken“ kann fantasievoll abgewandelt wer<strong>den</strong> in ein „Kofferpacken für Drachen“.<br />

Ein/e SchülerIn beginnt: „Ich fahre ans Meer und packe für meine Drachen ein Stück Kohle ein.“<br />

Das nächste Kind wie<strong>der</strong>holt diesen Satz und fügt ein weiteres Wort da<strong>zu</strong> „… ein Stück Kohle und<br />

ein Stück Seife ein.“ Und so weiter, bis ein Wort in <strong>der</strong> Aufzählung vergessen wird (und das Kind<br />

ausscheidet o<strong>der</strong> das Spiel ganz endet).<br />

Wenn ich <strong>der</strong> Freund dieser bei<strong>den</strong> Drachen wäre …<br />

Die SchülerInnen schreiben o<strong>der</strong> erzählen, wie sich ihr Leben mit <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Drachen als Freunde<br />

gestalten könnte. Wann wür<strong>den</strong> sie <strong>den</strong> Bösen, wann <strong>den</strong> Guten Drachen <strong>zu</strong> Hilfe holen und was<br />

würde ihren Freun<strong>den</strong> gefallen?<br />

Freundschaft<br />

Die Kin<strong>der</strong> sollen überlegen, ob die bei<strong>den</strong> Drachen Florians „Freunde“ genannt wer<strong>den</strong> können.<br />

Was zeichnet echte Freunde aus? Was erwarten sich die Kin<strong>der</strong> von Freun<strong>den</strong>? Was kann eine<br />

Freundschaft gefähr<strong>den</strong>?<br />

Post von Florian und Drachen<br />

Die SchülerInnen gestalten fantasievolle Ansichtskarten von Florian und seinen bei<strong>den</strong> Drachen.<br />

Auf <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>seite sieht man die drei an verschie<strong>den</strong>en Urlaubsorten und auf <strong>der</strong> Rückseite schreibt<br />

Florian, was er mit seinen Kamera<strong>den</strong> dort erlebt und wie es ihnen gefällt.<br />

LÖSUNGEN<br />

S. 59: Flammen<br />

S. 60: unsichtbar<br />

58 © Österreichischer <strong>Buchklub</strong> <strong>der</strong> Jugend <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!