11.10.2013 Aufrufe

Leseprobe als PDF - E-cademic

Leseprobe als PDF - E-cademic

Leseprobe als PDF - E-cademic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mirjam Zimmermann / Michael Hellwig, Wo glaubst du hin?<br />

sein Gottesbild zu verständigen,10 und darum, ein fiktives Interview<br />

mit dem Träger eines T-Shirts mit dem Aufdruck „100 % Jesus“<br />

durchführen.11<br />

Hier liegt die Bedeutung kreativer Schreibprozesse auf der<br />

Hand.<br />

Obwohl die Schwierigkeit der Bewertung solcher Aufgaben<br />

an vielen Stellen festgestellt und kritisiert wurde,12 sind dennoch<br />

bei dem Anspruch, Religion lebensweltlich relevant zu unterrichten,<br />

solche kreativen Elemente aus keinem Lehrplan und hoffentlich<br />

aus keinem praktizierten Religionsunterricht wegzudenken.<br />

Im Folgenden sollen Hilfestellungen für die konkrete Praxis gegeben<br />

werden.<br />

10 Ebd., S. 52.<br />

11 Ebd. S. 70.<br />

12 Volker Elsenbast / Dietlind Fischer (Hg.): Stellungnahmen und Kommentare<br />

zu „Grundlegende Kompetenzen religiöser Bildung“, Münster<br />

2007, S. 15, 33 f., 47, 65, 72 u. a.<br />

24 Anknüpfungen an Lehrpläne<br />

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen<br />

ISBN Print: 978-3-525-77004-7 — ISBN E-Book: 978-3-647-77004-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!